E 500 ruckelt trotz Getriebespülung, Bitte um hilfe

Mercedes E-Klasse W211

schrenser schrenser
W211

Guten Abend, grüße an alle, brauche eure hilfe, ich habe einen w 211 ,e 500 von bj 2003.

 

Habe beim gassgeben Ruckeln,wen ich das gasspendall durchdücke ist es wider weg,es ist genauso als würde man unterturich fahren, man sagte mir ich müste eine Getriebespülung machen, das habe ich auch getann, aber das problemm ist immer noch, Bitte um eine antwort,mfg Ingo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schrenser


es komd immer drauf an ob der plan hat,...........

Man nennt ihn (Hakan) auch den Mercedesflüsterer,Spezialisiert auf Mercedes. 😎😉

87 weitere Antworten
87 Antworten

Guten Morgen, erstmals danke für die vilen antworten,nein habe den wagen nicht aus Oberhausen,er hat auch keine 4 rohr anlagen, habe den in Düsseldorf gekauft,echt ein tolles auto,werde heute nachMB fahren und werde nochmal auslesen lassen, noch mals danke,werde euch berichten wie das ergebnis ist.
MFG Ingo

Hallo,
Düsseldorf und Oberhausen ist nicht weit entfernt und die 4 Rohr Anlage haben die evtl anderweitig veräußert!?!
Wann ist die Erstzlassung? 20.05.2003?
Außen Schwarz innen Beige stimmt?
Und wegen dem ruckeln:
Wenn du willst, können wir uns mal treffen und ich schau mir das mal an, habe da ein kleines bisschen Erfahrung. ;-)

LG

Mein Auto ist von 11,2003, ja könen uns gerne mal treffen, villeicht kenst du ja das problem,sage mir wande zeit hast,g, Ingo

Hi,
Wenn dein Auto EZ 11.2003 ist, dann hast du ja 7g, das ist schon mal gut.
Schreib mir mal ne PN und gib deine Handynummer. ?ch fahre heute nach Kaarst, könnte dann auf dem Rückweg mal vorbei schauen.

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Lass mal den Kat begutachten , ob er an der Schweißnaht ein Riss bekommen hat .
Kommt häufiger vor ... SD zeigt dann die Lambda als Fehler an , weil die Werte nicht stimmen .
Er zieht am Kat Falschluft und hat die besagten Symtome .

Lisa

alter schwede.....

erklär uns doch mal genauer, wie "er" am kat falschluft ziehen kann, wenn im auspuff druck und nicht unterdruck herrscht...... auf die antwort bin ich echt gespannt.

wenn die schweißnaht reist, dann passiert folgendes: "er" FURTZT durch den riss raus, mehr nicht !!!

Hallo, bei mir war der Übeltäter mit ruckeln der Luftmassenmesser, ohne Fehlermeldung.
Lass mal den Luftmassenmesser prüfen.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von munition76


Hi,
Wenn dein Auto EZ 11.2003 ist, dann hast du ja 7g, das ist schon mal gut.
Schreib mir mal ne PN und gib deine Handynummer. ?ch fahre heute nach Kaarst, könnte dann auf dem Rückweg mal vorbei schauen.

LG

Hallo hier meine nr,

***edit Mod.***

,g,ingo

Hinweis: Es ist nicht gut, pers. Telefonnummern im öffentlichen Bereich zu posten. Dies öffnet dem Mißbrauch Tür und Tor.
Gruß
austriabenz
Moderator

Hallo leute,war heute bei mercedes vor negste woche kein termin zubekommen,scheisse,

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre



Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Lass mal den Kat begutachten , ob er an der Schweißnaht ein Riss bekommen hat .
Kommt häufiger vor ... SD zeigt dann die Lambda als Fehler an , weil die Werte nicht stimmen .
Er zieht am Kat Falschluft und hat die besagten Symtome .

Lisa

alter schwede.....
erklär uns doch mal genauer, wie "er" am kat falschluft ziehen kann, wenn im auspuff druck und nicht unterdruck herrscht...... auf die antwort bin ich echt gespannt.
wenn die schweißnaht reist, dann passiert folgendes: "er" FURTZT durch den riss raus, mehr nicht !!!

Es gibt (je nach Modell) Lambdasonden vor und hinter dem Kat. Nach dem Kat kommen dann falsche Werte.

Von daher paßt das schon, was Lisa schreibt (der ich ja sonst auch mal widerspreche 😉😉 ).

lg Rüdiger:-)

Bei mir sind vor 4 jahren der rechte und der linke kat an der schweissnaht gebrochen. es kommt keine mkl.
Am fahrverhalten ändert sich 0 !!!!!!

Und der kollege hier hat ein ruckeln in teillast......

ich freue mich über eure hilfe, ich habe eine neue lambasonde reinmachen lassen,ich habe eine getriebespüllung machen lassen,alles ohne ergebnis, die motorlampe geht malan,mal aus,wenn ich das gaspendall langsam drücke, und haltes es ,beschleuniges es habe ich fast kein ruckeln,ich selber denke es könte der luftmassenmicher sein,oder der kat ist zu, ich kann mit den wagen 250kmh schnell fahren ohne problem, ich bin voll und ganz der meinung das es nicht an der automatik liegt,mfg ingo

Wenn Du aus der Nähe Oberhausen kommst , würde ich Dir ein Besuch beim Hakan Sönmez , Robert-Kochstr. 36 in Oberhausen empfehlen .

Lisa

nein bin von düsseldorf,were aber kein problem für mich dahinzufahren,es komd immer drauf an ob der plan hat,...........

Ähnliche Themen