e-tron Kameraspiegel - eine echte Alternative?
Da der e-tron ja noch durch Abwesenheit glänze frage ich mich, ob ich ihn MIT oder OHNE Kameraspiegel bestellen würde. Da bin ich echt hin- und hergerissen. Auf der einen Seite bin ich - zugegeben - ein technisches "Spielkind" und finde die Kameraspiegel extrem cool. Ist auch definitiv ein Hingucker/Alleinstellungsmerkmal. Andererseits habe ich jüngst mal verstärkt darauf geachtet, WIE ich die Außenspiegel nutze und musste erstaunt feststellen, dass ich relativ häufig meine Sitzposition ändere um damit die Sichtweite nach hinten deutlich auszuweiten (beim Spurwechsel, beim Abbiegen/Wenden, beim Rückwärtsfahren, etc.) - das würde ja bei Kameraspiegeln nicht (mehr) funktionieren.
Wie steht ihr zu diesem Thema - PRO oder CONTRA?
Beste Antwort im Thema
Für mich sind die virtuellen Aussenspiegel ein absoltues Muss beim Etron. Ohne gehts nicht 🙂
540 Antworten
Ich habe die Probleme auch nicht. Wobei bei tiefen Temperaturen das Bild in der ersten Minuten schon "Milchig" ist, das geht aber im Fahrbetriebe weg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtuelle Außenspiegel' überführt.]
Gleiches Problem und nächste Woche Termin in der Werkstatt. Leider ergibt sich das Bild weil das Schutzglas innen beschlägt und daher dieser Holo entsteht. Das nur bei niedrigen Temperaturen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtuelle Außenspiegel' überführt.]
Seit Ende Mai im Besitz der VAS. Kenne das Phänomen nicht.
Auch nach den zwei SW/HW Updates 66L1/2 für die VAS habe ich weiterhin gute Sicht. Ich bin sehr zufrieden mit den VAS und würde es wieder bestellen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtuelle Außenspiegel' überführt.]
Meine beiden VAS wurden vor einigen Wochen ausgetauscht, weil sie bei tiefen Temperaturen beschlagen waren.
Seit einigen Tagen habe ich das gleiche Problem wieder. Anscheinend wurden die VAS zwar ausgetauscht, aber mit den gleichen Teilen wie zuvor. Eine Hardware-Verbesserung wurde wohl nicht durchgeführt.
Ebenso habe ich das Problem, dass das Menü währen der Fahrt unregelmäßig und ungewollt eingeschaltet wird und der Beifahrer-VAS somit abgedunkelt wird. Das ist definitiv ein sicherheitsrelevantes Problem, was Audi schnellstmöglich lösen muss!!!
Noch habe ich Geduld. Das kann sich aber bald schnell ändern.
Ansonsten bin ich aber mit den VAS zufrieden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtuelle Außenspiegel' überführt.]
Ähnliche Themen
Michael, zur Behebung des Problems mit dem Einschalten des Menüs gibt es ein HW Update. Bei mir wurde dieses das erste Mal offensichtlich nicht korrekt ausgeführt. Werden wohl irgendwelche magnetische Abschirmfolien aufgeklebt. Nach der Nachbesserung war es für einige Wochen ok. Aber seit anfangs dieser Woche erscheint das Menü teilweise wieder im 5 Sekundentakt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtuelle Außenspiegel' überführt.]
Bei den ganzen Problemen müsste Audi eigentlich einen Rückbau inkl. Kostenerstattung der VAS anbieten. Klar tut das auch kein anderer Hersteller aber damit könnte man Vertrauen nach dem Skandal zurück gewinnen und sich von Mitbewerbern abheben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtuelle Außenspiegel' überführt.]
Bei mir jetzt seit 3 Wochen seit dem Tausch der VAS alles in Ordnung, ich hoffe es bleibt so.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtuelle Außenspiegel' überführt.]
Rückbau habe ich auch angesprochen: ist unmöglich da die Verkabelung und Software des Autos geändert werden müsste. Ich hatte all die beschriebenen Probleme mit den VAS: erst Ausfälle dann Steuergerätetausch, Kameratausch, milchige Sicht, wieder Ausfälle, abermals Tausch und Update und Folie gegen elektromagnetische Beeinflussung und dann das ständig aufleuchtende Einstellmenü. Habe sehr problemlos gewandelt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtuelle Außenspiegel' überführt.]
Zitat:
@Rivaro schrieb am 14. Februar 2020 um 20:42:22 Uhr:
Rückbau habe ich auch angesprochen: ist unmöglich da die Verkabelung und Software des Autos geändert werden müsste. Ich hatte all die beschriebenen Probleme mit den VAS: erst Ausfälle dann Steuergerätetausch, Kameratausch, milchige Sicht, wieder Ausfälle, abermals Tausch und Update und Folie gegen elektromagnetische Beeinflussung und dann das ständig aufleuchtende Einstellmenü. Habe sehr problemlos gewandelt.
Aber wohl mit ordentlichem finanziellen Verlust oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtuelle Außenspiegel' überführt.]
Nein gar nicht. Aber: es war nicht der einzige Mangel und ich habe einen neuen etron bestellt. Dh die Wandlung ist eigentlich ein Tausch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtuelle Außenspiegel' überführt.]
18 Cent Abzug pro gefahrenen km, was ein guter Deal ist und extra Rabatt fürs Neufahrzeug somit +/- 0 EUR u dafür ein hoffentlich funktionierendes Fahrzeug.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtuelle Außenspiegel' überführt.]
Ich habe neue Kameraspiegel bekommen. Seit dem kein Menü was selbstständig einblendet und die Bilder sind gestochen scharf. Es hat 3 Wochen gedauert bis die Teile beim Händler waren. Jetzt hoffe ich natürlich auch das es so bleibt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtuelle Außenspiegel' überführt.]
Da kann man nicht meckern 🙂
Dafür, dass es immer von offiziellen Händlern geheißen hat es gibt keine Rabatte 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtuelle Außenspiegel' überführt.]
Also ich hab die VAS seit Juli 2019 und habe keinerlei Kritikpunkte.
Hab jetzt ca. 15 Tkm und will die Dinger nicht wieder hergeben.
Eingewöhnugsphase hat genau 350 km von Ingolstadt bis nach Hause gedauert.
Seit dem habe ich die Kameras erst einmal extra mit nem Tuch nach ca. 1400 km Autobahnfahrt gereinigt. Alle anderen Reinigungsvorgänge übernimmt im alle 4 Wochen die Fahrt durch die Waschstraße ohne Nachpolitur. Das wars.
Ich habe sehr lange gebraucht um mich an die VAS zu gewöhnen, aber möchte Sie auch nicht mehr missen.
Sie sind zwar eher Cool als nützlich, haben aber dennoch bei allen Nachteilen auch einige wichtige Vorteile.
Vor allem weil der viel zu breite E-Tron dadurch etwas schmaler wird und ich auch mit nur 3-5cm Abstand zur Wand parken kann. Dank der VAS, geht das risikoarm.
Am meisten stört mich, das die Displays viel zu klein sind und das Sichtfeld dadurch eingeschränkt ist.
Um die Displays ist ein unnötiger schwarzer Rand.
Bei normalen Spiegeln kann ich das Sichtfeld durch vorbeugen erweitern.
Diesen Nachteil von VAS müßte man durch größere Displays etwas kompensieren können
Gruß Jake