e:Ny1 - Android Auto Probleme
Moin zusammen,
ich habe leider ein Problem mit meinem e:Ny1, wenn ich eine Navigation über Android Auto und Google Maps starte, das Ganze einfriert und abbricht.
Das bedeutet folgendes: Android Auto startet ganz normal, wenn das Smartphone per USB-Kabel verbunden ist. Es findet auch die aktuelle Position und aktualisiert diese auch immer. Auch Spotify läuft bis dahin problemlos.
Sobald ich jedoch eine Navigation starte, sei es zur Arbeit oder irgendwo andershin, bricht Google Maps nach dem nächsten Abbiegevorgang ab und friert ein. Dann kann ich auch im oberen Drittel des Touchbildschirms nichts mehr drücken. Ich kann dann noch zur hauseigenen Navigation von Honda zurückkehren. Wenn ich dann wieder auf Android Auto tippe, ist der obere Teil des Bildschirms schwarz.
Dieses Problem kann ich beliebig oft und problemlos reproduzieren.
Folgendes habe ich bereits probiert:
- Ein USB-IF-Kabel besorgt, wie im Handbuch gefordert.
- Einen USB-Wireless-Dongle für Android Auto besorgt.
- Andere Smartphones ausprobiert (2 x Pixel 5, 1 x Samsung Galaxy S24 Ultra).
- Updates sind keine vorhanden, laut Werkstatt auch keine neuen verfügbar.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Ich habe im Anhang einmal die Android-Version vom Auto und den TCU-Versionstatus angehängt. Ist dies bei euch die gleiche Version?
Im Entwicklermodus habe ich gesehen, dass "Automatische Systemupdates" für Android ausgeschaltet sind. Traue mich aber nicht, das zu ändern. Ist das bei euch auch so?
(Anleitung: Einfach mehrmals auf den Punkt "Build-Nummer" tippen, bis angezeigt wird, dass man nun Entwickler ist. Dann ist die Entwickleroption im Menü enthalten.)
Ich habe in den Entwickler-Einstellungen bisher nichts geändert, da ich mich nicht traue. Ich wollte nur schauen, ob ich dort Anhaltspunkte finde.
Ich war bereits in der Werkstatt. Mit dem Meister bin ich eine Runde gedreht und konnte ihm das Problem sofort zeigen.
Sie haben dann nochmal nach Updates gesucht und das Auto zurückgesetzt, konnten das Problem aber auch nur wieder erneut reproduzieren (selbst mit deren Telefon).
Jetzt haben sie an Honda eine Mail mit dem Problem geschickt, was aber auch schon über eine Woche her ist.
Ich sehe da gerade wenig Hoffnung und bin am Verzweifeln, da bisher scheinbar niemand dieses Problem hat.
197 Antworten
Jap beste japanische Produkte:
https://www.sony.de/smartphones
machen keinerlei Probleme, Akkulaufzeit gigantisch, haben noch Klinkenstecker für Hifi Kopfhörer
Aktuell wird das Sony Xperia 10 VI für einen sehr guten Tarif rausgehauen.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 26. November 2024 um 10:43:20 Uhr:
Jap beste japanische Produkte:
https://www.sony.de/smartphonesmachen keinerlei Probleme, Akkulaufzeit gigantisch, haben noch Klinkenstecker für Hifi Kopfhörer
Aktuell wird das Sony Xperia 10 VI für einen sehr guten Tarif rausgehauen.
Ich bin ein Samsung-Fan, habe noch immer das Samsung Galaxy S21 - trotz intensiver Nutzung nach mittlerweile 3 3/4 Jahren macht es noch immer brav alles wie es soll. Da muss das Sony schon sehr gut performen um dagegen anzukommen. 😉
Samsung bisher nur schlechte Erfahrungen gesammelt, bei Kollegen gehen die reihenweise kaputt. Meine Frau und ich schwören auf Sony fallen immer mal runter, auch beim schrauben passiert nix. Samsung immer wieder Displaybruch oft auch mit Panzerglas schon erlebt. Auf Sony hat auch schon das Pferd drauf gebissen kein Thema.
Bislang auch nur gute Erfahrungen mit Samsung gemacht, mein S21 FE läuft auch problemlos.
Davor mit dem Nokia Flaggschiff nur Probleme gehabt.
Ähnliche Themen
Tja nun - und ich bin glücklicher Apple-Nutzer und habe keinerlei Infotainmentproblem damit.
Zitat:
@hotnight schrieb am 27. November 2024 um 20:29:07 Uhr:
Bislang auch nur gute Erfahrungen mit Samsung gemacht, mein S21 FE läuft auch problemlos.
Davor mit dem Nokia Flaggschiff nur Probleme gehabt.
Witzig, ich hatte vor dem Samsung Galaxy S21 auch ein Nokia. Das Top-Modell mit den 5 Kameralinsen. Hat mich leider auch nicht überzeugt, daher der Wechsel.
Ich war mal überzeugter Apple-User. Mein letztes iPhone war das iPhone 7. Dann bin ich auf Android umgestiegen. Hab's keine Sekunde bereut, im Gegenteil. Aber einen überzeugten Apple-User von Android zu überzeugen, scheitert genauso oft wie einen überzeugten Android-User von Apple zu überzeugen.
Jep, genau dieses, Nokia 9 PV. Grundsätzlich ja ganz gut, aber die Probleme mit der Kamera waren heftig.
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 27. November 2024 um 22:47:41 Uhr:
Ich war mal überzeugter Apple-User. Mein letztes iPhone war das iPhone 7. Dann bin ich auf Android umgestiegen. Hab's keine Sekunde bereut, im Gegenteil. Aber einen überzeugten Apple-User von Android zu überzeugen, scheitert genauso oft wie einen überzeugten Android-User von Apple zu überzeugen.
Das ist wohl so ... 😉
Ich bin mal auf Samsung umgestiegen - und fand Android einfach grausig in der Bedienung und habe das nach wenigen Wochen wieder gegen ein i-Phone ausgetauscht. Mit dem ich halt auch die beschriebenen Probleme im Infotainment nicht habe.
Zitat:
@hotnight schrieb am 28. November 2024 um 10:54:28 Uhr:
Jep, genau dieses, Nokia 9 PV. Grundsätzlich ja ganz gut, aber die Probleme mit der Kamera waren heftig.
Ja, stimmt.
Wenn die Kamera zuverlässig funktioniert hätte, wäre sie eh gut gewesen.
Find ich ja witzig, dass du das auch hattest. War ja ein ziemlicher Exote am Smartphone-Markt.
Der Fingerabdrucksensor hat auch nicht gut funktioniert.
Sorry für OT.
Heute Post von Honda bekommen
Sollte mich dringend bei mein Honda Händler melden zwecks Update
Wenn jetzt jemand glaubt wegen der bekannten Probleme?
Fehlanzeige
Update kommt wegen ein Fehler in der frontkammera da kann es zu Problemen mit dem Tempomaten kommen
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem mit meinem e:Ny1 und ärgere mich besonders darüber, dass es offenbar schon seit Längerem besteht – Honda scheint das aber kaum zu kümmern.
Auf meine Nachfrage beim Händler habe ich folgende Antwort erhalten:
„Bezüglich Ihrer Probleme mit Android Auto kann ich Ihnen leider keine Neuigkeiten von Honda mitteilen. Laut den aktuellen Rundschreiben gibt es derzeit noch keine Lösung.“
Hat jemand von euch aktuelle Informationen zu diesem Thema?
Das Problem besteht schon seit 10 Monaten und Hond scheint es ein Schei....... zu interessieren
Ich werde meinen Ende des Jahres wie abgeben.
Kann nur sagen
Nie wieder Honda
Das ist echt Mist, dass euch nicht geholfen wird.
Marktanteil Android ist bei 71% in Europa
da sollten sie eigentlich nachsteuern - ich frage mich woran es hängt intern um das Problem zu beseitigen.
Das Problem ist angeblich bei Honda bekannt, leider ist niemand wirklich drann introvertiert es zu beseitigen.
Hauptsache sie sind verkauft!
So ich habe mich mal bei einem Honda Kollegen informiert
Samsung (KOREA)
Google (USA)
Smartphones sollen wohl sehr zuverlässig mit Android Auto funktionieren.
Es wird aber DRINGEND abgeraten beim Anyone den Jailbrake zu machen damit Wireless Android Auto funktioniert, da soll es Probleme ohne Ende geben.
Also bitte nur KABEL verwenden.
Wenn ich den Anyone das nächste mal habe werde ich mal mein Sony (Japan) per Kabel versuchen und berichten!
Grüße