E-Motor Geräusche unmöglich?
Hallo e-Tron Gemeinde.
Ich höre in YT-Videos und auch hier immer wieder die Behauptung das man im e-Tron die Motoren surren hören kann.
Ich stelle die These auf, das dies unmöglich der Fall sein kann!
Begründung:
E-Motore werden über ein elektromagnetisches Drehfeld angetrieben und das macht keinerlei Geräusche.
Das einzige was Geräusche machen könnte sind die Lager. Aber diese sind i.d.R. so leise diese selbst wenn man vor einem ungekapseltem Motor steht, kaum zu hören sind.
Gut gelagerte E-Motore laufen somit mechanisch so leise das diese auf einige Entfernung nicht mehr zu hören sind.
Das Geräusch müsste zudem bei starker Beschleunigung doppelt so laut werden, weil dann beide E-Motore benutzt werden. Ist das der Fall?
Also um welche Geräusche handelt es sich?
1. Bei langsamer Geschwindigkeit erzeugtes Aussengeräusch zur Fussgängerwarnung?
2. Die 2-stufigen Planetengetriebe wo die Motordrehzahl im Verhältnis von ca. 9:1 herabgesetzt wird?
3. Geräusche die durch entsprechend hohe Zwischenfrequenzen der Frequenzumrichter im Motor Resonanzgeräusche erzeugen? Diese können nach meiner praktischen Erfahrung mit FUs sehr laut sein.
4. Was anderes?
Gruß Jake
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hinter schrieb am 21. September 2020 um 14:24:20 Uhr:
Zitat:
@E-Michi schrieb am 21. September 2020 um 13:23:35 Uhr:
Ich habe diese Jaulenden und Mahlenden Geräusche bei einer Leistungsabgabe 0-25% 20-60km/h auch Beanstandet (ET55 MJ2020 ca.3Tkm). Immer deutlich Hörbar und Nervig auf dauer, Audi sagt ist normal. Wer hat diese Geräusche noch, gibt es Abhilfe von Audi?Ich habe es schon einmal im Forum geschrieben: bei meiner Probefahrt war ich von dem Straßenbahngeräusch so enttäuscht, dass ich von einer Anschaffung des e-tron abgesehen habe. Warte auf den Q4 e-tron. Wenn bei diesem das Geräusch genauso vernehmbar ist, muss ich nach vielen Jahren Audi die Marke wechseln.
Während du wartest, fahre ich den Etron schon 18 Monate. Und dann sehen wir was danach kommt. Sich an dem bisschen Surren so hoch zuziehen ist irgendwie lächerlich, wenn man es in einem Verbrenner aushält.
Und womöglich dann noch mit Sportauspuff und so einem Kram...
86 Antworten
Zitat:
@Jake1865 schrieb am 10. Juni 2019 um 20:14:55 Uhr:
Zitat:
@B2nerd schrieb am 10. Juni 2019 um 11:31:51 Uhr:
Woher nimmst du diese Gewissheit, dass es NICHT künstlich erzeugt wird?
Im Übrigen unterstellt die Bezichtigung eines "Lügners", dass der/diejenige in voller Absicht die Unwahrheit erzählt. Ich persönlich habe viele Verkäufer gesprochen und kennengelernt und denke, die allermeisten versuchen einfach ihren Job zu machen und geben ihr Bestes. Vielleicht ist es genau das, was er denkt? Dann hätte er nicht "gelogen" sondern einfach in bester Absicht eine falsche Auskunft gegeben. Aber wie gesagt, genau so wenig wie ich "blind" jedem Verkäufer glaube, glaube ich auch nicht "blind" jedem Postersteller hier im Forum.
VG
B2nerdEs ist vollkommen egal ob jemand absichtilich die Unwahrheit sagt oder unabsichtlich.
Lüge bleibt Lüge.
Oder willst du jede Unwahrheit (Lüge) rechtfertigen, wenn man Sie dazu nur in "bester Absicht" aussprechen muß?
Das ist geradezu haarsträubend lächerlich.Gruß Jake
Na endlich mal Ruhe im Stall, das brauchen wir doch nicht!
Wikipedia erklärt den Begriff Lüge so, wie ihn die meisten Menschen verstehen: Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sender (Lügner) weiß oder vermutet, dass sie unwahr ist, und die mit der Absicht geäußert wird, dass der Empfänger sie trotzdem glaubt ...
Mein Verkäufer hat mir diese Information übrigens anlässlich der Fahrzeugübergabe gegeben, ohne dass ich danach gefragt hatte. Ich habe keinen Grund, ihm nicht zu glauben. Warum sollte er mich anlügen?
Vielleicht hast du ja auch ein anderes Geräusch gemeint.
Zitat:
@Andreas.Mi schrieb am 10. Juni 2019 um 20:33:08 Uhr:
Mein Verkäufer hat mir diese Information übrigens anlässlich der Fahrzeugübergabe gegeben, ohne dass ich danach gefragt hatte. Ich habe keinen Grund, ihm nicht zu glauben. Warum sollte er mich anlügen?
Zitat:
Die Frage kannst du dir selbst leicht beantworten.
"Es ist völlig normal, das der Wagen beim Bremsen hörbar quietscht, also kein Grund zur Beschwerde."
Fakt ist, das es diese Geräusche gibt und das diese NICHT aus einem Lautsprecher kommen, denn das kann man hören und auch keine Aussengeräusche sind, denn Sie sind nur IM Auto hörbar.
Gruß Jake
Das hat er eben auch gesagt: dass diese Geräusche nur innen zu hören seien. Vermutlich um eine bessere Rückkopplung bezüglich Motorleistung und Geschwindigkeit zu bekommen.
Das würde aber auch bedeuten, dass ein Kodierer diese Geräusche ausschalten könnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andreas.Mi schrieb am 10. Juni 2019 um 21:01:46 Uhr:
Das hat er eben auch gesagt: dass diese Geräusche nur innen zu hören seien. Vermutlich um eine bessere Rückkopplung bezüglich Motorleistung und Geschwindigkeit zu bekommen.Das würde aber auch bedeuten, dass ein Kodierer diese Geräusche ausschalten könnte.
OK, die Geräusche die ICH meine sind NICHT künstlich. Das höre ich sehr deutlich und jeder Beifahrer ebenfalls.
Oder glaubt jemand Audi würde absichtlich ein Jaulen bei 50 km/h programmieren, das aber nicht immer zu hören ist sondern nur bei einer ganz bestimmten Stromabnahme?
Vielleicht sollten sich hier mal bitte die Leute die keinen E-Tron ihr eigen nennen, raushalten.
Gruß Jake
Zitat:
@Jake1865 schrieb am 10. Juni 2019 um 21:25:25 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Mi schrieb am 10. Juni 2019 um 21:01:46 Uhr:
Das hat er eben auch gesagt: dass diese Geräusche nur innen zu hören seien. Vermutlich um eine bessere Rückkopplung bezüglich Motorleistung und Geschwindigkeit zu bekommen.Das würde aber auch bedeuten, dass ein Kodierer diese Geräusche ausschalten könnte.
OK, die Geräusche die ICH meine sind NICHT künstlich. Das höre ich sehr deutlich und jeder Beifahrer ebenfalls.
Oder glaubt jemand Audi würde absichtlich ein Jaulen bei 50 km/h programmieren, das aber nicht immer zu hören ist sondern nur bei einer ganz bestimmten Stromabnahme?
Vielleicht sollten sich hier mal bitte die Leute die keinen E-Tron ihr eigen nennen, raushalten.
Gruß Jake
Ich kann Jake nur zustimmen, ich werde mal die beiden anderen Etrons fahren um einen Vergleich zu meinem auf schwyzerdeutsch TRAM Geräusch zu haben.
Gruss Rainer
Zitat:
@Andreas.Mi schrieb am 10. Juni 2019 um 21:01:46 Uhr:
Das hat er eben auch gesagt: dass diese Geräusche nur innen zu hören seien. Vermutlich um eine bessere Rückkopplung bezüglich Motorleistung und Geschwindigkeit zu bekommen.Das würde aber auch bedeuten, dass ein Kodierer diese Geräusche ausschalten könnte.
Liebe nicht e-tron Fahrer, Theorien und Vermutungen helfen hier nicht und bringen auch nichts. Bitte daher nur um fundierte Aussagen.
Interessant ist bei mir, dass das Geräusch bei der Beschleunigung auf 50 km/h auftritt, aber beim Halten dieser Geschwindigkeit wird es viel leiser. Ab 60km/h ist es gar nicht mehr da.
Bei euch auch so ähnlich?
Zitat:
@goingelectric schrieb am 10. Juni 2019 um 22:10:25 Uhr:
Interessant ist bei mir, dass das Geräusch bei der Beschleunigung auf 50 km/h auftritt, aber beim Halten dieser Geschwindigkeit wird es viel leiser.
Dazu braucht man keinen e-tron um das zu verstehen. 😉
Während der Beschleunigung ist natürlich die Leistung höher, als dann zum Halten der Geschwindigkeit nötig ist. Wenn es wirklich am FU liegt, hängt das Geräusch von der Stärke der Ströme ab und wird natürlich leiser, wenn die Leistung sinkt.
Zitat:
Interessant ist bei mir, dass das Geräusch bei der Beschleunigung auf 50 km/h auftritt, aber beim Halten dieser Geschwindigkeit wird es viel leiser. Ab 60km/h ist es gar nicht mehr da.
Bei euch auch so ähnlich?
Bis 50km/h ist beim normalen Beschleunigen ein leises und nicht unangenehmes Sirren zu hören.
Wenn ich 50 km/h mit wenig Strom halte, wird es bei mir zu einem deutlichen Jaulen/Pfeifen.
Beim Durchbeschleunigen mit mehr Strom, hört man das jedoch nicht.
Ab 60 km/h verschwindet das Sirren fast vollständig.
Bis auf das etwas lautere Jaulen bei 50 km/h empfinde ich das leise Sirren nicht als unangenehm.
Je stärker ich beschleunige, desto weniger ist es zudem zu hören.
Gruß Jake
Ich lasse mir nicht den Mund/das Schreiben verbieten, nur weil ich keinen E-Tron besitze! Das hier ist ein Forum für alle! Zum vernünftigen Austausch von Informationen, Meinungen und idealerweise auch Fakten. Ich bin den E-Tron mehrmals, auch über mehrere Tage zur Probe gefahren und habe das Geräusch ebenfalls vernommen. Ich bin also durchaus in der Lage nachzuvollziehen, worum hier in diesem Thread geht.
@Jake - ich bin einigermaßen überrascht über deine jüngsten "Auftritte" hier im Forum. Hattest du ganz zu Anfang immer den richtigen "Ton" getroffen, so sehe ich jetzt bereits das zweite Thema (das andere ist die Kombi Tempomat/Prädiktive Tempoanpassung) bei dem du vehement deine Position vertrittst, indem du andere, die nicht deiner Meinung sind, verbal angehst. Das ist inakzeptabel.
Nochmal - auch wenn du mehrmals beteuerst, dass du deiner Meinung nach hörst, dass es kein künstliches Geräusch ist, macht es deine These meiner Meinung nach nicht glaubhafter.
Ich bin offen für alle Informationen und gespannt, ob und wann sich das "Geheimnis" lüftet und was dabei heraus kommt.
Also mir geht es nur um Leute, welche ihre Theorien posten, die das Auto noch nicht mal gefahren sind.
Gerade bei diesem Eintrag geht es um tatsächliche Fakten und nicht Meinungen.
Ganz ehrlich - hierzu sind noch GAR KEINE Fakten genannt worden. Der eine hat eine Info vom Händler bekommen, die im Augenblick nicht nachweisbar ist. Der andere verlässt sich vollends auf sein Gehör und ist überzeugt, es ist kein künstliches Geräusch, dafür FU Zwischenresonanzen. Ich für meinen Teil "will" es einfach glauben, dass es künstlich ist, denn dann wäre eine SW-seitige Abschaltung meines Erachtens am einfachsten.
Aber Hand aufs Herz: Tatsächliche "Fakten" sind das alles nicht - aber spannend ist das Thema allemal :-)
Fakt ist, das sich das von mir genannte Geräusch nicht um ein künstlich erzeugtes handelt.
Ob es sich dabei um FU Zwischenfrequenzen handelt ist hingegen eine These.
Da die Geräusche aber nach den Beschreibungen hier unterschiedlich auftreten. Bei dem einem bei 50 kaum zu hören. Bei mir bei 50 aber am lautesten zu hören, festigt das die These.
Natürlich wird hier keinem der Mund verboten. Wer des Lesens mächtig ist, wird gelesen haben, das es nur die Bitte gab, sich rauszuhalten wenn man selbst keinen E-Tron fährt.
Es ist für die Besitzer schon schwierig genug die offensichtlich unterschiedlich verhaltenden Geräusche zu beschreiben.
Bei meinen beiden Probefahrten mit anderen E-Trons habe ich die Geräusche auch anders wahrgenommen.
Auf jeden Fall werde ich das „Jaulen“ bei 50 km/ h bei meinem E-Tron bemängeln.
Das Sirren beim Beschleunigen hingegen ist leise genug und nicht störend. Das halte ich für normale Geräusche die bei einem BEV auftreten.
Gruß Jake
PS: Selbstverständlich werde ich hier weiterhin hier jedem Wiedersprechen, der aufgrund seiner Meinungsfreiheit „glaubt“ einfach unwidersprochen jeden Unsinn schreiben zu können.
Das ist mein gutes Recht, ebenso wie es das seinige ist.
„PS: Selbstverständlich werde ich hier weiterhin hier jedem Wiedersprechen, der aufgrund seiner Meinungsfreiheit „glaubt“ einfach unwidersprochen jeden Unsinn schreiben zu können.
Das ist mein gutes Recht, ebenso wie es das seinige ist.“
@jake das ist nicht deine Aufgabe!
@Jake Du bist ein Querulant und eine Nervensäge. Und hierfür riskiere ich den Forenverweis von Herzen gern. Warum sich Leute immer so schwer anstellen müssen ist mir schleierhaft. Möglicherweise in der Kindheit zu wenig Beachtung bekommen. Dabei könnte es doch auch angenehm mit Dir sein. Halt einfach mal zwei/drei Gänge runter schalten und tief durchatmen. Es geht! Glaub an Dich!