E 400, bitte um Angebotsbewertung
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=255690941
Könnt Ihr mir bitte diesen E400 bewerten? Die Ausstattung finde ich top, leider ohne Soundsystem, aber das kann man regeln.
Dass es der ältere Motor ist, ist auch OK. Mit dem Schichtbetrieb und dem NOx Kat Gedöns bin ich unzufrieden (habe ich derzeit in meinem BMW) und kann darauf verzichten.
Wie ist der Preis? meint Ihr da geht noch etwas?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 6. März 2018 um 10:10:37 Uhr:
Könnte dann bitte einer von den "zu-teuer-Schwätzern" bitte mal ein vergleichbares Fahrzeug zum viiiieeel günstigeren Preis raussuchen, natürlich nur als JS, mit vergleichbarer Ausstattung und AMG Paket.
Nein, können sie i.d.R. nicht.
Ich fahre noch nicht so lange Mercedes, aber dies habe ich zum Thema Kaufberatung/Fahrzeugbewertung hier schon gelernt:
1- Jedes angefragte Fahrzeug ist grundsätzlich zu teurer
2- alternativ gibt es (angeblich) gleichwertige oder bessere Fahrzeuge billiger
3- der Motor ist meist zu klein, unter 6 Zyl. geht eigentlich nicht.
4- Weniger als Vollausstattung ist auch nicht gut. Man kann nicht glücklich werden ohne diese, außerdem ist der Wagen später unverkäuflich
5- Und, auch gern genommen, die Wahl des Modells wird komplett in Frage gestellt. Muss es denn ein "Kombi / ein Benziner / ein 4 matic oder überhaupt die BR 212" sein ?
6- Dazu dann auch immer wieder gern der Hinweis doch das Budget zu erhöhen.Statt 30 K dürfen es auch gern 40 K sein, man lebt nur einmal und einen Mercedes leistet man sich und muss ihn sich halt auch leisten können.
Hier sprechen wir von einem Wagen aus 1. Hd. , 4 Jahre alt und unter 100 K Km für 42 % des Neupreises...
Gruß
Hagelschaden
191 Antworten
ich wiederhole mich nochmal: Man hätte mir von dem Unfall nichts gesagt und alte Rechnungen hat man mir nicht aushändigen wollen. Der Unfall wäre dann im Kaufvertrag gestanden und ich hätte diesen weahrsheinlich übersehen.
Also je mehr ich darüber nachdenke, desto eher denke ich, ich sollte den Vorfall an Mercedes melden. Aber bringt mir nur noch mehr Aufwand und Ärger
Hallo,
ja, bringt garnix, interessiert die vermutlich nicht die Bohne. Investier die Zeit in die Suche nach einem besseren Fahrzeug 😉.
Gruß,
Th.
Zitat:
@RedMoon1973 schrieb am 28. März 2018 um 17:53:13 Uhr:
Also je mehr ich darüber nachdenke, desto eher denke ich, ich sollte den Vorfall an Mercedes melden. Aber bringt mir nur noch mehr Aufwand und Ärger
Das Verhalten des Verkäufers ist in jedem Fall nicht akzeptabel, ich habe ja schon geschrieben, dass ich dies Mercedes mitteilen würde.
Ich habe mich vor vielen Jahren mal so dermaßen über einen Besuch bei Mercedes geärgert (als Kaufinteressent) , dass ich zwei Tage später eine andere Marke gekauft habe. Den Vorfall habe ich, mit Kopie der Rechnung des anderen Wagens, an Mercedes berichtet. Da war aber richtig Alarm in der Bude, sowohl Mercedes aus Stuttgart als auch die Geschäftsführung vor Ort haben sich entschuldigt, zum Besuch und Gespräch vor Ort eingeladen usw.
Bin sicher, wenn ich nicht schon ein Auto gekauft hätte wäre ein unwiderstehliches Angebot unterbreitet worden...
Außerdem gehört solchen Verkäufern mal die gelbe Karte gezeigt, wer weiß, evt. waren da schon Vorfälle oder es kommen noch welche....irgendwann knallt es dann richtig.
Gruß
Hagelschaden
Hallo,
naja, warme Worte werden vielleicht kommen, Unschuldsbeteuerungen und Entschuldigungen.
Ein nicht abzulehnendes Angebot 😁😁😁, allein der Glaube fehlt mir noch.
Auch die Drohung mit "social media", Presse, Rundfunk oder gar der Bundeskanzlerin wird nach meiner Einschätzung nix bringen, außer natürlich, es geht Dir (bzw. in diesem Fall dem TE) dann anschließend besser......
Gruß,
Th.
Ähnliche Themen
hab eine Mail an die Beschwerdestelle geschrieben. Mir gehts trotzdem nicht besser. Egal.
Übrigens, der Wagen hat auf der Homepage keine Junge Sterne mehr, sondern nur noch normale Garantie.
Zitat:
@tw.ghost schrieb am 28. März 2018 um 18:32:17 Uhr:
naja, warme Worte werden vielleicht kommen, Unschuldsbeteuerungen und Entschuldigungen.
Ein nicht abzulehnendes Angebot 😁😁😁, allein der Glaube fehlt mir noch.
Auch die Drohung mit "social media", Presse, Rundfunk oder gar der Bundeskanzlerin wird nach meiner Einschätzung nix bringen,
In meinem Fall war es ein sehr offenes und ehrliches Gespräch, das Angebot wurde angesprochen. Ich habe nur abgelehnt, weil ich schon ein anderes Auto gekauft hatte. Ging mir ja auch nicht um mein Angebot sondern um die Behandlung eines evt. Neukunden. Das konnte unmöglich im Sinne des Herstellers sein, war es ja auch nicht.
Es geht auch nicht um Drohungen, das ist albern und bringt natürlich nichts. Aber gerade in der heutigen Zeit, mit Möglichkeiten des Internets kann man solche Händler schon für ihre Taten belohnen.
Diesen Händler z.B. auch mit einer betont sachlichen Bewertung auf mobile.de. Im Juli 2017 hat schon mal einer 3 Kreuze in rot vergeben...
Bringt auf alle Fälle mehr als sich still zu ärgern oder sich hier in kleinem Kreis auszutauschen.
Gruß
Hagelschaden
Hallo,
einig im Hinblick auf eine mögliche Bewertung z.B. auf den einschlägigen Verkaufsportalen. Wenn die Leistung unterirdisch war und man das an irgendeiner Stelle dann auch kundtun kann, dann ist das in soweit löblich, als das es dann ja anderen Kunden hilft....nur, ob die interne Beschwerde wirklich etwas bewirkt, bezweifel ich halt.....
Gruß,
Th.
bei mobile.de kannst du ja nicht bewerten, wenn du nicht dazu eine "Einladung" bekommst. Von daher...
Hallo,
ja, das bringt doch alles nicht wirklich was messbares......
Wenn der Händler jetzt so was wie verspätete Reue gezeigt hätte, nachdem das ganze Ausmaß der Katastrophe sich dann gezeigt hat, hätte ein pfiffiger Mensch doch spätestens dann ein "nicht ablehnbares Angebot" gemacht, daher auch meine Skepsis, dass da jetzt im Nachgang wirklich etwas bewirkt wird, warum sollte das denn so sein.....?
Gerade die größeren "Glaspalastläden" haben doch Möglichkeiten. Der Verkäufer hat sicherlich Zugriff auf noch mehr Fahrzeuge, hätte doch spätestens dann, "jetzt erst recht", sich ins Zeug legen können, um ein geiles Fahrzeug aufzutun .... hat er nicht gemacht, weil es ihm offensichtlich egal ist......
Aber nochmal, für mich wäre die Sache nach der ersten Probefahrt erledigt gewesen, es ist doch kein seltenes Fahrzeug. Gibt andere, vermutlich bessere Autos, bissl Geduld und dann wird das schon......
Wünsche dem TE viel Erfolg bei der Suche!
Diese Geschichte ist doch Lehrgeld, ja, ärgerlich, aber...hätte schlimmer kommen können (er hätte das Dingen gekauft und jetzt den Stress, es wieder loszuwerden....)
Gruß,
Th.
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 25. März 2018 um 21:16:12 Uhr:
Und nochmal.....
Auf Junge Sterne Fahrzeuge wird i. d. R. kein Rabatt gewährt.
Also entweder den Preis bezahlen, abwarten bis nach ca. 4 Wochen wieder automatisch reduziert wird oder es einfach lassen.
Hätte man den Thread aufmerksam durchgelesen, hätte man diesem entnehmen können, dass der TE bereits als das Fahrzeug mit 32900€ angeboten wurde, nach dem Preis gefragt hatte.
Zu diesem Zeitpunkt wurde keinerlei Nachlass angeboten. Dann wird das jetzt vermutlich genauso sein.
Dann war der Kauf meines eigenen Fahrzeugs im letzten Jahr wohl außerhalb der Regel...
Junger Stern- nach der Probefahrt 1500,- € Nachlass vom Händler gewährt. Nach sehr unkomplizierter und kurzer Nachverhandlung waren es knapp 3000,- € ( ich wurde nach meiner Preisvorstellung gefragt für das Fahrzeug und habe diese genannt...und was soll ich sagen: das hat geklappt; KP war dann knapp unter 30 k).
Und das bei einem Händler bei dem ich nicht Stammkunde bin bzw. klar war dass ich aufgrund der Entfernung auch den Service dort machen lassen werde und mit mir in Zukunft Geld verdient werden kann.....
Das ist wie gesagt meine eigene Erfahrung....und nicht vom Hörensagen
Servus zusammen,
ich will dafür keinen neuen Thread aufmachen und hänge ich mich mal hier an, weil es um eine ähnliche Sache geht:
Ich bin kurz davor zu unterschreiben für einen E 400 Elegance (Limo) aus 2015 mit 41000 km auf der Uhr. Cavansitblau ist zwar nicht meine Traumfarbe, ansonsten passt aber das Meiste. Er hat kein 4M, kein KeylessGo, keine Standheizung, keine Distronic, keine Komforttelefonie. Ansonsten aber ein schöner Wagen mit Exclusivpaket, Nappa, Sitzklima, einfachen Mulikont.-Sitzen, Soundpaket, Comand, ILS. Der scheidende Passat 3,6 (Limo) ist voll ausgestattet. Vielleicht wird mir die ein oder andere Ausstattung fehlen.
Der Passat kann für einen akzeptablen Preis inzahlung genommen werden. Händler: Große MB-Niederlassung. Der Benz soll 33.600,-- brutto kosten incl. JS MB 100. Probefahrt war so weit gut, Start/Stopp funktionierte nicht - soll behoben werden. Nach der Probefahrt Tür auf und leichtes Spiel mit dem Gaspedal: Beim Abtouren ein Rasselgeräusch. Steurerkette? Das soll nachgesehen werden. Sonst keine Auffälligkeiten - bin aber nur 1/2 Stunde gefahren.
Anhand des Geschriebenen bitte ich um die Meinungen der versammelten Fachkompetenz, wofür mich im Voraus herzlich bedanke.
Schöne Grüße
Tom
Das Rasseln könnten eventuell auch die Wastegates an den Turbos sein. Allerdings ist das eher ein metallisches Klappern und tritt gut hörbar im Leerlauf auf, wenn der Motor noch kalt ist.
Gruß
Achim
Auf Aussagen wie "gucken wir uns an" seitens des Händlers würde ich mich nicht total drauf verlassen.
Wenn er wirklich einen Mangel hat, lass ihn beheben, bevor du unterschreibst oder lass es dir schriftlich geben.
Hallo,
in der Ausstattung würde mir persönlich die Distronic schmerzlich fehlen.
Für den Alltag möchte ich nie mehr ein Auto ohne diese Funktion.
Prüfe unbedingt die Sitze. In meiner vorangegangenen S-Klasse war immer etwas an diesem "Multikonturgedöns" kaputt. Das hat mich so genervt, dass ich beim aktuellen S212 sehr froh bin, die nicht drin zu haben. Ich bin nämlich nicht sicher, ob die MB100 etwaige Schäden an den Sitzen abdeckt, daher unbedingt alle Funktionen der Luftpolster testen und die Sitzheizung.
Warum ist das denn kein "junger Stern"? Edit: Sehe gerade, JS bedeutet wohl "Junger Stern"
Zum Rasselgeräusch kann ich nichts sagen, aber da wird ja hoffentlich die Werkstatt kompetent helfen.
Gruß,
Th.
..das Rasseln fiel mir am warmen Motor auf: kurze Gasstöße und jeweils beim Abtouren im Stand. Eigentlich typisch für Steuerkettenschlagen.
Sitzheizung, - kühlung, Polsterverstellung funktionieren. Es ist ein Junger Stern. Die ACC im Passat finde ich auch sehr hilfreich, daher war die Distronic eigentlich gesetzt. Andererseit nutze ich das auch nicht sehr häufig. Ist halt entspannend beim Kolonnenfahren auf der AB.