E-Satz von Jäger für Anhängerkupplung angeschlossen, aber nun Probleme
Hallo habe seit 4 Wochen einen super schönen Phaeton bauj. 2007.
Habe mir eine Anhängerkupplung verbaut mit einem E-satz von Jäger war soweit kein Thema, aber es mussten 2 kabel je 1 an Can-h und eins an Can-l angeschlossen werden, sowie ein schwarz rotes an schwarz rot 0,35 qudrat von phaton angeblich bremssignal.
Meine Frage für was ist das Bremssignal und für was sind die Bus- kabel?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar
MfG
Peter
Beste Antwort im Thema
Wenn etwas nicht so funktioniert wie es soll nach dem etwas in der Elektrik verändert wurde sollte man mal den Fehlerspeicher abfragen. Besonderes Augenmerk sollte man auf die Erreichbarkeit der Steuergerät setzen. Codierungs und Canbusfehler beseitigen. Alle Zubehör teile die eine ABE für den Fahrzeugtype, in den das Zubehör eingebaut werden soll, haben müssen in der Kompatibilitätsliste auch aufgeführt sein.
36 Antworten
Zitat:
@A346 schrieb am 17. Februar 2020 um 18:34:22 Uhr:
Sorry, jetzt hast Du mit diesem Thread bereits das dritte Thema zu dem E-Satz von Jäger aufgemacht.https://www.motor-talk.de/.../...n-aber-nun-probleme-t6777987.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...och-im-anhaengerbetrieb-t6802816.html
Das ist unübersichtlich für Dich und die Leutz, die Dir helfen könnten.Und bitte, gebe deinen Themen künftig bitte einen sprechenden Titel.
Den ersten habe geändert, er hieß vorher "E-satz anschließen".
Den zweiten Thread habe ich ebenfalls angepasst, der hieß nämlich vorher nur "Notbremsasyst"
Und dieser Thread-Titel hier sagt nun auch alles oder zu nix zu deinem Problem.Ich werde einen Mod um Zusammenlegung Deiner 3 Threads bitten. Es bietet sich dafür Dein erster Thread an.
LG
Udo
Hallo ich möchte mich entschuldigen für mein Unwissen ich kenne mich noch nicht so richtig aus hier. Sorry
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Satz von Jaeger' überführt.]
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 17. Februar 2020 um 14:58:06 Uhr:
Muss nicht daran liegen, aber warum verbaut man Jäger, wenn es auch Original (Westfalia gibt)?Ist ja nicht ganz so einfach beim Phaeton (einpinnen, codieren, etc) da habe ich seinerzeit keinen Gedanken daran verschwendet, als ich bei mir nachgerüstet habe und den Jägersatz gar nicht in Betracht gezogen..
Evtl. hat im Forum jemand Jäger verbaut und kann helfen...
Gruss
Gerhard[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notbremsassistent funktioniert nur noch im Anhängerbetrieb' überführt.]
Hallo Gerhard
Ich habe heute mal nachgefragt warum ich keinen Wesrfalia E-satz bekommen habe, es gibt keinen für mein Baujahr 09.2007 mehr erst wieder ab 11.2008 schlecht. Und der den ich habe wird zwar von Erwin Jaeger hergestellt soll aber orginal VW sein und somit kann mir Jäger auch nicht weiterhelfen.
Ich soll zu VW fahren und bei denen nachfragen ob es vielleicht was bringt wenn er eincodiert wird.
MfG
Peter
Hallo Peter,
die u.a. AHK von westfalia passt ab 2004 bis 2007.
Ist Deiner EZ oder Produktionsdatum 09/2007, bei letzterem wäre es Modelljahr 2008?, oder?
Siehe hier:
https://www.kupplung.de/...erkupplung-komplettsatz-147686-04876-4.html
Ich bin sicher, den E-Satz gibt es einzeln.., ich hatte den vor 3 Jahren auch einzeln gekauft (MJ 2012).
Codieren muss man aber auf jeden Fall:
AHK Steuergerät, Verbau anmelden
und an anderer Stelle
AHK verbaut codieren
Gruss
Gerhard
Ähnliche Themen
Zitat:
@bobabiker schrieb am 18. Februar 2020 um 13:32:31 Uhr:
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 17. Februar 2020 um 14:58:06 Uhr:
Muss nicht daran liegen, aber warum verbaut man Jäger, wenn es auch Original (Westfalia gibt)?Ist ja nicht ganz so einfach beim Phaeton (einpinnen, codieren, etc) da habe ich seinerzeit keinen Gedanken daran verschwendet, als ich bei mir nachgerüstet habe und den Jägersatz gar nicht in Betracht gezogen..
Evtl. hat im Forum jemand Jäger verbaut und kann helfen...
Gruss
Gerhard[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notbremsassistent funktioniert nur noch im Anhängerbetrieb' überführt.]
Hallo Gerhard
Ich habe heute mal nachgefragt warum ich keinen Wesrfalia E-satz bekommen habe, es gibt keinen für mein Baujahr 09.2007 mehr erst wieder ab 11.2008 schlecht. Und der den ich habe wird zwar von Erwin Jaeger hergestellt soll aber orginal VW sein und somit kann mir Jäger auch nicht weiterhelfen.
Ich soll zu VW fahren und bei denen nachfragen ob es vielleicht was bringt wenn er eincodiert wird.MfG
Peter
Noch was, wer hat den diese Aussage getroffen? Es gibt keinen von Westfalia? Westfalia ist Erstausrüster und liefert auch Nachrüstsätze, wie Du oben sehen kannst.
Ich glaube auch nicht, das der bestellte Jägersatz Original von VW sein soll, VW macht die meines Wissens nicht, sondern Westfalia..
Gruss
Gerhard
Hallo das war die Aussage von Jaeger er wird von Jaeger hergestellt nach Vorgaben von VW.
Und Westfalia gab mir die Auskunft das es für mein Baujahr keinen mehr von denen gibt erst wieder ab 11.2008
mmmhhh... Und ist Deiner jetzt Baumonat 09/2007, oder Erstzulassung?
Andernfalls, wenn Jäger nach VW Vorgabe baut (weil Westfalia keine mehr hat, keinen neuen auflegt) muss es mit codierung auch funktionieren..
@ Hast Du denn nach Einbau (nach Anleitung) codiert?
ok, wenn dann der Herstellungsmonat vor 06/2007 ist, also 05/07, dann würde zumindest der verlinkte Komplettsatz gehen.
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 18. Februar 2020 um 14:51:31 Uhr:
ok, wenn dann der Herstellungsmonat vor 06/2007 ist, also 05/07, dann würde zumindest der verlinkte Komplettsatz gehen.
Danke, aber jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter, wenn Du alles richtig abgeschlossen hast, codieren brauchst Du lt. Anweisung auch nicht. Bei meinem GP3 musste das gemacht werden.
Aber mit VCDS reinschauen würde ich auf jeden Fall...
AHK Steuergerät sichtbar, zugreifbar, Fehler hinterlegt..
Gerhard
Interessanterweise steht auf der Westfalia-Website, dass der Elektrosatz für die Phaeton Anhängekupplung tatsächlich nur ab BJ 2008 gilt.
Ja, aber im o.a. Komplettsatz ist einer drin (bis 05.2007)., vermutlich haben die keine einzelnen mehr auf Lager und wollen freiwillig (> 10 Jahre) keine mehr auflegen und deshalb hat VW verm. Jäger beauftragt.
Hier die Anleitung für den Westfalia E-Satz (bis 10/2008), scheint dem zu entsprechen, was Du gepostet hast, würde ich mal vergleichen.,
Gerhard
https://www.kupplung.de/out/media/147686-04876-4-samples-v2.pdf
Hallo Gerhard
Vielen Dank für deine Mühe.
Das ist genau die gleiche Beschreibung ( e-satz) wie meiner. Werde morgen mal dort in