E 61 ab und zu Rost Heckklappe....
Hallo Forumsteilnehmer,
habe am Freitag an meinem 535 d Touring Bj. 11/06 festgestellt, dass sich Rost unter der separat zu öffnenden Glasscheibe am Heck gebildet hat (jeweils links und rechts am Ende der Heckklappe. Kaum/schlecht sichtbare Blasen).
Lt. Händler kommt das öfters vor. Grund: zu kurze Kunststoffabdeckung. Es giibt keine neue Klappe, sondern Lackierung....
Falls im Forum bekannt-> thread löschen.
Viele Grüße
PS: eigentlich ein Armutszeugnis......
Beste Antwort im Thema
Hallo Forumsteilnehmer,
habe am Freitag an meinem 535 d Touring Bj. 11/06 festgestellt, dass sich Rost unter der separat zu öffnenden Glasscheibe am Heck gebildet hat (jeweils links und rechts am Ende der Heckklappe. Kaum/schlecht sichtbare Blasen).
Lt. Händler kommt das öfters vor. Grund: zu kurze Kunststoffabdeckung. Es giibt keine neue Klappe, sondern Lackierung....
Falls im Forum bekannt-> thread löschen.
Viele Grüße
PS: eigentlich ein Armutszeugnis......
134 Antworten
Hallo
ich habe am Donnerstag einen Termin
werde mal sehen was sich machen lässt
ein Bekannter bei BMW meinte ich hätte gute
Chancen
mal sehen
werde informieren
na das sind mal wieder tolle vorraussetzungen.
werde mir nachher mal unseren LCI touring ansehen.
gruß
moin, moin,
mein E61 EZ 05/2005 zeigt auch die Rostblasen unter der Glasscheibe.
Letzte Woche hat unser Fuhrparkmanager den Wagen dem 🙂 gezeigt,
dieser hat einen Kulanzantrag gestellt.
In zwei Wochen geht der Wagen in die Werkstatt, wo dann die Heckklappe
neu lackiert wird.
Vielen Dank ans Forum, denn ohne den Hinweis hier wären wir die
Rostbläschen sicher so schnell nicht aufgefallen.
Grüße
Günther
Auch moin,
gern geschehen.
Was sich vor Kurzem ereignet hat:
1. Keine Leistung mehr. Wagen fuhr ab 120 km/h wie gegen eine Wand:
Die üblichen Verdächtigen, wie LMM, Turbo, Schlauch, Kat, etc.. waren es nicht. Es war die "Drosselklappe", die die Spritzufuhr zum Kat regelt.....alles wieder ok.
2. Lenkungsschlauch wurde zum 3. mal ersetzt. Seitdem (auch entlüftet) ist die Lenkung sehr "zäh", aber nicht unangenehm. Poltern ist komplett weg.
3. Kulanz Reifenhersteller: Die Reifen neigen zu Sägezahnbildung. Was sich bei mir in einem unruhigen Lenkrad zeigte.
Währen D....p bei den Non Runflat Kulanz zeigte, stellt sich C..ti, nach einer sehr geringen Laufleistung, sehr quer. Auch hier ist das Lenkradschlagen stark ausgeprägt. Die Reifen waren knapp 8 Wochen alt (ca. 7.000 Km Laufleistung).
C..ti sagt, sie können nicht sagen woran es liegt, da sie ja "benutzt" sind. Somit keine Kulanz/Austausch, etc..Ich bohre auch nicht mehr nach, aber mir kommen definitiv keine C...is mehr auf die Fahrzeuge. Das Schlagen kam definitiv von den Reifen. Fahrwerk, (Bremsen hab ich abdrehen lassen) etc.. alles ok.
Jetzt fahre ich den neuen Michelin Primacy, und bin sehr begeistert. Bis dato noch kein Sägezahn.
LG
Marc
ps: Anekdote am Rande
Ich Volltrottel hatte Weihnachten 4 RH Alufelgen online bestellt. Der Händler sagte nichts von einer Insolvenz bei RH. Als im März 3 Decken auf den Felgen bei Euromaster montiert wurden, stellten sich 2 Felgen als verzogen heraus.
Der Versender/Händler sagt, ich hätte sie gleich kontrollieren müssen.....sie waren aber nicht sichtbar verzogen, hätte somit nichts gebracht.
Bei RH sagt man, die Mängel kamen vom Transport. Ich wollte jetzt 2 nachbestellen...aber die Felgen gibts beim Hersteller nicht mehr.
Kulanz des Versenders wäre ein klasse Preis bei Neubestellung eines anderen Fabrikates gewesen. Aber: Immer noch teurer, als bei anderen Anbietern. Er meldet sich auch nicht mehr auf Mails. Ich hake es auch ab. Was solls.
Mein persönliches Fazit: 1. Ich werde nie wieder Felgen online bestellen.
2. ich bin gespannt, ob www.der-autoladen.de ...Arnold sich noch mal bei mir meldet. Bis dato gab es kein Entgegenkommen, oder einen kleinen Schritt nach Vorne. Nur Hinhalten, Beschwichtigen, Aufschieben....
Ähnliche Themen
So, es ist so weit.
Der Wagen kommt morgen in die Werkstatt
und erhält eine neue Heckklappe.
Also doch Kulanz, ähnlich wie früher
bei MB
Gruss
Jirschi
Bekommst du eine neue Heckklappe oder nur lackiert?
hallo
mir wurde mitegeilt dass ich eine neue Heckklappe bekomme
sehe ich dann ja morgen
So war heute bei BMW,
bekomme eine neue Haeckklappe, da
an meinem Wagen zusatzlich zu den Roststellen
am Ausatz der Heckscheibe auch an der Schweißnaht
eine Rostblase aufgetaucht ist.
Ansonsten werde nur lackiert worden.
Gruß
Jirschi
Glückwunsch. Bei mir wurde nur anlackiert. Ist aber gut geworden uns meines Erachtens ausreichend.
LG
Marc
Bei mir wurde auch beilackiert man sieht kein Unterschied hätte mir eine volllackierung gewünscht da ich weiter unten noch ein paar Kratzer habe. Aber das wollten die nicht mahcen
So
neue Klappe ist montiert alles bestens,
hat doch was mit dem Stempel im
Bordbuch .....
Habe auch links und rechts ein klein wenig Rost (Blasen). Hatte einen Kulanzantrag bei meiner Niederlassung gestellt. Heute kam die Absage. Das sind sogenannte Scheuerpunkte und nach Ablauf von 3 Jahren geht so etwas nicht mehr auf Kulanz. Juhu, Auto ist 3 jahre und 5 Monate alt. Beim Kauf im Feb. hatte ich den Käufer darauf angesprochen. Der kam mir mit Schweißpunkte, auf keinen Fall Rost. Nun werde ich mich mit dem Autohaus auseinandersetzen dürfen.
Fuck.
@ anonym,
das würde ich so nicht auf sich beruhen lassen. Habe die Rostblasen auch an meinem E61 entdeckt. Alter 3,5 Jahre. Am Montag war ich beim 🙂, Kulanzantrag gestellt und heute kam der Anruf, von BMW genehmigt.
So weit ich weiß gibt BMW 6 Jahre Garantie auf Durchrostung und mein 🙂 meint das wäre kein Einzelfall, das kommt öfter vor.
Auf alle Fälle bin ich sehr enttäuscht von der "Qualität" des German Premiumherstellers. Da hatte ich echt mehr erwartet. Solche Probleme kannte ich bisher eigentlich nur von anderen Herstellern.
535d Bj.05 Rost an der Heckklappe und zwar an der Kante neben der Abdichtung. Bekomme eine neue Heckklappe auf Kulanz. Ist halt ein Premium Teil............
Grüße
Hi
Da BMW eine Lackierung abgelehnt hat übernimmt nun das Autohaus "freiwillig" die Lackierung. Wagen geht nächste Woche zum Lacker. Berichte über die Arbeit.
Tschöö