E 53 AMG 0W20-Öl im Süden
Hi zusammen,
ich war am Montag beim service und der Meister hat beim ölwechsel 0w20 reingefüllt. Überall im Internet/Foren wird nur negatives berichtet. Vor allem der Punkt, dass das Öl für Außentemperaturen >35 grad garnicht gut sei. Ich fahre damit in die Türkei wo es oft >35 grad hat. Hat jemand Erfahrung mit dem Öl und solchen Temperaturen? Ich überlege mir erneut auf das 5w30 umzusteigen, welches ich davor hatte.
49 Antworten
Zitat:
@rr_evoque schrieb am 2. März 2023 um 21:53:40 Uhr:
Zitat:
@Devil_ schrieb am 26. Juli 2022 um 19:05:07 Uhr:
Entweder bin ich zu blöd oder ich zu dumm zum nachschauen.
Ist das Öl im Anhang für den 53er zugelassen?Mehr Reibung bedeutet aber weniger Verschleiss..
Bist Du Dir da sicher? Oder nur ein Tippfehler?
Ich würde da mal die Öl-Experten hier fragen: https://oil-club.de/index.php?board/299-mercedes-benz/
Gruss
Lutz
Zitat:
Bist Du Dir da sicher? Oder nur ein Tippfehler?
hier. Wie gesagt E53 amg.
Als nächstes kommt 0w40 rein.
Zitat:
@rr_evoque schrieb am 5. März 2023 um 14:50:25 Uhr:
Zitat:
Bist Du Dir da sicher? Oder nur ein Tippfehler?
hier. Wie gesagt E53 amg.
Als nächstes kommt 0w40 rein.
Die Frage war bezogen auf die Aussage „Mehr Reibung bedeutet aber weniger Verschleiss..“. Daher die Frage, ob es ein Tippfehler ist.. In der Regel, mehr Reibung = mehr Verschleiss.
Ähnliche Themen
Sorry hab ich nicht gecheckt.
Nein, war schon korrekt. Mehr Reibung weniger Verschleiss da das Öl dicker ist (höhere Viskosität), sprich da reibt weniger Metall an Metall.
Im Umkehreffekt logischerweise bei geringerer Viskosität weniger Reibung, da die Komponenten leichter durch den Ölfilm flutschen. Der Ölfilm ist aber da meist fragiler; da dünnflüssiger.
Kann dir gerne eine wissenschaftliche Erklärung verlinken.
Die Aussage meint lediglich, dass dickeres Öl mehr Widerstand verursacht, dafür jedoch Verschleiss vorbeugt.