E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar
Guten Morgen Zusammen,
seit heute morgen hat der E63 bestellfreigabe.
In meiner Konfiguration kostet der S 144.000 Schleifen wow. Dafür gibt es aktuell nicht mal Stoßstangen ;-)
Vielleicht tummeln sich hier zukünftig alle E AMG Besteller / Fahrer.
Einen guten Start in die Woche
LG Robin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:36:34 Uhr:
Ging mir ebenso.Das vergisst du aber schnell wenn du dabei bist über die Verarbeitung im Innenraum zu ärgern
Wie wäre es, wenn Du endlich mit dem ständigen Rumgenörgle aufhörst und Dir lieber Gedanken machst, wie Du Deinen extrem schlechten E 63 verkaufst und Dir lieber einen supertollen Audi zulegst?
Hier wären einige froh drüber, wenn das ständige Jammern ein Ende hat. Es nervt langsam.
1750 Antworten
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 19. September 2018 um 18:02:33 Uhr:
Schlimm finde ich diese "non Informations" Politik und das man sich kaum dagegen wehren kann.Der Händler steht immer zwischen einem und dem Werk und bekommt es ab.
Tut mir auch leid.
Auf der anderen Seite bin ich ebenfalls im Automotive tätig und wenn ich überlege, dass wir so gegenüber Daimler agieren würden.
Kaum denkbar.
Ab dem 19.10. fahre ich wieder mit meiner Familie in den Urlaub und ich hoffe, dass diesmal der E63 zum Einsatz kommt.
Hallo Pilzmann,
mich würde einmal Interessieren ob der Wagen schon angemeldet wurde und der Torpass
vor liegt?
Ich hole das Auto beim Händler ab; dementsprechend weiss ich das nicht mit dem Torpass.
Der Brief liegt bereits beim Händler; dennoch darf er nicht zugelassen werden.
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 20. September 2018 um 11:30:40 Uhr:
Zitat:
@Peko112 schrieb am 20. September 2018 um 11:23:35 Uhr:
Nachdem meiner Händler nun auch trotz mehrfacher Nachfragen keine Antworten erhält von Mercedes, bin ich nach Fristsetzung und Kulanzzeit heute vom Kaufvertrag zurückgetreten.Es ist eine Zumutung was hier von Mercedes gemacht wird. Immerhin kauft man sich kein Allerweltsauto, da kann man sich doch zumindest eine gesunde Kommunikation wünschen.
Es ist echt zum heulen.
Find ich gut ! Also nicht das es nicht geklappt hat bei Dir, aber das du das so durchziehst !!! Damit die es mal merken da oben !
Leider merken die gar nix und interessieren tut es die auch nen feuchten....
@Pilzmann ich fühle mit Dir. Zum kotzen sowas!
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche und hoffentlich zeitnahen Findung von was neuem/anderem.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jenson1981 schrieb am 21. September 2018 um 08:49:05 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 20. September 2018 um 11:30:40 Uhr:
Find ich gut ! Also nicht das es nicht geklappt hat bei Dir, aber das du das so durchziehst !!! Damit die es mal merken da oben !
Leider merken die gar nix und interessieren tut es die auch nen feuchten....
@Pilzmann ich fühle mit Dir. Zum kotzen sowas!
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche und hoffentlich zeitnahen Findung von was neuem/anderem.
Naja wenn es aber mehrere Hundert bis Tausende machen würden, gehe ich schon davon aus das die das merken und zur Kenntnis nehmen...
Das Problem ist, dass ich mich eigentlich schon auf das Auto gefreut habe; allerdings stand der gesamte Wechsel von Audi hin zu Daimler bis dato nicht unter dem besten Stern und diese permanenten Verzögerungen setzen die Serie fort.
Was mich einfach stört ist keinerlei Reaktion vom Werk.
Ja verständlich...wenn die wenigstens mehr kommunizieren würden und genauer erklären woran es liegt und oder mal mit nem Vorführwagen(AMG am besten E63) in der Zeit Dich bestücken/beglücken würden wäre die Lage doch wesentlich entspannter !
Mit dem Vorführwagen wäre schön.
Ich bin bis dato nicht einmal einen E63 gefahren, da nie ein Auto verfügbar gewesen war.
Nur für die ganzen Youtube (Stars/Idioten) die kriegen das volle Programm.
Wie ich einige Seiten vorher gesagt habe. Man merkt als "normaler" Kunde genau wo man bei Daimler steht.
Porsche Panamera Turbo und 911 Turbo sind klar eine Klasse besser, keine Frage. Die Fahrzeuge kosten aber auch 30% mehr.
Das ist mit ein Grund.
Der Preis, ja ok aber so rein vom Auto her gesehen bietet der Panamera viel weniger als ein E Klasse T Modell.
Nimmt man den Aspekt Luxus noch hinzu, sieht es für den Porsche natürlich deutlich besser aus.
Zitat:
@SH1980 schrieb am 21. September 2018 um 11:24:40 Uhr:
Was ist am Panamera denn so viel besser ???
Fahr ihn mal, dann wirst es sehen. Das Fahrwerk mit Wankstabilisierung und aktiver Hinterachslenkung ist viel aufwendiger konstruiert als bei E63 und M5. Dies merkt man z.B. auf der BAB sofort. Das Fahrzeug läuft wie auf Schienen, extrem Fahrstabil, auch bei höchsten Geschindigkeiten. M5 und E63 sind hier deutlich nervöser und das Fahrwerk reagiert wesentlicher stärker auf Fahrbahnunebenheiten als der Panamera Turbo. Der Turbo S ist zudem in der Beschleunigung aufgrund Hybridantrieb deutlich schneller als M5 und E63s, wobei dies mir relativ egal wäre. Ich war jedoch beeindruckt von der Art wie Stabil der Wagen bei sehr hohen Geschwindigkeiten fährt. Ist jedenfalls mein Eindruck gewesen.
Dann sprichst Du aber von dem Turbo E Hybrid, der normale Turbo hat gegenüber M5/E63 aber deutlich das Nachsehen.