E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar

Mercedes E-Klasse W213

Guten Morgen Zusammen,

seit heute morgen hat der E63 bestellfreigabe.
In meiner Konfiguration kostet der S 144.000 Schleifen wow. Dafür gibt es aktuell nicht mal Stoßstangen ;-)

Vielleicht tummeln sich hier zukünftig alle E AMG Besteller / Fahrer.

Einen guten Start in die Woche

LG Robin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:36:34 Uhr:


Ging mir ebenso.

Das vergisst du aber schnell wenn du dabei bist über die Verarbeitung im Innenraum zu ärgern

Wie wäre es, wenn Du endlich mit dem ständigen Rumgenörgle aufhörst und Dir lieber Gedanken machst, wie Du Deinen extrem schlechten E 63 verkaufst und Dir lieber einen supertollen Audi zulegst?
Hier wären einige froh drüber, wenn das ständige Jammern ein Ende hat. Es nervt langsam.

1750 weitere Antworten
1750 Antworten

Was die Qualität angeht, gebe ich Dir z.T. recht. Ich habe bei meinem C63s z.B. einige scharfkantige Teile an der Kofferraumverkleidung festgestellt, an denen ich mich schon einige Male geschnitten habe, als ich das FZG nach der Waschanlage trocken rieb. Sowas darf - wie ich finde - bei einem Auto was 125t EUR kostet einfach nicht sein.

Ich werde in einigen Wochen für ein WE mal einen M5 Competition testen. Das Thema Verarbeitung und Qualität werde ich dort mal ganz genau unter die Lupe nehmen.

Da bin ich mal gespannt. Berichte dann mal.

Bin auch mal gespannt was du zu dem Fahrwerk des M5 Competitions schreibst 🙂
Hatte letztens auch mal einen kurzen Ausritt mit dem KFZ, aber für mein Empfinden ist die Fahrwerksabstimmung für eine Limousine deutlich zu hart.
Kleinere Schwachstellen haben sie wohl auch fast alle, aber letztendlich kann ich mit dem E63 ganz gut leben. Beim M5 war bspw. auch eine stark quietschende Stahlbremse auffällig. Sowas stört mich dann schon deutlicher als ein paar Innenraumgeräusch beim E63.

Ja, würde auch gerne was zum M5 lesen!

Ähnliche Themen

Wenn man den C63s bereits gewöhnt ist, ist einem glaube ich nichts mehr zu hart :-)

Den Wagen würde ich nur mit Keramik Bremse bestellen

also ich bin mit meiner Stahl sehr zufrieden und im Vergleich zum Audi sind diese auch Top.

ja Mercedes Bremsen sind besser als die von Audi!

Für Keramik bin ich eigentlich zu geizig und wer den AMG mit 10 L/100 fährt, benötigt diese seltenst.

Ja die von Audi sind wirklich mau!
Ich kann mich über meine Stahlbremsen auch nicht beschweren!

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 4. Mai 2019 um 12:45:55 Uhr:


Sprechen wir mal wieder über die besonder Qualität.

Nebenbei bemerkt, daß geknarze meiner Türverkleidung hat wieder begonnen, ...

Jetzt bin ich aber einigermaßen erstaunt, warum fährst du nicht in die Werkstatt und lässt das Knarzen beheben. Wäre doch eine schöne Abwechslung zum schnöden Alltag 😁

Spaß beiseite, wo ich letztes Jahr meinen GLE im Kundencenter abgeholt habe, bin ich keinen km gefahren und die Mittelkonsole hat geknarzt. Bin in die Werkstatt und am nächsten Tag war alles i.O..

Der E63 macht nur Geräusche die er auch machen soll, ich bin zufrieden 🙂

Ich fahre in den letzten 20 Jahren mittlerweile meinen 20 Mercedes und bin unter dem Strich sehr zufrieden mit der Qualität. Nur bei den beiden GLE's musste nachgearbeitet werden, aber das habe ich nicht anders erwartet.

Fahrzeugwechsel, wenn der Aschenbecher voll ist ? 😛

Zitat:

@af-1968 schrieb am 5. Mai 2019 um 16:13:09 Uhr:



Zitat:

@Pilzmann schrieb am 4. Mai 2019 um 12:45:55 Uhr:


Sprechen wir mal wieder über die besonder Qualität.

Nebenbei bemerkt, daß geknarze meiner Türverkleidung hat wieder begonnen, ...

Jetzt bin ich aber einigermaßen erstaunt, warum fährst du nicht in die Werkstatt und lässt das Knarzen beheben. Wäre doch eine schöne Abwechslung zum schnöden Alltag 😁

Spaß beiseite, wo ich letztes Jahr meinen GLE im Kundencenter abgeholt habe, bin ich keinen km gefahren und die Mittelkonsole hat geknarzt. Bin in die Werkstatt und am nächsten Tag war alles i.O..

Der E63 macht nur Geräusche die er auch machen soll, ich bin zufrieden 🙂

Ich fahre in den letzten 20 Jahren mittlerweile meinen 20 Mercedes und bin unter dem Strich sehr zufrieden mit der Qualität. Nur bei den beiden GLE's musste nachgearbeitet werden, aber das habe ich nicht anders erwartet.

Da hast Du Recht.

Aber meine zeitlichen Reserven sind auch irgendwann mal erschöpft.

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 5. Mai 2019 um 15:26:24 Uhr:


also ich bin mit meiner Stahl sehr zufrieden und im Vergleich zum Audi sind diese auch Top.

ja Mercedes Bremsen sind besser als die von Audi!

Für Keramik bin ich eigentlich zu geizig und wer den AMG mit 10 L/100 fährt, benötigt diese seltenst.

braucht man dann wirklich einen E 63 ? bei mir steht immer eine 2 bzw 3 vor der 0, bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug macht wirklich viel Spaß

Ne den benötigt man eigentlich wirklich nicht.

Bin gerade dabei mir einen R8 Spyder zu kaufen. Den brauche ich auch nicht, macht aber spass.

Nen Fiat 500 Cabrio tut es auch.

Ist bescheuert.

Ich weiss.

Planetenkiller 😰 😛.

Also mein 400d macht 100-200 in 13-14 sek. Im
Flüstermodus. Der e63 in der Hälfte mit entsprechender Kulisse.
Ja sowas braucht man ebensowenig wie einen FullHD Beamer, einen Teufel Woofer oder sonstiges anderes Schnick Schnack.

Aber es macht Spaß und wenn man es sich leisten kann, warum nicht.

Mein nächster wird sicher kein Diesel mehr

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 7. Mai 2019 um 08:45:38 Uhr:


Ne den benötigt man eigentlich wirklich nicht.

Bin gerade dabei mir einen R8 Spyder zu kaufen. Den brauche ich auch nicht, macht aber spass.

Nen Fiat 500 Cabrio tut es auch.

Ist bescheuert.

Ich weiss.

R 8 Spyder kaufen da kann ich ja mein Geld sofort verbrennen, mein 10 Zyl. hatte damals innnerhalb von 4 Jahren 100.000 verloren , nie wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen