E 400, bitte um Angebotsbewertung

Mercedes E-Klasse S212

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=255690941

Könnt Ihr mir bitte diesen E400 bewerten? Die Ausstattung finde ich top, leider ohne Soundsystem, aber das kann man regeln.
Dass es der ältere Motor ist, ist auch OK. Mit dem Schichtbetrieb und dem NOx Kat Gedöns bin ich unzufrieden (habe ich derzeit in meinem BMW) und kann darauf verzichten.

Wie ist der Preis? meint Ihr da geht noch etwas?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 6. März 2018 um 10:10:37 Uhr:


Könnte dann bitte einer von den "zu-teuer-Schwätzern" bitte mal ein vergleichbares Fahrzeug zum viiiieeel günstigeren Preis raussuchen, natürlich nur als JS, mit vergleichbarer Ausstattung und AMG Paket.

Nein, können sie i.d.R. nicht.
Ich fahre noch nicht so lange Mercedes, aber dies habe ich zum Thema Kaufberatung/Fahrzeugbewertung hier schon gelernt:
1- Jedes angefragte Fahrzeug ist grundsätzlich zu teurer
2- alternativ gibt es (angeblich) gleichwertige oder bessere Fahrzeuge billiger
3- der Motor ist meist zu klein, unter 6 Zyl. geht eigentlich nicht.
4- Weniger als Vollausstattung ist auch nicht gut. Man kann nicht glücklich werden ohne diese, außerdem ist der Wagen später unverkäuflich
5- Und, auch gern genommen, die Wahl des Modells wird komplett in Frage gestellt. Muss es denn ein "Kombi / ein Benziner / ein 4 matic oder überhaupt die BR 212" sein ?
6- Dazu dann auch immer wieder gern der Hinweis doch das Budget zu erhöhen.Statt 30 K dürfen es auch gern 40 K sein, man lebt nur einmal und einen Mercedes leistet man sich und muss ihn sich halt auch leisten können.

Hier sprechen wir von einem Wagen aus 1. Hd. , 4 Jahre alt und unter 100 K Km für 42 % des Neupreises...

Gruß
Hagelschaden

191 weitere Antworten
191 Antworten

Zitat:

@beemer schrieb am 11. April 2018 um 14:23:00 Uhr:


..das Rasseln fiel mir am warmen Motor auf: kurze Gasstöße und jeweils beim Abtouren im Stand. Eigentlich typisch für Steuerkettenschlagen.

Hallo,

aber, Steuerkette bei paarundvierzigtausend km halte ich für ausgesprochen unwahrscheinlich 😰
Edit: Und darum, wenn es denn diese wirklich ist, hätte ich Bedenken, das Fahrzeug zu kaufen.
Wie soll das gehen, die in so kurzer Zeit so zu malträtieren, dass sie Geräusche macht?

Gruß,

Th.

...je ne sais pas, wie der Franzose sagt. Keine Ahnung.
Sensibilisiert nach der Lektüre hier über Wastegates und Steuerkettenspanner meinte ich, ein ungewöhnliches Geräusch zu hören. Kurz nach dem Gasfußlupfen ein kurzes Schnarren oder dumpfes Rasseln. Allerdings habe ich noch keinem anderen 400er aufmerksam beim Lauf gelauscht.

Jedenfalls kommt mir das Geräusch merkwürdig vor und insgesamt läuft der V6 vom Passat geschmeidiger.

Hallo,

okay, Farbe passt nicht zu 100%, Ausstattung passt nicht zu 100%, Motorlauf nicht 100% überzeugend......
Warum dann dieses Auto? Ich bin nicht drin in den Benzinerpreisen, aber ist der denn sooooo günstig, dass man da keinen Bogen drumherum machen kann?
Ich meine, so ein W212 ist ja nicht wirklich eine blaue Mauritius 🙂🙂🙂🙂, oder?

Gruß,

Th.

...stimmt eigentlich.

Es ist ja gut, mit jemandem hier sich darüber auseinandersetzen zu können. Ich bin seit ein paar Wochen auf der Suche, habe es aber auch nicht wirklich eilig. Der aktuelle Wagen tut im Augenblick noch ganz gut seinen Dienst, soll aber im Laufe des Jahres ersetzt werden. Für einen 400er mit der Laufleistung, dem Baujahr und der gebotenen Ausstattung - auch wenn nicht alles dabei ist - halte ich den Preis nicht für zu hoch. Aber insgesamt, obwohl die Probfahrt gut war, bin ich anscheinend nicht hundertprozentig überzeugt.

Selten wie eine blaue Mauritius sicher nicht. Aber W 212 Benziner mit vergleichsweise geringer Laufleistung und guter Ausstattung werden eher selten angeboten. Obwohl es sich um meinen Geschäftswagen handelt, bin ich eher ein Freund des Kaufs denn des Leasings. Und den Wertverlust der ersten Jahre überlasse ich gern jemand Anderem. Auch hätte ich das Autothema gern vom Tisch, damit ich mich wieder den wichtigeren Dingen zuwenden kann.

Aber vielleicht hast Du Recht, und ich überdenke diesen Wagen noch mal.

Gruß
Tom

Ähnliche Themen

Hallo,

naja, ich betrachte mich schon als "Nerd". Wenn mich so ein Auto nicht wirklich total begeistert, würde ich die Sache überdenken.
Wenn Dir Autos nicht sooo wichtig sind, dann ist eine Kompromisslösung natürlich gut.

Auf jeden Fall viel Erfolg bei der weiteren Suche, in jedem Fall bist Du mit dem 212 auf einem guten Weg. Ich habe auch kürzlich einen S212 (allerdings Diesel) erworben und bin sehr, sehr zufrieden. Viel Auto für´s Geld und ich brauche ganz sicher nicht immer das neueste Gefährt (und fahre zwischendurch viel lieber die alten Benz 🙂).

Gruß,

Th.

Danke für die guten Wünsche - ich überschlafe das noch einmal. Der Wagen steht fast 300 km weit weg und irgendwie würde ich mich wohler fühlen, wenn mein Vertragspartner hier in der Nähe wäre. Mal schau'n...

Ich brauche auch nicht immer das Neueste, muss aber bei 30.000 km/a alle 5/6 Jahre wechseln. Mit dem Passat, darf ich sagen, bin ich viel zufriedener als ich es geglaubt hätte - keine Ausfälle über 160.000 km, nur zwei zu vernachlässigende Reparaturen. Sowas suche ich wieder - VW hat aber diese Maschine in Europa nicht mehr im Angebot.

Mercedes hatte ich bisher 2: C-Klasse in den späten 90ern und einen R 107. Waren beide gut. Bin totzdem für 10 Jahre auf Volvo im Alltag umgestiegen - waren später nicht mehr so gut. In der Freizeit sind es bei mir Jaguar und TVR...

Gruß
Tom

Schau doch auch mal nach 500ern. Ich habe damals auch nach 400ern gesucht und tat mir mit der Ausstattung schwer. Gerade der 80l Tank war oft nicht dabei. Dann habe ich die Suche auf den 500er erweitert und bin ausstattungsbereinigt auf einen sehr guten Preis gekommen. Den V8 gab es sozusagen umsonst dazu.

Gruß
Achim

Den 400er gibt’s auch mit kleinem Tank ?
Beim 350er (ab W212) & 500er war das doch Serie,oder liege ich da falsch ?

Ich habe damals nach BJ 2014 geschaut. Da war der 80l Tank nur bei den 500er Serie. Bei den kleinsten Motoren hat er einen irrsinnigen Aufpreis von um die 100€ gekostet. Warum die Leute das oft nicht ausgegeben haben entzieht sich meiner Logik. Wie das bei den späteren Baujahren aussieht, weiß ich nicht.

Gruß
Achim

Zitat:

@migoela schrieb am 12. April 2018 um 04:09:42 Uhr:


Den 400er gibt’s auch mit kleinem Tank ?
Beim 350er (ab W212) & 500er war das doch Serie,oder liege ich da falsch ?

Nur beim 500er gehört der "Kraftstoffbehälter mit größerem Volumen (80 l) - Code 915" zur Serienausstattung.

-> siehe Preisliste E-Klasse Limousine T-Modell Stand 07.04.2015, Seite 86 ff

@termi0815

Danke für Deine Aufklärung 🙂
Ich habe da glaube ich was durcheinander geschmissen - die " Lenkradschaltung " war bei dem 350er Serie.
Na,da habe ich ja Glück gehabt mit meinem 80 Liter-Tank - besser iss das eh,egal ob Benziner oder Diesel 😉

der Wagen steht immer noch zum Verkauf, jetzt wieder 1000€ günstiger. Und immer noch kein Wort zum Unfallschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen