E-Klasse All-Terrain

Mercedes E-Klasse X213

Moin zusammen,

ich habe mal einen eigenen Thread für die angebliche kommende All Terrain Variante aufgemacht.

Könnte ja vielleicht interessant werden.

Beste Antwort im Thema

3.136 km mit dem E-AT 400D
Liebe Leser die Ihr euch das hier antun wollt,
erst einmal vielen Dank für die lobenden Worte, die aber nicht mir gebühren sondern dem AT.
Wobei ja das Meiste, von dem ich berichtet habe, ja auch auf den "NORMALEN" E-Kombi zutrifft.
Ich hatte jetzt das Vergnügen, diese Woche meinen AT neben einen "NORMALEN" E eines Freundes parken zu dürfen.
Ist schon ein Hingucker. Schürt Neid!!
So, aber jetzt zum AT.
Ich habe die Geschwindigkeit jetzt soweit erhöht, das der "Winterreifenalarm" im Display aufleuchtet. Das passiert bei 240 km/h und kam ziemlich überraschend. Der Sprung von 180/200 auf 230/240 geht ratzfatz und macht spass... wobei.. das mich dann in dieser Aktion noch ein SQ7 überholt hat, das hat weh getan. Es schmerzt noch immer.
Die Strassenlage bei den hohen Geschwindigkeiten ist natürlich mit meinem SQ5 nicht zu vergleichen, obwohl der AT bei hoher Geschwindigkeit und Fahrwerk auf "Sport" eingestellt recht gut durch die Autobahnkurven geht.
Durch die höhere Bodenfreiheit wird das Befahren von Parkhäusern ein easy-going. Kein Aufsetzten des Frontbereichs bei steileren Auf- und Abfahrten. Bordsteine werden (im wahrsten Sinne des Wortes) zu Randerscheinungen. Anstoßen oder aufsetzten auf einen Bordstein findet nicht statt!
Es ist halt ein entspannteres und weicheres Fahren.. ohhh... es macht soviel Laune, bei freier Autobahn mit 210 km/h bei 2.250 U/min durch Deutschland zu Dieseln..
Was dabei nur extrem nervt sind diese Assitenssysteme die, unter anderem, in der Autobahnbaustelle bei Tempo 80 auf der linken Spur an der Betonbegrenzung entlang, unbeirrt behaupten, das sich ein KFZ im Toten Winkel befindet!
Oder beim Spurwechsel auf der leeren Autobahn schlagartig die Geschwindigkeit reduzieren und Warnmeldung geben, das man dem Standstreifen jeztzt zu nahe wäre.... hallooo?? Wer ist hier der Boss?? Ist ja wie zu Hause!!
Das (Teil)Autonme fahren mit dem Abstandsregler würde noch mehr Spass machen, wenn man nicht alle 15 sec. dem System seine Anwesenheit durch kleine Lenkkorrekturen mitteilen müsste (Ist was für Lokführer).
Ein leichtes Übergleiten mit dem Finger auf den Steuerungstasten im Lenkrad tut es übrigens auch.
(Angeblich soll das System im Stau länger bis zur Anwesenheitskontrolle brauchen, das konnte ich noch nicht feststellen)
Aber.... das akzeptiert man alles. Immer noch ein tolles Auto.
Der Verbrauch hat sich jetzt bei: Seit Abholung im Werk auf: 8,4l/100km bei 72 km/h und heute ab Start bei 392km Fahrtstrecke auf 8,8l/100km bei 105 km/h Durschschnittsgeschwindigkeit eingependelt. Ich hoffe, das sich der Verbrauch noch was nach unten bewegt. Aber wir AT'ler fahren halt eben einen etwas höheren (und schöneren) Wagen und der Verbrauch ist immer noch weit geringer als bei einem SQ7 :-)
Noch etwas zu den Aupuffblenden. Die haben inzwischen alle, WHY EVER. Aber es ist wie mit den Felgen. Wenn man drinn sitzt, sieht man sie/es nicht mehr und vergisst das ganz schnell. Da zählt nur das Fahrgefühl und das ist beim AT eine Wonne.
Das (Teil)Autonome fahren macht Spass, und geht erschreckend gut, incl. Spurwechsel oder Einfahrt in Baustellen. Mein Nachwuchs (3 an der Zahl von 17 -24 und Transformer-Fans) ist der Meining, ich sollte gaaaanz brav zu dem Auto sein... es könnte sich rächen oder in Bumbelbee verwandeln!
Bumbelbee.... Megatron wäre ein Problem!
Habe ich mit dem E-AT die richtige Entscheidung getroffen? JAAAAAAA!
Je näher man dem Ziel kommt, desto langsamer wird man. Noch ein paar Minuten länger im AT sitzen.
Meine größeren Touren sind für dieses Jahr gefahren. Was jetzt kommt sind nur noch die Fahrten "zu Hause-Büro, Büro-zu Hause..." bis Weihnachten, dann muss die Verwandschaft besucht werden (Yeah) und mit den Hunden an weit, weit entfernten Orten spazieren gegangen werden. Neue Termine sind für das nächste Jahr schon eingestellt... weit weg!!
Frohe und geruhsame Weihnachten.
Fahrt vorsichtig
Ferner8 aus Köln
(Der weiße AT, der euch heute überholt hat, das war meiner)

844 weitere Antworten
844 Antworten

Ist Mitte Dez angekommen. Ein Traum.

20200114

Schönes Auto! Aber die weißen Puschel sehen blöd aus 😉

Zitat:

Schönes Auto! Aber die weißen Puschel sehen blöd aus 😉

Haha danke 😁

Zitat:

Eine Sache ist mir bisher negativ aufgefallen. Die Hupe ist zum Schämen. Die war im 220d (01/2018) stimmiger und kräftiger/fülliger. Im 400d klingt sie nach Kleinwagen. Keine Ahnung was da schief gelaufen ist.

Das ist mir bei meinem auch negativ aufgefallen. Lässt sich die Hupe gegen etwas Adäquates austauschen?

Ähnliche Themen

Hallo,
Da dies das Thema von All Terrain ist, wird sich vielleicht jemand dafür interessieren
Ich werde komplette Sommerräder 20 verkaufen
Zustand wie neu
Reifen Goodyear Eagle F1 Run on Flat
Abholung in Belgien (Brüssel)
Ich warte auf Preisangebote

Img
Img
Img
+6

Zitat:

@Symon84 schrieb am 19. Januar 2020 um 13:14:03 Uhr:


Hallo,
Da dies das Thema von All Terrain ist, wird sich vielleicht jemand dafür interessieren
Ich werde komplette Sommerräder 20 verkaufen
Zustand wie neu
Reifen Goodyear Eagle F1 Run on Flat
Abholung in Belgien (Brüssel)
Ich warte auf Preisangebote

Wie wäre denn deine Preisvorstellung?

Grüße an alle AT eler

So nun soll ja nach der Mopf dieses schöne Fahrzeug in der Zukunft nicht mehr angeboten werden.
Ich bin nach bisher 89000 km sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Gut im Gelände kommt er nicht ganz an den ALLROAD heran, aber auf der Bahn wo ich ihn hauptsächlich bewege erste Sahne, fast immer völlig ausreichende Leistung, ein völlig akzeptabler Verbrauch. Bisher 10,6 l bei durchschnittlich 91 km/h.
Ja ein paar Schwachstellen wie in der E Klasse eben hat er auch. Keine Raststättenanzeige mehr auf der Autobahn, nervt
Am Grill hat die Farbe schon geblättert, ist jetzt schwarz , ja und die schwachen Türfangbänder, einmal Bremsbeläge und Scheiben hin weil keine Anzeige kam, gleicher sch.. wie beim Allroad, nur noch ein Geber. Bisher 2 Inspektionen, 2 mal Belege, 1 mal Scheiben, alles OK. Nappaleder extrem empfindlich, noch verstärkt dadurch das der Sitz bei der Ausstiegshilfe nicht weit genug nach hinten fährt. Also alles nur Kleinigkeiten. Ansonsten eines der besten Autos die ich hatte´.

Nun zurück zum Anfang.

es wäre doch echt schade wenn der AT wegfallen würde oder seht Ihr das anders.

Grüße aus dem Norden

Hallo und Grüße an alle Mitleser*innen,
der AT ist wirklich die "eierlegende Wollmilchsau".
Man ist zu jedem Anlaß perfekt mit dabei.

Schade und unverständlich, wenn er Geschichte werden sollte.

Grüße!

Ich sehe das wie meine beiden Vorredner, aber letztendlich wird das eine knallharte Entscheidung entlang von kalten Zahlen seitens MB sein.

Trotzdem finde ich den AT nicht redundant... er hat seinen eigenen Platz unter den „Cross-Over-Kombis“. Zum Beispiel: VW, Skoda und Opel spielen natürlich nicht in der selben Klasse hinsichtlich Komfort, Qualität und Technik; Audi und Volvo (!) haben deutlich weniger Platz. Aber gerade dann, wenn man sich nicht einen ganzen Fuhrpark für Hobby/Outdoor/Reisen/Familienkutsche/Arbeitswege leisten möchte, ist diese „eierlegende Wollmilchsau“, wie mrbean95 den AT zurecht betitelt, genau das Richtige... ein „quiver of one“.

Umso mehr sehe ich mich in meiner Entscheidung bekräftigt, den AT (als Mopf) zu kaufen, auch wenn er dann praktisch „auf ewig“ ein Exot bleibt.

Genau so ist es-der AT ist einfach dann ein liebenswerter Exot mit Stil und Charme!

Euch allen allzeit gute Fahrt!

Hallo,
ich hatte ein Jahr einen AT, den habe ich wegen Mängeln wieder zurückgegeben und
wieder einen GLE gekauft.
Ich fahre aber als "Baustellenfahrzeug" einen VOLVO V60 CROSS COUNTRY, der ist
eine nummer kleiner wie eine C-Klasse, hat aber vorne ähnlich viel Platz wie eine E-Klasse.
Von der Qualität ist er auf Mercedes Niveau, auch wenn das viele nicht hören wollen. Es
gibt ein paar Unterschiede so ist z.B. das LED Licht bei weitem nicht so gut wie bei MB,
geschweige denn nicht vergleichbar mit Multibeam. Aber als Untertstemant min einem
250 PS Turbomotor genau das richtige.
Das es aber keine 6-Ender gibt und der GLE jetzt weggeht, fahre ich dann ab 30.01.
noch einen E400d und lasse mich da mal überraschen.

Img

So ein Volvo sieht schon gut aus, nur gefällt mir das Innendeesign mit dem häßlichen Monitor in der Mitte überhaupt nicht.

Zitat:

So nun soll ja nach der Mopf dieses schöne Fahrzeug in der Zukunft nicht mehr angeboten werden.

Ist das bestätigt?

Hier wird spekuliert, dass es sogar die C-Klasse in einer AT Variante geben könnte:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Und hier auf dem Bild ist der S213 MOPF Erlkönig ein AT:
https://www.motor-talk.de/.../...sse-bekommt-ein-grinsen-t6483908.html

Wäre echt schade, wenn der wegfällt. 🙁

Die meisten werden es schon wissen:
Den All Terrain gibt es auch als MoPf.
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Mein vorMopf steht seit gestern beim Händler und soll in der kommenden Woche zugelassen werden.

Willkommen im Club.
Allzeit knitterfreie Fahrt wünsche ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen