E 500 ruckelt trotz Getriebespülung, Bitte um hilfe
schrenser schrenser
W211
Guten Abend, grüße an alle, brauche eure hilfe, ich habe einen w 211 ,e 500 von bj 2003.
Habe beim gassgeben Ruckeln,wen ich das gasspendall durchdücke ist es wider weg,es ist genauso als würde man unterturich fahren, man sagte mir ich müste eine Getriebespülung machen, das habe ich auch getann, aber das problemm ist immer noch, Bitte um eine antwort,mfg Ingo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schrenser
es komd immer drauf an ob der plan hat,...........
Man nennt ihn (Hakan) auch den Mercedesflüsterer,Spezialisiert auf Mercedes. 😎😉
87 Antworten
In welchen Drezahlbereich tritt der Fehler den auf, ist es begleitet mit einen dröhnen?
Gruß,
MC2k
PS Die Lambdasonden müssen bei deinen Auto nicht angelernt oder eingestellt werden.
ich meine 206 Tkm, das habe ich noch vergessen ab und zu geht die Motorlampe an, aber ohne eine fehler anzeige.
ich weis nicht ob es ein drönen ist es hört sich an als würde von unte,oder von hinten ein geräuch dasein,schleifen,oder drönen. ich glaube wir kommen so langsam die sache auf der spur.
In dem du es ausbaust und eine dichtung reinlegst, die kein durchlass hat (verschliessen). Wenn er dann, normal am gas hängt, dann hast du den übeltäter.
Bei 206tkm würde ich es gleich mal pauschal wechseln. bei den m112 und m113 motoren gehn die dinger gerne kaputt. die teilenummer ist von mercedes einmal ersetzt worden. hersteller pieburg....
mach erstmal das bevor du was anderes machst....
Ähnliche Themen
Ja werde ich gerne machen lassen,fahre morgen mal nach der w,statt, ich selber habe keine ahnun , weiß du auch wie teuer dieses ist bei einen 500er ?
sory,aber ich achte nicht immer darauf,ich möchte nur einfach wissen was los ist,wie gesagt ich habe die schnauze voll,kann das auch das problemm sein das ab und zu die Motorlampe angeht ?
Zum letzten mal, lass den Fehlerspeicher bei einer MB- Niederlassung auslesen.
Dann bist du schlauer.
Mit Vermutungen lässt sich kein Auto reparieren.
Hallo,
Lass mich raten:
Dein Auto ist:
- Schwarz
- Leder Beige
- Panorama Dach
- 4 Rohr Auspuff
Du hast den Wagen vor 4-6 Monate aus Oberhausen oder Umgebung gekauft.
Warum?
Ich habe vor 6 Monate mein W211 E500 BJ. 2003 mit 200 Tkm einem Hinterhof Händler aus Oberhausen AUSDRÜCKLICH ALS DEFEKT / SCHROTT für schmale 4700 € verkauft.
GENAU DAS, was du schilderst, hatte mein Auto auch.
Wandler hatte probleme, SBC musste neu, AIRMATIC war defekt und und und.
Falls du das Auto nicht von dort hast, tippe ich nahezu zu 100%, dass auch bei dir das problem "Glycol" gibt.
Undichte Valeo Kühler raus, neue Nissens Kühler rein, Wandler erneuern, nochmal Getriebeöl Spülung und fertig!
Falls das mein Ex Auto ist, WEG DAMIT, absolutes Montagsauto.
Würde dir den E500 Mopf empfehlen, geniales Auto!
LG
Lass mal den Kat begutachten , ob er an der Schweißnaht ein Riss bekommen hat .
Kommt häufiger vor ... SD zeigt dann die Lambda als Fehler an , weil die Werte nicht stimmen .
Er zieht am Kat Falschluft und hat die besagten Symtome .
Lisa