e:Ny1 - Erfahrungen und Allgemeines

Honda e:Ny1 RSA

...der Sammelthread für eure Erfahrungen und allgemeine Dinge zum e:Ny1.

Somit können wir uns von dem News Thread verabschieden.

382 Antworten

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 19. Mai 2024 um 13:02:35 Uhr:



Und nein, auf die Idee, auf grundlegende Komfortfunktionen, wie eine Lüftung, zu verzichten, um die Reichweite nicht schmelzen zu lassen, würde ich nicht kommen.

kommt für meine Frau, unsern Hund und mich auch nicht in den Sinn, Klima und Lüftung ist eigentlich fast immer an schon allein damit der Hundi gut Luft bekommt und nicht überhitzt.

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 19. Mai 2024 um 13:02:35 Uhr:


Murks wird mit „Ehrgeiz nach Effizient“ bagatellisiert. Und der Vergleich mit den 30l im R auf der NS ist ja wohl hanebüchen. Das eine ist eine normale Fahrt im Winter, das andere Renneinsatz.

Beides ist extrem, dass eine eine 3,7 km Kurzstrecke, dass andere eine sinnlose Fahrt über die Nordschleife.
Besseren Vergleich gibt es ja kaum noch.
Aber das man Zweiteres als "Renneinsatz" deklariert finde ich schon amüsant 🙂

Wie auch immer, schöne Feiertage 🙂 .

Du hast 30l auf dem Ring geschrieben. Eine Oma-Fahrt wird es wohl dann nicht sein.

Aber eine Fahrt im Winter mit dem E-Auto als „extrem“ darzustellen. Darauf muss man erstmal kommen.

Am Ende müssen wir den heiligen Honda-Göttern danken, dass der e:NY1 sich überhaupt im Winter starten lässt. Aber da würdet ihr bestimmt auch einen guten Grund für finden, sollte es doch nicht so sein.

Frage: Das ist hier keine Satire-Seite, oder?

Aber ja, schönen Feiertag. Besser wird‘s hier eh nicht mehr! 😉

Für jedes Auto ist eine Kurzstreckenfahrt als extrem anzusehen. Schlag mal das Handbuch deines Type R auf und lies mal was dort steht.

Ich kenne nur einen der hier auf Satire macht😉

Viel Spass bei den Renneinsätzen 🙂

Ähnliche Themen

Jetzt vergleichst du einen R mit einem Stadt-Stromer?

Stimmt, die Satire ist kaum noch zu überbieten.

Wenn das hier jemand außerhalb eurer Bubble lesen sollte, der wird sich schlapp lachen.

Na dann redet euch mal weiter ungestört den e:NY1 schön und erfreut euch an unter 40kW durchschnittlicher Ladeleistung und 200km Reichweite im Winter.

Viel Spaß noch in eurer rosaroten Welt. Wenigstens definiere ich mein Glück nicht über den fahrbaren Untersatz, so dass ich jeden Fail schön reden muss.

Aber euch sei es gegönnt, jeder darf sich so viel zum Narren machen, wie er/sie will.

Notiz für alle, denen es noch nicht klar geworden ist: Uns ist bewusst, dass die Ladeleistung beim e:Ny1 nicht sehr gut ist, aber wir scheinen damit klar zu kommen.
Meiner hängt gerade zuhause an der Wallbox, die ich selbst auf 5,5kW gedrosselt habe anstatt 11kW, und ladet direkt Sonnenstrom vom Dach. Ein viel besserer Gedanke als um sich für teures Geld am Hypercharger den Akku heiß zu laden.
Ich würde mir kein gebrauchtes BEV kaufen von dem ich weiß, dass der ständig an nem Hypercharger geladen wurde.

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 19. Mai 2024 um 14:45:28 Uhr:


Jetzt vergleichst du einen R mit einem Stadt-Stromer?

Stimmt, die Satire ist kaum noch zu überbieten.

Wenn das hier jemand außerhalb eurer Bubble lesen sollte, der wird sich schlapp lachen.

