ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. E 43 AMG Unterhaltskosten

E 43 AMG Unterhaltskosten

Mercedes E-Klasse
Themenstarteram 22. September 2020 um 15:40

Guten Tage liebe Community,

Meine Frau und ich haben uns vor 6 Monaten die neue A Klasse gekauft A200 bj. 2019, der Wagen an sich sich ist ja ganz nice verbraucht wenig praktisch selbst längere Strecken sind mit dem angenehmen dennoch fehlt mir die Leistung.

Ich bin sehr stark am überlegen mit einen großen zu holen den E43 zuvor wollte ich den c63 anschaffen doch der hat mir zu hohe Unterhalt kosten. Es geht hierbei nicht darum das ich mit mein letzten Cent das Auto anschaffen will sondern den überblick grob geschätzt was so ein Wagen im Monat einem kostet.

Da wir sehr jung sind (26 Jahre) muss ja auch Geld über bleiben für ein Familien leben Kinder oder Eigentum usw.

Wäre echt nice wenn jemand die Erfahrung gemacht hat und was der ganze Spaß einem kostet hier mal auf zulisten

Ich bedanke mich schon mal im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Meysam22147 schrieb am 30. September 2020 um 11:34:06 Uhr:

Mal eine andere Frage.

Da ich jung bin und nicht ein fehlkauf bereuen möchte und das Auto kaufe um es dann wieder zuverkaufen.

das Auto würde ich finanzieren(weiß noch nicht wie viel ich anzahlen werden) aber bei mein netto Gehalt von 1800€ und wenn meine Zusatz Zahlung wie Nachtschichten usw rein rechne sind das immer 2400-2700€ netto im Monat.

Ich geh aber immer davon aus das ich 1800€ Real verdiene.

Ist das mit so ein Gehalt machbar?

Große Kosten haben wir nicht nur der Standart kram miete Strom Wasser Telefon usw.

Hmm, traut sich wohl mal wieder keiner.:mad:

Sorry aber mit diesem Gehalt würde ich mich ganz schnell von der Idee verabschieden.

Eine fette Reparatur und Du machst dicke Backen! Ganz abgesehen davon, dass schon die laufenden Kosten bei Deinem Budget an der finanziellen Leistungsgrenze kratzen. Rechne mal mit 380 - 400 € an monatlichen Fixkosten, plus Tilgung für die Finanzierung plus Reparaturkostenrücklage. Das ist dann sehr knapp!

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

@Meysam22147 schrieb am 30. September 2020 um 11:34:06 Uhr:

Mal eine andere Frage.

Da ich jung bin und nicht ein fehlkauf bereuen möchte und das Auto kaufe um es dann wieder zuverkaufen.

das Auto würde ich finanzieren(weiß noch nicht wie viel ich anzahlen werden) aber bei mein netto Gehalt von 1800€ und wenn meine Zusatz Zahlung wie Nachtschichten usw rein rechne sind das immer 2400-2700€ netto im Monat.

Ich geh aber immer davon aus das ich 1800€ Real verdiene.

Ist das mit so ein Gehalt machbar?

Große Kosten haben wir nicht nur der Standart kram miete Strom Wasser Telefon usw.

Moin,

sorry aber mit dem Budget ist das ein Selbstmord auf Raten. Es ist schonmal sehr lobenswert das Du Dein Schichtgeld als Zusatz siehts und nicht als Dauereinkommen.

Aber bei 1800 Euro kannst Du doch schon mal 50-60% nur für das Leben abziehen und so ein Auto mit 600 Euro Restbudget zu fahren ist in meinen Augen unverantwortlich. Zudem willst Du mal in Urlaub fahren oder andere Dinge die man gerne mal haben möchte, will man kaufen. Kann aber nicht weil das alles das Auto auffrisst. Und dann die anderen Sachen auf raten zukaufen wird dann ganz schnell zur Schuldenfalle.

Den ein Auto muss gewartet und gepflegt werden. Außer Du willst es nur 6 Monate fahren. Aber sobald es aus der Neuwagen Garantie raus ist, kostet jede Reparatur Geld. Außer Du hast vorher schon mal das Geld für die Jungsterne Garantie. Die aber auch nicht alles abdeckt.

Somit sollte Du vielleicht ein bis zwei Klassen kleiner fahren, alles andere ist sehr schnell ein Schuldenberg anzuhäufen.

Sorry für die harten Worte, aber ich habe mal in so eine Schuldenfalle gesessen und mein Einkommen ist wesentlich höher als Dein Einkommen

Gruß

Da hat O.Berg recht.. wenn Du “schlau” bist dann kaufst Du Dir fürs halbe Geld einen GTI oder RS oder Ähnliches und legst den “Rest” für die Anzahlung des Eigenheims zurück..

Da habt ihr grundsätzlich recht und ich stimme euch zu, aber nichts desto trotz kann man einen E nicht mit einem GTI etc vergleichen.

Zitat:

@mercedes82 schrieb am 2. Oktober 2020 um 19:10:03 Uhr:

Da habt ihr grundsätzlich recht und ich stimme euch zu, aber nichts desto trotz kann man einen E nicht mit einem GTI etc vergleichen.

Richtig, aber nur um eine W213 zufahren in die Schuldenfalle zugehen finde ich riskant.

Wenn er mal eine E Klasse fahren will, kann er sich ja mal bei einem Vermieter umschauen und sich so ein Wagen für ein Wochenende ausleihen. Das ist "preiswerter" als nach paar Monaten das Auto mit hohen Druck und hohen Verlust zu verkaufen.

Gruß

Themenstarteram 3. Oktober 2020 um 1:01

Ich bin auf jedenfall dankbar die ehrliche Antworten und Tipps.

Werde das alles berücksichtigen und euch auf dem laufenden halten. :D

Also zum Punkt E450 deutlich lohnenswerter als der E43 da steckt der gleiche Motor wusste ich gar nicht aber mal schauen was das Leben so mit sich bringt.

Themenstarteram 3. Oktober 2020 um 1:03

Zitat:

@Flodder schrieb am 2. Oktober 2020 um 08:09:03 Uhr:

Da hat O.Berg recht.. wenn Du “schlau” bist dann kaufst Du Dir fürs halbe Geld einen GTI oder RS oder Ähnliches und legst den “Rest” für die Anzahlung des Eigenheims zurück..

Bei den ekligen immobilen Preisen heut zutage muss man doch Angst haben sich ein Eigenheim anzuschaffen grad frisch Eigenheim für 400k geholt morgen ist der Zins auf 7 dann zahlst du somit wie das doppelte. Und Bock auf viel renovieren habe ich nicht das heißt neueres Haus das bedeutet wiederum zu hohe Kosten... schauen wir mal :D

Zitat:

@Meysam22147 schrieb am 3. Oktober 2020 um 03:03:36 Uhr:

Zitat:

@Flodder schrieb am 2. Oktober 2020 um 08:09:03 Uhr:

Da hat O.Berg recht.. wenn Du “schlau” bist dann kaufst Du Dir fürs halbe Geld einen GTI oder RS oder Ähnliches und legst den “Rest” für die Anzahlung des Eigenheims zurück..

Bei den ekligen immobilen Preisen heut zutage muss man doch Angst haben sich ein Eigenheim anzuschaffen grad frisch Eigenheim für 400k geholt morgen ist der Zins auf 7 dann zahlst du somit wie das doppelte. Und Bock auf viel renovieren habe ich nicht das heißt neueres Haus das bedeutet wiederum zu hohe Kosten... schauen wir mal :D

Deshalb sollte man heutzutage bei Immobilen Kredite eine Laufzeit von min. 20-30 Jahren abschließen. Erhöht den Zinssatz vielleicht um 0,1% aber Du hast für diese Langezeit Planungssicherheit.

Wobei ich nicht glaube, das wir in den nächsten 10 Jahren eine Zinserholung erleben werden. Dafür ist der Süden Europas viel zu hoch verschuldet.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen