1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E-Klasse (W-211), sind die Probleme nicht behoben??

E-Klasse (W-211), sind die Probleme nicht behoben??

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, ich hätte da einige Fragen....Es wird ja hier im Motor-Talk oft erzählt, dass die E-Klasse zu viele Probleme hätte, und jetzt würde ich gern mal wissen, WAS die Probleme sind...Und die E-Klasse hatte ja eine Rückrujaktion, da müssten doch alle Probleme, die bekannt waren gelöst sein, oder?? Freue mich schon auf eure Antworten

95 Antworten

Ich glaub, das soll jetzt ein Audi TT werden. Das macht Eindruck auf die Mädels vom Bundestag 😁

Ich bin der Meinung das man die E-Klasse jetzt als Facelift gut kaufen kann

Ich finde die MOPF E richtig beschissen mit der B-Klasse Front.....sieht aus wie tunned by Moruk from ATU die Chrom linien im NS bereich.

glaubt Ihr, die neue, also der facelift von mercedes ist besser???
wie ich gehört habe, wurden mehr als 2000 teile überarbeitet...
ich finde, die wo von mercedes umgestiegen sind, sollten der marke eine chance geben...jede marke hat schlechte zeiten...
also ich will jetzt niemanden zwingen, ein wechsel zu machen,
aber ich würde sagen, mercedes bleibt das maß aller dinge... aber solche fehler sind für eine marke wie mercedes nicht zu glauben...
und wie sieht es eigentlcih mit audi und bmw aus...hatten die auch probleme..? also an meinem mustte der steuergerät gewechselt werden, sitzheizung war defekt, hinten rechts ganze LED Leuchte defekt und esp wurde überspielt...ist das bei anderen auch gewesen...also nochmal, wie sieht es mit audi und bmw aus,,,? (Elektronik, Qualität)

Zitat:

Original geschrieben von mmc-driver


....mehr asl 2000 teile überarbeitet..

und nur 5 die besser sind als bei meinem aus

02.04!!!!!

Nee nee,
behaltet mal alle euer Facelift!!!!
ich will diese E nicht.

W212 😁

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Das ist ja nun wirklich nicht der erste Thread zu diesem Thema. Seit Modelljahr 2004 ist die E-Klasse (fast) völlig problemslos. Daran ändert auch das Genörgel der Querulanten nichts.

dieser herr hat es ja schon erwähnt, dass der 2004 kaum probleme hat, oder wie ist das bei dir??

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Das ist ja nun wirklich nicht der erste Thread zu diesem Thema. Seit Modelljahr 2004 ist die E-Klasse (fast) völlig problemslos. .

so kannste das auch nicht sagen bofoo, mein 2003er hatte gar nix, mein 2/04er dagegen schon einmal dies und jenes.

hat auch bisken mit glück zu tun, bei dem einen rennt der 2002er wie blöd und beim anderen nervt der 05er mit zicken...

Du hast sicher recht, Digi. Aber wenn man die Gesamtheit der produzierten W211s betrachtet, dann ist meine Aussage trotzdem richtig. Die Gefahr eine Niete zu ziehen ist mit steigendem Modelljahr immer weiter gesunken, auch wenn diese Wahrscheinlichkeit IMO nie besonders groß war.

Gruß

hallo bofoo

magst sicherlich recht haben. ich hätte zumindest keine probleme mir auch einen 2002er zu kaufen sofern ich eine E hätte haben wollen. so schlecht wie sie schlecht geredet wurden waren die autos zu keinem zeitpunkt.

wenn leader schwächen zeigen wird da natürlich viel mehr drauf herum gehackt wie auf ferner liefen marken.da sollte man immer differenzieren.

bei den sicherlich vorhandenen problemen darf man auch nicht vergessen das es gaaaanz selten welche waren die dich nachts bei strömenden regen gezwungen haben, zu fuß zu gehen und die kiste abschleppen zu lassen. nach hause gekommen bin ich mit dem E und allen anderen benzen immer.

Dig555, du hast vollkommend recht....

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


[...] Seit Modelljahr 2004 ist die E-Klasse (fast) völlig problemslos. Daran ändert auch das Genörgel der Querulanten nichts.

Meiner ist Modelljahr 2005 und ich geb ihn in den nächsten Tagen zurück (Wandlung). Es sind EINIGE belegbare Mängel, die nicht beseitigt werden konnten.

Mag sein, daß ich jetzt ein Nörgler bin - aber für über 60.000 EUR möchte ich mich nicht jeden Tag über "spukende" Elektronik und klappernde Plastikteile ärgern.

Aaaaaaaaber ... man bedende auch: HIER und in anderen Foren schrieben 2 oder 3% der betroffenden über ihre Mängel. Und in der Presse auch.
Die 97% voll zufriedenen Kunden, deren E keinerlei Mängel aufweist, schrieben nicht täglich in der Presse "mein Auto ist ja soooo toll, weil alles funktioniert", sie sind einfach nur zufrieden ...

Mein Gott, womöglich bestell ich doch wieder einen - vielleicht hab ich ja beim nächsten auch Glück. ;-)

Da muss ich einfach mal was loswerden. Ich bin auch Mercedesfan, aber bei einigen hier geht das so weit das sie die Augen vor der Realität verschliessen.
Ich kenne Persönlich mehrere Leute die einen S oder W 211 fahren, und von diesen ca. 8 Leuten ist nur 1 wirklich richtig zufrieden (was wohl daran liegt das er 80 Jahre alt ist, und die Klappergeräusche nicht mehr hören kann. Ich höre sie jedenfalls auch in seinem Auto).
Ich habe so viele Punkte an dem Auto bemängelt (siehe hier: http://www.mercedes-forum.com/.../thread.php?... ), das schon sehr viele Teile ausgetauscht wurden.
Ich bin nicht der Einzige bei dem da so ist. Es gibt sicher auch ganz viele zufriedene Fahrer, aber von einem Perfekten Fahrzeug zu sprechen, ist ein Hohn.

51000 km, BJ 12/04, E220 CDI DPF Avantgarde mit Command

Bisherige Probleme:
- Regensensor funktioniert nicht richtig (ist das bei anderen Marken wirklich besser???)
- 3. Bremsleuchte auf Garantie getauscht.

Am Verbrauch sollte MB echt was tun (knapp 2 Liter/100km mehr als beim W210 220CDI), wobei der bei anderen Marken durch die Einführung des DPF ja wohl auch gestiegen ist.

Mal abgesehen vom Verbrauch sind wir vollkommen zufrieden und glücklich.

Nach dem Disaster mit meinem E habe ich sehr intensiv nachgeforscht woran es denn liegt das die E s so unzuverlässig sind..... Ich habe schliesslich mit einem Entwicklungingenieur von Mercedes gesprochen, seine Aussage war, die Systeme laufen alle für sich fehlerfrei es gibt nur probleme wenn die Systeme miteinander vernetzt sind, die kommunikation zwischen den Systemen ist das große Problem, weiterhin hat er gesagt je mehr Ausstatung (Elektronik) eine E hat umso höher ist die gefahr das es zu Problemen kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen