e-tron Kameraspiegel - eine echte Alternative?
Da der e-tron ja noch durch Abwesenheit glänze frage ich mich, ob ich ihn MIT oder OHNE Kameraspiegel bestellen würde. Da bin ich echt hin- und hergerissen. Auf der einen Seite bin ich - zugegeben - ein technisches "Spielkind" und finde die Kameraspiegel extrem cool. Ist auch definitiv ein Hingucker/Alleinstellungsmerkmal. Andererseits habe ich jüngst mal verstärkt darauf geachtet, WIE ich die Außenspiegel nutze und musste erstaunt feststellen, dass ich relativ häufig meine Sitzposition ändere um damit die Sichtweite nach hinten deutlich auszuweiten (beim Spurwechsel, beim Abbiegen/Wenden, beim Rückwärtsfahren, etc.) - das würde ja bei Kameraspiegeln nicht (mehr) funktionieren.
Wie steht ihr zu diesem Thema - PRO oder CONTRA?
Beste Antwort im Thema
Für mich sind die virtuellen Aussenspiegel ein absoltues Muss beim Etron. Ohne gehts nicht 🙂
540 Antworten
Wenn ich über das Auswahlmenü gehe kann ich die Vorderachse links rechts und die Hinterachse links rechts (Jeweils bordstein) gut sehen. War er aber vorher auch schon.
Hatte heute Abend mal wieder eine neues Phänomen mit den VAS... (Wie schon geschrieben NACH dem Softwareupdate!)
Angefangen hat es damit das in gewissen Abständen auf dem linken Display immer mal wieder die Touchbedienelemente kurz aufgeleuchtet haben.
Zu Hause angekommen konnte ich die Displays nicht mehr bedienen, sprich die Touchbedienung war komplett außer Funktion.
Das so etwas die Zulassung vom KBA bekommt kann ich nicht nachvollziehen!!!
@Autonarr78: Das gleiche Phänomen habe ich auch! Mir reicht es jetzt. Ich werde das dem KBA melden, weil das während Überholvorgängen echt gefährlich ist. Man sieht dann ja kaum noch was nach hinten... am 6.1. soll ich das zweite! VAS Update bekommen, das ist mittlerweile nur noch lächerlich.
Bei mir ist jetzt eine Fehlfunktion dem Kamera festgestellt und die soll jetzt getauscht werden ( nur ist sie zur Zeit nicht lieferbar:-( )
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chicken1971 schrieb am 17. Dezember 2019 um 01:01:12 Uhr:
@Autonarr78: Das gleiche Phänomen habe ich auch! Mir reicht es jetzt. Ich werde das dem KBA melden, weil das während Überholvorgängen echt gefährlich ist. Man sieht dann ja kaum noch was nach hinten... am 6.1. soll ich das zweite! VAS Update bekommen, das ist mittlerweile nur noch lächerlich.
Was soll denn das zweite Update beinhalten? Gibt es eine Aktionsnummer dafür?
Zitat:
@Chicken1971 schrieb am 17. Dezember 2019 um 01:01:12 Uhr:
@Autonarr78: Das gleiche Phänomen habe ich auch! Mir reicht es jetzt. Ich werde das dem KBA melden, weil das während Überholvorgängen echt gefährlich ist. Man sieht dann ja kaum noch was nach hinten... am 6.1. soll ich das zweite! VAS Update bekommen, das ist mittlerweile nur noch lächerlich.
Ich habe es dem KBA schon gemeldet. Scheint dies aber wohl nicht zu interessieren.
Bin mal gespannt wann der erste schwerere Unfall passiert. Das es immer erst soweit kommen
muss.
Hat Deine Audi Werkstatt Dich drauf hingewiesen, das Du den Etron nicht mehr fahren sollst bis zu
nächsten Update? Du verhälst Dich fahrlässig, wenn Du mit den defekten VAS fährst.
KBA ist eine Bundesbehörde!, nicht die "Stiftung Warentest". Die Freigaben erfolgen nach Aktenlage sowie entsprechenden Nachweisen und werden vergeben, wenn nach Aktenlage die (gewollte/geplante) Funktion unter den gesetzlichen Bedingungen erfüllt werden.
Bei einer Fehlfunktion des Produktes erlischt ja nicht automatisch die Freigabe des Produktes durch das KBA.
In solchen Fällen greift die gesetzliche Garantie- und Gewährleistungsregelung. Das dich das KBA hier "abblitzen" lässt überrascht mich nicht.
Zitat:
@Chicken1971 schrieb am 17. Dezember 2019 um 01:01:12 Uhr:
@Autonarr78: Das gleiche Phänomen habe ich auch! Mir reicht es jetzt. Ich werde das dem KBA melden, weil das während Überholvorgängen echt gefährlich ist. Man sieht dann ja kaum noch was nach hinten... am 6.1. soll ich das zweite! VAS Update bekommen, das ist mittlerweile nur noch lächerlich.
Autonarr78 spricht davon, dass die Touchbedienung der VAS nicht mehr funktioniert. Warum sollte dies lebensgefährlich sein bei Überholmanövern? Bei normalen Spiegeln verändert man ja normalerweise auch nicht die Einstellung, während man gerade einen anderen Verkehrsteilnehmer überholt.
Nicht das ich Audi in Schutz nehmen möchte oder gar den Fehler beschönigen - keinesfalls. Es ist in jedem Fall extrem ärgerlich. Aber zwischen extrem ärgerlich und lebensgefährlich bei Überholmanövern liegen m.E. Welten.
Sorry, das sehe ich aber ganz anders. Durch die Fehlfunktion werden andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Das ist kein Spass mehr.
Zitat:
KBA ist eine Bundesbehörde!, nicht die "Stiftung Warentest". Die Freigaben erfolgen nach Aktenlage sowie entsprechenden Nachweisen und werden vergeben, wenn nach Aktenlage die (gewollte/geplante) Funktion unter den gesetzlichen Bedingungen erfüllt werden.
Bei einer Fehlfunktion des Produktes erlischt ja nicht automatisch die Freigabe des Produktes durch das KBA.
In solchen Fällen greift die gesetzliche Garantie- und Gewährleistungsregelung. Das dich das KBA hier "abblitzen" lässt überrascht mich nicht.
@B2nerd: Es geht hier um das regelmäßige und nicht vorhersehbare Einblenden der Touchscreenbedienelemente während der Fahrt und beispielsweise eines Überholvorganges. Da siehst Du kaum noch was nach hinten und das ist echt gefährlich. Davon schrieb auch Autonarr78 und darauf habe ich mich bezogen. Und von lebensgefährlich war auch nicht die Rede.
Glaub mir/uns einfach, dass das gerade extrem ätzend ist und nicht wirklich sicher. Kannst gerne ne Testfahrt mit der 119k Gurke unternehmen und Dir selber ein Urteil bilden. Komme aus Neuss... ??
Danke - ich glaub auch ohne Testfahrt, dass es oberätzend ist. Aber KBA...?
Wenn die Frustschwelle bereits so hoch ist, ab zum Händler, vernünftiges/verhältnismäßiges Ultimatum stellen, schriftlich vereinbaren, das dem Händler 2 Gelegenheiten innerhalb einer vereinbarten Frist zur Nachbesserung gegeben werden und ansonsten wegen Nichterfüllung eines Vertrages von eben diesem zurücktreten, sprich Fahrzeug zurückgeben. Beim ersten Zucken des Händlers ab damit zum Anwalt. Mehraufwendungen für die Zeit und An-Abfahrten von/zum Händler geltend machen sowie Nutzungsausfall. Einen angebotenen Ersatzwagen kann man ablehnen. Je nach Tagessatz Nutzungsausfall kann ein anderweitig organisiertes Interimsfahrzeug günstiger sein, so dass noch was vom Nutzungsausfall "übrig" bleibt.
Konsequenz ist hier das Zauberwort - bei 100k Streitwert sollte sich auch ein motivierter Anwalt finden.
Ich glaube, mein etron ist so etwas wie ein Sechser im Lotto, der macht nämlich keine Probleme und funktioniert perfekt.
Das einzige Problem, das sich stellt, ist, dass, wenn es sehr kalt ist, der linke VAS innen beschlägt und ich dann kein deutliches, bzw ein milchiges Bild habe. Das geht dann ca. 15 Minuten so und geht dann von Alleine weg.
Ich habe das Problem vor ca. 3 Wochen bei meiner Garage gemeldet und das Problem wurde abgeklärt. 10 Tage später wurde mit dann mitgeteilt, dass beide VAS ausgetauscht werden - was heute passiert. Problem behoben.
Das Problem mit dem wild während der Fahrt erscheinenden Menüs auf dem linken Display kann ich bestätigen. Zusätzlich geht, seit einem Software Update diese Woche, der rechte Aussenspiegel dann in dem Moment in eine Art "Darkmode". Ich vermute, dass soll mir zeigen, dass ich gerade den linken Spiegel für die Einstellung gewählt habe. Ist während der Fahrt aber nun doppelt ablenkend, da links das Menü aufploppt und der rechte Monitor quasi ausfällt.
Was mich aber viel mehr interessieren würde;
Meine Kameras beschlagen von Innen!! Ich fahre mit guter Sicht los und nach den ersten paar Kilometern (je nach Witterung) habe ich einen blinden Fleck genau in der Mitte der Kameraoptik und damit auch blinde Spiegel.
Damit darf ich dann tatsächlich offiziell nicht mehr fahren...
Fehler tritt bei mir seit Wochen auf und ist auch mit dem letzten Software Update nicht weg (was mich nicht wirklich wundert, da es für mich klar nach Hardware aussieht! Ist halt tatsächlich von Innen beschlagen! Was soll da die Software richten??).
Nun steht das Fahrzeug erneut beim Händler und soll neue Kameras erhalten...
Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht oder kann ich darauf bauen, dass das mit neuen Kameras besser wird?
Zitat:
@CBRStorm schrieb am 20. Dezember 2019 um 15:12:52 Uhr:
Das Problem mit dem wild während der Fahrt erscheinenden Menüs auf dem linken Display kann ich bestätigen. Zusätzlich geht, seit einem Software Update diese Woche, der rechte Aussenspiegel dann in dem Moment in eine Art "Darkmode". Ich vermute, dass soll mir zeigen, dass ich gerade den linken Spiegel für die Einstellung gewählt habe. Ist während der Fahrt aber nun doppelt ablenkend, da links das Menü aufploppt und der rechte Monitor quasi ausfällt.Was mich aber viel mehr interessieren würde;
Meine Kameras beschlagen von Innen!! Ich fahre mit guter Sicht los und nach den ersten paar Kilometern (je nach Witterung) habe ich einen blinden Fleck genau in der Mitte der Kameraoptik und damit auch blinde Spiegel.Damit darf ich dann tatsächlich offiziell nicht mehr fahren...
Fehler tritt bei mir seit Wochen auf und ist auch mit dem letzten Software Update nicht weg (was mich nicht wirklich wundert, da es für mich klar nach Hardware aussieht! Ist halt tatsächlich von Innen beschlagen! Was soll da die Software richten??).
Nun steht das Fahrzeug erneut beim Händler und soll neue Kameras erhalten...
Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht oder kann ich darauf bauen, dass das mit neuen Kameras besser wird?
Ja. Ich und mehrere Andere. Es gibt dazu auch einen eigenen Thread.