E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar

Mercedes E-Klasse W213

Guten Morgen Zusammen,

seit heute morgen hat der E63 bestellfreigabe.
In meiner Konfiguration kostet der S 144.000 Schleifen wow. Dafür gibt es aktuell nicht mal Stoßstangen ;-)

Vielleicht tummeln sich hier zukünftig alle E AMG Besteller / Fahrer.

Einen guten Start in die Woche

LG Robin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:36:34 Uhr:


Ging mir ebenso.

Das vergisst du aber schnell wenn du dabei bist über die Verarbeitung im Innenraum zu ärgern

Wie wäre es, wenn Du endlich mit dem ständigen Rumgenörgle aufhörst und Dir lieber Gedanken machst, wie Du Deinen extrem schlechten E 63 verkaufst und Dir lieber einen supertollen Audi zulegst?
Hier wären einige froh drüber, wenn das ständige Jammern ein Ende hat. Es nervt langsam.

1750 weitere Antworten
1750 Antworten

Zitat:

@jesgolo schrieb am 7. Mai 2019 um 14:16:36 Uhr:



Zitat:

@Pilzmann schrieb am 7. Mai 2019 um 08:45:38 Uhr:


Ne den benötigt man eigentlich wirklich nicht.

Bin gerade dabei mir einen R8 Spyder zu kaufen. Den brauche ich auch nicht, macht aber spass.

Nen Fiat 500 Cabrio tut es auch.

Ist bescheuert.

Ich weiss.

R 8 Spyder kaufen da kann ich ja mein Geld sofort verbrennen, mein 10 Zyl. hatte damals innnerhalb von 4 Jahren 100.000 verloren , nie wieder

Man darf wohl nicht vergessen, dass der aktuelle R8 recht selten zu sehen ist (kenne die Zahlen nicht) und sicherlich der letzte V10 Sauger sein wird.

Entsprechend sehe ich da eine interessante Zukunft für das Fahrzeug, insbesondere zu diversen anderen vergleichbaren Fahrzeugen...

Zitat:

@jesgolo schrieb am 7. Mai 2019 um 14:16:36 Uhr:



Zitat:

@Pilzmann schrieb am 7. Mai 2019 um 08:45:38 Uhr:


Ne den benötigt man eigentlich wirklich nicht.

Bin gerade dabei mir einen R8 Spyder zu kaufen. Den brauche ich auch nicht, macht aber spass.

Nen Fiat 500 Cabrio tut es auch.

Ist bescheuert.

Ich weiss.

R 8 Spyder kaufen da kann ich ja mein Geld sofort verbrennen, mein 10 Zyl. hatte damals innnerhalb von 4 Jahren 100.000 verloren , nie wieder

Wenn man schon einen 3-4 Jahre alten kauft, wird das hoffentlich nicht mehr so drastisch sein...
Finde die Autos(speziell den V10 und Klang) sehr gut, aber leider nix wenn man hin und wieder auch mal aufm Track fährt...

Ist für einen Sportwagen eigentlich irrelevant, aber die Praktikabilität des R8s ist doch relativ schlecht, so dass der Nutzen dieses KFZs für mich auf jeden Fall deutlich geringer ausfallen würde, als bei einem AMG GTC bspw.

Mich hat es auch etwas gewundert, wie stark R8 4S im Preis gefallen sind respektive wie "günstig" z.B. 2016er Modelle schon zu haben sind - zumindest als Coupé.
Dass die Kisten in Zukunft wertstabile Aussichten mit sich bringen, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. Der Motor ist vielleicht etwas einzigartig, jedoch wurden gar nicht so wenige R8s verkauft und zugelassen, wenn man sich die Statistiken mal anschaut.
Hinzu kommt jetzt auch noch, dass der Facelift R8 mit OPF einen sehr kastrierten V10-Sound hat, wie ich finde, und somit deutlich weniger begeistert.

Aber hier gehts ja um den E63... wenn man sich etwas dumm anstellt, kann man damit wahrscheinlich in 4 Jahren auch 100.000€ verbrennen 😉

Entschuldigung bitte, aber wer kauft denn so ein Auto?
In diesem Fall ist Leasing tatsächlich deutlich günstiger. Ich kenne zwar die aktuellen Konditionen nicht aber vor 1 Jahr gab es den R 8 noch für knapp 1200 Euro netto, den AMG GT als Roadster haben sie mir für 1400 Euro angeboten.
Bei McLaren soll es ähnliche Konditionen geben.
Ich bin zwar autoverrückt aber so böse bin ich meinem Geld nun auch nicht.
Bei einem 911er ist das wegen der relativen Wertstabilität was anderes, zumal deren Leasingkonditionen unterirdisch sind.

Ähnliche Themen

Deshalb kaufe ich den auch gebraucht.

Einen 911 habe ich für mich persönlich nie in Betracht gezogen; ist einfach nicht mein Auto.

Der GT3 RS gefällt mir sehr gut; als ich dann ein Probesitzen hatte war mir allerdings sehr bewusst, dass ich zu Fett bin.

Letzteres kompensiert dann das "Weissach-Paket" und ein "Individual-Sportsitz" 😛.

Du weisst ja, schneller ist bei mir relativ, da ich jedes Auto im Schnitt mit 10l/100 km fahre! :-)

Zitat:

@starcourse schrieb am 7. Mai 2019 um 20:01:30 Uhr:


Entschuldigung bitte, aber wer kauft denn so ein Auto?
In diesem Fall ist Leasing tatsächlich deutlich günstiger. Ich kenne zwar die aktuellen Konditionen nicht aber vor 1 Jahr gab es den R 8 noch für knapp 1200 Euro netto, den AMG GT als Roadster haben sie mir für 1400 Euro angeboten.
Bei McLaren soll es ähnliche Konditionen geben.
Ich bin zwar autoverrückt aber so böse bin ich meinem Geld nun auch nicht.
Bei einem 911er ist das wegen der relativen Wertstabilität was anderes, zumal deren Leasingkonditionen unterirdisch sind.

Dass Leasing deutlich günstiger ist, wäre mir neu 😉
Ich bin da allerdings nicht ganz so versiert, da Leasing, Finanzierung o.Ä. für mich eigentlich generell nicht in Frage kommt, da solche KFZs bei mir i.d.R. nicht über die Firma laufen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
1200€ netto im Monat ohne Anzahlung für ein KFZ mit Listenpreis von knapp 200.000€ kommt mir allerdings gerade auch etwas böhmisch vor 😉
Aktuelle Konditionen habe ich nicht vorliegen, jedoch hatte ich vor dem Kauf meines AMG GTC im letzten Jahr Leasingangebote eingeholt. Da lag die Rate allerdings bei einem Listenpreis von ~190.000€, 36 Mon., Gesamtfahrleistung 45.000km und 0€ Anzahlung bei gut 2100€ netto.
Das sind in 3 Jahren auch rund 75.000€ und ich wüsste nicht inwiefern das Leasen und die damit verbundene Unflexibilität etc. dann ein Vorteil sein sollten.

Beim E63 S T-Modell sah die Rechnung in meinen Augen übrigens ähnlich aus. Meinen habe ich relativ "günstig" erworben, da er schon auf ein Autohaus zugelassen war und ich denke nachwievor, dass ich damit besser fahre, als mit einem Leasing.

Jeder ist da anders; aber was beim Leasen nun unflexibler als bei einem Barkauf sein sollte verstehe ich nicht so richtig.

Ausser wenn es darum geht, dass Auto wieder schnell zu verkaufen; selbst da bezweifle ich aber, dass die dann fällig werdende Leasing Sonderzahlung in Summe teurer als der realisierte Wertverlust bei einem Barkauf ist.

Bei dem R8 Spyder werde ich wohl im Herbst zuschlagen; aktuell sind mir die Audi Verkäufer zu sicher, dass sie die aktuellen gebrauchten leicht wieder los werden.

werden wir mal sehen.

Interessant wird es immer dann, wenn unvorhergesehene Ereignis, wie z.B. eine Spritpreiserhöhung um 4 €/L oder ein Benziner Gate eintreten.

Dann purzeln die Verkaufspreise und die Autos werden zu Blei Enten.

Beim Leasing interessiert dich sowas nicht

Ach da gibts 1000 Gründe 😉 Ich bin mit dem AMG GTC im letzten Jahr >30.000km gefahren, solche eine Fahrleistung hätte ich beim Leasing für den Wagen wahrscheinlich nie angegeben. Hat sich einfach so ergeben, da der Karren richtig Laune macht. Kaufe gern auch spontan mal ein neues KFZ und habe dann keine Lust mich mit Verträgen, Banken o.Ä. zu beschäftigen.
Einfach tun und lassen können was man mag, das ist es, was einen im Leben glücklich macht 😉
Mag sein, dass es wirtschaftlicher geht, spielt aber in diesen Dimensionen eigentlich auch keine Rolle.

Das Thema "Bleienten" kenne ich auch. Habe eine selbige in roter Farbe seit einigen Jahren in der Garage stehen. Da muss man sich eben vorab Gedanken machen, ob man solch ein KFZ jemals wieder los wird, was sich in dem Alter alles andere als einfach darstellt. Unterhalt und Servicekosten sind da nämlich mit anderen Fahrzeugen nicht im Geringsten vergleichbar.

Da wir hier im E63 Thread sind...... 😁 Mir ist kürzlich eine Junge Dame in meinen nicht mal 5 Wochen alten E63 S T-Modell gefahren. Bisschen ärgerliche Sache, aber der steht jetzt auch beim Händler. Hätte ich den geleast, würde ich wahrscheinlich monatelang mit einem Unfallwagen rumgurken. Klar, kostet alles bisschen mehr, alles andere ist aber nicht standesgemäß😛😎

Ich merke schon; Dir geht es gut.

Finde ich aber gut!

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 8. Mai 2019 um 16:52:05 Uhr:


Ich merke schon; Dir geht es gut.

Finde ich aber gut!

Finde ich auch. So soll es sein.😉
Vielleicht komme ich auch mal in den Genuss einer solchen Flexibilität.

Wir arbeiten daran.

Mir wird es nicht mehr gelingen, derartige "Flexibilität" zu erreichen.

Aber, mir geht es auch sehr gut.

Leute ist doch egal. Der eine mehr der andere weniger. Hauptsaxhw wir haben alle spass an den vier Rädern!

Btt.
Wieder ein Quali Thema bei mir. Ist euch schon einmal aufgefallen, dass wenn eure Lüftung läuft der Propeller ein klackerndes Geräusch macht als ob er eine Unwucht etc. hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen