E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar

Mercedes E-Klasse W213

Guten Morgen Zusammen,

seit heute morgen hat der E63 bestellfreigabe.
In meiner Konfiguration kostet der S 144.000 Schleifen wow. Dafür gibt es aktuell nicht mal Stoßstangen ;-)

Vielleicht tummeln sich hier zukünftig alle E AMG Besteller / Fahrer.

Einen guten Start in die Woche

LG Robin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:36:34 Uhr:


Ging mir ebenso.

Das vergisst du aber schnell wenn du dabei bist über die Verarbeitung im Innenraum zu ärgern

Wie wäre es, wenn Du endlich mit dem ständigen Rumgenörgle aufhörst und Dir lieber Gedanken machst, wie Du Deinen extrem schlechten E 63 verkaufst und Dir lieber einen supertollen Audi zulegst?
Hier wären einige froh drüber, wenn das ständige Jammern ein Ende hat. Es nervt langsam.

1750 weitere Antworten
1750 Antworten

Zitat:

@Rennteam schrieb am 27. Februar 2018 um 10:53:33 Uhr:


Dumme Frage: Was soll das RS-R hinten?

Hallo,

...und an den Seiten ... bedeutet mehr Dampf als Serie und ein Design braucht auch klare Kennungen.
Rest s. Google.

ANDY

Zitat:

@AndyAMG6300 schrieb am 27. Februar 2018 um 17:16:52 Uhr:



Zitat:

@Rennteam schrieb am 27. Februar 2018 um 10:53:33 Uhr:


Dumme Frage: Was soll das RS-R hinten?

Hallo,

...und an den Seiten ... bedeutet mehr Dampf als Serie und ein Design braucht auch klare Kennungen.
Rest s. Google.

ANDY

Hmm...ich bin eigentlich froh, wenn man nicht sieht, wenn meiner "mehr" kann. 😉

Auch da ist jeder anders 😉
Auf meinem steht auch nix hinten drauf, obwohl es jeder mit Ahnung erkennt und anderen das E63s eh nix sagt.
Der GT3 hingegen sollte auch nach dem aussehen, was er kann 😎

Der Benz ist Alltagsauto und Firmenwagen, sonst würde ich mich vielleicht auch hinreissen lassen, und ihn umdesignen 🙂

Bitte lass es . So ein Auto sieht ab Werk schon Mega aus, bloß kein Kirmestuning

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht ich finde die Auto´s sind gerade was das Exterieur angeht von der Herstellern einfach perfekt gemacht und selbst jede Zubehör Felge wirkt irgendwie wie ein Fremdkörper.

Ich würde nie etwas von außen verändern allerdings würde ich auch nie ein Auto mit der Serienleistung fahren bzw. habe es auch noch nie Motortuning ist für mich ein muss, da ist die Serie einfach immer etwas lahm auf der Brust:-P

Ändern würde ich nur die Farboptik. Die Carbonapplikationen finde ich passend.
Dafür würde ich nieeeemals den Motor tunen, da kauf ich gleich das, was ich haben will !

Jeder wie er mag und das machts doch auch aus 😉

also ich werde meinem E63 definitiv neue Felgen in 21" gönnen.

Und eine Tieferlegung.

Das wars

Bei mir bleibt alles Im Originalzustand auch wenn ich finde, dass der E63s ruhig etwas tiefer daherkommen darf.
Ich würde auch niemals ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen, welches sich nicht im Originalzustand befindet. Aber ich bin froh, dass nicht alle meiner Ansicht sind und ich somit auch von getunten Autos "profitieren" kann.

Zitat:

@staffy schrieb am 28. Februar 2018 um 13:14:10 Uhr:


Ändern würde ich nur die Farboptik. Die Carbonapplikationen finde ich passend.
Dafür würde ich nieeeemals den Motor tunen, da kauf ich gleich das, was ich haben will !

Jeder wie er mag und das machts doch auch aus 😉

Nuja aber will man für den Alltag mit 800 PS kaufen? Da gibt es leider nicht´s von der Stange bzw. dann nur Supersportwagen die für den Alltag absolut nicht geeignet sind😁 Und ich muss zugeben ein Supersportwagen für den doppelten oder dreifachen Preis ist dann doch über meinem Budget😛

@Pilzmann:

Ich wäre da mit 21 Zoll Felgen und der Tieferlegung vorsichtig. Der E 63 reagiert auf andere Reifen sehr kritisch und in der Größe gibt es keine MO Reifen da das Fahrzeug ja vom Hersteller maximal mit 20 Zoll abgestimmt ist. Ich fürchte wenn man am E 63 am Fahrwerk und an den Felgen bzw. Reifen etwas ändert macht man die geniale Fahrdynamik dieses Fahrzeuges kaputt. Aber wie gesagt jeder hat einen anderen Geschmack wen jemand einen E 63 zum bisschen krach machen und wegen der Optik hat spielt dies natürlich alles keine Rolle.

ich bin den E63 noch nie gefahren, deshalb muss ich soweieso erst einmal schauen.

die tieferlegung via modul kommt aber definitiv. ab 50 km regelt er das Fahrzeug ja in den Normalzustand. evtl. reich tmir auch die tieferlegung und 20 mm spurverbreiterung an der Hinterachse.

Zitat:

@Rennteam schrieb am 28. Februar 2018 um 10:09:39 Uhr:



Zitat:

@AndyAMG6300 schrieb am 27. Februar 2018 um 17:16:52 Uhr:


Hallo,

...und an den Seiten ... bedeutet mehr Dampf als Serie und ein Design braucht auch klare Kennungen.
Rest s. Google.

ANDY

Hmm...ich bin eigentlich froh, wenn man nicht sieht, wenn meiner "mehr" kann. 😉

Nabend,

das ist ja das Schöne, jeder so wie er mag. Ich nutze das Auto auch geschäftlich und habe kein Problem das gewisse Optiken polarisieren.

ANDY

Zitat:

@Michi320 schrieb am 28. Februar 2018 um 22:19:47 Uhr:



Zitat:

@staffy schrieb am 28. Februar 2018 um 13:14:10 Uhr:


Ändern würde ich nur die Farboptik. Die Carbonapplikationen finde ich passend.
Dafür würde ich nieeeemals den Motor tunen, da kauf ich gleich das, was ich haben will !

Jeder wie er mag und das machts doch auch aus 😉

Nuja aber will man für den Alltag mit 800 PS kaufen? Da gibt es leider nicht´s von der Stange bzw. dann nur Supersportwagen die für den Alltag absolut nicht geeignet sind😁 Und ich muss zugeben ein Supersportwagen für den doppelten oder dreifachen Preis ist dann doch über meinem Budget😛

@Pilzmann:

Ich wäre da mit 21 Zoll Felgen und der Tieferlegung vorsichtig. Der E 63 reagiert auf andere Reifen sehr kritisch und in der Größe gibt es keine MO Reifen da das Fahrzeug ja vom Hersteller maximal mit 20 Zoll abgestimmt ist. Ich fürchte wenn man am E 63 am Fahrwerk und an den Felgen bzw. Reifen etwas ändert macht man die geniale Fahrdynamik dieses Fahrzeuges kaputt. Aber wie gesagt jeder hat einen anderen Geschmack wen jemand einen E 63 zum bisschen krach machen und wegen der Optik hat spielt dies natürlich alles keine Rolle.

Nabend,

warum sollte auf eine Änderung am Fahrwerk + Reifen das Auto kritisch reagieren ?
Ganz im Gegenteil habe ich mit KW 3 und entspr. Setup in Verbindung AMG Restfahrwerk zzgl. anderen Reifen...nun mehr Grip und mehr Stabiliät in allen Fahrmanövern.
Gewisse Forenzeitgenossen würden hier vielleicht von verbastelt sprechen, nur wenn man von diesen Dingen keine Ahnung/Realvergleiche hat, dann besser schweigen.
Und das ist sicherlich auch auf den E 63 so zutreffend, denn das Auto Serie wangt viel stärker in Kurven, als ich es von meinem C Modell kenne.
Und natürlich steht der "Bock" auch viel zu hoch optisch, das mag ich persöhnlich überhaupt nicht.

Was gut ist oder besser in der E Klasse gelöst werden kann sind beide Optionen (s. Luftfahrwerk und dort eine Modifikation). Somit kann ich tiefer fahren und bei Bedarf (oder die bessere Hälfte) lieber hochbeiniger.
Im C Modell wäre hier noch eine Liftoption vorn (KW) möglich.

Aber ist natürlich immer alles relativ zum eigenen Anspruch.

ANDY

Ein E 63 S in Sport+ oder Race wankt in den Kurven?
Ich kenne nicht viele Autos, die sich derart präzise fahren lassen - vor allem, wenn man die Größe und das Gewicht in Betracht zieht. Ich bezweifle, dass man da noch wirklich fahrdynamisch etwas verbessern kann.

Das mit der Optik ist natürlich Geschmacksache, da muss jeder selbst entscheiden. 😉

Hallo,

das "Wanken" bezog sich auf den Vergleich zu meinem C Modell, bei sicherlich etwas sportlicher Gangart.
Erst in dieser Situation merkt man die Unterschiede im Fahrwerk deutlich.
Insofern ist eigentlich jedes Auto (ausser rein auf Sport abgestimmte) durch gewisse Modifikationen am Fahrwerk noch sportlicher zu trimmen.
Letzteres ist auch eigentlich logisch, da eine Serienabstimmung (trotz zusätzl. Einstellungen) immer den Spagat aus Comfort und Sport (hier aber nur bis zu einem gewissen Grat) zu leisten vermag.
Man darf ja nicht vergessen, das wir hier nicht mit GTR & Co fahren, die natürlich deutlicher auf Sport abgestimmt sind.

In diesem Zusammenhang macht auch ein PS Tunning (je nach Höhe sicherlich) nur bedingt Sinn, wenn nicht auch das Fahrwerk und entspr. Rad/Reifen Kombi optimiert werden. Nur geradeaus wäre für mich hier nicht der Indikator. Vom erhöhten Performance Bedarf der Bremsen inkl. Diff und Achsen mal ganz zu Schweigen.
Aber auch das ist (wie alles Andere auch) immer vom eigenen Anspruch abhängig.

ANDY

Zitat:

@starcourse schrieb am 1. März 2018 um 23:14:21 Uhr:


Ein E 63 S in Sport+ oder Race wankt in den Kurven?
Ich kenne nicht viele Autos, die sich derart präzise fahren lassen - vor allem, wenn man die Größe und das Gewicht in Betracht zieht. Ich bezweifle, dass man da noch wirklich fahrdynamisch etwas verbessern kann.

Das mit der Optik ist natürlich Geschmacksache, da muss jeder selbst entscheiden. 😉

Wenn man sich die Sport Auto Zeit auf der Nordschleife ansieht, dann bezweifle ich stark, dass sich da noch etwas verbessern lässt. Fahrwerk, Allrad, ESP System inklusive Traktionskontrolle, Reifenwahl (M0 Reifen), etc., alles ist elektronisch vernetzt und/bzw. genau aufeinander abgestimmt. Mit einer Tieferlegung bzw. Verbreiterung erreicht man sicherlich keine Verbesserung, da bin ich überzeugt davon.

Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen