E 400 4matic Berichte

Mercedes E-Klasse W213

Hallo 213 Fahrer,
Analog zum E43 Thread mache ich hiermit einen E400 thread auf um Eindrücke und Tipps zum Fahrzeug auszutauschen.

Meine ersten Eindrücke:

Fahrzeug selbst:
213 ist sehr gutes Fahrzeug, moderner als alles andere, was momentan herumfährt (Audi oder BMW).
Innen etwas enger als der 212er durch die breite Mittelkonsole. Sitze hinten wohl nicht mehr ganz so bequem, vorne sitzt man wie in Abrahams Schoß. Wesentlich mehr Seitenhalt und besonders mit Widescreen nen toller Look. doof ist das Command und die fehlende einfache weiterschaltung der Sender, was nur ohne Bestätigung über den Lenkrad Touchpad geht.
AHK elektrisch, sehr fein.

Motor:
Guter Druck von unten für 333PS, das erinnert an 500er Zeiten.
Oben herum würde ich 150PS mehr nicht ablehnen. Ab 120 ist er nicht mehr sonderlich aggressiv, arbeitet sich aber auf Geschwindigkeit. Im 9. Gang bei 120 extrem leise und bei 1100 Umdrehungen. Auf Sport+ (habe Sportauspuff) geiler Sound. Allerdings schalte ich das Programm mesit schnell wieder aus, weil die Fehlzündungen bei jedem Gaswegnehmen irgendwann genug sind 🙂

Mit Luftfahrwerk fährt er auf den 275er Schlappen sanfter als mein alter W212 mit Ballonreifen - unglaublich.

Verbrauch: (eigentlich vollkommen egal): Stadt nicht unter 12 Liter, Landstrasse bei ca 100 mindestens 8 Liter. Damit etwa 1-2 Liter mehr als meine damalige 250er Bohrmaschine -->vollkommen gerechtfertigt!

Beste Antwort im Thema

Hallo 213 Fahrer,
Analog zum E43 Thread mache ich hiermit einen E400 thread auf um Eindrücke und Tipps zum Fahrzeug auszutauschen.

Meine ersten Eindrücke:

Fahrzeug selbst:
213 ist sehr gutes Fahrzeug, moderner als alles andere, was momentan herumfährt (Audi oder BMW).
Innen etwas enger als der 212er durch die breite Mittelkonsole. Sitze hinten wohl nicht mehr ganz so bequem, vorne sitzt man wie in Abrahams Schoß. Wesentlich mehr Seitenhalt und besonders mit Widescreen nen toller Look. doof ist das Command und die fehlende einfache weiterschaltung der Sender, was nur ohne Bestätigung über den Lenkrad Touchpad geht.
AHK elektrisch, sehr fein.

Motor:
Guter Druck von unten für 333PS, das erinnert an 500er Zeiten.
Oben herum würde ich 150PS mehr nicht ablehnen. Ab 120 ist er nicht mehr sonderlich aggressiv, arbeitet sich aber auf Geschwindigkeit. Im 9. Gang bei 120 extrem leise und bei 1100 Umdrehungen. Auf Sport+ (habe Sportauspuff) geiler Sound. Allerdings schalte ich das Programm mesit schnell wieder aus, weil die Fehlzündungen bei jedem Gaswegnehmen irgendwann genug sind 🙂

Mit Luftfahrwerk fährt er auf den 275er Schlappen sanfter als mein alter W212 mit Ballonreifen - unglaublich.

Verbrauch: (eigentlich vollkommen egal): Stadt nicht unter 12 Liter, Landstrasse bei ca 100 mindestens 8 Liter. Damit etwa 1-2 Liter mehr als meine damalige 250er Bohrmaschine -->vollkommen gerechtfertigt!

123 weitere Antworten
123 Antworten

Hallo zusammen,

heute morgen ganz entspannt auf die Bundesstraße 140-160...ist offen, dann Stadt und über Land.

8,5Liter. Habe jetzt 15000km.

Gruß

20180306-103841

Am Wochenende war ich auch mal sparsam unterwegs. Bild ist von der Rückfahrt Bad Doberan -Berlin. Ich bin diesmal selbst ohne Distronic im Ecomodus gefahren und habe den Segelmodus wirklich sehr gut ausgenutzt. Bin auf der AB so um die 120 km/h gefahren und bei Gefälle den Fuß vom Gas genommen. Da ich es nicht eilig hatte und auf der A24 noch bis 2023 gebaut werden soll und eine Baustelle auf die andere folgt wollte ich mal wissen wie weit ich den Verbrauch runter bzw. an die Herstellerangabe bekomme ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Der E400 Kombi ist wirklich ein Langstreckenläufer vom feinsten. Ich habe den 80L Tank drin und komme mit der SA auf 2090 kg Leergewicht. Ich habe laut BC den Verbrauch auf 6,9L gesenkt und hatte so eine Reichweite von über 1000 km. In Berlin natürlich Stau und dadurch ging der Verbrauch auf 7.0L.
Aber die Stadt mag er noch immer nicht. Hab jetzt 9000km runter und bei Kurzstrecke genehmigt er sich so um 17L.
Spaß macht's trotzdem. ;-)

Screenshot-20180709-104758-mercedes-me

Nicht schlecht der Verbrauch! Kann es sein dass du sehr viel an Ausstattung hast? 2090 kg sind schon viel für eine E Klasse. Meiner hat knapp unter 1900 Lehrgewicht 😁

Und was ist der Segelmodus?

LG

Hallo Hondaner93. Ja, an Ausstattung ist alles drin was mein Herz hat höher schlagen lassen inkl. Designomultikontursitze mit Lüftung, Head Up, Thermotronic, Standheizung, Multibeam, Panodach, AKP und AHK.
Wo ich kein Kreuz machte war damals beim Air Balance, dem Dynamicahimmel und Keylesspaket sowie den 20 Zöllern, war mir in Verbindung mit Air Matic wieder zu hart/ Unkomfortabel.

Der Segelmodus aktiviert sich nur im Ecobetrieb. Siehst du im WSC an einem grünen D.
Da wird das Getriebe entkoppelt.
Dadurch kannst du nochmal ordentlich Benzin einsparen. Wenn du mit adapt. Tempomat fährst funzt der Segelmodus übrigens nicht.
Ich fahre ja das T-Modell. Normales Leergewicht ist da 1920Kg wie sie im Fahrzeugschein stehen.
Das wirkliche Realgewicht deines Fahrzeuges inkl SA findest du nur in der Übereinstimmungsbescheinigung die dir Dein Händler mit überreicht hat.

Ähnliche Themen

Achso ich bin nur nach meinem Fahrzeugschein gegangen. Ich fahre einen W212 E400 kenne bei meinem keinen Segelmodus. Ich habe auch das Panorama Dach, die Standheizung, Multikontursitze, etc. Glaube bei mir ist er dann auch über 2t schwer 😁

Wenn ich mir so die neuen 5er angucke was die an Leergewicht haben ist das schon ein krasser Unterschied..

Hallo Alle im Forum,
nur damit es mal hier drin Steht. Habe W213 E400 4M Limu mit 20 Zöllern und fast Vollausstaatung. Als JW gekauft.
Jetzt 33 Tsd Laufleistung, 3Tsd von mir.
Schnitt ist 10,1 L/100km.
Vor 300 km orangene Motorwarnleuchte. Natürlich im Urlaub. Dortiger MB Händler hat ausgelesen und meinte:
NOX Sensor vermutlich aber nur die Heizung vom Sensor. Soll weiterfahren bis ich wieder zuhause bin, sei beim Benziner nicht so kritisch und ich hätte ja 2 davon.
Reparatur zuhause, einen gewechselt und bei der Probefahr ist dann der Zweite kaputt gegangen. Somit 48 Std kein Fahrzeug.

Eine Frage ist bei dem w213 e400 mit keyless elektrischer Kofferraum automatisch dabei hab mir einen gekauft es dauert aber leider noch bisschen bei den Extras steht nichts von elektrische heckklaope

Hallo ans Forum und in diesem Tread,

Fahre Zeit Jahren Mercedes aber eigentlich ML oder jetzt GLE.

Aktuell fahre ich einen GLE Coupé 350.

Habe mir Anfang 08/18 einen E 400 d 4Matic T–Modell bestellt und hoffe das er Mitte 11/18 abgeholt werden kann.

Bin den 400 Motor in einem GLS probegefahren und dies hat mich beim Kauf überzeugt.

Jetzt habe ich im ersten Beitrag gelesen das derjenige eine Sportauspuffanlage eingebaut wurde! Ich habe diese beim konfigurieren nicht gesehen oder wurden vom Verkäufer nicht drauf hingewiesen! Kann mir dazu bitte einer eine Auskunft geben?

Da ich jetzt vorhabe das Auto länger zu fahren, habe ich das Auto, so denke ich, sehr voll ausgestattet.

Farbe: designo selenit magno
Innen: designo Leder Nappa Schwarz/titangrau
Standheizung
Business Paket
Remote Park Paket
Keyless Go
Avantgarde Interieur
AMG line exterieur
Fahrassistenz Paket Plus
Air Balance
Multibeam LED
Spiegel Paket
Night Paket
Aktiv Multikontursitz Paket
Sitzklimatisierung
Head-Update-Display
Wildscreen-Cockpit
Panorama Schiebedach
Anhängervorrichtung
Burmester
Und noch ein bisschen mehr:

Bericht folgt sobald ich das Auto habe. ????

Viele Grüße aus dem Westerwald

Zitat:

@B.G.77 schrieb am 28. Oktober 2018 um 08:42:13 Uhr:


Habe mir Anfang 08/18 einen E 400 d 4Matic T–Modell bestellt und hoffe das er Mitte 11/18 abgeholt werden kann.

Bin den 400 Motor in einem GLS probegefahren und dies hat mich beim Kauf überzeugt.

Jetzt habe ich im ersten Beitrag gelesen das derjenige eine Sportauspuffanlage eingebaut wurde! Ich habe diese beim konfigurieren nicht gesehen oder wurden vom Verkäufer nicht drauf hingewiesen! Kann mir dazu bitte einer eine Auskunft geben?

Beim E400 gibt bzw. gab es ab Werk keine Sportauspuffanlage.
Bei deinem bestellten E400d gleich zweimal nicht, da das technisch quasi nicht umsetzbar ist.

Apropos 400d...du bist hier im Benziner-Thread. Für den Diesel gibt’s einen eigenen... 😉

Hallo @B.G.77. Wie Guhl76 schrieb bist du hier Thread für den Benziner den es nicht mehr zu bestellen gibt.
Und für den E400 gab es als SA damals eine Sportauspuffanlage mit Klappe die im Sport plus Modus einen Sound produzierte.
Ansonsten viel Spaß mit dem neuen. Bis auf das es ein Diesel ist und ne andere Farbe haben wir die gleiche Ausstattung.

Zitat:

@Kubufi schrieb am 28. Oktober 2018 um 14:16:43 Uhr:



Und für den E400 gab es als SA damals eine Sportauspuffanlage mit Klappe die im Sport plus Modus einen Sound produzierte.

Stimmt, bei der Limo und T-Modell gab es die. Hatte nur das Coupé/Cabrio im Blick...

Auf jeden Fall nicht für nen Diesel. Da muss er sich dann mit nem Soundgenerator behelfen...oder besser auch nicht.

Gestattet mir die ketzerische Frage, was beim 400 die Sportauspuffanlage soll?
Dafür ist das eindeutig das falsche Modell!

Zitat:

@starcourse schrieb am 28. Oktober 2018 um 19:35:16 Uhr:


Dafür ist das eindeutig das falsche Modell!

Angebot und Nachfrage. Manch einer wünscht es sich bestimmt auch für nen E200.
Ich habe es damals in die Konfi. mit rein genommen. Er ist schön leise. Kann aber auch sprutzeln.

Zitat:

@starcourse schrieb am 28. Oktober 2018 um 19:35:16 Uhr:


Gestattet mir die ketzerische Frage, was beim 400 die Sportauspuffanlage soll?
Dafür ist das eindeutig das falsche Modell!

? 3 Liter Bi Turbo. Warum nicht?

Sorry. Ist bzw. war ein 3,5 L. ;-)
Und würde auch mit E10 auskommen. Zumindest muss es kein Super plus sein.
Ich persönlich gönne ihm im Winter Super plus und im Sommer super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen