E-Klasse SUPER TRICK für mehr Geschwindigkeit ;-))
Hallo Leute!!
Obwohl ich einige Probleme mit meinem E 270 CDI avantgarde 03/2003 habe wollte ich es heute nachmittag bei strahlend blauem Himmel auf der A5 Richtung Frankfurt wissen:
Mit dem Gefühl einer HASSLIEBE habe ich es meinem verdammten Wagen so richtig besorgt!!!
Der Trick: Normalerweise läuft meiner max. 228 kmh auf gerader Strecke ...dann ist leider Schluß!
Ein MB Techniker hat mir aber verraten wie mehr geht: Ab 200 knallst Du den Tempomat ein und HÄLST IHN FEST BIS ES NICHT MEHR WEITERGEHT!!
Bei mir waren das heute nachmitteag echte 247 km/h auf der Geraden !!! Das ist wirklich so und kein Witz. (Mercedes hat nämlich "vergesssen" bei der Tempomatgesteuerten Geschwindigkeit über die Software abzuriegeln.
Das ist somit DER ERSTE Elektronikfehler der richtig gut kommt. Probiert`s aus....................
Cayton
(war heute gut unterwegs ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von firewire001
Hallo Leute,ich muß meinen Senf auch noch dazu geben. Ich habe einen 320 CDI-W211, T-Modell, Bj. 2004. Den habe ich bei ... in DO
chippen lassen. Vorher hatte ich eine regelbare Powerbox eingebaut. Mit Powerbox rannte er 248/249 Kmh. Nach dem Softupdate lief nicht alles so rund. Bis 220kmh ging er gut aber dann quälte er sich bis 240 kmh. Mehr war nicht drin. Ich nochmals hin und die Werte wurde nochmals individuell angepasst. Irgendetwas mit dem Pumpendruck im oberen Drehzahlbereich war nicht OK. Also wieder auf die Bahn und er lief nach Tacho 252 kmh. Vmax und Begrenzung ist aufgehoben. Zusätzlich habe ich noch die Powerbox zwischengepackt und auf Herstellerangaben eingestellt. Nach Tacho läuft er auf der Geraden 264 kmh, allerdings ist es auf der rechten Uhr schon "rot". Er würde weiter gehen.
Ich weis, jetzt hagelt es sicherlich eine Menge Kritik warum ich das machen kann. Chippen und Powerbox. Es macht einfach Spaß die wilden S4/S6 Biturbo usw. im Rückspiegel mit runterhängendem Gesicht zu sehen. Den einzigen, den ich in meinen 2 Besitzerjahen ziehen lassen mußte war ein Porsche .....Gruß
Firewire
Naja, vielleicht solltest Du es mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten:
Mein E 55 AMG lief auch Tacho 268, der war nämlich auf echte 250 begrenzt.
Der schaltete bei 240(Tacho) mit Kickdown aber noch runter, während Du krampfhaft im letzten Gang Milimeter um Milimeter an Geschwindigkeit zulegst.
Du erreichst also in etwa echte 250, allerdings mangels Leistung/Beschleunigung nur sehr langsam.
Die von Dir angesprochen S6 haben alt 340/aktuell 435 PS, wenn Du Biturbo schreibst sind es RS 6 mit 450/480/580 PS, also eine ganz andere Liga mit entsprechend ganz anderen Beschleunigungswerten.
Den E 55 AMG und E 63 AMG hättest Du auch gleich mit aufzählen können, die sind auch betroffen.
Kann mir schon vorstellen, daß die alle mit herunterhängendem Gesicht hinter Dir fahren und hoffen, daß Du endlich mal Platz machst und sie nicht unnötig lange aufhälst.
lg Rüdiger:-)
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hbzs
Hi all,
hab's zwar schonmal geschrieben...
Mein 320 CDI läuft bergauf wie bergab lt. Tacho immer 250 km/h - da funktioniert auch kein Trick mit dem Tempomat, denn sobald die Geschwindigkeit über 250 km/h geht, schaltet der Tempomat ab...Gruß, Tim
Hallo Tim!
Entschuldige, wenn ich nachfrage, aber ist deiner nun eine Limo oder auch ein T-Modell?
Gruß Repeter42
Zitat:
Original geschrieben von repeter42
...eine Limo oder auch ein T-Modell?..
@repeter42
'ne Limo...
Greetz, Tim
Zitat:
Original geschrieben von hbzs
@repeter42
'ne Limo...
Greetz, Tim
T-Modell läuft ca. 246km/h bzw. 248km/h lt. Tacho - der erste Wert ist mein "neuer" mit RPF und 17", der zweite Wert mein "alter" ohne RPF und auch 17".
Man braucht allerdings schon ein wenig Platz und Geduld... Ich würde sagen 240km/h (Tacho) erreicht man realistisch auf der Geraden in angemessener Zeit, danach dauert jedes einzelne km/h Beschleunigung seeehr lange...
Zitat:
Original geschrieben von boborola
T-Modell läuft ca. 246km/h bzw. 248km/h lt. Tacho - der erste Wert ist mein "neuer" mit RPF und 17", der zweite Wert mein "alter" ohne RPF und auch 17".
Man braucht allerdings schon ein wenig Platz und Geduld... Ich würde sagen 240km/h (Tacho) erreicht man realistisch auf der Geraden in angemessener Zeit, danach dauert jedes einzelne km/h Beschleunigung seeehr lange...
Hallo Boborola!
Für ein T-Modell ist das doch sehr beachtlich, aber, egal aus welchen Gründen, nicht immer die Regel!
Wenn Sippi das liest, bekommt er glatt die Krise und das noch im Urlaub. Denn er hat eine Limo mit Chip und die lässt derzeit nicht mehr als 240 km/h zu. Vielleicht ist das mit dem Tempomat noch einmal ein Anreiz für ihn. (@ Sippi: kleine Retourkutsche 😉)
Viele Grüße
Repeter42
Ähnliche Themen
Hi,
was ich vergessen habe, wenn's funzt geht ich am Fr. zur DC-NL, und dann gibt's ÄRGER!!!!!!!!!
So sicher wie das Amen in der Kirche!!!
Gruß
Sippi
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hey,
Aber sicher 😁
Gruß
Sippi
Okay! Dann nimm mich bitte als Zeugen bei der Testfahrt mit, ich will auch einmal 250 km/h fahren. 😁
Viele Grüße
Repeter42
PS.: Wenn es nicht klappt, gehe ich anschließend mit dir einen trinken, okay? 🙂
Hallo zusammen, ich habe das gelesen und ausprobiert. Ich habe einen E220 CDI, der bisher exakt 216 gefahren ist. Das kam mir schon immer irgendwie elektronisch abgeregelt vor. Ich war zwar schon schneller, aber nur den Berg runter. Auf gerader Strecke immer 216 km/h. Jetzt habe ich gestern die Sache mit dem Tempomat versucht und siehe da: Auf gerader Strecke, wo der Wagen immer nur 216 km/h gelaufen ist, jetzt 228 km/h. Es dauert zwar etwas, aber es geht. Und das mit einem E220 CDI. Sehr beachtlich.
Moin,
Als erstes: ich halte die Sache mit dem Tempomaten für eine Legende ... warum ->
Unser 220 CDI T (Schalter) lief in der Regel 205- 210 auf der Geraden. Als wir ihn nach SiFi zurückgebracht haben, wollte er nochmal glänzen und lief 230 (bergab). Das alles ohne Tempomat Spielchen...
Unser neuer 270 CDI T (Automatik) macht ohne Probleme 220 auf der Geraden. Gestern habe ich dann bei relativ starkem Rückenwind und leichtem Bergab 227 erreicht (mit und ohne Tempomat nach dem von einigen hier geschilderten Prinzip). Gut, der Anlauf war etwas kurz und der Neue hat erst 1500km drauf, er sollte also bei besseren Bedingung zumindest schneller laufen als der 220er, aber das man mit Tempomat-Tuning 20 km/h mehr rausholt.... mal ehrlich...
Grüße
Da haben wir es mal wieder. DIe einen CDI´s rennen wie der Teufel (wenn auch mit kleinen Tricks), die andeen quälen sich zu Tode.
Klar, hier werden Motoren vom 220´er bis 320´er, Limo und Kombi, Schalter uns Automatik gemixt.
Woher kommt die Streung? Mein 270er Kombi mit Schaltgetriebe reagiert nicht auf das Tempomatgedrücke.
Bis ca. 210 geht er ganz OK, auf erader Strecke erreicht er mit viel Anlauf 223 (Beamter/Dienst nach Vorschrift), bergab mit Rückenwind sind auch mal 238 drin..
Im 5ten Gang ist die Maschine noch einigermaßen drehfreudig; im 6ten wirkt die Maschine ab 4000 U/min wie abgeregelt.
Ich bin überzeugt, die Maschinen werden MARKETINGSEITIG ausgebremst.
Hi Leute,
Hi,
ich weiss nicht was ich dazu noch sagen soll, aber irgendwie scheint einer meine Beiträge nicht zu lesen..
Ich hatte das Thema schon vor 3 Wochen hier rein geschrieben mit dem Tempomat, aber leider wenig Reaktionen oder jeder wollte es ausprobieren und bescheid geben...
Es stimmt das die Maschinen schneller laufen im Tempomat Modus weil DC in der STeuerungs Software wohl etwas vergessen hat.. aber wenn ihr jetzt zu DC rennt und Euch beschwert und auch erfreut wird es bestimmt bald ein Update geben und die Sache hat sich erledigt, schon mal drüber nachgedacht !!?????????
Gruss S211
Temporausch
"Der Kavalier schweigt und rast "................
Diese Resonanz hätte ich mir bei Auto Bild Beschwerde gewünscht...aber egal............
Schneller fahren macht nunmal auch mehr Spaß als schnell beschweren......
In diesem Sinne.........
Reißt den Tempomat hoch und besorgt`s Euren geilen Kisten mal richtig!!! (Guten Mittelfingertraining für die linke Hand ;-))
Hi, meiner ist mal wieder in der Werkstatt und ich habe einen C200 CDI mit 50km auf dem Tacho als Ersatzfahrzeug bekommen.
Er steht in den Papieren mit 203 km/h.
Ich hatte hier euere Beiträge gelesen und dachte mir, schauen wir mal.
Also Vollgas auf gerader Strecke laut Digitaltacho 208km/h, dann habe ich das selbe nochmal mit dem Tempomat ausprobiert und siehe da, sage und schreibe 218km/h für einen C200CDI. Auf dem normalen Tacho hatte ich 225km/h.
Er drehte bis zum Drehzahlbegrenzer. Und das bei gerade mal ca. 100km auf der Uhr.
Sind anscheinend wirklich abgeregelt, damit bspw. so ein 200er dem 220er nicht in die Quere kommt.
Gruß
SlyStyle
P.S. Bin froh wenn ich meinen heute abend abholen kann - Edit: Dazu ist es leider gar nicht erst gekommen siehe SL
Re: Hi Leute,
Zitat:
Original geschrieben von S211
Hi,
ich weiss nicht was ich dazu noch sagen soll, aber irgendwie scheint einer meine Beiträge nicht zu lesen..
Ich hatte das Thema schon vor 3 Wochen hier rein geschrieben mit dem Tempomat, aber leider wenig Reaktionen oder jeder wollte es ausprobieren und bescheid geben...Es stimmt das die Maschinen schneller laufen im Tempomat Modus weil DC in der STeuerungs Software wohl etwas vergessen hat.. aber wenn ihr jetzt zu DC rennt und Euch beschwert und auch erfreut wird es bestimmt bald ein Update geben und die Sache hat sich erledigt, schon mal drüber nachgedacht !!?????????
Ja, Sorry, Habe Deinen Beitrag gelesen und wollte testen. Hab ich auch und war enttäuscht; habe das Ergebnis verdrängt. Ergebnis ist nun nachgeliefert (s.o.)
Gruss S211
Zitat:
Original geschrieben von nowisu
...Bis ca. 210 geht er ganz OK, auf erader Strecke erreicht er mit viel Anlauf 223 (Beamter/Dienst nach Vorschrift), bergab mit Rückenwind sind auch mal 238 drin...
Hallo Nowisu!
Da kannst du doch einmal sehen, wozu auch ein Beamter fähig ist, wenn man ihn richtig stimuliert bzw. noch etwas motiviert. 😉 😁
Bin auch verbeamtet und weiß daher, was mich anspornt. 🙂
Einen schönen Feiertag wünscht dir
Repeter42