e kadett gsi teile in astra f

Opel Astra F

servus jungs,
bin zwar hier jetzt noch sozusagen nagelneu in dem forum aber bin bereits seit über 2 jahren an meinen astra am schrauben...
so da ich jetzt endlich mal die gelegenheit bekommen hab mir nen stärkeren motor zu holen hab ich das natürlich gleich gemacht.
hab jetzt nen kadett e gsi daheim stehen und mein astra f ist bj.94 und bis jetzt n 1.4l...
jetzt meine fragen:
welche teile kann ich von dem kadett verwenden?
passen da die querlenker vorne auch?

motor ist natürlich der c20xe ohne kat mit 156ps drin, mit anderer auspuffanlage vom krümmer weg-
bevor ich den motor in mein astra reinbaue will ich allerdings noch:
-kopf planen
-kanäle bearbeiten und fein schleifen
-ventile etwas strömungsgünstiger abdrehen und polieren
-schwung abdrehen
-ansaugrohre bearbeiten oder wenn ich billig andere bekomm natürlich gleich andere drauf
-sportluftfilter
-vielleicht andere ansaugglocke
-sportkupplung
-edelstahlfächerkrümmer

muss ich bei meinem vorhaben irgendwas beachten oder so...?

dann kommt der motor in meinen komplett leergeräumten astra mit 880kg trockengewicht.
genauere details stell ich irgendwann mal on oder wenn ihr irgendwas wissen wollt oder müsst dann fragt einfach...
ein foto von meinem astra häng ich gleich noch dran...

mfg thomas

Beste Antwort im Thema

Ui ein Passauer, habe dere!

Ich glaub da hat dich einer ausgeschmiert mit dem GSI.
Du kannst zwar alles umbauen aber eingetragen bekommst denn Motor so nie!
Aber ist das eigentlich wichtig? Bei der Spraydosen-Lackierung (inkl. Rückleuchten) 🙂😁

42 weitere Antworten
42 Antworten

meiner ist aus restbeständen meiner wehrzeit oliv-matt ;-) schön sein muß,was sonst nichts kann.laß dir die sache nicht von irgendwelchen korinthenkackern vermiesen,jetzt hast du die teile ja nunmal.die querlenker passen nicht,der astra hat ne stabilere vorderachse mit dreieckslenkern.schmeiß den maschinist da rein,besorg dir nen original fächer mit lamda-sonde,laß die kabel dieser geschickt hinter ner verkleidung verschwinden,schweiß einen kat ein (nimm die kadett anlage,ist dicker),übernimm die bremsanlage,ha komplett (kadett hat größere trommeln als deiner und den stabi),besorg dir für die va nen 22er stabi (calibra,vectra,astra).laß dir die rübe bearbeiten und fahr sie auf dem block bis er die krätsche macht.mach dir in der zwischenzeit einen anderen block fertig (lagern,honen,kolbenringe,usw...),das macht sinn.besorg dir für den tüv astra 16v papiere.asu müsste klappen,wenn der richtig warm ist und der kat i.o. hoffe ich habe nichts vergessen.viel spaß beim umbau

mfg

Zitat:

Original geschrieben von mueller1410


meiner ist aus restbeständen meiner wehrzeit oliv-matt ;-) schön sein muß,was sonst nichts kann.laß dir die sache nicht von irgendwelchen korinthenkackern vermiesen,jetzt hast du die teile ja nunmal.die querlenker passen nicht,der astra hat ne stabilere vorderachse mit dreieckslenkern.schmeiß den maschinist da rein,besorg dir nen original fächer mit lamda-sonde,laß die kabel dieser geschickt hinter ner verkleidung verschwinden,schweiß einen kat ein (nimm die kadett anlage,ist dicker),übernimm die bremsanlage,ha komplett (kadett hat größere trommeln als deiner und den stabi),besorg dir für die va nen 22er stabi (calibra,vectra,astra).laß dir die rübe bearbeiten und fahr sie auf dem block bis er die krätsche macht.mach dir in der zwischenzeit einen anderen block fertig (lagern,honen,kolbenringe,usw...),das macht sinn.besorg dir für den tüv astra 16v papiere.asu müsste klappen,wenn der richtig warm ist und der kat i.o. hoffe ich habe nichts vergessen.viel spaß beim umbau

mfg

Was ist den das für eine Aussage?

Das ist ja schon Anstiftung zu Kriminellen Handlungen.

Besorg dir einen Ümrüstkatalog für den Astra und dann mach es richtig und legal.

(Im Astra Gsi Trommelbremsen😕 Kopfschüttel, Lambdasonde kabelverstecken oh Gott)

er wird sicher alt genug sein.und wenn er die asu schafft ist doch gut,oder was?ich persönlich halte von dieser aufgeblähten euro norm kacke garnichts.und kriminell ist im übrigen in meinen augen etwas anderes...
die trommeln haben keine schlechtere bremswirkung an der ha als die scheiben.im übrigen liegt das gewicht seines wagens verhältnismaßig niedrig.
bei einem nicht weltfremden prüfer wird das kein problem sein

Steuerhinterziehung is also nicht kriminell laut deutschem gesetz?? ich meine schon 😉

ich lasse ja auch gerne mal 5 gerade sein, aber beim Thema sicherheitsrelevante teile wie bremsen und fahrwerk hört der spaß auf
wer nen 16V ohne scheiben auf der HA fährt gehört wie ich finde der lappen abgenommen, und der prüfer der das abnimmt gehört zur ruhe gesetzt. die 256er Anlage is ja schon unter belastung mit dem astra überfordert, ich möcht keinen vecci oder cali ne lange bergabstrecke oder ähnliches runterbewegen wollen mit der anlage, is einfach so

man kanns ja bis zu nem gewissen maß treiben, nur irgendwo is ende. einige sachen in unsrem gesetz sind vielleicht total übertrieben und unnötig nur bei manchen sachen muss man zugeben dass sie sinnvoll sind

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mueller1410


meiner ist aus restbeständen meiner wehrzeit oliv-matt ;-) schön sein muß,was sonst nichts kann.laß dir die sache nicht von irgendwelchen korinthenkackern vermiesen,jetzt hast du die teile ja nunmal.die querlenker passen nicht,der astra hat ne stabilere vorderachse mit dreieckslenkern.schmeiß den maschinist da rein,besorg dir nen original fächer mit lamda-sonde,laß die kabel dieser geschickt hinter ner verkleidung verschwinden,schweiß einen kat ein (nimm die kadett anlage,ist dicker),übernimm die bremsanlage,ha komplett (kadett hat größere trommeln als deiner und den stabi),besorg dir für die va nen 22er stabi (calibra,vectra,astra).laß dir die rübe bearbeiten und fahr sie auf dem block bis er die krätsche macht.mach dir in der zwischenzeit einen anderen block fertig (lagern,honen,kolbenringe,usw...),das macht sinn.besorg dir für den tüv astra 16v papiere.asu müsste klappen,wenn der richtig warm ist und der kat i.o. hoffe ich habe nichts vergessen.viel spaß beim umbau

mfg

zum glück gibt es den tüv, der solchen schachmaten oft einen strich durch die rechnung macht.

und wenns zum unfall kommt hauen die vollpfosten dann ab.

ganz erhlich das ist der beschißenste beitrag den ich gelesen habe

hallo.ja den guten alten tüv gibt es und gott sei dank auch prüfer,die ihr technisches know how nutzen und nicht alles abwürgen was es nicht schonmal genauso gegeben hat.woran geilt ihr euch denn jetzt auf? an der asu oder der trommelbremse?wenn es ein ingenieur einträgt ist es i o.in solchen fällen gibt es einzelabnahmen.ich kann mich an einen bericht in der opel-flash erinnern wo jmd seinen b-corsa auf v-6 umbebaut und ihn mit trommeln hinten eingetragen hat (kommt nämlich in erster linie auf das fahrzeuggewicht an).wenn der kadett gsi hinten trommeln hat (der 2.0 8v hat das) läuft es auch beim astra und wenn der 16v kadett hinten scheiben hat (was ich nicht weiß) ist es logisch diese zu übernehmen,oder was?wo ist da euer problem?sein astra wird nicht schwerer als der kadett sein!und wenn es die asu ist und er auch diese übersteht, ist es auch i o.regt euch nicht so auf,geht doch nur an die nerven ;-)

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von Desmo 748


Ui ein Passauer, habe dere!

Ich glaub da hat dich einer ausgeschmiert mit dem GSI.
Du kannst zwar alles umbauen aber eingetragen bekommst denn Motor so nie!
Aber ist das eigentlich wichtig? Bei der Spraydosen-Lackierung (inkl. Rückleuchten) 🙂😁

immerhin hat er für die ratte 2 jahre gebraucht um sie so schäuslich zu machen aber wem es gefällt.
aber das geilste ist die billig scheiben tönung , die sieht so aus als hätte da absoluter fachman daran gearbeitet, genauso wie der rest von dem auto

Eigentlich gings hiermit bergab! Bis dahin war der Fred nicht so schlecht.

das problem in einem forum ist,das es immer klugscheißer gibt,die das bedürfnis haben dinge zu schreiben wonach nie gefragt wurde oder die sachen anderer schlecht zu machen (billig scheibentönung,scheiß lack und sowieso überhaupt alles scheiße).genau das wollte der fred-starter bestimmt wissen...

JA der E GSi 16V hat scheiben hinten

JA der Astra GSi hat egal welcher Scheiben rundum

JA sie sind notwendig um den 16V eingetragen zu bekommen und auch sinnvoll

JA der Astra mit 16V ist ohne große Ausstattung ca 100 kilo schwerer als der Kadett

und unter Dauerbelastung ist die orginale Bremsanlage selbst mit Brembo Max Scheiben mit dem Astra überfordert, ein Grund warum ich auf die Turboanlage umbaue

Gruß Alex

Also hat er die Teile im E die er braucht! Nun bleibt die Frage ob aus dem 20XE(J) ein X oder C20XE(J) werden kann? Damits dann auch legal wird Steuertechnisch.

Eigentlich ist PC ein netter, weiß nicht was der Optikquatsch sollte!

Was den anders zwischen c20xe und 20xe ich denk mal ganz blöd nur der kat plus lamda. Also kat besorgen und kabelbaum mit steuergerät vom c20xe mit motronic 2.5 und fertig. 
Ist mal von den bremsen mist abgesehen muss sein problem sein wohnt weit genug von mir weg 🙂

Wenn ichs richtig verstanden hab hat der E-Kadett die nötige Bremsanlage verbaut. Also kann er auch näher nach DO damit?!

Kann mir auch egal sein wo er damit lang fährt solange alles gut gemacht ist passt das schon 😉. Nur keine trommeln hinten mit 14 Zöller XD.

Wichtig ist erst mal das er das mit der Euro Norm hin bekommt und gut. Vor her muss er sich keine Gedanken über bremsen machen 😉

Wenn nu die Elite nochwas zum Motor sagt wär das ganze doch wieder auf Kurs!

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


...
JA der Astra GSi hat egal welcher Scheiben rundum
...

gilt das nicht allein nur für die 16V? also die beiden 1,8er und den 2er?

das cabrio gibts ja auch mit dem "kleinen" gsi-motor - also mit dem c20ne. dort ist hinten nur ne trommel verbaut! bin mir auch nicht sicher ob der 8v gsi hinten nicht doch nur trommeln hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen