E-Motor Geräusche unmöglich?

Audi e-tron GE

Hallo e-Tron Gemeinde.
Ich höre in YT-Videos und auch hier immer wieder die Behauptung das man im e-Tron die Motoren surren hören kann.

Ich stelle die These auf, das dies unmöglich der Fall sein kann!

Begründung:
E-Motore werden über ein elektromagnetisches Drehfeld angetrieben und das macht keinerlei Geräusche.
Das einzige was Geräusche machen könnte sind die Lager. Aber diese sind i.d.R. so leise diese selbst wenn man vor einem ungekapseltem Motor steht, kaum zu hören sind.
Gut gelagerte E-Motore laufen somit mechanisch so leise das diese auf einige Entfernung nicht mehr zu hören sind.
Das Geräusch müsste zudem bei starker Beschleunigung doppelt so laut werden, weil dann beide E-Motore benutzt werden. Ist das der Fall?

Also um welche Geräusche handelt es sich?
1. Bei langsamer Geschwindigkeit erzeugtes Aussengeräusch zur Fussgängerwarnung?
2. Die 2-stufigen Planetengetriebe wo die Motordrehzahl im Verhältnis von ca. 9:1 herabgesetzt wird?
3. Geräusche die durch entsprechend hohe Zwischenfrequenzen der Frequenzumrichter im Motor Resonanzgeräusche erzeugen? Diese können nach meiner praktischen Erfahrung mit FUs sehr laut sein.
4. Was anderes?

Gruß Jake

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hinter schrieb am 21. September 2020 um 14:24:20 Uhr:



Zitat:

@E-Michi schrieb am 21. September 2020 um 13:23:35 Uhr:


Ich habe diese Jaulenden und Mahlenden Geräusche bei einer Leistungsabgabe 0-25% 20-60km/h auch Beanstandet (ET55 MJ2020 ca.3Tkm). Immer deutlich Hörbar und Nervig auf dauer, Audi sagt ist normal. Wer hat diese Geräusche noch, gibt es Abhilfe von Audi?

Ich habe es schon einmal im Forum geschrieben: bei meiner Probefahrt war ich von dem Straßenbahngeräusch so enttäuscht, dass ich von einer Anschaffung des e-tron abgesehen habe. Warte auf den Q4 e-tron. Wenn bei diesem das Geräusch genauso vernehmbar ist, muss ich nach vielen Jahren Audi die Marke wechseln.

Während du wartest, fahre ich den Etron schon 18 Monate. Und dann sehen wir was danach kommt. Sich an dem bisschen Surren so hoch zuziehen ist irgendwie lächerlich, wenn man es in einem Verbrenner aushält.
Und womöglich dann noch mit Sportauspuff und so einem Kram...

86 weitere Antworten
86 Antworten

Das Geräusch ist nur innen. Es gibt bisher keinen externen Soundgenerator, was ich für einen bösen Fehler halte. Ich habe einen nachbestellt.

Zitat:

@Jake1865 schrieb am 1. Juni 2019 um 12:44:47 Uhr:


Mit mit Kopf aus geöffnetem Fenster in ländlicher Gegend bei Windstille:
Geräusch ist nur innen zu hören.

Tiefgarage teste ich nächste Woche auf der Arbeit, da ist es totenstill und ich kann zu zweit testen.

Gruß Jake

Mein Audi Verkäufer hat mir bei der Einweisung für die Probefahrt erklärt, dass dieses Straßenbahn-ähnliche Innengeräusch künstlich erzeugt wird und nicht abschaltbar ist.

Das es künstlich erzeugt wird, war auch meine Annahme. WENN es so ist, stehen die Chancen gut, dass es dafür eine VCDS-Lösung geben wird. Ich bin gespannt auf Neuigkeiten.

Zitat:

@Andreas.Mi schrieb am 9. Juni 2019 um 22:49:28 Uhr:



Zitat:

@Jake1865 schrieb am 1. Juni 2019 um 12:44:47 Uhr:


Mit mit Kopf aus geöffnetem Fenster in ländlicher Gegend bei Windstille:
Geräusch ist nur innen zu hören.

Tiefgarage teste ich nächste Woche auf der Arbeit, da ist es totenstill und ich kann zu zweit testen.

Gruß Jake

Mein Audi Verkäufer hat mir bei der Einweisung für die Probefahrt erklärt, dass dieses Straßenbahn-ähnliche Innengeräusch künstlich erzeugt wird und nicht abschaltbar ist.

Das ist eine falsche Behauptung, oder härter ausgedrückt, eine glatte und unverschämte Lüge des Verkäufers.
"Künstlich erzeugt" würde nämlich bedeuten das es absichtlich und bewußt erzeugt wird. Das ist aber Quatsch.

Es kommt von den FUs bzw. durch unerwünschte Resonanzfrequenzen.
Wenn ich ohne Strom rollen lasse, gibt es keine Geräusche.
Die Geräusche verändern sich mit der Stromstärke.
Das lauteste Geräusch, ein regelrechtes Heulen, hab ich exakt bei 50 km/h und Strom unter 25%.
Gebe ich mehr Strom ist es leiser.
Das Heulen ist zwar nicht sehr laut, aber dennoch leicht störend (jammern auf hohem Niveau), das es trotz laufendem Radio hörbar ist.

Ich werde das beim Werkstattbesuch bemängeln.

Bei der Reku sind die Geräusche auch vorhanden aber etwas leiser.
Eventuell kann man die Zwischenkreisfrequenzen der FUs anpassen um die Resonanzen zu reduzieren.
Ich fürchte nur, das Audi dies bereits getan hat. Aber nur allgemein und nicht für jedes Auto individuell.

Gruß Jake

Ähnliche Themen

Ja leider, Geräusch ist nicht künstlich. Aber glaube nicht, dass der Verkäufer bewusst gelogen hat. Die meisten habe einfach keine Ahnung.

Scheint wirklich bei jedem Fahrzeug anders zu sein. Bei meiner Probefahrt war es nur immer beim anfahren bis ca. 30km/h und danach komplett verschwunden. Hat mich auch eher an ein Flugzeug erinnert, das Richtung Startbahn langsam rollt.

Zitat:

@goingelectric schrieb am 10. Juni 2019 um 09:27:34 Uhr:


Aber glaube nicht, dass der Verkäufer bewusst gelogen hat. Die meisten habe einfach keine Ahnung.

Traurig aber wahr. Dabei könnte ein durchschnittlicher Verkäufer sein Wissen mit nur 5 Minuten Motortalk pro Tag problemlos um 300% steigern. 😉

ja stimmt 😁

Zitat:

@Ze_eT schrieb am 10. Juni 2019 um 09:41:53 Uhr:


Scheint wirklich bei jedem Fahrzeug anders zu sein. Bei meiner Probefahrt war es nur immer beim anfahren bis ca. 30km/h und danach komplett verschwunden. Hat mich auch eher an ein Flugzeug erinnert, das Richtung Startbahn langsam rollt.

Das klingt zumindest mal so, dass man da was einstellen könnte.

Zitat:

@Jake1865 schrieb am 10. Juni 2019 um 07:15:52 Uhr:



Zitat:

@Andreas.Mi schrieb am 9. Juni 2019 um 22:49:28 Uhr:


Mein Audi Verkäufer hat mir bei der Einweisung für die Probefahrt erklärt, dass dieses Straßenbahn-ähnliche Innengeräusch künstlich erzeugt wird und nicht abschaltbar ist.

Das ist eine falsche Behauptung, oder härter ausgedrückt, eine glatte und unverschämte Lüge des Verkäufers.
"Künstlich erzeugt" würde nämlich bedeuten das es absichtlich und bewußt erzeugt wird. Das ist aber Quatsch.

Es kommt von den FUs bzw. durch unerwünschte Resonanzfrequenzen.
Wenn ich ohne Strom rollen lasse, gibt es keine Geräusche.
Die Geräusche verändern sich mit der Stromstärke.Das lauteste Geräusch, ein regelrechtes Heulen, hab ich exakt bei 50 km/h und Strom unter 25%.
Gebe ich mehr Strom ist es leiser.
Das Heulen ist zwar nicht sehr laut, aber dennoch leicht störend (jammern auf hohem Niveau), das es trotz laufendem Radio hörbar ist.

Ich werde das beim Werkstattbesuch bemängeln.

Bei der Reku sind die Geräusche auch vorhanden aber etwas leiser.
Eventuell kann man die Zwischenkreisfrequenzen der FUs anpassen um die Resonanzen zu reduzieren.
Ich fürchte nur, das Audi dies bereits getan hat. Aber nur allgemein und nicht für jedes Auto individuell.

Gruß Jake

Woher nimmst du diese Gewissheit, dass es NICHT künstlich erzeugt wird? Das Soundgeräusch des A6 BiTu (und anderer) bildet eine komplexe Geräuschkulisse und bildet eine Soundcharakteristik ab, die u.a. von der Geschwindigkeit, dem Gaspedal und anderen Faktoren abhängt. Was spricht dagegen, dass ein Soundgenerator im E-Tron ähnlich funktioniert und das Geräusch eben von Faktoren wie Geschwindigkeit, Strimstärke evtl. Fahrmodi, etc. abhängig macht?
Für mich ist deine Variante der FU Zwischenresonanzen im Augenblick immer noch eine "These", wie du es in einigen deiner Beiträge nennst. "Beweise", die diese These belegen, habe ich noch nicht gesehen. Bis dahin wäre ich etwas zurückhaltender mit Äußerungen, jemand wäre ein Lügner und das mit dem künstlichen Geräusch wäre alles Quatsch.
Im Übrigen unterstellt die Bezichtigung eines "Lügners", dass der/diejenige in voller Absicht die Unwahrheit erzählt. Ich persönlich habe viele Verkäufer gesprochen und kennengelernt und denke, die allermeisten versuchen einfach ihren Job zu machen und geben ihr Bestes. Vielleicht ist es genau das, was er denkt? Dann hätte er nicht "gelogen" sondern einfach in bester Absicht eine falsche Auskunft gegeben. Aber wie gesagt, genau so wenig wie ich "blind" jedem Verkäufer glaube, glaube ich auch nicht "blind" jedem Postersteller hier im Forum.

VG
B2nerd

Zitat:

@goingelectric schrieb am 10. Juni 2019 um 10:19:28 Uhr:



Zitat:

@Ze_eT schrieb am 10. Juni 2019 um 09:41:53 Uhr:


Scheint wirklich bei jedem Fahrzeug anders zu sein. Bei meiner Probefahrt war es nur immer beim anfahren bis ca. 30km/h und danach komplett verschwunden. Hat mich auch eher an ein Flugzeug erinnert, das Richtung Startbahn langsam rollt.

Das klingt zumindest mal so, dass man da was einstellen könnte.

Angeblich soll im Radhaus vorne rechts ein Soundgenerator sitzen. Man müsste in der Software mal suchen.

Porsche : “I’m not a fan to make an application of a combustion engine for an electric car, that’s not authentic,” said Mr Blume. “We adapted the sound from the electric engine [into the cabin]. The driver can choose to drive with or without it. You have the option to make it louder.

Anleitung E-Tron

"Dabei könnte ein durchschnittlicher Verkäufer sein Wissen mit nur 5 Minuten Motortalk pro Tag problemlos um 300% steigern."

Der Satz ist legendär...

Zitat:

@popower schrieb am 10. Juni 2019 um 11:52:20 Uhr:



Zitat:

@goingelectric schrieb am 10. Juni 2019 um 10:19:28 Uhr:


Das klingt zumindest mal so, dass man da was einstellen könnte.

Angeblich soll im Radhaus vorne rechts ein Soundgenerator sitzen. Man müsste in der Software mal suchen.

Porsche : “I’m not a fan to make an application of a combustion engine for an electric car, that’s not authentic,” said Mr Blume. “We adapted the sound from the electric engine [into the cabin]. The driver can choose to drive with or without it. You have the option to make it louder.

Ich glaube, dass was da da im Boardbuch steht ist noch gar nicht implementiert. Das wird mal später freigeschalten.

Und dieses Geräusch ist auch nur von innen zu hören.

Zitat:

@popower schrieb am 10. Juni 2019 um 11:52:20 Uhr:



Angeblich soll im Radhaus vorne rechts ein Soundgenerator sitzen. Man müsste in der Software mal suchen.

Porsche : “I’m not a fan to make an application of a combustion engine for an electric car, that’s not authentic,” said Mr Blume. “We adapted the sound from the electric engine [into the cabin]. The driver can choose to drive with or without it. You have the option to make it louder.

Der wird dann wohl das hier machen:

https://youtu.be/MUcbXplAvSc

Zitat:

@B2nerd schrieb am 10. Juni 2019 um 11:31:51 Uhr:



Zitat:

@Jake1865 schrieb am 10. Juni 2019 um 07:15:52 Uhr:


Das ist eine falsche Behauptung, oder härter ausgedrückt, eine glatte und unverschämte Lüge des Verkäufers.
"Künstlich erzeugt" würde nämlich bedeuten das es absichtlich und bewußt erzeugt wird. Das ist aber Quatsch.

Es kommt von den FUs bzw. durch unerwünschte Resonanzfrequenzen.
Wenn ich ohne Strom rollen lasse, gibt es keine Geräusche.
Die Geräusche verändern sich mit der Stromstärke.Das lauteste Geräusch, ein regelrechtes Heulen, hab ich exakt bei 50 km/h und Strom unter 25%.
Gebe ich mehr Strom ist es leiser.
Das Heulen ist zwar nicht sehr laut, aber dennoch leicht störend (jammern auf hohem Niveau), das es trotz laufendem Radio hörbar ist.

Ich werde das beim Werkstattbesuch bemängeln.

Bei der Reku sind die Geräusche auch vorhanden aber etwas leiser.
Eventuell kann man die Zwischenkreisfrequenzen der FUs anpassen um die Resonanzen zu reduzieren.
Ich fürchte nur, das Audi dies bereits getan hat. Aber nur allgemein und nicht für jedes Auto individuell.

Gruß Jake

Woher nimmst du diese Gewissheit, dass es NICHT künstlich erzeugt wird?

Zitat:

Weil man hören kann, das es auf keinen Fall künstlich erzeugt ist.

Im Übrigen unterstellt die Bezichtigung eines "Lügners", dass der/diejenige in voller Absicht die Unwahrheit erzählt. Ich persönlich habe viele Verkäufer gesprochen und kennengelernt und denke, die allermeisten versuchen einfach ihren Job zu machen und geben ihr Bestes. Vielleicht ist es genau das, was er denkt? Dann hätte er nicht "gelogen" sondern einfach in bester Absicht eine falsche Auskunft gegeben. Aber wie gesagt, genau so wenig wie ich "blind" jedem Verkäufer glaube, glaube ich auch nicht "blind" jedem Postersteller hier im Forum.

VG
B2nerd

Es ist vollkommen egal ob jemand absichtilich die Unwahrheit sagt oder unabsichtlich.

Lüge bleibt Lüge.
Oder willst du jede Unwahrheit (Lüge) rechtfertigen, wenn man Sie dazu nur in "bester Absicht" aussprechen muß?
Das ist geradezu haarsträubend lächerlich.

Gruß Jake

Deine Antwort
Ähnliche Themen