Na dann redet euch mal weiter ungestört den e:NY1 schön und erfreut euch an unter 40kW durchschnittlicher Ladeleistung und 200km Reichweite im Winter.

Viel Spaß noch in eurer rosaroten Welt. Wenigstens definiere ich mein Glück nicht über den fahrbaren Untersatz, so dass ich jeden Fail schön reden muss.

Aber euch sei es gegönnt, jeder darf sich so viel zum Narren machen, wie er/sie will.

Eines was alles auf der Welt gemeinsam hat ist, dass alles Vor- und Nachteile hat. Wer das perfekte sucht kann nur enttäuscht werden.

Deshalb ist es wichtig, dass die betroffenen Personen darüber im Klaren sind. Falls dem so ist und Sie sich dafür entscheiden ist alles ok.

Nicht jeder Nachteil ist für alle gleich ausschlaggebend. Reichweite beim E-Auto ist ein
Schwachpunkt im Verhältnis zum Verbrenner.

Dies ist aber nicht für alle Szenarien interessant, weshalb ist fair ist zu sagen: „Das ist scheiße, Aber mit scheiß egal, weil nicht relevant.“

Alles andere hast du treffend formuliert.

Da stimme ich dir, @BEVE , komplett in allen deinen Aussagen zu.

„Es ist nicht gut, aber MICH stört es nicht, weil …“ wäre eine ehrliche Aussage, gegen die man auch nix sagen kann.

Aber, „nee, das ist nicht schlimm. Ist gut für den Akku und Lüftung im Winter ist überbewertet und übrigens sind ja Temperaturen unter 10 Grad schon extrem. Da kann das arme Auto ja nix für. Und mehr als 40kW im Schnitt ist Hexerei und grillt jeden Akku in Sekunden“ ist einfach Unfug. Zumal andere Hersteller es halt besser realisieren.

Dafür liest man hier:

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 19. Mai 2024 um 16:02:48 Uhr:


… und ladet direkt Sonnenstrom vom Dach. Ein viel besserer Gedanke als um sich für teures Geld am Hypercharger den Akku heiß zu laden.

Weil ein „kann schnell laden“ anscheinend immer auch „muss schnell laden“ heißt. Dann viel Freude bei einer Strecke von mehr als 300km mit dem Laden an der eigenen PV.

So, aber ihr habt „gewonnen“. Der e:NY1 ist die Meisterleistung der E-Mobilität, die will ich euch nicht madig machen.

Viel Spaß mit dem Fahrzeug und immer knitterfreie Fahrt! (Beides meine ich übrigens komplett ohne Ironie! Soll jeder fahren, was er/sie mag.)

Ich frage hier interessiert und evtl. manchmal etwas zu kritisch, um mich etwas über die E-Autos, zu denen wir ja früher oder später alle gezwungen werden (hier ist wieder das böse Wort "Zwang"😉, zu informieren. Ich versuche speziell ein paar Eigenschaften des E-Honda nachzufragen. Also keine Grundsatzdiskussion. Im Gegensatz zu Knight und CivicTourer bin ich bei dem Thema ein ziemlicher Noob. Ich bin den EV6 GT mal probe gefahren. Der hat einen recht positiven Gesamteindruck hinterlassen und muss in meinem Fall als Referenz dienen. Bzw. seine schwächeren Pendants in der Papierform, um bei Listenpreis vergleichbar zu sein. Das Ganze unter dem Aspekt des Nicht-Heim-Laders, von denen es hier ja doch einige gibt.

Als ebenfalls „Nicht-Heim-Lader“ hat mich der EV6 damals ebenfalls interessiert. Klar, wenn dann auch als GT … 😉

Aufgrund der deutlich besseren Effizienz ist es dann der Ioniq 6 geworden. Beide haben 800V-Systeme, aber der Verbrauch des I6 ist besser. Und schwachbrüstig ist der AWD auch nicht. Die softwareseitigen Nachteile und Kritikpunkte teilen sich beide. Ist ja der gleiche Konzern. Aber da wurde auch schon viel per Update gelöst in den letzten 2 Jahren.

Fazit: Voll alltagstauglich, wenn bereit ist, das Geld auszugeben. Da ist der e:NY1 natürlich ein deutlich günstigerer Einstieg in die Welt der E-Mobilität. Den würde ich eher mit dem Ioniq 5 mit kleinem Akku vergleichen. Dann ist der Preis auch dichter beieinander. Der I5 ist zwar immer noch teurer, aber hat das ein oder andere (für mich persönlich) wichtige Merkmal mehr (800V, Wärmepumpe, etc).

Ich hab tatsächlich mal was zu kritisieren, und zwar Frage an alle, die den e:Ny1 ihr Eigen nennen: Funktioniert bei euch immer die ladefreie Zeitplanung?
Bei mir funktioniert es ab und zu, aber meistens nicht. Woran es liegt, weiß ich nicht. Zeit wird programmiert, Auto lädt aber weiter. In 2 von 10 Fällen klappt es aber.
Wie sind eure Erfahrungen?
DAS ist für mich tatsächlich ein Manko.

Zitat:

@MadMax schrieb am 19. Mai 2024 um 18:18:34 Uhr:


Ich frage hier interessiert und evtl. manchmal etwas zu kritisch, um mich etwas über die E-Autos, zu denen wir ja früher oder später alle gezwungen werden (hier ist wieder das böse Wort "Zwang"😉, zu informieren. Ich versuche speziell ein paar Eigenschaften des E-Honda nachzufragen. Also keine Grundsatzdiskussion. Im Gegensatz zu Knight und CivicTourer bin ich bei dem Thema ein ziemlicher Noob. Ich bin den EV6 GT mal probe gefahren. Der hat einen recht positiven Gesamteindruck hinterlassen und muss in meinem Fall als Referenz dienen. Bzw. seine schwächeren Pendants in der Papierform, um bei Listenpreis vergleichbar zu sein. Das Ganze unter dem Aspekt des Nicht-Heim-Laders, von denen es hier ja doch einige gibt.

Meine Erfahrungen bisher:

- ich fahre 20t KM im Jahr. Bekommen habe ich den e:NY1 am 07.05.2024. Der Preis für Leasing liegt bei unter 300€ im Monat bei 4 Jahren Laufzeit + Wartungspaket.

- Wir sind zu zweit ohne Hund im Speckgürtel einer Großstadt. Ich kann bei mir und meinem Partner auf der Arbeit laden. Meine tägliche Strecke sind 70 KM mit viel Bundesstraße und Max 120 km/h.
Am Wochenende fahre ich viel Kurzstrecke.

Allgemeine Besonderheiten:

- Verbrauch nach 700 Kilometern 15,8 kWh auf 100 KM. Mehr als ok ist das nicht.

- Der Look: mich haben zum ersten mal viele Leute auf mein Auto und die Farbe (Rot) angesprochen.
Viele finden Ihn optisch gut.

- Die Ausstattung: Ich habe das Basemodell in der Rabattaktionen für ca 31000€ geleast. Der Preis mit der Ausstattung ist sehr gut.

Ich fange mit dem negativen Punkten an, beginnend mit dem nervigsten:

1.) Der Wendekreis: Halelulja ist der massiv. 12,20 Meter sind ein echtes Pfund. Das rangieren ist ok.
Jedoch ist überall gefühlt rangieren notwendig.

Das ist sogar nerviger als die Ladeleistung!

2.) Das Informatikshickhack von Honda:

Die offizielle Ausstattungliste stimmt nicht.
Es fehlt der Hinweis auf den Todwinkelassistent, dem Querverkehrswarner, der doch vorhanden Stützslast (27 Kg), in welcher Ausstattung das interieur Weiß / Schwarz ist (abhängig von der Farbe / nicht Ausstattungsvariante!)

3.) Fehlendes Typ 2 Kabel:

Als Neuling in der E-Autowelt ist das echt kacke…

4.) Kein eigener Ladetarif

Viele andere geben beim Autokauf eine Ladekarte dazu. Honda nicht.

5.) Die Reichweite

Max 350 KM mit einer Ladung hatte ich bisher raus.
400 bis 450 hätten es schon sein dürfen.

6.) Verbrauch

Bei 100 / 120 liege ich bei ca 20 kWh. Das geht besser.

7.) Das Laden:

Am Schnelllader 150 kWh alleine gestanden, bei 60% Akkuladung, 23 Grad, Akku war warm. 17 kWh in ca 20 Minuten. Durchschnitt: 56 kWh gezogen.

Reisen mit mehreren 100 KM am Stück sind ein echtes Geduldsspiel.

Positiv:

1.) Die Rundumsicht ist gut. Die Sicht nach hinten ok. PDC und Kamera immer Serie.

2.) Beschleunigung lässt sich sehr gut dosieren.
Im Sportmodus sehen viele Autos den nicht vorhandenen Auspuff.

3.) Rangieren: Der rechte Außenspiegel klappt nach unten beim einlegen des Rückwärtsganges.
Nase vorne lässt sich gut überblicken.

4.) Zwei Lampen als Kofferraumbeleuchtung.
Man sieht was!

5.) Paddels: Erfordert etwas Gewöhnung.
Einstellen der Bremsenergierückgewinnung klappt gut.

6.) Display: das kleine Fahrerdisplay ist ok.
Das Hauptdisplay macht Freude.
Apple Car Play in sehr guter Sichtweite.
Klima lässt sich nach kurzer Eingewöhnung gut bedienen.

7. Fahrwerk: Er fährt sich bequem und modern.
Lenkung benötigt etwas Gewöhnung.

8. Bremsen: Das Auto bremst echt gut. Mir ist das erst letzte Woche aufgefallen.

9. Automatisch einklappende Außenspiegel.

10. Bequeme Sitze

11. Viel Platz vorne und hinten. Weniger im Kofferraum.

Soweit mein Eindruck.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 19. Mai 2024 um 18:50:22 Uhr:


Ich hab tatsächlich mal was zu kritisieren, und zwar Frage an alle, die den e:Ny1 ihr Eigen nennen: Funktioniert bei euch immer die ladefreie Zeitplanung?
Bei mir funktioniert es ab und zu, aber meistens nicht. Woran es liegt, weiß ich nicht. Zeit wird programmiert, Auto lädt aber weiter. In 2 von 10 Fällen klappt es aber.
Wie sind eure Erfahrungen?
DAS ist für mich tatsächlich ein Manko.

Achte ich drauf. Manchmal musste ich die Einstellung mehrfach ändern, damit die Ladezeit korrekt berechnet wurde.

@BEVE:
300€ p.m. sind gut. Hattest du eine Leasing-Sonderzahlung? Und wenn ja, wieviel?

Kein Typ 2-Ladekabel ist nicht nur nicht gut, dass ist mies. Das ist kein Handy, wo man evlt noch Kabel vom alten rumliegen hat. Das ist wirklich frech.

Ich nehme an unter Punkt 7 der Negativliste meinst du „mehrere 100km am Stück“ sind ein Geduldsspiel. 100km sollten wohl klappen … 😉

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 19. Mai 2024 um 19:53:30 Uhr:


@BEVE:
300€ p.m. sind gut. Hattest du eine Leasing-Sonderzahlung? Und wenn ja, wieviel?

Kein Typ 2-Ladekabel ist nicht nur nicht gut, dass ist mies. Das ist kein Handy, wo man evlt noch Kabel vom alten rumliegen hat. Das ist wirklich frech.

Ich nehme an unter Punkt 7 der Negativliste meinst du „mehrere 100km am Stück“ sind ein Geduldsspiel. 100km sollten wohl klappen … 😉

Tatsächlich habe ich eine Anzahlung von 1000€ geleistet. Der Betrag war jedoch vorher unter 300€ p.m..

Beitrag ist korrigiert, vielen Dank für das genaue lesen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen