E 46 Cabrio Farbkombi
Hallo,
will mir in den nächsten Tagen ein E46 Cabrio (Dienstwagen) zulegen.
Nun ist die Frage Carbonschwarz/Zimt oder klassisch Schwarz/Schwarz beides mit M- Sportpaket, habt ihr Erfahrung oder eine Meinung.
Wie kommen diese Farbkombis für den Wiederverkauf oder das Image an ?
Zweite Frage, ich möchte mir einen Fahrradheckträger(Paulchen?) für dieses Fahrzeug kaufen, wer hat dazu Praxistips gesammelt.
Danke
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dermario
QMumiMB: designo gibt´s bei BMW nicht.... wenn dann Individual.
jo stimmt, macht der gewohnheit.
wie, was ? schwarz/schwarz ist langweilig ??
Finde ich sehr edel, muss auf schwarzes Leder nicht so aufpassen wie auf helles.
Zitat:
Original geschrieben von GedF
wie, was ? schwarz/schwarz ist langweilig ??
Finde ich sehr edel, muss auf schwarzes Leder nicht so aufpassen wie auf helles.
Wenn man was "edles" will, nimmt man auch die Pflege in Kauf!
Hatte auch mal schwarz, finde es halt langweilig und einfallslos!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dermario
Hatte auch mal schwarz, finde es halt langweilig und einfallslos!
jo und im sommer brennt es wie sau 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Ralfisti
...wirklich ne suuper Idee - leider aber kein Farbton, der Zimt ähnlich sieht :-(
Ciao
Ralfisti
DOCH! In der Farbtabelle für die Innenausstattung ist es die 6. Farbe von links (sieht in der Tabelle wie hellbraun aus).
Du siehst es nur, wenn du die Farbe anklickst.
Gruß
Hans
@berberix
...also auf meinem TFT sieht das schwer nach Caramel od. so aus - anyway: in echt ist's echt der Brüller...
Ciao
Ralfisti
Zitat:
Original geschrieben von dermario
Wenn man was "edles" will, nimmt man auch die Pflege in Kauf!
Hatte auch mal schwarz, finde es halt langweilig und einfallslos!
bin voll bei Dir, vorausgesetzt man hat oder man nimmt sich die Zeit für die Pflege.
Ausserdem bin ich sehr oft in Frankreich, und da fällt man auch bei der schwarz/schwarz-Kombi viel zu schnell auf (und solche Autos sind in F viel seltener als in D, car-jacking ist mehr "verbreitet", usw.)
Ich fahre ein Cabrio in Saphirschwarz-Met. und beigem Innenraum und muß sagen, daß es keine besondere Pflege erfordert. Ich fahre nich öfters in die Waschanlage als andere Autos auch und Lederpflege genügt vollkommen 2 Mal pro Jahr. Ich bin täglich in unterwegs, hauptsächlich in der Stadt. Ich weiß nicht was alle mit der Pflege und hellem Innenraum haben. Das helle Leder wird nur dreckig wenn man keine saubere Kleidung trägt, das ist bei mir nicht der Fall. Ich kann beige vorbehaltslos empfehlen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
...Das helle Leder wird nur dreckig wenn man keine saubere Kleidung trägt, das ist bei mir nicht der Fall. Ich kann beige vorbehaltslos empfehlen 😉
Gefährlich sind auch abfärbende Lederjacken...
Oder bestimmte Jeans, welche eben auch abfärben...
Gruß
Jan
...der mit grauem Leder im CLK auch sehr zufrieden war!
Zitat:
Original geschrieben von tommy323step
kennst du diese Seite?
super seite!
die kombination mit zimt ist etwas gewagt (zumindest kommt der farbton auf den fotos sehr orange rüber)!
schwarz/schwarz sieht zwar edel aus, ist aber irgendwie "langweilig".
besonders gut finde ich das bicolor-leder (wie auf der seite), das sieht klasse aus.
mein cabrio ist dunkelgrün-met. mit beigem leder/verdeck (finde ich auch eine gelungene farbkombi 😉).
danke,
auf den Fotos sieht das Leder viel heller aus.
Am Samstag werde ich mir den Wagen noch einmal anschauen, um dann zu entscheiden ob wir ihn nehmen.
Aber der Trend geht in Richtung Kauf da auch die Ausstattung fast vollständig ist, incl. M-Sportpaket, Navi, Xenon Kurvenlicht u.s.w..
sz1