E 53 AMG Customizing/Tuning

Mercedes

Hallo Leute, ich verfolge nun schon einige Monate "E53 AMG Allgemeiner Thread. "
Die vielen Beiträge haben mir bei der Entscheidungsfindung geholfen und letztendlich das Warten erleichtert.

Ich habe meine E53 Limousine nun schon seit einigen Wochen und mittlerweile schon 5000 Kilometer auf dem Tacho. Also gut eingefahren.

Gleich vorab der E53 AMG ist das beste Auto was ich jemals besessen habe und ich bereue meine Entscheidung keine Sekunde.

Dennoch gibt es eine handvoll Dinge die ich mir für den E53 gewünscht hätte aber leider nicht bekommen habe. Ich kann mir gut vorstellen dass es einigen so geht und darum dieser Thread.
Für alle die Vorhaben an Ihrem E53 nachzubessern und natürlich alle interessierten.
Da das Angebot in Punkto Tuning noch recht rar ist und vielleicht auch rar bleiben wird, würde es mich mal interessieren was Ihr so alles zu optimieren gedenkt.

Bei mir steht in einer Woche folgendes an:

- Tausch des Kühlergrills gegen komplett Schwarz lackierten E63 AMG Grill ( Nachbildung bestellt auf
Amazon. )
Finde den Diamantgrill sehr unschön und langweilig.

- Geringfügige Tieferlegung. ( Koppelstange 20 - 30 mm )

Was ich definitiv in Kürze noch machen werde:

- Folie in Mattgrau (Derzeit Selenitgrau Met. )
Was ich gerne machen würde sobald verfügbar:

- Auspuffanlage bzw. Endschalldämpfer. ( mit dem Sound bin ich leider nicht wirklich zufrieden.
Ich bin mir ziemlich sicher dass der Sound welcher unter Vollast
im Innenraum zu hören ist, künstlich erzeugt wird. Es klingt
ganz nett aber von eben diesem bassigen Brummen ist von
außen nichts zu hören. Ich fahre parallel noch einen A45 AMG
mit PAGA und kann nur sagen dazwischen liegen Welten. Ich
finde da ist beim E53 noch ziemlich viel Luft nach oben.

Beste Antwort im Thema

Ich glaub hier hat mal wieder jemand Langeweile...kaufst deiner Frau ein Frauenauto mit 435 PS, ne Woche später einen Hund, bei dem dir/euch der Weitblick fehlt, dass er zu groß werden könnte für ein Coupé.
Dann tunst du die Mühle und musst anschließend feststellen, dass du mit simpler Softwareanpassung plötzlich ein Beast unterm Arsch hat, welches dir die Schweißperlen von der Stirn rinnen lässt.

Da das alles nicht zu erwarten war, beschließt du nun, das Auto mit vermutlich mehreren (Zehn-)Tausend Euro wieder zu verticken, obwohl es dir vorher extrem wichtig war, durch das Chiptuning ein paar Euro Sprit zu sparen.

Trotz angeblich jahrelanger Erfahrung in der Fahrzeugentwicklung verstehst du nichtmal die Funktionweise des EQ-Boost und wirfst hier mit Drehmomentangaben um dich, dass es ein Schande ist, dass mein E53 nicht mal aus dem Stand durchschlupft.

Zu guter Letzt springt dir dann van Gogh zur Seite und bellt alle Zweifler weg, weil sich Studienkollegen eben "helfen"...köstlich...

Zitat:

@AmgE53S schrieb am 10. Februar 2020 um 16:45:28 Uhr:


So, und jetzt zu mir, ich habe vor 30 Jahren Fahrzeugtechnik studiert und arbeite bei einem großen Autokonzern in der Entwicklung. Leider sind hier eine Menge Leute unwissend, was auch nicht schlimm wäre, wenn sie ihr Unwissen nicht verbreiten würden.

Zitat:

@Kunsthaus schrieb am 30. Dezember 2019 um 20:08:15 Uhr:


Ich selber habe vor 20 Jahren Fahrzeugtechnik studiert und das Reifen einem Wagen so schaden können, hätte ich vorher niemanden geglaubt...
209 weitere Antworten
209 Antworten

Zitat:

@HamburgerJung2000 schrieb am 18. Mai 2019 um 15:23:28 Uhr:


Habe vorne die 13mm und hinten die 16mm Distanzplatten von H&R verbaut sieht top aus und ist ohne Probleme vom TÜV eingetragen worden !!

Hast du eventuell mal 1-2 Bilder ??

Zitat:

@chris500clk schrieb am 18. Mai 2019 um 19:32:26 Uhr:



Zitat:

@HamburgerJung2000 schrieb am 18. Mai 2019 um 15:23:28 Uhr:


Habe vorne die 13mm und hinten die 16mm Distanzplatten von H&R verbaut sieht top aus und ist ohne Probleme vom TÜV eingetragen worden !!

Hast du eventuell mal 1-2 Bilder ??

Das wäre wirklich hervorragend!

Ich bekomme morgen eine Spurverbreiterung, 10 mm vorne und 10 mm hinten. Mal klein anfangen :-) Stelle Bilder online sobald verfügbar

Auf Instagram habe ich jemanden aus Russland entdeckt über eine Mercedes Fan Seite der einen lauten E53 coupe hat in matt blau, eventuell bearbeitete Abgasanlage.

Aufjedenfall geiler sound!

https://instagram.com/nabiev_63?igshid=1bv3w985wql94
Profil ist öffentlich

Ähnliche Themen

Zitat:

@UNIMATRIX0 schrieb am 23. Mai 2019 um 13:14:23 Uhr:


Ich bekomme morgen eine Spurverbreiterung, 10 mm vorne und 10 mm hinten. Mal klein anfangen :-) Stelle Bilder online sobald verfügbar

wie siehts mit den Spurverbreiterungen aus ? Bitte Bilder 🙂

Zitat:

@MatzeHH schrieb am 28. Mai 2019 um 05:46:54 Uhr:



Zitat:

@UNIMATRIX0 schrieb am 23. Mai 2019 um 13:14:23 Uhr:


Ich bekomme morgen eine Spurverbreiterung, 10 mm vorne und 10 mm hinten. Mal klein anfangen :-) Stelle Bilder online sobald verfügbar

wie siehts mit den Spurverbreiterungen aus ? Bitte Bilder 🙂

Muss mich entschuldigen,

hab grad ne Riesenbaustelle zuhause. Bilder kommen ich halt mich ran.
Btw. Wer kennt das nicht. Man will einfach nur ein paar Bilder von seiner Karre machen aber entweder es regnet oder der Wagen ist total verdreckt. Oder beides :-)

Hier ein Paar Bilder.
Leider kommt die Spurverbreiterung auf den Bildern weit weniger rüber als in der Realität.
10 mm Spurverbreiterung sollten es aber min. sein

Bild Nummer 1 ist original (ohne Spurverbreiterung)

1513234
20190531-161808
20190531-161901-1

Zitat:

@UNIMATRIX0 schrieb am 31. Mai 2019 um 17:23:09 Uhr:


Hier ein Paar Bilder.
Leider kommt die Spurverbreiterung auf den Bildern weit weniger rüber als in der Realität.
10 mm Spurverbreiterung sollten es aber min. sein

Bild Nummer 1 ist original (ohne Spurverbreiterung)

Sehr geiles KFZ wollt ich mal los werden!

Sehr cool

Zitat:

@UNIMATRIX0 schrieb am 31. Mai 2019 um 17:23:09 Uhr:


Hier ein Paar Bilder.
Leider kommt die Spurverbreiterung auf den Bildern weit weniger rüber als in der Realität.
10 mm Spurverbreiterung sollten es aber min. sein

Bild Nummer 1 ist original (ohne Spurverbreiterung)

Sieht super . könnte aber hinten echt ein Hauch mehr sein, vorn is es perfekt so . Von welchem Hersteller sind die ? Finde von H&R nur 13mm als dünnste Variante.

Zitat:

@chris500clk schrieb am 1. Juni 2019 um 08:59:20 Uhr:



Zitat:

@UNIMATRIX0 schrieb am 31. Mai 2019 um 17:23:09 Uhr:


Hier ein Paar Bilder.
Leider kommt die Spurverbreiterung auf den Bildern weit weniger rüber als in der Realität.
10 mm Spurverbreiterung sollten es aber min. sein

Bild Nummer 1 ist original (ohne Spurverbreiterung)

Sieht super . könnte aber hinten echt ein Hauch mehr sein, vorn is es perfekt so . Von welchem Hersteller sind die ? Finde von H&R nur 13mm als dünnste Variante.

Ja hinten fehlt noch ein bisschen, das stimmt.
SCC Fahrzeugtechnik GmbH

bin auch am überlegen bin mir aber nicht sicher ob ich pro Asche 13mm oder 15mm nehmen soll.

Bin auch noch unsicher , tendiere vorn zu 13mm und hinten auch 13mm oder halt 15mm. Man sieht so selten mal in echt jemand der welche montiert hat .

Ich hab damit absolut keine Erfahrung, also frage ich ganz vorsichtig:

Habt ihr keine Sorge, dass sich das Fahrverhalten zu stark verändert? Bin immer vorsichtig mit solchen Veränderungen, auch wenn ich’s optisch für dringend notwendig halte.

Zitat:

@thsf schrieb am 2. Juni 2019 um 15:57:17 Uhr:


Ich hab damit absolut keine Erfahrung, also frage ich ganz vorsichtig:

Habt ihr keine Sorge, dass sich das Fahrverhalten zu stark verändert? Bin immer vorsichtig mit solchen Veränderungen, auch wenn ich’s optisch für dringend notwendig halte.

Ne da hab ich keine Sorge , hatte bisher auf allen Autos welche und noch nie Nachteile oder was kaputt gegangen.
Mag es nur nicht zu breit (Prollig) das die Räder richtig rausstehen . Das muss für mich schön bündig sitzen und das Verhältnis vorn / hinten passen .
Habe nur keine Lust sie doppelt zu kaufen daher bin ich noch etwas unsicher. Aber langsam wird’s Zeit , sieht ohne schon schlapp aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen