e:Ny1 - Ladeleistung

Honda e:Ny1 RSA

Ich lade meinen gerade zum ersten Mal DC an einem Schnelllader. Das Höchste, das ich gesehen habe, waren 47kW Ladeleistung.

Der Akku war sicher nicht warm, da nur ein paar km gefahren bei 13°C Außentemperatur.

352 Antworten

Jetzt hast du mal einen Eindruck davon, unter was für einem Stress ich immer stehe, wenn der Wagen mit 230kW Strom nachlädt … nicht mal nen Burger bei Mäcces schafft man da … ;)

19-80% in 37 Minuten entspricht ja ca. dem Ladeversprechen von Honda (10-80% in 45 Minuten) und sollte eigentlich (außer im Winter) standard sein. Bin gespannt, was andere so berichten!

Beim eNy1 war dieser Standard bislang leider eine Ausnahme. Aber vielleicht hat dieses Update ja wirklich etwas bewirkt, oder die Kompatibilität zum Supercharger hat sich nun verbessert im Vergleich zu anderen Ladesäulen, ich denke nämlich nicht dass diese Ladekurve ein Zufall war.

Wäre super wenn andere eNy1 Fahrer welche das Update schon haben es auch mal am Supercharger versuchen könnten.

Ist wirklich easy, Tesla App runterladen, registrieren, Zahlungsmethode angeben und los gehts.

In Österreich bieten ja so gut wie alle Supercharger das Fremdmarkenladen an, weiß allerdings nicht wie es in DE gehandhabt wird.

Hallo hotnight,

ich lade auf Reisen nur bei Tesla. Ich wohne in Deutschland. Es ist ganz einfach. Lade dir die App herunter. Leg dir ein Benutzerkonto an und hinterlege deine Zahlungsmittel.

Als „Nichtmitglied“ hast du schlechte Preise. Wenn du aber auf Reisen gehst, aktiviere ich die Mitgliedschaft. Das kostet 10 Euro im Monat und schon hast du den guten Ladetarif. Nach 1,5 mal Laden hast du den Preis schon wieder erwirtschaftet. Wenn du deinen Urlaub beendet hast, kündigst du die Mitgliedschaft einfach wieder.

Das Laden an der Säule ist einfach. App öffnen. Auf hier laden gehen. Die Säule auswählen wo du stehst. Tesla hat sie mit Zahlen und Buchstaben versehen. Ladevorgang starten drücken.

Fertig!!!!

In Dänemark kannst du so mit 24cent pro kw laden. Achtung, bei Tesla variieren die Preise je nach Säule und Uhrzeit. Du bist aber immer günstiger wie bei EnBW oder den anderen. Ich habe zwischen München und Ingolstadt Tesla Säulen gefunden die nur 35 Cent pro kw wollen.

Lade die App runter und spiel damit ein bisschen rum. Es ist ganz einfach

Ähnliche Themen

@BadAndy

schau mal eine Seite davor über meine Erfahrung am Tesla Supercharger 😉.

Ahhhh,

ich dachte das war als Frage mit den supercharger gedacht.

@RSA

Nochmal bezüglich Hondas Werbeversprechen (10-45% in 45 Minuten):

Für die fehlenden 9% (=5,57kW) hätte eine durchschnittliche Ladegeschwindigkeit von 42kW ausgereicht, um das in den übrigen 8 Minuten zu schaffen. Und da bin ich sehr zuversichtlich, dass der eny1 die 42kW von 10-19% geschafft hätte.

D.h. die 10-80% in 45 Minuten gehen wirklich!

Und das ganze bei "Außentemp. waren so 29-30Grad."!

Das ist nicht weit weg von der Temperatur bei mir (30-34 Grad) und verstärkt meinen Eindruck, dass nur meiner was hat.

@snicrs

Ich habe bis 84% geladen, der gesamte Ladevorgang dauerte 45minuten.

Die 80% hatte er nach 37 Minuten schon geknackt.

Bin mir auch sicher dass sich die 45 Minuten von 10 auf 80% sogar locker ausgegangen wäen.

So eine Ladeleistung hatte ich bislang noch nie gesehen bei meinem eNy1, aber ich bin auch sehr selten am Schnelllader. Obwohl ich sagen muss es hat schon was wenn das Teil "so schnell" wieder voll ist 😎.

das sind so süße Zahlen wenn ich meinen Polestar 4 denke der einen 100Kw Akku hat und mit 210kwh das letzte Mal den Strom rein geschaufelt hat.

@BadAndy

Dass der eny1 ne Ladekrücke ist, ist uns ja allen bewusst. Trotzdem schön, dass man zumindest endlich dem Werbeversprechen nahekommt!

@RSA

Ja, ab 81% fällt er dann auf 22kW runter. Da ist es sinnvoll abzubrechen, wie du selbst sieht: 8 Minuten für 4% ist halt echt lau.

Ist aber bei allen Autos so, dass sie ab 80% einknicken.

Bin gespannt, wie reproduzierbar dein Ergebnis ist - vllt. hat ja das Update wirklich was gebracht!

Bin auch auf Rückmeldungen anderer gespannt!

@BadAndy

Polestar 4 ist aber auch eine andere Klasse.

Wenn unser eNy1 das Werbeversprechen hält, sind wir eNy1 Fahrer schon glücklich und zufrieden 😄😉

Ohne die Diskussion neu aufmachen dazu wollen, aber der Einstiegs Ioniq5 kann auch mit 230kW laden und ist ziemlich dicht am Eny1 dran …

Aber das hatten wir alles schon. Vlt hat ja Honda das Laden endlich in den Griff bekommen. Wenn man wegen angeblicher Akkuschonung (wobei mittlerweile genug Langzeiterfahrungen zeigen, dass Schnellladen kein wirkliches Problem ist) nur max 70kW zulässt, sollten die wenigstens erreicht werden und nicht nur wenn Vollmond zusammen mit Muttertag an Ostern auftritt.

Aber freut mich für alle Eny1-Fahrer.

@_Knight_

78kW lt. Honda. Realer Bestwert ist wohl bisher 73kW. Auch hier sollte Honda nachbessern und zumindest die beworbenen 78kW erlauben. 🤨

Sicher. Aber die beschriebene Erfahrung am Tesla SC ist ja wenigstens ein Lichtblick.

Schade finde ich nur, dass man „Akkugesundheit“ als Ausrede für Kostenersparnis ausgibt. Das ist Honda nicht würdig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen