E 53 HYBRID

Mercedes E-Klasse

da ist er:

https://mbpassion.de/.../

804 Antworten

Definitiv die silberne Felge bei der Konstellation.

Hab ähnliches. Schwarzer C43 mit silbern, matt grauer E63s mit schwarz. Und genau diese Kombination (dunkel mit hell und hell mit dunkel) sieht mEn am hochwertigsten aus.

Mein E53, wenn ich ihn dann endlich mal bestelle (warte noch auf ein besseres Angebot), wird matt grau mit schwarz werden.

Nimm auf jeden Fall die silbernen Schmiedefelgen. Werde ich auch nehmen nur in Kombination mit Graphitgrau und night 2.

Probefahrt am 05.-06.09.

Ich bin gespannt.

Vorsicht !
Diesen Felgen sind sehr sehr schwer !
AMG Leichtmetallrad, im 5-Doppelspeichen-Design, 50,8 cm (20 Zoll), glanzgedreht, E-Klasse, schwarz matt,
A21440112007X36= 16,25 kg
A21440111007X36= 15,3 kg

https://kalbacher-shop.de/.../a21440112007x36

Ähnliche Themen

Ich hatte jetzt drei Tage und 500 km Zeit den E53 als T-Modell recht ausgiebig zu testen und würde gern ein paar Impressionen und Eindrücke teilen.

Verbrauch und Reichweite: (siehe Bilder)
Zur Testfahrt bin ich mit voller Batterie und vollem Tank gestartet und habe meine Strecke bestand
aus circa 15% Bundesstraße, 15% Stadtverkehr und 70% Autobahn. Autobahntempo war circa 180-200 km/h wenn sie frei war und auch mal bis 289 Tacho zwischendrin.
Dabei kam ich auf 11,1 L/100 km + 7.0 kwh; was ich als sehr gut empfunden habe. Die Reichweite beträgt so circa 470 km.
Ich habe dann danach innerstädtisch bewusst die Batterie leer gefahren und getankt und wollte die Rückfahrt dann einmal so probieren. (Bild 2) Dabei kam ich dann auf 13,1 l/100Km und hatte zwischendrin bis zu 12km elektrische Reichweite durch die Rekuperation gewonnen. Auf der Fahrt hätte ich hochgerechnet eine Reichweite von ca. 420 km erreicht, wovon ich positiv überrascht war. Ich hätte dort
weniger erwartet. Aktuell schaffe ich allerdings auch nur max. 450 km, bin also an recht kurze Reichweiten gewöhnt.

Beschleunigung und Antrieb:
Ich war vom Durchzug positiv überrascht, aktuell fahre ich einen M5 Competition und bin somit etwas versaut was das angeht. Subjektiv merkt man von der Beschleunigung recht "wenig", zumindest in Bezug auf die tatsächliche Beschleunigung, welche wirklich sehr gut war. Auch bis zur Abriegelung bei Tacho 289 km/h zieht er stabil durch und ist dabei wirklich schnell. Die Elektro Unterstützung war bei stärkerer Beschleunigung immer da, selbst wenn die Batterie laut der Anzeige leer war. Ich hatte also zu jedem Zeitpunkt die volle Leistung zur Verfügung. Das Zusammenspiel der Antriebe funktioniert tadellos und ohne merkliche Übergänge oder Unterbrechungen.

Fahrwerk/Komfort:
Der E53 war in jedem Fall komfortabler als mein M5, was allerdings auch keine große Aufgabe ist.
Ich empfand die Fahrt Überland als sehr entspannt, aber das Fahrwerk ist definitiv auf der strafferen Seite des Lebens, sodass es Innerstädtisch schon einmal etwas stören kann. Persönlich finde ich, dass dem Gesamtkonzept eine etwas weichere Auslegung besser gepasst hätte, zumal ich hier auch immer von der komfortabelsten Stufe spreche, alle anderen Stufen sind im normalen Straßenverkehr in meinen Augen viel zu hart. Es war der Standardsitz verbaut und kein AMG Performance.

Kritikpunkte:
Der Künstliche Sound klingt furchtbar und aufgesetzt, sodass ich ihn im Sport/Sport+ Modus
immer direkt wieder deaktiviert habe. Dies ist aber sicherlich Geschmackssache.
Weiterhin ist der Kofferraum wirklich sehr klein geraten und vor allem ist er sehr unschön gestaltet und
die zweite Ladekante sieht aus wie von einer Hinterhofwerkstatt nachgerüstet. Dies hätte man in meinen
Augen deutlich eleganter integrieren und lösen können.

Fazit:
Für mich kommt das Fahrzeug definitiv in die engere Wahl, die Alternative ist dort noch der M5 Touring.
Ich war vom Hybridkonzept und der Umsetzung sehr begeistert und es ist für mein Fahrprofil eine
optimale Lösung. Die für mich vorher vorherrschenden Fragezeichen bzgl. Reichweite und zur Verfügung stehender Leistung, konnte ich mit einem positiven Eindruck abhaken. Einziges wirkliches Manko ist für mich der Kofferraum. Ansonsten ein rundum gelungenes Fahrzeug.

Fahrt 1
Fahrt 2

Danke dir! Sind die Standardsitze okay?

Danke!
Als ich ein 545e mig Eibach Federn fahre , war es 20 Oder 21 ‘? Und daselbe Frage fur die Sitze / M sitz?
Ob du B&W hast, wie war Burnester?
Ok driver package >280
Abet hast du grosse Brensen? Rot?
Ich hatte nur Touring, und ich brauche ein grosser Kofferaum, so T-modelle in silber wie deine M5
Welche Farbe hast du?
Danke

@fsiebert: Danke für die differenzierten Informationen zu dem Fahrzeug. Das lässt mich hoffen, dass die blind ausgelöste Bestellung keine Fehlentscheidung war.

Zitat:

@joes_garage schrieb am 23. August 2024 um 15:42:15 Uhr:


@fsiebert: Danke für die differenzierten Informationen zu dem Fahrzeug. Das lässt mich hoffen, dass die blind ausgelöste Bestellung keine Fehlentscheidung war.

Wann bekommst du deinen? Wollte auch blind auslösen, aber beim C43 hatte mir das getriebeproblem das Auto versaut. Nicht mal der antriebsstrang. Am 5./6. hab ich auch einen E53T, danach wird entschieden ob der bestellt wird.

Schöner Bericht, kann ich zum Großteil so bestätigen. Schade, dass er so früh abgeregt ist, denn er schiebt wirklich bis zum Begrenzer, welcher dann recht plötzlich kommt. Wie sind die Standardsitze? Laut Konfigurator sind die in der Länge mechanisch zu verstellen, was mich etwas überrascht. Unser Vorführer hatte die Performance Sitze und die waren recht sportlich.

Zitat:

@mymodda schrieb am 23. August 2024 um 16:15:21 Uhr:



Zitat:

@joes_garage schrieb am 23. August 2024 um 15:42:15 Uhr:


@fsiebert: Danke für die differenzierten Informationen zu dem Fahrzeug. Das lässt mich hoffen, dass die blind ausgelöste Bestellung keine Fehlentscheidung war.

Wann bekommst du deinen? Wollte auch blind auslösen, aber beim C43 hatte mir das getriebeproblem das Auto versaut. Nicht mal der antriebsstrang. Am 5./6. hab ich auch einen E53T, danach wird entschieden ob der bestellt wird.

Soll Anfang Dezember kommen… - ich bin gespannt. Gerade den E-Anteil für die morgendliche Kurzstrecke zur Arbeit finde ich spannend. Für die Strecke erwarte ich jetzt gegenüber dem bisherigen E53 keine großen Unterschiede.

Ich habe meinen vor 2 Wochen bestellt und er soll auch im Dezember kommen!

Ende November für mich.
Was haben Sie bestellet oder gefunded für Winterrädern ?

Aufgrund der größeren Bremsanlage kommt er mit dem Werkswinterreifensatz in 20“.

Wie liegen Eure Leasingkonditionne bei Bestellungen im August 2024?
Folgende Angebote habe ich bekommen:
AMG E 53 Hybrid 4 Matic T Modell
4 Jahre
30.000Km/ Jahr
Keine Sonderzahlung und Rückgabe nach 4 Jahren
122.000,-€ Kaufpreis
1.895,05€ je Monat
Faktot 1,557

Beim E 300 de 4 Matic T ist der Faktor 1,596, Listenpreis 117.000,-€, Rest wie oben
Beim E 300 de 4 Matic T All Terrain ist der Faktor 1,570, Listenpreis 116.000,-€, Rest wie oben

Deine Antwort
Ähnliche Themen