E 350 e Wissenswertes zum Plug-in Hybriden

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Leute,

ich habe meinen E350E bestellt, aber muss mich noch bis März gedulden. Mittlerweile gibt es einige Infos, manches ist aber ungesichert. In diesem Beitrag möchte ich gerne die Fakten zusammentragen.

Hier ein paar Infos, die mir sicher scheinen kombiniert mit Fragen, die offen sind:

Leistung:
Verbrennungsmotor:
Benziner aus dem E250 mit 211PS und 350Nm

Elektromotor: 88PS mit 440NM

Systemleistung:
Entspricht das der Einfachen Addition 299PS und 790NM

ODER
Ist das ein praktisch messbarer Wert, der niedriger als die Summe ist und praktisch gemessen/errechnet ist?
(Bei den BMW Plug-In Hybriden ist solch ein niedrigerer Wert angegeben, bei Marcedes habe ich ihn noch nicht gefunden)

Verbrauch
Der Wagen kann die neuen "E" Kennzeichen erhalten, weil es in der Basisausstattung gemäß Verbrauchsmessungen 49 g CO2 /km erreicht UND über 30 km rein elektrisch fahren kann.

Ausstattungsdetails:

Auch wenn der Basispreis des E350E hoch ist, hat er einige Ausstattungsdetails dabei, die bei anderen Modellen erst noch zugewählt werden müssen:
* Command Online scheint Serie zu sein
* Ausstattungspakete (AMG exterieur/Interieur) und Businesspaket sind günstiger
* Ausstattungspaket AMG Exterieur kommt ohne Tieferlegung/Sportfahrwerk, daher habe ich Air Body
Control gewählt
* Der Ladeboden im Kofferraum der Limousine hat eine Stufe, weil in Achsnähe die Batterien (6,4 kWH)
verbaut sind.
* Der Kraftstoffbehälter hat nur 50 Liter, mit Businesspaket 60 Liter.
* Durch die Batterien, kann man im Sommer den Wagen per App vorkühlen - kann man im Winter den
Wagen auch vorheizen, quasi eine Standheizung nutzen?

Wenn es neue gesicherte Erkenntnisse gibt, versuche ich diese hier am ANfang des Eintrages aufzunehmen und entsprechend fett hervorzuheben.

Danke für eure Beiträge,
Gruß, Marvelman

Beste Antwort im Thema

Komm vorbei mit deinem Auto und ich zeige dir wie man damit wirtschaftlich und ökologisch fährt. Welche Faktoren den Verbrauch beeinflussen, was tatsächlich möglich ist und was nicht, würde hier oft genug erklärt. Mit Gasfuß oder in schwierigem Gelände spart man mit diesem Wagen genauso wenig wie mit jedem anderen.

Bitte erweitere Deinen Horizont und zieh mal in Erwägung, dass man nicht immer von sich auf alle anderen schließen kann. Mir persönlich ist nämlich klar, dass nicht jeder so effizient unterwegs sein kann wie ich, aber nur weil du es nicht hinbekommst, musst du das Auto nicht verteufeln und davon ausgehen, dass es auch bei allen anderen Mist ist.

FF

PS: Anbei drei Fotos aus den letzten Wochen. Alles ist möglich! Ich unterschreite die Werksangabe bzgl Verbrauch.

Aa5bc157-dae0-4d06-a784-d67fd42e5d83
958f0275-1d14-4fb0-9611-b0d9042ea0c3
88505a1a-ae02-44d9-9349-2c39d366d5a4
732 weitere Antworten
732 Antworten

Zitat:

@Samsonz schrieb am 3. Oktober 2018 um 16:21:57 Uhr:


@Allevergeben1: Du hast 322 Antworten gegeben und noch nie ein Danke erhalten. Bei so sinnfreien Antworten wie deine hier wundert mich das nicht😛

Es reicht, wenn sich die Frauen bei mir bedanken 😉

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 3. Oktober 2018 um 21:06:14 Uhr:



Zitat:

@Samsonz schrieb am 3. Oktober 2018 um 16:21:57 Uhr:


@Allevergeben1: Du hast 322 Antworten gegeben und noch nie ein Danke erhalten. Bei so sinnfreien Antworten wie deine hier wundert mich das nicht😛

Es reicht, wenn sich die Frauen bei mir bedanken 😉

Wie alt bist du ? 15 ?

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 3. Oktober 2018 um 21:06:14 Uhr:



Zitat:

@Samsonz schrieb am 3. Oktober 2018 um 16:21:57 Uhr:


@Allevergeben1: Du hast 322 Antworten gegeben und noch nie ein Danke erhalten. Bei so sinnfreien Antworten wie deine hier wundert mich das nicht😛

Es reicht, wenn sich die Frauen bei mir bedanken 😉

raus

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 3. Oktober 2018 um 21:36:45 Uhr:



Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 3. Oktober 2018 um 21:06:14 Uhr:


Es reicht, wenn sich die Frauen bei mir bedanken 😉

raus

Wer hindert dich?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dogus62Supercharged schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:46:58 Uhr:



Zitat:

@DemonLord schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:36:42 Uhr:


Solche Fehler aus der Praxis sind Gold wert! Zumindest für die Hersteller.
Hier kann jetzt getestet werden wie ist der Fehler entstanden, bzw. was können die für spätere Modelle anpassen.
Glaub doch nicht das ein Teil produziert werden muss. Für das G Modell sind ewig alle Teile vorrätig.
Fazit: nicht ärgern, neue A oder GLC Klasse genießen 😉

Ja da hast du recht, aber geht eher darum das ich ein Auto bezahle das ich nicht fahren kann und mir quasi das „günstigste“ Fahrzeug das Angeboten wird, hin gestellt wird.

Hast du kein Anspruch auf Schadensersatz? Du bezahlst jeden Monat deine Rate und Versicherung für eine „Luxus“ Limousine und fährst mit einem klein/kompakt wagen. Das ist echt ärgerlich... bei mir ging der Thermostat bei 8.000km kaputt....

Zitat:

@Hagi1010 schrieb am 4. Oktober 2018 um 19:37:50 Uhr:



Zitat:

@Dogus62Supercharged schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:46:58 Uhr:


Ja da hast du recht, aber geht eher darum das ich ein Auto bezahle das ich nicht fahren kann und mir quasi das „günstigste“ Fahrzeug das Angeboten wird, hin gestellt wird.

Hast du kein Anspruch auf Schadensersatz? Du bezahlst jeden Monat deine Rate und Versicherung für eine „Luxus“ Limousine und fährst mit einem klein/kompakt wagen. Das ist echt ärgerlich... bei mir ging der Thermostat bei 8.000km kaputt....

Ich weiss es ehrlich gesagt nicht, habe gefragt ob ich vorher aus dem Vertrag irgendwie raus komme (Leasing), bestelle mir auch einen E53 AMG. Hatte den E63 S ganze Zeit im Kopf bis ich den 53er gefahren bin, hat mich sehr überzeugt. Aber die Dame bei der ich das Auto geholt habe hat nach 5 Anrufen und knapp 3 wochen endlich mal ihr Telefon abgenommen und meinte Sie klärt das mit der Bank und gibt mir am Montag bescheid.

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 3. Oktober 2018 um 15:35:17 Uhr:


Mit einem Lexus Hybrid wäre dir das sicher nicht passiert, die Fahrzeuge sind nämlich top zuverlässig und ausgereift.

Da hat der Troll aber zu früh gelobt: 😁

https://www.focus.de/.../...ionen-hybrid-autos-zurueck_id_9708722.html

LG

Zitat:

@Pit_67 schrieb am 5. Oktober 2018 um 08:12:36 Uhr:



Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 3. Oktober 2018 um 15:35:17 Uhr:


Mit einem Lexus Hybrid wäre dir das sicher nicht passiert, die Fahrzeuge sind nämlich top zuverlässig und ausgereift.

Da hat der Troll aber zu früh gelobt: 😁

https://www.focus.de/.../...ionen-hybrid-autos-zurueck_id_9708722.html

LG

Was hat der Link mit Lexus zu tun? Und von einem monatelangen Ausfall des Fahrzeugs steht da auch nichts.

Wer hier der Troll ist, dürfte somit klar sein.

😁 😁 😁

Update:

Jetzt ist es schon ein Monat her und mein Fahrzeug steht immer noch in der Werkstatt, es wurden schon einige Teile gewechselt (vorgegeben Teile von Daimler) und das Fahrzeug startet immer noch nicht. Meine Werkstatt steht dauerhaft im Kontakt mit dem Werk. Derzeit wird ein Kabelstrang ausgetauscht und weiter geguckt.

Laut Serviceberater kann es sich noch um Wochen handeln...

Habe die Nase voll und will das Fahrzeug nicht mehr und bin deshalb mit Mercedes am gucken ob ich aus mein Fahrzeug eintauschen kann gegen einen 53/63 AMG. Wenn die unbedingt wissen wollen was wieso und wie dann sollen sie das Fahrzeug zurück nehmen und es komplett auseinander bauen. Werde trotzdem weiterhin Mercedes fahren.

Zitat:

@Dogus62Supercharged schrieb am 9. Oktober 2018 um 20:02:44 Uhr:


Update:

Jetzt ist es schon ein Monat her und mein Fahrzeug steht immer noch in der Werkstatt, es wurden schon einige Teile gewechselt (vorgegeben Teile von Daimler) und das Fahrzeug startet immer noch nicht. Meine Werkstatt steht dauerhaft im Kontakt mit dem Werk. Derzeit wird ein Kabelstrang ausgetauscht und weiter geguckt.

Laut Serviceberater kann es sich noch um Wochen handeln...

Du musst solche "Endlosreparaturen" natürlich nicht akzeptieren!

Üblich ist eine zumutbare Reparaturdauer von 2 Wochen.

Da diese hier schon deutlich überschritten wurde, solltest du dem Händler eine Frist von 2 Wochen setzen, die Reparatur durchzuführen und gleichzeitig mit einem Rücktritt vom Kaufvertrag drohen, sollte die Reparatur nicht fristgerecht beendet werden. Das ganze natürlich schriftlich und mit Einschreiben.

Der Anwalt sieht das übrigens genauso:

https://www.frag-einen-anwalt.de/...g-fuer-Kfz-Reparatur--f156509.html

Dogus du hast mit deinem Auto echt Pech gehabt, aber um so höher rechne ich dir an, dass du dem Daimler treu bleibst! Finde ich mega geil von dir! Poste mal weiter Updates und vor allem, was es denn jetzt genau für ein neues Auto wird.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 9. Oktober 2018 um 22:53:32 Uhr:


Dogus du hast mit deinem Auto echt Pech gehabt, aber um so höher rechne ich dir an, dass du dem Daimler treu bleibst! Finde ich mega geil von dir! Poste mal weiter Updates und vor allem, was es denn jetzt genau für ein neues Auto wird.

Werde euch hier im Thread auf dem laufenden halten da es ja denke ich auch andere E350e fahre interessieren wird was am Ende war.

Zuerst hatte ich den E63 S im Sinn dann hat der Verkäufer gemeint das ich mal den 53 fahren soll, ob der mich auch Überzeugt da er ja preislich etwas anders liegt.
Dann bin ich vor kurzem den E53 AMG als Cabrio probe gefahren, ging halt nur um den Motor und der hat mich sehr Überzeugt. Habe mir auch schon Angebote geben lassen aber so wie ich ihn will, als Limousine, spricht er mir schon sehr zu. Denke das wird mein nächster 🙂

Aber Priorität hat erst mal das mit dem E350e zu regeln...

Kann man den E53 zum Preis eines 350e kriegen?
;-)

Das wäre cool.

Zitat:

@rainer__d schrieb am 10. Oktober 2018 um 00:59:28 Uhr:


Kann man den E53 zum Preis eines 350e kriegen?
;-)

Das wäre cool.

Weiss ich nicht, ich zahl auch drauf 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen