E- Lüfter drehen nur bei Klima an

Audi A6 C4/4A

Hallo C4ler,

jetzt wo es etwas wärmer wird, vermute ich, dass mein Kühlmittelthermostat defekt ist.
Wieso?:
Ich bin gerade noch mal ein bisschen gefahren, habe den Motor auf 90° (KI abgelesen) und Öltemperatur ~80° (KI abgelesen) warm gefahren- Ich war der Meinung, dass der Lüfter automatisch angehen sollte, denkste, nix...
Mache ich die Klima an, drehen beide sofort auf Stufe 1 los und nach wenigen sekunden auf Stufe 2. Mache ich die Klima aus, beide Lüfter drehen nur noch aus und sind dann aus!
Habe den warmen Motor noch 1 Minute im Stand laufen lassen, nix gung an automatisch.
Der Motor ist meiner Meinung nach, wenn man die Haube aufmacht ziemlich warm und die Hitze staut sich.

Vorsorglich einfach mal das Thermostat ( ist ja das unter dem Kühler oder?) tauschen?
Was gibt es da zu beachten? Habe über die Sufu nichts 100%iges gefunden, stell mich wohl zu doof an :/

liebe grüße

17 Antworten

Die mußt du dann Durchmessen ob die am isolierten Anschluß Kurzschluß nach Masse hat . Es kann mit dem Multimeter ein Widerstand angezeigt werden , wähle den richtigen Widerstands-Messbereich am Multimeter und vergleiche diese Werte mit der anderen Platte .

Wie gut , daß du meinen C4 TDI nicht wolltest . 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Philip d15


Nach kurzer Zeit blieb der lüfter Stecken dann hab ich Nachgeholfen nach einer Weile begann bei meinen jetzigen C4 das Kabel zum Schmoren was runter geht zu der Platte das + Kabel !
Hörte dann SOFORT auf tauschte dann das Verschmorte Kabel von dem Schrott A6 nur jetzt kommt KEIN Saft mehr an !

ich verstehe nicht, warum zunächst das Kabel angefangen hat zu schmoren.

Bei einer richtigen Absicherung und einem richtigen Kabelquerschnitt darf niemals das Kabel anfangen zu schmoren. Was passiert, wenn ich unterwegs bin und plötzlich der Lüfter klemmt, brennt dann der C4 ab? Liegt da etwa ein Konstruktionsfehler vor?

Zitat:

Original geschrieben von Goldhuhn



Zitat:

Original geschrieben von Philip d15


Nach kurzer Zeit blieb der lüfter Stecken dann hab ich Nachgeholfen nach einer Weile begann bei meinen jetzigen C4 das Kabel zum Schmoren was runter geht zu der Platte das + Kabel !
Hörte dann SOFORT auf tauschte dann das Verschmorte Kabel von dem Schrott A6 nur jetzt kommt KEIN Saft mehr an !
ich verstehe nicht, warum zunächst das Kabel angefangen hat zu schmoren.
Bei einer richtigen Absicherung und einem richtigen Kabelquerschnitt darf niemals das Kabel anfangen zu schmoren. Was passiert, wenn ich unterwegs bin und plötzlich der Lüfter klemmt, brennt dann der C4 ab? Liegt da etwa ein Konstruktionsfehler vor?

Anscheinend JA sieht ganz so aus !

Wie Golf 4 und Skoda Octavia die haben auch Probleme mit der Sicherung von denn Lüftern sind auch schon Viele Abgebrannt ! 😰🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen