E 53 HYBRID
da ist er:
https://mbpassion.de/.../
Ähnliche Themen
726 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Swissbob schrieb am 11. März 2024 um 21:17:50 Uhr:
Schade dass das Drehmoment auf 750Nm begrenzt wurde, da ginge vermutlich mehr.
ja, aber nicht bei der Getriebevariante.
Viele Grüße
Peter
Und für die Night-Paket Fetischisten scheint es tatsächlich einen schwarzen Grill, schwarze Heckleiste und Schriftzüge zu geben
Bestimmt nightpacket 3, für 2399 euro
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 12. März 2024 um 09:59:05 Uhr:
Und für die Night-Paket Fetischisten scheint es tatsächlich einen schwarzen Grill, schwarze Heckleiste und Schriftzüge zu geben
Das wäre doch super!

Ich konnte es allerdings in keinem bisher veröffentlichten Video/Bild erkennen. Es schimmert nur manchmal schwarz, ist aber immer Chrom außen rum.
Laut Car Crash soll der Kombi 100K netto kosten.
Hoffentlich kommen dann bald ein paar mehr Vorgänger als Limousine auf nen Markt als Jahreswagen oder so, die Auswahl ist ja jetzt eher bescheiden.
Den neuen wird es wohl kaum für unter 100.000€ geben, mit Extras erst recht nicht...
Ich hab heute den W214 als Ersatzwagen zwecks Reparatur bekommen, aber irgendwie ist das Auto bei Europäern nur nen Zweisitzer (mein Kollege auch über 2m) saß aufm
Beifahrersitz schon fast zusammengefaltet und hinten hätte auch keiner mehr Platz gehabt…
und die Asiaten bekommen bestimmt wieder ne Extrawurst mit 10cm längerer Karosserie obwohl sie‘s nicht brauchen die wir hier nicht bestellt bekommen… ??
Ist der Antriebsstrang nahezu identisch mit‘m S580e?
Zitat:
@mymodda schrieb am 11. März 2024 um 20:09:25 Uhr:
Tip top, hätte nicht besser kommen können.
Der E53 Hybrid eignet sich hervorragend als Nachfolger für meinen C43. Und dank des 6 Zylinders und da es keinen V8 mehr geben wird, bleibt mein 2021 E63s erstmal für unbestimmte Zeit.
Zwei E Klassen mit jeweils max 612 PS, einmal 53 und einmal 63s, gibt schlimmeres :-D bestellfreigabe im Juni/Juli wäre für mich ideal, zwecks Abgabe des C43.
MEIN HÄNDLER HAT ERZÄHLT DAS AB DEM FACELIFT DEN E63 WIEDER MIT 8 ZYL. GIBT
Zitat:
@jesgolo schrieb am 13. März 2024 um 18:42:18 Uhr:
MEIN HÄNDLER HAT ERZÄHLT DAS AB DEM FACELIFT DEN E63 WIEDER MIT 8 ZYL. GIBTZitat:
@mymodda schrieb am 11. März 2024 um 20:09:25 Uhr:
Tip top, hätte nicht besser kommen können.
Der E53 Hybrid eignet sich hervorragend als Nachfolger für meinen C43. Und dank des 6 Zylinders und da es keinen V8 mehr geben wird, bleibt mein 2021 E63s erstmal für unbestimmte Zeit.
Zwei E Klassen mit jeweils max 612 PS, einmal 53 und einmal 63s, gibt schlimmeres :-D bestellfreigabe im Juni/Juli wäre für mich ideal, zwecks Abgabe des C43.
Das wäre ja so was von eine Rolle rückwärts von OK und Co. Verbrenner First

Glauben tue ich es im Moment noch nicht wirklich.
Zitat:
@jesgolo schrieb am 13. März 2024 um 18:42:18 Uhr:
MEIN HÄNDLER HAT ERZÄHLT DAS AB DEM FACELIFT DEN E63 WIEDER MIT 8 ZYL. GIBTZitat:
@mymodda schrieb am 11. März 2024 um 20:09:25 Uhr:
Tip top, hätte nicht besser kommen können.
Der E53 Hybrid eignet sich hervorragend als Nachfolger für meinen C43. Und dank des 6 Zylinders und da es keinen V8 mehr geben wird, bleibt mein 2021 E63s erstmal für unbestimmte Zeit.
Zwei E Klassen mit jeweils max 612 PS, einmal 53 und einmal 63s, gibt schlimmeres :-D bestellfreigabe im Juni/Juli wäre für mich ideal, zwecks Abgabe des C43.
Ja nee iss klar, ne.
Der W214 ist kaum auf dem Markt und irgendwelche Leute schwadronieren über das was dessen MOPF in 4 Jahren bringen soll.
Bei dem "Händler" will sich auch wieder nur einer wichtig machen.
Und darüber hinaus isses nicht so wichtig, dass man es hier groß schreiben (=schreien) muss.
Zitat:
@jesgolo schrieb am 13. März 2024 um 18:42:18 Uhr:
MEIN HÄNDLER HAT ERZÄHLT DAS AB DEM FACELIFT DEN E63 WIEDER MIT 8 ZYL. GIBTZitat:
@mymodda schrieb am 11. März 2024 um 20:09:25 Uhr:
Tip top, hätte nicht besser kommen können.
Der E53 Hybrid eignet sich hervorragend als Nachfolger für meinen C43. Und dank des 6 Zylinders und da es keinen V8 mehr geben wird, bleibt mein 2021 E63s erstmal für unbestimmte Zeit.
Zwei E Klassen mit jeweils max 612 PS, einmal 53 und einmal 63s, gibt schlimmeres :-D bestellfreigabe im Juni/Juli wäre für mich ideal, zwecks Abgabe des C43.
Ob sich das wegen ein paar Jahren noch lohnt? Vorallem die Strafen wo man Zahlen muss. Wegen dem CO2 Ausstoß.
So wie das letztens zu lesen war werden alle aktuellen Verbrenner vom 7 Jahres Zyklus auf 10 Jahre verlängert wegen mangelnder Alternativen. Kann gut sein dass der W 214 zwei Mopf‘s sehen wird einmal nach 4 und einmal nach 7 Jahren. Und ich halte es auch für sehr wahrscheinlich dass ab der Mopf der V8 wieder kommt zumal der M177 für EU 7 fit gemacht wird und zurzeit überarbeitet wird.
VG
Zitat:
@212059 schrieb am 11. März 2024 um 23:15:21 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 11. März 2024 um 23:15:21 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 11. März 2024 um 21:17:50 Uhr:
Schade dass das Drehmoment auf 750Nm begrenzt wurde, da ginge vermutlich mehr.
ja, aber nicht bei der Getriebevariante.
Viele Grüße
Peter
Da ist doch das AMG Speedshift TCT 9G verbaut und das wird in anderen doch auch mit 850NM angeboten. Die werden doch nicht das normale Getriebe aus den anderen Hybriden verwendet haben. Es kann ja immerhin Race-Start, was das TCT meines Wissens nach bisher nicht hatte.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@elias_17_12 schrieb am 5. April 2024 um 19:42:15 Uhr:
Da ist doch das AMG Speedshift TCT 9G verbaut und das wird in anderen doch auch mit 850NM angeboten. Die werden doch nicht das normale Getriebe aus den anderen Hybriden verwendet haben. Es kann ja immerhin Race-Start, was das TCT meines Wissens nach bisher nicht hatte.
richtig, es gibt Varianten des AMG TCT 9G, welches 850 Nm verträgt. Der 214er hat diese aber nicht und Du hast auch schon einen der Gründe genannt, Race-Start beim TCT ist m.W. nämlich auch ein Grund für die Drehmomentbeschränkung.
Viele Grüße
Peter