E 420 CDI keine Laufbuchsen mehr verfügbar? Motor ist zerlegt!
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe meinen 420cdi ausgebaut, weil er Kompressionsdruck ins Kühlwasser gedrückt hat. Ursache war eine Laufbuchse, die um ca 2/10 am Rand abgebrannt war und dort konnte bei Drehzahl Druck entweichen.
Leider eine nicht seltene Krankheit der sonst genialen Motoren.
Ich denke, dass es sich lohnt das zu machen und habe den Motor zum Instandsetzer gebracht zwecks einsetzen neuer Laufbuchsen. Er rief mich dann an und sagte, es gäbe keine Laufbuchsen mehr.
Er hatte ein halbes Jahr zuvor das selbe an einem ML 420 gemacht und da gab es die noch, daher wusste er nicht, dass die Produktion zwischenzeitlich eingestellt wurde.
Heute habe ich noch mit Mercedes telefoniert, es ist keine weitere Charge geplant.
Der Motor liegt seit 8 Wochen beim Instandsetzer.
Ich habe schon bis Russland angefragt, ob irgendjemand noch welche lagernd hat.
Bis jetzt ohne Erfolg...
Gibt es noch jemanden der aktuell das selbe Problem hat?
Die ganze Arbeit... Und nun das.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Beste Antwort im Thema
Schon heftig... für einen Motor ein wichtiges Ersatzteil nicht mehr liefern der vor 10 Jahren noch gebaut wurde.
Da kann man ja gleich nen Asiaten fahren.
245 Antworten
Zitat:
@skat000 schrieb am 5. Juli 2020 um 22:22:26 Uhr:
ist das ein original neuer oder aufbereiteter
motor
Steht doch oben dran, Neu 😁
Aber ob der mal nicht vom LKW flog bei dem Preis?
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. Juli 2020 um 23:40:58 Uhr:
Zitat:
@skat000 schrieb am 5. Juli 2020 um 22:22:26 Uhr:
ist das ein original neuer oder aufbereiteter
motorSteht doch oben dran, Neu 😁
Aber ob der mal nicht vom LKW flog bei dem Preis?
😁 😁 neiiiiin bestimmt erlich erworben
Kommt nichts mehr...? Schade wollte wissen wie es ausgegangen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ProLink06 schrieb am 11. Juli 2020 um 12:22:31 Uhr:
Kommt nichts mehr...? Schade wollte wissen wie es ausgegangen ist.
ja ausgegangen, das ist das ritige wort 😉
Hallo zusammen!!!
Bin immer noch total überrascht, wieviele sich Gedanken machen....
Danke dafür!!
Ich werde euch auf keinen Fall den Ausgang des Projekts vorenthalten!
Also aktuell ist der Motor wohl(immer noch) bei der Firma, die die Umsetzung von Block schleifen und Überstand der Kolben einpassen etc etc realisieren soll.
Mein letzter Stand war vor wenigen Tagen, dass es wohl funktionieren soll.
Der Instandsetzer muss dann ja noch den Motor zusammen bauen.
Ich bekomme ihn dann einbaufertig hoffentlich bald wieder.
Habe aber leider noch keinen genauen Termin.
Fakt ist: Laufbuchsen für EINEN Motor herstellen, ist schwierig, nicht unmöglich, aber unfassbar teuer.
Es gibt nicht mal Rohlinge, die müssten zunächst mit einer geeigneten Materialmischung angefertigt werden. Die bislang aber auch nicht bekannt ist.
Dann die Buchsen richtig zu schleifen(ist laut Kolbenschmidt) auch ein schwieriges Unterfangen.
Das lohnt sich nur, wenn jemand mit paar Groschen unterm Kopfkissen mal ne Charge von 10.000 bestellt und dann anbietet.
Mir persönlich fehlen da noch paar Mark.... Daher beschränke ich mich darauf wenigstens meinen Motor wieder ans laufen zu bekommen. Ich kann nur jedem mit dem Motor wünschen, dass er das Problem nie bekommt!
Aber ich freue mich (hoffentlich nicht zu früh) auf meine erste Fahrt nach dem Einbau.
Ich werde den Einbau noch dokumentieren und falls alles geklappt hat, gebe ich die Adresse der Motorenfirma raus, die ja dann schon mal Erfahrung damit hat.
Zitat:
@sennini schrieb am 31. Juli 2020 um 18:32:02 Uhr:
Bei Kleinanzeigen steht ein Motor zum Verkauf mit 69.000km zum Verkauf
stell den link doch ein
https://www.redhead-zylinderkopftechnik.de
Würde da mal Anfragen.
Zitat:
@ProLink06 schrieb am 1. August 2020 um 15:23:25 Uhr:
Vieleicht hilf das
Einfach den link kopieren und hier einfügen hätte gereicht, sonst tippt man sich hier die Finger blutig.
habe ich mal gemacht 😉
motor / ebay kleinanzeigen