E 53 AMG Customizing/Tuning

Mercedes

Hallo Leute, ich verfolge nun schon einige Monate "E53 AMG Allgemeiner Thread. "
Die vielen Beiträge haben mir bei der Entscheidungsfindung geholfen und letztendlich das Warten erleichtert.

Ich habe meine E53 Limousine nun schon seit einigen Wochen und mittlerweile schon 5000 Kilometer auf dem Tacho. Also gut eingefahren.

Gleich vorab der E53 AMG ist das beste Auto was ich jemals besessen habe und ich bereue meine Entscheidung keine Sekunde.

Dennoch gibt es eine handvoll Dinge die ich mir für den E53 gewünscht hätte aber leider nicht bekommen habe. Ich kann mir gut vorstellen dass es einigen so geht und darum dieser Thread.
Für alle die Vorhaben an Ihrem E53 nachzubessern und natürlich alle interessierten.
Da das Angebot in Punkto Tuning noch recht rar ist und vielleicht auch rar bleiben wird, würde es mich mal interessieren was Ihr so alles zu optimieren gedenkt.

Bei mir steht in einer Woche folgendes an:

- Tausch des Kühlergrills gegen komplett Schwarz lackierten E63 AMG Grill ( Nachbildung bestellt auf
Amazon. )
Finde den Diamantgrill sehr unschön und langweilig.

- Geringfügige Tieferlegung. ( Koppelstange 20 - 30 mm )

Was ich definitiv in Kürze noch machen werde:

- Folie in Mattgrau (Derzeit Selenitgrau Met. )
Was ich gerne machen würde sobald verfügbar:

- Auspuffanlage bzw. Endschalldämpfer. ( mit dem Sound bin ich leider nicht wirklich zufrieden.
Ich bin mir ziemlich sicher dass der Sound welcher unter Vollast
im Innenraum zu hören ist, künstlich erzeugt wird. Es klingt
ganz nett aber von eben diesem bassigen Brummen ist von
außen nichts zu hören. Ich fahre parallel noch einen A45 AMG
mit PAGA und kann nur sagen dazwischen liegen Welten. Ich
finde da ist beim E53 noch ziemlich viel Luft nach oben.

Beste Antwort im Thema

Ich glaub hier hat mal wieder jemand Langeweile...kaufst deiner Frau ein Frauenauto mit 435 PS, ne Woche später einen Hund, bei dem dir/euch der Weitblick fehlt, dass er zu groß werden könnte für ein Coupé.
Dann tunst du die Mühle und musst anschließend feststellen, dass du mit simpler Softwareanpassung plötzlich ein Beast unterm Arsch hat, welches dir die Schweißperlen von der Stirn rinnen lässt.

Da das alles nicht zu erwarten war, beschließt du nun, das Auto mit vermutlich mehreren (Zehn-)Tausend Euro wieder zu verticken, obwohl es dir vorher extrem wichtig war, durch das Chiptuning ein paar Euro Sprit zu sparen.

Trotz angeblich jahrelanger Erfahrung in der Fahrzeugentwicklung verstehst du nichtmal die Funktionweise des EQ-Boost und wirfst hier mit Drehmomentangaben um dich, dass es ein Schande ist, dass mein E53 nicht mal aus dem Stand durchschlupft.

Zu guter Letzt springt dir dann van Gogh zur Seite und bellt alle Zweifler weg, weil sich Studienkollegen eben "helfen"...köstlich...

Zitat:

@AmgE53S schrieb am 10. Februar 2020 um 16:45:28 Uhr:


So, und jetzt zu mir, ich habe vor 30 Jahren Fahrzeugtechnik studiert und arbeite bei einem großen Autokonzern in der Entwicklung. Leider sind hier eine Menge Leute unwissend, was auch nicht schlimm wäre, wenn sie ihr Unwissen nicht verbreiten würden.

Zitat:

@Kunsthaus schrieb am 30. Dezember 2019 um 20:08:15 Uhr:


Ich selber habe vor 20 Jahren Fahrzeugtechnik studiert und das Reifen einem Wagen so schaden können, hätte ich vorher niemanden geglaubt...
209 weitere Antworten
209 Antworten

Nein leider nicht , du kannst aber dein Nutzer Profil ändern und da wird das Display abgespeichert

Ah besten Dank!
Hat jetzt schon irgendjemand was am Auspuff/ klang machen lassen?

Heute mal meine Spiegelkappen getauscht.
Habe endlich welche gefunden die nicht nur drauf geklebt werden sondern gegen die Originalen 1:1 getauscht werden.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg

Schöner BMW😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@LJ33 schrieb am 19. Februar 2023 um 15:19:29 Uhr:


Heute mal meine Spiegelkappen getauscht.
Habe endlich welche gefunden die nicht nur drauf geklebt werden sondern gegen die Originalen 1:1 getauscht werden.

Kosten und link dazu wäre nicht schlecht🙂

https://m.de.aliexpress.com/.../1005004359972477.html?...

12.5mm Distanzscheiben hinten. Mehr wäre mir zu viel gewesen.

Tieferlegung 25mm.

Img

Zitat:

@Rostlöser135200 schrieb am 17. Juli 2020 um 11:46:19 Uhr:


Hallo an alle. Ich möchte meinen E53 gerne etwas tieferlegen, so dass er im Stand etwas schöner aussieht.
Hier im Forum Schreiben viele was von kürzeren Koppelstangen. Was hat es damit auf sich bzw. woher bekomme ich sowas? Und wie verhält sich das ganze mit dem Fahrwerk, welches sich ja tieferlegt durch Sport und Sport Plus?
Danke für eure Antworten.
Liebe Grüße

Pfeif auf Koppelstangen.
Leg den mit Software tiefer, ganz einfach. Siehe vorheriges Bild, hab ich auch so gemacht. (25mm)
Ist auch ganz einfach reversibel, und bei so wenig wie 20mm fürn 53er (hoch wie Bus) kommst du locker durch den Tüv.
In Comfort fühlt der sich genau so an wie vorher auf Eco (Stufe -1)
Wenn du den "nur" 20mm tieferlegst, würde ich mir keine Sorgen machen, denn er wäre dann 5mm tiefer als original in Sport. (Soweit ich weiss geht Stufe -1 15mm runter).
Auf der Autobahn liegt er definitiv satter. Wenns komfortabel sein muss, fahre ich auf +1, da ist er fast genau so hoch wie original etwa, sehr gemütlich, trotz 3 Bar Luftdruck und 20"

Zitat:

@Suldra schrieb am 6. Februar 2023 um 17:09:46 Uhr:


Tag Leute, hab auch mittlerweile einen E53 aus 2019. Kann man das irgendwie einstellen, dass das Display den Tacho automatisch auf zB Progressiv einstellt wenn man den Fahrschalter auf Sport + wechselt?
Ich muss das immer manuell einstellen, das ist irgendwie nervig.

Danke & Gruß
Jo

Ja das geht soweit ich weiss hatte das meiner am Anfang, habs dann in den Einstellungen abgeschaltet weil nervig

Hallo zusammen,

Hat jemand von euch einen coupe und hat dieses auf die 63er Front umbauen lassen? (Bild)
Ich frage mich, wie dieser Umbau funktioniert, da die PDC ganz anders plaziert sind bei meinem.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@UNIMATRIX0 schrieb am 10. Februar 2019 um 02:08:32 Uhr:


Aktueller Stand
Kühlergrill E63 und etwas tiefer gelegt.
Der Grill ist etwas besser als der Original aber so richtig geil ist der neue Grill nun auch nicht. Da muss ich mir noch was überlegen. Beim E63 wirk das durch die breiteren Kotflügel und die höhere Motorhaube doch ganz anders.

E63 Grill und auch E63 Nachbau Stoßstange für die Front sieht nur bei einem richtigen AMG gut aus.
Beim Avantgarde, Exclusive usw passt es meiner Meinung überhaupt nicht.
E53 siehts wie auf dem Volgebild meiner Meinung nach am besten aus.

E53
Vergleich E53, E63

hier mal ein Update...Front Diffusor verbaut.

Front Diffusor

Zitat:

@LJ33 schrieb am 18. Juli 2024 um 12:08:18 Uhr:


hier mal ein Update...Front Diffusor verbaut.

ist das original? Falls ja schick mal ne Link oder Teilenummer

lg

Zitat:

@Devil_ schrieb am 31. März 2024 um 05:08:31 Uhr:


Hallo zusammen,

Hat jemand von euch einen coupe und hat dieses auf die 63er Front umbauen lassen? (Bild)
Ich frage mich, wie dieser Umbau funktioniert, da die PDC ganz anders plaziert sind bei meinem.

Das kann nicht richtig sitzen da die AMG Stossstange breiter ist

Zitat:

@PS-Schnecke153 schrieb am 10. Februar 2020 um 21:42:28 Uhr:


Mercedes schreibt:

Höherer Topspeed, größere Bremsen

Die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit lässt sich in den neuen
E 53 Modellen mit dem AMG Driver´s Package erstmals auf 270 km/h erhöhen. Angepasst an mehr Power und Performance wurde die Verbundbremsanlage: An der Vorderachse kommen gelochte und innenbelüftete Scheiben in der Größe 370 x 36 mm mit Vier-Kolben-Festsätteln und AMG Schriftzug zum Einsatz, an der Hinterachse innenbelüftete Scheiben der Größe 360 x 26 mm mit Ein-Kolben-Faustsätteln.

oder warum sollte das Drivers Package beim E53 über 3.000.- Euro kosten? Nur für 20Km schneller, das wäre dann doch reine Abzocke.

Tja richtig erkannt, nur für die 20km/h sinds 2‘000€. Jeder E53 hat die gleiche Bremse verbaut. Das mit absoluter Sicherheit

Deine Antwort
Ähnliche Themen