E 350 Hydrostößel oder Saugrohr defekt?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Gemeinde,

folgendes Problem:
Letztens habe ich mein Auto (E350 Kombi, M272 Motor, ca. 180000km) abgestellt und nach ca. 5 Minuten wollte er nicht mehr starten. Ein paar Mal musste ich Orgeln und dann lief er wieder jedoch sehr unruhig. Sofort aus gemacht und wieder gestartet. Er lief wieder völlig normal auf allen Töpfen hatte aber auf ein Mal ein komisches klackern. Hörte sich wie ein zick Zick zick an. Keine Fehlermeldung im Display und die Kontrollleuchte vom Motor ist auch nicht an. Bin dann vorsichtig losgefahren und nach ca. 2 km hat er wieder gestottert, die Kontrollleuchte ist an und aus gegangen. Sofort rechts ran gefahren, Motor aus. Habe ihn wieder gestartet und er lief wieder "normal" bis auf das Zick Zick Zick. Bin zur Werkstatt und Fehler wurden ausgelesen. Es waren Fehlzündungen gespeichert und sonst nichts. Ölstand ist okay, etwa 10-20% unter Maximum. Leistung ist voll da. Es wurde lokalisiert dass die Geräusche von der Zylinderbank auf der Fahrerseite kommen und dass es ein Mechanischer Fehler sein muss. Steuerkette und Ausgleichswelle sind OK und wurden bei meinem schon bei Mercedes gemacht. Das Geräusch wird bei warmen Motor mehr so das auch noch ein klopfen wahrgenommen werden kann. Er hört sich an wie ein Diesel. Einfach auf Verdacht die Hydrostößel zu wechseln möchte ich nicht. Gibt es hier jemand der sich auskennt aus Süddeutschland?

Youtube Video da die Datei zu groß war:
Kaltstart: https://youtu.be/_vNN9hDTSVs
Warm gelaufen im Stand: https://youtu.be/jS9OgvdF_xs

Vielen Dank für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

So habe den Fehler gefunden... Heute habe ich den Ventildeckel abgenommen gut zu erkennen auf dem Bild

IMG_20190322_160454.jpg
87 weitere Antworten
87 Antworten

Hi @mangafa2

Also heute habe ich mit der Endoskop Kamera die Kolben und den Brennraum angeschaut und sag sauber aus.
Morgen nehme ich Mal den Ventildeckel runter

Bevor Du den Deckel runter nimmst, bist Du Dir sicher, dass es wirklich eine mechanische Ursache hat?

Auf welchen Zylindern waren denn die Fehlzündungen im Fehlerreport? Mir ist gerade eingefallen, beim C230 (M272) hatten wir auch vor einiger Zeit Zündausetzer auf Bank 2 im Speicher mit MKL und unruhigen Motorlauf. Geräusch aber nicht ganz so krass wie in Deinem Video.

Da waren es nur zwei defekte Zündspülen. Haben die betreffenden Zündspulen und die Zündkerzen der Zylinder gewechselt und dann lief er wieder.

Zitat:

@BamBam29 schrieb am 16. März 2019 um 20:52:46 Uhr:


Hi @mangafa2

Also heute habe ich mit der Endoskop Kamera die Kolben und den Brennraum angeschaut und sag sauber aus.
Morgen nehme ich Mal den Ventildeckel runter

Hast Du Fotos für uns? Sieht man ja nicht alle Tage. Würde mich freuen.

Zitat:

@chruetters schrieb am 17. März 2019 um 06:46:00 Uhr:



Zitat:

@BamBam29 schrieb am 16. März 2019 um 20:52:46 Uhr:


Hi @mangafa2

Also heute habe ich mit der Endoskop Kamera die Kolben und den Brennraum angeschaut und sag sauber aus.
Morgen nehme ich Mal den Ventildeckel runter

Hast Du Fotos für uns? Sieht man ja nicht alle Tage. Würde mich freuen.

Hi,

Nein hab leider keine Bilder gemacht. Falls ich die Tage Zeit finde kann ich nochmal kurz Bilder machen. War eine gute Investition eine Endoskop Kamera zu kaufen. Kostet auch nicht die Welt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@burky350 schrieb am 16. März 2019 um 21:50:13 Uhr:


Bevor Du den Deckel runter nimmst, bist Du Dir sicher, dass es wirklich eine mechanische Ursache hat?

Auf welchen Zylindern waren denn die Fehlzündungen im Fehlerreport? Mir ist gerade eingefallen, beim C230 (M272) hatten wir auch vor einiger Zeit Zündausetzer auf Bank 2 im Speicher mit MKL und unruhigen Motorlauf. Geräusch aber nicht ganz so krass wie in Deinem Video.

Da waren es nur zwei defekte Zündspülen. Haben die betreffenden Zündspulen und die Zündkerzen der Zylinder gewechselt und dann lief er wieder.

Hi @burky350 ,

Danke für dein Tipp. Habe aber die Zündspulen schon ausgeschlossen. Hatte alle Spulen und Kerzen der gegenüber liegenden bank getauscht. Das Geräusch ist immer noch an der selben Stelle.

Ach und noch eine kleine Information:

Ich habe immer noch keine Fehler die abgespeichert sind. Auch sporadisch habe ich keine Fehler bekommen seit dem Tag.

Dann würde ich sagen Ventildeckel abbauen und mal schauen ob optisch etwas sichtbar ist. Eventuell ist ein Hydro nun undicht und klappert.

Sieht doch also schonmal gut aus.

Benzinpumpe

Zitat:

@Fly97 schrieb am 18. März 2019 um 08:49:26 Uhr:


Benzinpumpe

Wie kommst du auf Benzinpumpe ? Du bringst mich gerade auf Gedanken denn bevor der Fehler aufgetreten ist, hat er paar mal Fehler in der Benzinzufuhr in der Diagnose gehabt.

So habe den Fehler gefunden... Heute habe ich den Ventildeckel abgenommen gut zu erkennen auf dem Bild

IMG_20190322_160454.jpg

Shit.
Vermutlich erst Hydrostoessel fest, dann Kipphebel gebrochen.
Hat die Nocke auch was abbekommen?

Nein zum Glück nicht

Also noch ein Update.

Kipphebel ist nicht gebrochen aber die Nockenwelle ist hin.

IMG_20190322_174920.jpg

Kipphebel ist leider auf die Seite gerutscht....

Also neue Nockenwelle und gleich neue Hydros reinklatschen. Kipphebel unbedingt tauschen...

Wie kann so etwas passieren ? Noch nie so etwas gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen