E-Klasse SUPER TRICK für mehr Geschwindigkeit ;-))
Hallo Leute!!
Obwohl ich einige Probleme mit meinem E 270 CDI avantgarde 03/2003 habe wollte ich es heute nachmittag bei strahlend blauem Himmel auf der A5 Richtung Frankfurt wissen:
Mit dem Gefühl einer HASSLIEBE habe ich es meinem verdammten Wagen so richtig besorgt!!!
Der Trick: Normalerweise läuft meiner max. 228 kmh auf gerader Strecke ...dann ist leider Schluß!
Ein MB Techniker hat mir aber verraten wie mehr geht: Ab 200 knallst Du den Tempomat ein und HÄLST IHN FEST BIS ES NICHT MEHR WEITERGEHT!!
Bei mir waren das heute nachmitteag echte 247 km/h auf der Geraden !!! Das ist wirklich so und kein Witz. (Mercedes hat nämlich "vergesssen" bei der Tempomatgesteuerten Geschwindigkeit über die Software abzuriegeln.
Das ist somit DER ERSTE Elektronikfehler der richtig gut kommt. Probiert`s aus....................
Cayton
(war heute gut unterwegs ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von firewire001
Hallo Leute,ich muß meinen Senf auch noch dazu geben. Ich habe einen 320 CDI-W211, T-Modell, Bj. 2004. Den habe ich bei ... in DO
chippen lassen. Vorher hatte ich eine regelbare Powerbox eingebaut. Mit Powerbox rannte er 248/249 Kmh. Nach dem Softupdate lief nicht alles so rund. Bis 220kmh ging er gut aber dann quälte er sich bis 240 kmh. Mehr war nicht drin. Ich nochmals hin und die Werte wurde nochmals individuell angepasst. Irgendetwas mit dem Pumpendruck im oberen Drehzahlbereich war nicht OK. Also wieder auf die Bahn und er lief nach Tacho 252 kmh. Vmax und Begrenzung ist aufgehoben. Zusätzlich habe ich noch die Powerbox zwischengepackt und auf Herstellerangaben eingestellt. Nach Tacho läuft er auf der Geraden 264 kmh, allerdings ist es auf der rechten Uhr schon "rot". Er würde weiter gehen.
Ich weis, jetzt hagelt es sicherlich eine Menge Kritik warum ich das machen kann. Chippen und Powerbox. Es macht einfach Spaß die wilden S4/S6 Biturbo usw. im Rückspiegel mit runterhängendem Gesicht zu sehen. Den einzigen, den ich in meinen 2 Besitzerjahen ziehen lassen mußte war ein Porsche .....Gruß
Firewire
Naja, vielleicht solltest Du es mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten:
Mein E 55 AMG lief auch Tacho 268, der war nämlich auf echte 250 begrenzt.
Der schaltete bei 240(Tacho) mit Kickdown aber noch runter, während Du krampfhaft im letzten Gang Milimeter um Milimeter an Geschwindigkeit zulegst.
Du erreichst also in etwa echte 250, allerdings mangels Leistung/Beschleunigung nur sehr langsam.
Die von Dir angesprochen S6 haben alt 340/aktuell 435 PS, wenn Du Biturbo schreibst sind es RS 6 mit 450/480/580 PS, also eine ganz andere Liga mit entsprechend ganz anderen Beschleunigungswerten.
Den E 55 AMG und E 63 AMG hättest Du auch gleich mit aufzählen können, die sind auch betroffen.
Kann mir schon vorstellen, daß die alle mit herunterhängendem Gesicht hinter Dir fahren und hoffen, daß Du endlich mal Platz machst und sie nicht unnötig lange aufhälst.
lg Rüdiger:-)
156 Antworten
Hi Leute,
Heute war es soweit!!!
A45 rauf und runter, und was soll ich sagen?
NICHTS!!!!!! 🙁
Tempomat fast abgebrochen, Gaspedal durch den Boden getreten, Tempomat mit oder ohne Gaspedal und
NICHTS!!!!! 🙁
bei 240 war Schluß!!!
4000 1/min im 5ten, und kein Millimeter mehr!!!
Repeter42 wollte schon aussteigen und schieben 😁
Aber er wird bestimmt auch noch was sagen.
Soviel zum Thema "SUPER TRICK" 😠
Gruß
Sippi
Ernsthaft,
ärgere Dich nicht.
Gib den Chip zurück.
Hol Dein Geld wieder.
Warte auf die neuen Motoren.
Bis die verfügbar sind, suche einen Käufer für Deinen "Alten".
Kaufe einen neuen stärkeren.
Ich habe in meinem Leben viel Geld für Tuning ausgegeben. Bringt nur Ärger und ist nunmehr mit Abstand gesehen das Geld nie wert gewesen.
Gruss JoHoHa
Mir kam gerade die Idee, bei Talfahrt bis zum V/max fahren und dann mit tempomat abspeichern. Dann bei gerader Fahrt Speicherung aktivieren und mal sehen wie schnell er kommt.
Um die V/max am Tempomat einzustellen brauchst du nicht bis zu ner Talfahrt warten. Du kannst auch bei langsamerer Fahrt durch hochtippen bis 250 einstellen und speichern und das dann jederzeit wieder aktivieren.
Bei mir macht Vollgas und Tempomat jedenfalls kein Unterschied. In beiden Fällen ist bei 225 km/h Schluss.
mfg roschue
Ähnliche Themen
Wenn das Licht leuchtet, dann ists für Begrenzung, wenns aus ist für Tempomat, auch bei dir.
mfg roschue
@Sippi
Vielleicht tröstet es Dich, das meiner Mühe hat auf 220 zu kommen und dannach brauchts schon sehr viel Anlauf um auf 230 zu kommen.
(S211 320CDI)
@all,
Hey,
so schlimm ist das doch alles nicht, 😕
ich danke aber allen die in dieser schweren Stunde zu mir halten und mich trösten 😉
Hätte können sein.
Ein anderes Auto? NEIN, NIE!!!!!,
meine E gebe ich nicht mehr her!!!!!,
es gibt kein besseres Auto!!!
Gruß
Sippi
Dem niederschmetternden E320 Resultat muss ich einfach hinzufügen, dass mein E240 sich letztens auf der Rückfahrt von MUC bis auf 245km/h (laut KI) beschleunigen ließ - und zwar ganz ohne Tempomat :-)
Der Wagen war wohl durch den direkt hinter ihm fahrenden S210 E320 höchst motiviert :-)
Oh, und wenn ich nicht bereits nach München umgezogen wäre, würde ich das mit dem Tempomaten auch mal ausprobieren - aber dafür ist die A9 meistens einfach zu voll.
Hören wir jetzt mit dem Quatsch auf? :-)
btw, die Woche über hatte ich einen lahmen, unbequemen, übelst riechenden Ford Focus als Mietwagen. Als ich dann gestern auf dem Parkdeck meinem E gegenüberstand, habe ich fast Freudentränen vergossen. :-) In solchen Augenblicken weiß man dann wieder, warum man sich für eine Mercedes E-Klasse entschieden hat.
-- ein zufriedener E-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von motor-talkde
Dem niederschmetternden E320 Resultat muss ich einfach hinzufügen, dass mein E240 sich letztens auf der Rückfahrt von MUC bis auf 245km/h (laut KI) beschleunigen ließ - und zwar ganz ohne Tempomat :-)
Der Wagen war wohl durch den direkt hinter ihm fahrenden S210 E320 höchst motiviert :-)
Oh, und wenn ich nicht bereits nach München umgezogen wäre, würde ich das mit dem Tempomaten auch mal ausprobieren - aber dafür ist die A9 meistens einfach zu voll.
Hören wir jetzt mit dem Quatsch auf? :-)
btw, die Woche über hatte ich einen lahmen, unbequemen, übelst riechenden Ford Focus als Mietwagen. Als ich dann gestern auf dem Parkdeck meinem E gegenüberstand, habe ich fast Freudentränen vergossen. :-) In solchen Augenblicken weiß man dann wieder, warum man sich für eine Mercedes E-Klasse entschieden hat.
-- ein zufriedener E-Fahrer
Kam dann der Begrenzer??
Bei mir ist das ganz komisch, kommt immer auf die Bereifung an, manchmal schaltet er bei 244kmh ab, manchmal erst bei 248kmh, mit 18 Zoll AMG´s schaltet er früher ab, so bei 243kmh oder 244kmh!
Dabei erreicht er jedesmal ca 6200u/min und dann ist Ende!
Das mit dem Tempomat ist Situationsbedingt, ich denke mit dem Gaspedal sind die gleichen Geschwindigkeiten möglich.
Ich benutze nie das Tempomat, erreiche manchmal gerade noch 235kmh, manchmal geht er ab bis 248kmh.
Da hilft das Tempomat auch nicht weiter, kommt alles auf die Straße und das Wetter an.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Kam dann der Begrenzer??
Yep. Akustisch "sackte" die Motorleistung plötzlich ab. Auf den Drehzahlenmesser habe ich nicht geachtet, die Strasse vor mir war interessanter :-))
Die Bereifung ist übrigens 18" AMG (245 vorne, 265 hinten).
Zitat:
Original geschrieben von motor-talkde
Yep. Akustisch "sackte" die Motorleistung plötzlich ab. Auf den Drehzahlenmesser habe ich nicht geachtet, die Strasse vor mir war interessanter :-))
Die Bereifung ist übrigens 18" AMG (245 vorne, 265 hinten).
Genau so wie bei mir, hab die selbe Bereifung und den selben blöden Begrenzer 😁
Zitat:
Original geschrieben von repeter42
Hallo Nowisu!
Da kannst du doch einmal sehen, wozu auch ein Beamter fähig ist, wenn man ihn richtig stimuliert bzw. noch etwas motiviert. 😉 😁
Bin auch verbeamtet und weiß daher, was mich anspornt. 🙂
Einen schönen Feiertag wünscht dir
Repeter42
@repeter42
Vielen Dank für die Feiertagsgrüße. Ich bin fest davon überzeugt, daß deine Motivationshilfen sich von denen des CDI unterscheiden: Keine Tritte (bis aufs Bodenblech); keine ERKAUFTE Leistungsbereitschaft (durch Chiptuning).
Leider kann ich meinen CDI nicht mit Lob und Anerkennung, der Aussicht auf (Fahrgast-)Beförderung o.ä. motivieren. Da helfen leider nur die krummen Touren. Auf Deinen Tip hin wird z.Zt. meine Software gebastelt. Mal sehen, was dabei herauskommt....
Schönes Wochenende auch Dir!
NOWISU
Zitat:
Original geschrieben von roschue
Wenn das Licht leuchtet, dann ists für Begrenzung, wenns aus ist für Tempomat, auch bei dir.
mfg roschue
Ja das weiss ich auch... Nur bei mir kann ich beim Tempomat nicht Einstufen bis auf z.b. 250km/h(Bei Begrenzung schon) sondern nur immer 1km/h oder gedrückt halten um voran zu kommen.
lg rainer