ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar

E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 16. Januar 2017 um 6:08

Guten Morgen Zusammen,

seit heute morgen hat der E63 bestellfreigabe.

In meiner Konfiguration kostet der S 144.000 Schleifen wow. Dafür gibt es aktuell nicht mal Stoßstangen ;-)

Vielleicht tummeln sich hier zukünftig alle E AMG Besteller / Fahrer.

Einen guten Start in die Woche

LG Robin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:36:34 Uhr:

Ging mir ebenso.

Das vergisst du aber schnell wenn du dabei bist über die Verarbeitung im Innenraum zu ärgern

Wie wäre es, wenn Du endlich mit dem ständigen Rumgenörgle aufhörst und Dir lieber Gedanken machst, wie Du Deinen extrem schlechten E 63 verkaufst und Dir lieber einen supertollen Audi zulegst?

Hier wären einige froh drüber, wenn das ständige Jammern ein Ende hat. Es nervt langsam.

1750 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1750 Antworten

Zitat:

@Michi320 schrieb am 11. März 2018 um 01:10:19 Uhr:

Zitat:

@Rennteam schrieb am 10. März 2018 um 19:37:25 Uhr:

Nächstes Modelljahr bedeutet auch Partikelfilter, lt. AMG kommt dieser im Laufe der Umstellung im Juni zum Einsatz. Man sollte sich das gut überlegen, sprich Leistung und Auspuffklang.

Wo soll dieser denn integriert werden?

Keine Ahnung. Mein Fahrzeug ist für den Bau Anfang Mai eingeplant, mit Auslieferung Ende Mai oder Juni. Da ich Angst habe, ein Fahrzeug mit Partikelfilter zu bekommen, fragte ich bei AMG an, wann und ob überhaupt eine Umstellung erfolgt. Antwort war, dass im Laufe des Monats Juni die Fahrzeuge umgestellt werden. Im Vermute mal im Zuge mit der Umstellung auf das nächste Modelljahr.

Zitat:

@Marc197102 schrieb am 7. März 2018 um 16:02:14 Uhr:

Der gt4 ist ein cooles Teil. Vor allem die 63er Variante interessiert mich

Ja, echt cool...und 170 kg schwerer als der aktuelle E63 S AMG. :p

Kein Witz!

am 12. März 2018 um 8:13

woher kommt die Angst bezgl. der Umstellung auf den Partikelfilter?

Vielleicht bekommt der Motor auch das Upgrade auf 639 PS.

Das der GT4 170 kg schwerer ist haut mich um

2120Kg Leergewicht beim GT4 63s sollen in 3,2s auf 100 Sprinten, Wahnsinn!

Das es so ein schwerer Brocken wird hätte ich nun nicht erwartet.

Also nach meinem Geschmack ist der optisch nicht so toll. Das Heck gefällt mir einfach überhaupt nicht. Aber habe auch nichts anderes erwartet, denn der AMG GT sagt mir ebensowenig zu was die Heckansicht angeht.

Ich bin einfach der Limousinentyp, ziehe ich fast immer den Coupes vor und das hat nun nichts mit praktischen sondern mit rein optischen Gründen zu tun.

Das mit dem hohen Gewicht des GT 4-Türer ist schon korrekt, ein bisschen relativiert wird das allerdings mit Blick auf den Porsche Panamera Turbo. Obwohl Porsche bei der Plattform deutlich mehr Spielraum hat, ist der Panamera Turbo lediglich 50 Kilo leichter als der GT 63 S bzw. 30 Kilo leichter als GT 63.

Ein E63 S ist wiederum satte 115 Kilo leichter als ein Panamera Turbo.

In diesem Kontext erscheint mir das Gewicht des GT 63 (S) relativ normal - Auf dem Track muss er das trotzdem erstmal dem E63 wieder abnehmen um seiner Positionierung gerecht zu werden.

EDIT: Ich halte übrigens nichts von Gewichtsangaben inklusive Fahrer, daher finde ich die DIN Angaben Aussagekräftiger. Da liegen wir beim GT63 S dann bei 2045 Kg und beim E 63 S bei 1880 kg. Natürlich beide Angaben ohne SAs..

Gibt es eigentlich irgendwo einen guten Vergleichstest zwischen E63 und Panamera Turbo ?

Zitat:

@Schuuk schrieb am 12. März 2018 um 09:43:39 Uhr:

2120Kg Leergewicht beim GT4 63s sollen in 3,2s auf 100 Sprinten, Wahnsinn!

Das es so ein schwerer Brocken wird hätte ich nun nicht erwartet.

Also nach meinem Geschmack ist der optisch nicht so toll. Das Heck gefällt mir einfach überhaupt nicht. Aber habe auch nichts anderes erwartet, denn der AMG GT sagt mir ebensowenig zu was die Heckansicht angeht.

Ich bin einfach der Limousinentyp, ziehe ich fast immer den Coupes vor und das hat nun nichts mit praktischen sondern mit rein optischen Gründen zu tun.

Das kenne ich nur allzu gut wenn man Limousinen Typ ist. Mir gefällt die Heckansicht auch nicht wirklich außer mit dem optionalen Aerodynamik Paket und dem feststehenden Spoiler. Aber was mir an dem Fahrzeug am wenigsten gefällt ist der Charakter irgendwie vermittelt es so einen Fußballer oder Promi Charakter. Und auf der anderen Seite finde ich ihn aber dann im nächsten Moment doch ziemlich geil ich kann mich da nicht entscheiden:p

Allerdings was für mich irgendwie das KO Kriterium ist sind die ca. 160 kg mehr als beim E 63 S. Aber das kommt schon hin Tobias Moers hat in einem Interview gesagt dass die Basis nicht die Limousine sondern der Kombi ist und der hat eine Angabe von 2.070 kg und angeblich hat der X 290 nochmal mehr Versteifungen dann werden die 2120 kg plötzlich realistisch.

Übrigens kurz zu den Gewichtsangaben. Der E 63 S ist mit 1955 kg in der EG Norm und mit 1880 kg in der DIN Norm angegeben. Ich war mit meinem Fahrzeug auf der Waage und hatte 2020 kg mit halber Tankfüllung ohne Fahrer. Mein Fahrzeug hat kein Panoramadach, kein Schiebedach, keine Standheizung, kein Fondsicherheitspaket sprich die zusätzlichen Seitenairbags hinten. Die einzigen schweren Extra´s die ich habe sind vermutlich die Aktiven Multikontursitze und das Fahrerassistenzpaket Plus ich habe sogar noch die Keramikbremse und die Schmiederäder die eigentlich Gewicht reduzieren sollten. Wenn ich das dann noch alles in den GT rein packe komme ich vermutlich im realen Leben auf ein Gewicht von 2250 kg und dann mit Fahrer und vollem Tank geht es wohl in Richtung 2400 kg. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass dieser GT besser als ein W 213 auf dem Track gehen soll.

Viele Grüße

Michi

Bist eigentlich zufrieden mit den Keramikbremsen beim E63s?

Michi320, dann dürfte meiner so ziemlich das gleiche auf die Waage bringen. Bis auf das plus beim Fahrerassistenzpaket und die Keramikbremsen haben ich ebenso wie du konfiguriert.

Würde auch gerne mal wiegen wenn ich ihn denn bald habe.

Wo kann man sein Fahrzeug denn wiegen lassen?

Kann hier übrigens jemand sagen wie viel Gewicht die Schmiederäder in etwa einsparen?

Themenstarteram 12. März 2018 um 16:11

Ist das alles ein Zirkus mit dem Auto .....

Bestellt Mai 2017 / Lieferung Nov 2017 falsch .......

Neubestellung November 2017 / vom Händler bestellte Quote umkonfiguriert auf Februar 2018 / dann Lieferung März / jetzt Lieferung April.

Auto angeblich seit heute in Produktion / soll am 22.03 fertig gebaut sein + dann Auslieferung ins wunder wunder wunderschöne Rheinland

Mercedes Me weiß noch nichts davon das er gebaut werden soll.

Alles ganz schön doof. Ich könnte ja wetten das dass Auto dann noch drölfunddreißig Wochen in der Qualitätssicherung hängt wie hier bei dem Modell schon geschehen

Beste Grüße

Was denkt ihr, ist es wahrscheinlich, dass die 640PS mit dem neuen MJ kommen? Ist mir eigentlich nicht wichtig, aber es wäre wie ein Geschenk:D

Muss man sich wirklich Sorgen machen wegen dem Filter? Daran hatte ich gar nicht gedacht.

Themenstarteram 12. März 2018 um 17:14

Ich glaube es nicht. Der Respektabstand muss gewahrt werden. Ich war schon verwundert das der S63 dann auch „nur“ die 612 PS bekommen hat. Die Abgrenzung fehlt ja da schon.

Zitat:

@Rennteam schrieb am 12. März 2018 um 05:13:27 Uhr:

Zitat:

@Michi320 schrieb am 11. März 2018 um 01:10:19 Uhr:

 

Wo soll dieser denn integriert werden?

Keine Ahnung. Mein Fahrzeug ist für den Bau Anfang Mai eingeplant, mit Auslieferung Ende Mai oder Juni. Da ich Angst habe, ein Fahrzeug mit Partikelfilter zu bekommen, fragte ich bei AMG an, wann und ob überhaupt eine Umstellung erfolgt. Antwort war, dass im Laufe des Monats Juni die Fahrzeuge umgestellt werden. Im Vermute mal im Zuge mit der Umstellung auf das nächste Modelljahr.

Ein Fahrzeug von heute auf morgen mit weniger Leisutng anzubieten, kann sich kein Hersteller im Rahmen der Schadstoff-Optimierung erlauben. Hinsichtlich des Sounds ist es doch bei den neuen Modellen (CLS, GT) auch nicht zu einem spürbaren Rückschritt gekommen, oder? Zumindest hören sich erste Tests nicht unbedingt schlecht an.

am 12. März 2018 um 21:03

Zitat:

@Marc197102 schrieb am 12. März 2018 um 12:37:12 Uhr:

Gibt es eigentlich irgendwo einen guten Vergleichstest zwischen E63 und Panamera Turbo ?

Jepp:

 

https://youtu.be/v127kcXPhJU

Da brauch ich keinen Test für, in meinen Augen ist der E dem Porsche haushoch überlegen, was auch immer für Zeiten auf dem Track dabei herauskommen...

Optik, sowohl Exterieur wie auch Interieur, kann der Porsche doch einpacken! Ist natürlich Geschmackssache aber ich finde Porsche generell ziemlich langweilig. Natürlich gibt's auch hier wieder Ausnahmen die die Regel bestätigen, Stichwort GT3RS z.B

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar