E 420 CDI keine Laufbuchsen mehr verfügbar? Motor ist zerlegt!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe meinen 420cdi ausgebaut, weil er Kompressionsdruck ins Kühlwasser gedrückt hat. Ursache war eine Laufbuchse, die um ca 2/10 am Rand abgebrannt war und dort konnte bei Drehzahl Druck entweichen.
Leider eine nicht seltene Krankheit der sonst genialen Motoren.
Ich denke, dass es sich lohnt das zu machen und habe den Motor zum Instandsetzer gebracht zwecks einsetzen neuer Laufbuchsen. Er rief mich dann an und sagte, es gäbe keine Laufbuchsen mehr.
Er hatte ein halbes Jahr zuvor das selbe an einem ML 420 gemacht und da gab es die noch, daher wusste er nicht, dass die Produktion zwischenzeitlich eingestellt wurde.
Heute habe ich noch mit Mercedes telefoniert, es ist keine weitere Charge geplant.
Der Motor liegt seit 8 Wochen beim Instandsetzer.
Ich habe schon bis Russland angefragt, ob irgendjemand noch welche lagernd hat.
Bis jetzt ohne Erfolg...
Gibt es noch jemanden der aktuell das selbe Problem hat?
Die ganze Arbeit... Und nun das.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Beste Antwort im Thema

Schon heftig... für einen Motor ein wichtiges Ersatzteil nicht mehr liefern der vor 10 Jahren noch gebaut wurde.

Da kann man ja gleich nen Asiaten fahren.

245 weitere Antworten
245 Antworten

Ich bin zwar nicht darüber informiert, wie Mercedes mit nicht mehr angebotenen Ersatzteilen umgeht, aber eine Anfrage an Mercedes https://teilesuche.mercedes-benz-classic.com/?owda=misc
als Start für eine Recherche, die zu dem Hersteller der Buchsen führt, sollte es ausreichen. Vielleicht auch über eine Renommierte Autozeitschrift dein Problem in die Öffentlichkeit bringen.

Zitat:

@Peugeot408 schrieb am 12. Juni 2020 um 17:16:59 Uhr:


Mehr trauen die dem Motor auch nicht zu, das ist doch der selbe der beim 400 CDI verbaut wurde oder?

Soll nicht so zuverlässig gewesen sein. Ich weiß nicht woher Mercedes ihre rechnet.
Aber für so eine summe müsste dort alles handgemacht sein.
Turbo 3000€ je Stück die laut berichtet oft nur bis 150.000km halten.
Zylinder die sich abnutzen und die man aus der Produktion rausgenommen hat.

Finde die Preispolitik nicht gerecht da es keine Qualitätsware ist.

Dann guck mal was ein M113k oder gar M157 neu kostet. Soviel wie das ganze Auto mal zusammen kostete.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 12. Juni 2020 um 13:30:32 Uhr:


Haben AMG/Brabus denn jemals am OM629 Hand angelegt ?

darum geht es doch überhauptnicht
einfach mal fragen vieleicht haben die eine idee
oder wissen rat

Zitat:

@skat000 schrieb am 12. Juni 2020 um 22:55:32 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 12. Juni 2020 um 13:30:32 Uhr:


Haben AMG/Brabus denn jemals am OM629 Hand angelegt ?

darum geht es doch überhauptnicht
einfach mal fragen vieleicht haben die eine idee
oder wissen rat

Bei dem Equipment was Brabus hat , wäre es mit Sicherheit möglich da was zu machen , nur dürfte das alles preislich nicht mehr im Rahmen sein.

Ähnliche Themen

Gibts denn keine gebrauchten Motoren die man kaufen kann? Dass das alles nicht billig ist ist klar aber wie lange will man denn noch in einem Forum schreiben dass die Buchsen am Arsch sind und es de facto keine neuen mehr gibt. Vom Schreiben wird der Motor auch nicht wieder heile. Taten statt Worte müssen her. Auto verkaufen, Motor verkaufen, gebrauchten Motor kaufen, Motor überholen lassen, wie auch immer. 7 Seiten um nichts eigentlich.

@Mackhack: Es gibt doch sicherlich keine Begrenzung wieviele Seiten ein Beitrag haben darf. Wenn es halt viele lesen und Ideen haben, darf es auch mal länger werden.
Für mein Problem ist die Lösung nun, nach mehr oder weniger Entscheidung des Instandsetzers, dass der Motor soweit bearbeitet wird, dass die Buchsen halt bleiben, da der Schaden noch machbar ist. Das hatte ich ja bereits geschrieben. Auch wenn neue Teile auf jeden Fall die bessere Option gewesen wären.
Aber es wird bestimmt auch noch Leute geben, die das Auto nicht gleich verkaufen/verschrotten und diese Reparatur machen möchten und dann da stehen wie ich.
Für diese noch kommenden ist doch das Forum und speziell dieser Beitrag hilfreich.
Ich habe auch nur deshalb hiermit angefangen, ich dachte ich wäre nicht die erste, sondern es gäbe bereits andere mit dem Problem. Ich finde es absolut super, sich so austauschen zu können und nicht alleine da zu stehen.
Ob nun immer direkt eine Lösung parat ist oder nicht.
Ich danke trotzdem jedem, der sich mit eingebracht hat.
Ich werde berichten, wenn der Motor endlich zurück kommt und ob es so geklappt hat wie erhofft und natürlich ob er nach Einbau wieder läuft.

Wo ist dass Problem?
https://www.ebay.de/i/233587775457?...

Oder Hier?
https://www.ms-motorservice.de/produkte/produkte/zylinderlaufbuchsen/

Zitat:

@klausram schrieb am 13. Juni 2020 um 16:52:25 Uhr:


Oder Hier?

da ist nix 🙄

Und noch einer
https://merc.com.ua/mercedes-benz/item/a6290110410-cylinder-liner/8046

schon komisch das andere was finden

Und noch einer (Neuware)
https://www.fixparts-online.com/de/...laufbuechse-a6290110410.html#

Wenn man die Nr. A6290110410 hat, und über Bildsuche sich durchwurschtelt kommt bei allen auf Google das Selbe.

Problem gelöst?

Der Bursche bei E-Bay ist schon ein mächtig dreister Vogel, für gebrauchte Teile 160€ zzgl. Versand aufzurufen...

Bis auf den ebay Link würde ich meine Vorfreude erstmal zurückhalten. Viele Onlineshops haben immer alles "lieferbar" aber wenn es nicht verfügbar ist dann kann man es auch nicht liefern. Seiten wie online-teile.com (gehört zum Autohaus Dröge) oder carparts-pros.com zeigen zu allen Teilen immer lieferbar an, wenn man aber versucht zu bestellen geht entweder die Bestellung erst gar nicht durch, oder man bekommt kurze Zeit später per eMail die Mitteilung dass das Teil nicht mehr lieferbar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen