e-tron Ausstattung
Hallo zusammen,
in Norwegen ist jetzt die Ausstattungsliste verfügbar:
https://www.audi.no/.../audi-e-tron-lanseringsmodeller.html
Interessant fand ich, dass dort die Vorbereitung für induktives Laden Serienausstattung ist.
Scheint also als würde es irgendwann einmal, wie bei BMW, ein Zubehör Teil dazu geben.
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich habe die Webseiten mal ins deutsche übersetzt und als PDF beigefügt.
213 Antworten
Zitat:
@franzemann schrieb am 24. Januar 2019 um 15:45:40 Uhr:
Hallo Leute,
laut meinem Händler ist beim E-tron eine Induktionsschleife am Lenkrad verbaut.(für autonomes fahren)
Bei allen anderen Audi Modellen geht das über einen Sensor.
Dadurch kann beim Tourpaket keine Lenkradheizung geordert werden.
Als Laie schwer verständlich, warum sich das beißt: kann man das nicht abschirmen oder was interessiert die Induktionsschleife die Wärme der Lenkradoberfläche?
Zitat:
@mckuebler schrieb am 24. Januar 2019 um 15:14:38 Uhr:
..es scheint bei dem Tour Paket nur mit dem Standard Lenkrad zu gehen...ohne Worte!
sehr komisch 100.000 Euro Auto und diese Nachrüstlösung: beheizbare Autolenkradhülle mit 12 V Stecker...
http://www.derekandtheclaptones.de/.../...nder-b078w5sc8s-if-2448.html
aber zumindest im Winter: Einmal Lenkradheizung - immer Lenkradheizung...
Habe auch das Problem mit der lenkradheizung konfi.
Meine Frau will unbedingt eine.
Mann sollte unbedingt die komfort standklimatisierung bestellen. Man kann dann
per handy „vorheizen“??
Ob es eine echte Alternative ist muss jeder selbst entscheiden.
Moin!
Beim genauen hinschauen ist mir aufgefallen, dass sich beim e-tron das S-Line Paket nicht wirklich lohnt:
S-Line: 2.650,- + Zwangsausstattung 350,- = 3.000,-
- Sportsitze: 635,-
- Acantara/Leder: 1.400,-
- Sportlenkrad: 115,- (fällt bei Toupaket aber weg)
- Alu gebürstet innen: 400,-
- Dachhimmel Schwarz: 320,-
In Summe: 2870,- Euro
Zieht man das Lerkrad ab 2755,- Euro
Ich habe das Alu gebürstet innen weg gelassen und spare 645,- Euro.
Das S-Line "lohnt" sich als wirklich nur, wenn man die Zwangsausstattung ("Schalttafeloberseite und Interieurelemente unten in Kunstleder"😉 sowieso nehmen will.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JimGulz schrieb am 27. Januar 2019 um 09:28:09 Uhr:
Moin!Beim genauen hinschauen ist mir aufgefallen, dass sich beim e-tron das S-Line Paket nicht wirklich lohnt:
S-Line: 2.650,- + Zwangsausstattung 350,- = 3.000,-
- Sportsitze: 635,-
- Acantara/Leder: 1.400,-
- Sportlenkrad: 115,- (fällt bei Toupaket aber weg)
- Alu gebürstet innen: 400,-
- Dachhimmel Schwarz: 320,-
In Summe: 2870,- Euro
Zieht man das Lerkrad ab 2755,- EuroIch habe das Alu gebürstet innen weg gelassen und spare 645,- Euro.
Das S-Line "lohnt" sich als wirklich nur, wenn man die Zwangsausstattung ("Schalttafeloberseite und Interieurelemente unten in Kunstleder"😉 sowieso nehmen will.
Wo ist eigentlich der genaue Unterschied zu den Standardleisten Graphitgrau und Alu matt gebürstet? In der Händlermappe habe ich nicht viel Unterschied bemerkt, die Standardleisten sind etwas dünkler. Kennst du das von anderen Modellen?
Zitat:
@franzemann schrieb am 25. Januar 2019 um 21:58:25 Uhr:
Habe auch das Problem mit der lenkradheizung konfi.
Meine Frau will unbedingt eine.
Mann sollte unbedingt die komfort standklimatisierung bestellen. Man kann dann
per handy „vorheizen“??
Ob es eine echte Alternative ist muss jeder selbst entscheiden.
Überall die selben Probleme. 😁
Lenkradheizung geht nur wenn man auf einige Fahrerassistenzsysteme verzichtet die auf den "Handsensor" im Lenkrad angewiesen sind. Damit kann man zur Zeit nur ein Lenkrad nehmen, alle anderen fallen ja scheinbar raus.. 😠😠
Vielen Dank an dieser Stelle an diejenigen die die das alte System bei dem der "Widerstand" bei der Drehbewegung genutzt wurde um zu erkennen ob das Lenkrad "gehalten" wird, mit einer Getränkedose oder einem Obst im Lenkrad "überlistet" haben.. 😮🙄
Mir persönlich sind aber Sicherheitssysteme deutlich wichtiger wie Komfortausstattungen..
Zum Thema Vorheizen oder Klimatisieren per App, das ist eine tolle Ausstattung und eigentlich schon enthalten (bitte selber noch einmal verbindlich klären..), besonders das Klimatisieren im Sommer wenn das Auto in der Sonne stand ist klasse, ich nutze es bei meinem derzeitigen 190er eGolf regelmäßig. Bei der Komfort Klimatisierung kommen halt noch die Sitze und das Lenkrad dazu wenn ich das richtig verstanden habe. Ich werde es nehmen weil ich mir nicht stundenlang wegen 80€ den Kopf zerbrechen möchte, und besser haben wie brauchen..
Andererseits kann man es wohl auch einstellen das das Fahrzeug sofort beim öffnen anfängt zu klimatisieren.
Norbert
Zitat:
@tonykatz schrieb am 25. Januar 2019 um 21:48:40 Uhr:
Zitat:
@mckuebler schrieb am 24. Januar 2019 um 15:14:38 Uhr:
..es scheint bei dem Tour Paket nur mit dem Standard Lenkrad zu gehen...ohne Worte!sehr komisch 100.000 Euro Auto und diese Nachrüstlösung: beheizbare Autolenkradhülle mit 12 V Stecker...
http://www.derekandtheclaptones.de/.../...nder-b078w5sc8s-if-2448.html
aber zumindest im Winter: Einmal Lenkradheizung - immer Lenkradheizung...
IMHO nicht weit genug gedacht...
Damit fällt, falls vorhanden, die Funktionalität des Pakets Tour flach da die Hand am Lenkrad nicht mehr erkannt wird und sich die Assistenten nicht (Dauerhaft) aktivieren lassen.
Ich stehe aber dazu, Fahrsicherheit geht mir vor Komfort, auch wenn ich es vermissen werde, hatte mich eigentlich schon sehr darauf gefreut wieder eine Lenkradheizung zu haben..
Norbert
Nur für mein Verständnis - sehe ich richtig, dass das "Teilautonome" Fahren wie zb im A6/7/8 nicht möglich ist?
Ich meine, dass der Wagen von selbst zwischen 2 weißen Linien die Spur hält, man nur alle paar Sekunden die Hand am Lenkrad lassen mus.
Plus Stauassistent - der Wagen folgt im Stau automatisch der spur bzw. dem Vordermann...
Das wurde im A6 groß beworben und dürfte gut funktionieren.
Im Etron NICHT???
oder hab ich da was falsch verstanden?
Moin!
Doch das geht schon, nur der Stauassi (L3), wie es ihnim A8 gibt/gab ist nicht dabei.
Servus.
Weiß jemand wann die Sonderausstattungsoptionen erweitert werden?
Mit persönlich fehlt:
- elektr. Laderaumabdeckung
- Fixierset mit Schienen
- 22kW Wechselstromladen
- S-Line Sportpaket
- Sportlenkrad mit Tourassistenz
Zitat:
@etroniker schrieb am 27. Januar 2019 um 15:18:04 Uhr:
Servus.Weiß jemand wann die Sonderausstattungsoptionen erweitert werden?
Mit persönlich fehlt:
- elektr. Laderaumabdeckung
- Fixierset mit Schienen
- 22kW Wechselstromladen
- S-Line Sportpaket
- Sportlenkrad mit Tourassistenz
Darf ich fragen ob Du schon ein Elektroauto hattest?
Der 22kW Lader, eigentlich nur ein zweiter 11kW Lader, zur Zeit wohl nur knapp verfügbar, ist für Mitte/Ende diesen Jahres angekündigt und wäre laut Aussage meines AH, welches bei Audi nachgefragt hat, dann auch nachrüstbar.
Von den anderen Sachen habe ich noch nichts gehört, denke aber das zumindest das das Sportlenkrad ohne Heizung mit dem Tourassistenpaket später (ohne Termin...) zusammen buchbar sein wird.
Norbert
Zitat:
@JimGulz schrieb am 27. Januar 2019 um 14:21:42 Uhr:
Moin!Doch das geht schon, nur der Stauassi (L3), wie es ihnim A8 gibt/gab ist nicht dabei.
Traurig, beim einem neu entwickelndem 100.000€ Auto 2019 ...
Zitat:
@norbertk571 schrieb am 27. Januar 2019 um 15:50:35 Uhr:
Zitat:
@etroniker schrieb am 27. Januar 2019 um 15:18:04 Uhr:
Servus.Weiß jemand wann die Sonderausstattungsoptionen erweitert werden?
Mit persönlich fehlt:
- elektr. Laderaumabdeckung
- Fixierset mit Schienen
- 22kW Wechselstromladen
- S-Line Sportpaket
- Sportlenkrad mit TourassistenzDarf ich fragen ob Du schon ein Elektroauto hattest?
Der 22kW Lader, eigentlich nur ein zweiter 11kW Lader, zur Zeit wohl nur knapp verfügbar, ist für Mitte/Ende diesen Jahres angekündigt und wäre laut Aussage meines AH, welches bei Audi nachgefragt hat, dann auch nachrüstbar.
Von den anderen Sachen habe ich noch nichts gehört, denke aber das zumindest das das Sportlenkrad ohne Heizung mit dem Tourassistenpaket später (ohne Termin...) zusammen buchbar sein wird.
Norbert
Immerhin nachrüstbar...Danke.
Nein bisher fahre ich V6 TDI, möchte aber umsteigen.
Bin jedoch sehr verwundert, dass die bei Audi üblichen
Optionen für Verbrenner für den e-tron (noch?) nicht verfügbar sind.
Auch das Fehlen des Autonomem Fahrens Level 3 ist sehr enttäuschend. Hatte mir nach der Premierenshow im September mehr erhofft.
Moin!
Ich denke mal das da noch einiges kommen wird in den nächsten Monaten.
Gerade die Sachen, die Softwareupgrades betreffen.
Bin mal gespannt, was wir dann noch alles nachträglich freischalten können.
genau das ist das Problem,
wenn die Hälfte der Assistenten noch nicht funktionieren, heißt das nicht , dass sie später per Update (Zahlungspflichtig???) nachrüstbar sind.
wenn dafür dann ein anders Steuergerät oder Sensor benötigt wird, könnte das unmöglich oder extrem teuer werden.
Und, ich fürchte, dass kann noch kein Händler verbindlich beantworten...
Ich kaufe mir doch kein 100t€ Auto, welches in der (Sensor) Technik 5 Jahre hinterher hinkt!
Das hat bei der Präsentation in der Wüste ganz anders geklungen 🙁
Genau das verärgert mich als potenziellen Kunden: schöne Versprechen welche nach und nach immer weniger werden...
Vorsprung durch Technik?
Haha, der war gut...
Damit ist der Etron in der aktuell bestellbaren Version erledigt,
Mal sehen, eas sich so in einem Jahr tut - die aktuellen Lieferzeiten deuten eh auf 2020 hin, bis dahin ist der Hype abgekühlt ...