E 63 s T-Modell Tipps und Ratschläge
Hallo zusammen,
Ich fahre seit 2Monaten den E63s T - W213 und wollte gerne von erfahrenen Amg Fahrern ein paar Tipps haben und auch aus eurer Erfahrung profitieren!
Ausserdem habe ich folgende Fragen:
-Kann man den Amg auch für kurze Fahrten benutzen oder würdet ihr das nicht empfehlen?
-Das Fahrzeug hat die Junge Sterne Garantie, wäre auch gut wenn ihr mir evtl Teile nennen kennt die ich prüfen könnte bevor die Garantie ausläuft.
-Muss man nach fahren ,warten bevor man den Motor abstellt?
-Habt ihr irgendwelche Tipps für den Winter?
Oder würdet ihr das Fahrzeug im Winter in der Garage stehen lassen und das Zweitfahrzeug benutzen?
Vielen Dank schonmal und lg 🙂
75 Antworten
Zitat:
@Blackrocket schrieb am 2. Juli 2021 um 20:00:39 Uhr:
Würdet ihr mit dem e63 nach Kroatien urlaub machen fahren? Oder eher nicht? Lg
Ich fahre nach einer woche zum 2ten mal in die Türkei mit
E63s W213 Limo.
Komfortabel und genug Power.
Verbrauch auf langstecke 8lt.
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 2. Juli 2021 um 20:01:14 Uhr:
Ja sicher, warum nicht?
Wie ist der sprit den man dort tankt zb?
Klar, warum hast du dir ansonsten so was schönes gekauft. Zumal das Auto versichert ist und Kroatien ist nicht die Walachei 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@TBK61 schrieb am 2. Juli 2021 um 20:03:49 Uhr:
Zitat:
@Blackrocket schrieb am 2. Juli 2021 um 20:00:39 Uhr:
Würdet ihr mit dem e63 nach Kroatien urlaub machen fahren? Oder eher nicht? LgIch fahre nach einer woche zum 2ten mal in die Türkei mit
E63s W213 Limo.
Komfortabel und genug Power.
Verbrauch auf langstecke 8lt.
Mit welcher Geschwindigkeit? Hast du nie Probleme mit dem sprit gehabt? Ich weiss halt auch nich wegen dem abstellen vom Fahrzeug hab im Ausland immer so ein scheiss Gefühl 🙂
Zitat:
@froggorf schrieb am 2. Juli 2021 um 20:05:45 Uhr:
Klar, warum hast du dir ansonsten so was schönes gekauft. Zumal das Auto versichert ist und Kroatien ist nicht die Walachei 🙂
Hast du auch Recht, Urlaub is das geilste mit so einem Auto 😎
Zitat:
@Blackrocket schrieb am 2. Juli 2021 um 20:07:01 Uhr:
Zitat:
@TBK61 schrieb am 2. Juli 2021 um 20:03:49 Uhr:
Ich fahre nach einer woche zum 2ten mal in die Türkei mit
E63s W213 Limo.
Komfortabel und genug Power.
Verbrauch auf langstecke 8lt.Mit welcher Geschwindigkeit? Hast du nie Probleme mit dem sprit gehabt? Ich weiss halt auch nich wegen dem abstellen vom Fahrzeug hab im Ausland immer so ein scheiss Gefühl 🙂
Im ausland gibs kaum 98 bis 102 Octan.
Ich nehme 10 Flaschen a 200ml LIQUI MOLY 21280 Octane Booster mit. Je Dose reicht für eine Tankfüllung.
Das is ein guter Tipp, nur ich kriege das jetzt nirgends so schnell her weil ich am Sonntag fahren muss 🙁
Zitat:
@Bruche schrieb am 2. Juli 2021 um 20:24:43 Uhr:
Schönen Urlaub …. Erhole dich gut vom Alltag…
Vielen Dank , nach zwei Jahren endlich wieder mal.. mache mir nur Gedanken wegen dem Sprit weil der eine Kollege auch gesagt hat das man keinen 98 oder 102 findet..
Dann tankt man eben 95 Oktan. Der Klopfsensor reagiert darauf und man hat eben etwas weniger Leistung, aber braucht man die unbedingt in Kroatien?
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 2. Juli 2021 um 20:34:34 Uhr:
Dann tankt man eben 95 Oktan. Der Klopfsensor reagiert darauf und man hat eben etwas weniger Leistung, aber braucht man die unbedingt in Kroatien?
Nein die Leistung brauche ich nicht, ich möchte nur den Motor gut behandeln, um das geht es mir.. ist das schädlich?
Ja dann einfach mal Recherche betreibe, was Oktanzahl, Zündwilligkeit & Klopfsensor bedeutet. Das ist ein Motor wie jeder andere auch, warum soll man den in Watte packen?
Zitat:
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 2. Juli 2021 um 20:34:34 Uhr:
Dann tankt man eben 95 Oktan. Der Klopfsensor reagiert darauf und man hat eben etwas weniger Leistung, aber braucht man die unbedingt in Kroatien?Nein die Leistung brauche ich nicht, ich möchte nur den Motor gut behandeln, um das geht es mir.. ist das schädlich?
Wir tanken zu 90 % 95er Sprit. Früher auch E10.
Das Thema Komfort wurde ja schon kurz angekratzt.
Ich muß sagen, ich bin etwas überrascht gewesen, wie knüppelhart die Kiste ist. Es sind die 19 Zöller drauf, die Reifen sind gut und trotzdem wird jede Querfuge knallhart und ungefiltert -auch wenn das Luftfahrwerk auf Comfort steht, Luftdruck am unteren Level- ins Gebälk durchgeliefert. Wenn noch alles kalt ist, hat das ganze Lieferwagencharakter, wirklich befremdlich.
Aber wenn die Starssen ok sind... tolles Auto.🙂