E 350 e Wissenswertes zum Plug-in Hybriden
Hallo Leute,
ich habe meinen E350E bestellt, aber muss mich noch bis März gedulden. Mittlerweile gibt es einige Infos, manches ist aber ungesichert. In diesem Beitrag möchte ich gerne die Fakten zusammentragen.
Hier ein paar Infos, die mir sicher scheinen kombiniert mit Fragen, die offen sind:
Leistung:
Verbrennungsmotor:
Benziner aus dem E250 mit 211PS und 350Nm
Elektromotor: 88PS mit 440NM
Systemleistung:
Entspricht das der Einfachen Addition 299PS und 790NM
ODER
Ist das ein praktisch messbarer Wert, der niedriger als die Summe ist und praktisch gemessen/errechnet ist?
(Bei den BMW Plug-In Hybriden ist solch ein niedrigerer Wert angegeben, bei Marcedes habe ich ihn noch nicht gefunden)
Verbrauch
Der Wagen kann die neuen "E" Kennzeichen erhalten, weil es in der Basisausstattung gemäß Verbrauchsmessungen 49 g CO2 /km erreicht UND über 30 km rein elektrisch fahren kann.
Ausstattungsdetails:
Auch wenn der Basispreis des E350E hoch ist, hat er einige Ausstattungsdetails dabei, die bei anderen Modellen erst noch zugewählt werden müssen:
* Command Online scheint Serie zu sein
* Ausstattungspakete (AMG exterieur/Interieur) und Businesspaket sind günstiger
* Ausstattungspaket AMG Exterieur kommt ohne Tieferlegung/Sportfahrwerk, daher habe ich Air Body
Control gewählt
* Der Ladeboden im Kofferraum der Limousine hat eine Stufe, weil in Achsnähe die Batterien (6,4 kWH)
verbaut sind.
* Der Kraftstoffbehälter hat nur 50 Liter, mit Businesspaket 60 Liter.
* Durch die Batterien, kann man im Sommer den Wagen per App vorkühlen - kann man im Winter den
Wagen auch vorheizen, quasi eine Standheizung nutzen?
Wenn es neue gesicherte Erkenntnisse gibt, versuche ich diese hier am ANfang des Eintrages aufzunehmen und entsprechend fett hervorzuheben.
Danke für eure Beiträge,
Gruß, Marvelman
Beste Antwort im Thema
Komm vorbei mit deinem Auto und ich zeige dir wie man damit wirtschaftlich und ökologisch fährt. Welche Faktoren den Verbrauch beeinflussen, was tatsächlich möglich ist und was nicht, würde hier oft genug erklärt. Mit Gasfuß oder in schwierigem Gelände spart man mit diesem Wagen genauso wenig wie mit jedem anderen.
Bitte erweitere Deinen Horizont und zieh mal in Erwägung, dass man nicht immer von sich auf alle anderen schließen kann. Mir persönlich ist nämlich klar, dass nicht jeder so effizient unterwegs sein kann wie ich, aber nur weil du es nicht hinbekommst, musst du das Auto nicht verteufeln und davon ausgehen, dass es auch bei allen anderen Mist ist.
FF
PS: Anbei drei Fotos aus den letzten Wochen. Alles ist möglich! Ich unterschreite die Werksangabe bzgl Verbrauch.
732 Antworten
Hat er irgendwelche Probleme zuvor gemacht?
Hat er bei dir beim zurückschalten vom dritten in den zweiten Gang auch geruckelt?
Welche Erstzulassung und wieviel km?
Gruß,
Dawid
Zitat:
@dawid16 schrieb am 11. September 2018 um 23:10:32 Uhr:
Hat er irgendwelche Probleme zuvor gemacht?Hat er bei dir beim zurückschalten vom dritten in den zweiten Gang auch geruckelt?
Welche Erstzulassung und wieviel km?
Gruß,
Dawid
Hi Dawid,
nein ich hatte gar keine Probleme mit dem Fahrzeug, lief 1A wie er soll, Getriebe hat nicht geruckelt.
13.641km
15.04.2018 (plus minus, weiss es nicht auswendig)
(kleines update)
Motor startet immer noch nicht, Werkstatt hat die Fehlermeldung aber kann dazu nichts sagen da nur „Motor Störung“ da steht.
Offtopic
Lustig wie man mitverfolgen kann per MercedesMe App was gerade gemacht wird
„Fahrzeug entriegelt“ okay jetzt fährt er rein
„Kühlwasserstand sehr Niedrig“
Jetzt checken sie den Motor
Drück die Daumen!
Ähnliche Themen
Also das Fahrzeug bleibt noch die ganze nächste Woche bei Mercedes weil etwas am Hybridsystem kaputt ist.
Der „Stromgeber“ (das Gerät dass den Strom von der Batterie zum Elektromotor leitet und umgekehrt) oder der Elektromotor selbst, eines von beiden so wie ich es verstanden habe. Er meinte dass der Motor und der Elektromotor „gegeneinander“ arbeiten. Deshalb kam auch die Fehlermeldung mit dem Motor nicht erneut starten.
Jetzt wurden die Daten an Mercedes geschickt nach Stuttgart und werden ausgewertet, dann wird entschieden was repariert wird.
Werde berichten sobald ich mehr weiss.
Mit freundlichen Grüßen
Dogus
Also, neue Infos:
Fahrzeug muss noch mindestens 1 Monat bei Mercedes bleiben da das Teil dass erneuert werden muss, erst produziert werden muss.
Die Daten wurden in Sindelfingen analysiert und jetzt heisst es warten. Es ist anscheinend der Kraftverteiler bzw Stromverteiler (also das Teil dass den Strom zwischen Elektromotor und der Batterie regelt)
Solange darf ich GLC fahren...
Habe mir schon Angebote für den E/CLS 53AMG und den E63 AMG geben lassen.
Zitat:
@Gerald2001 schrieb am 18. September 2018 um 14:56:12 Uhr:
Wie sind die angebote so ausgefallen, also in Sachen Rate?
Geschäftsleasing
5% Rabatt
10K€ Anzahlung
48 Monate
15.000km pro Jahr
1080€ für den E63 S (quasi volle Hütte)
820€ für den E53/CLS53 (auch quasi voll)
Da ich aktuell auch E Klasse fahre und mich das Fahrzeug sehr überzeugt hat denke ich dass der CLS wegfallen wird und es eher E53 oder E63 wird, alleine schon weil es im CLS kein Panorama Dach gibt und ich finde es macht schon viel her so ein Dach.
Update: immer noch nichts zum Fahrzeug. Teil(e) immer noch nicht Lieferbar. Steht jetzt schon über 3 Wochen dort rum. Habe die neue A-Klasse als 200er inzwischen bekommen. Ist ganz nett aber nicht Vergleichbar mit meinem E!
Langsam wirds peinlich..
Zitat:
@Dogus62Supercharged schrieb am 2. Oktober 2018 um 22:51:07 Uhr:
Update: immer noch nichts zum Fahrzeug. Teil(e) immer noch nicht Lieferbar. Steht jetzt schon über 3 Wochen dort rum. Habe die neue A-Klasse als 200er inzwischen bekommen. Ist ganz nett aber nicht Vergleichbar mit meinem E!Langsam wirds peinlich..
Das Beste oder nichts 😉
Zitat:
@Dogus62Supercharged schrieb am 18. September 2018 um 14:46:12 Uhr:
Also, neue Infos:Fahrzeug muss noch mindestens 1 Monat bei Mercedes bleiben da das Teil dass erneuert werden muss, erst produziert werden muss.
Die Daten wurden in Sindelfingen analysiert und jetzt heisst es warten. Es ist anscheinend der Kraftverteiler bzw Stromverteiler (also das Teil dass den Strom zwischen Elektromotor und der Batterie regelt)Solange darf ich GLC fahren...
Habe mir schon Angebote für den E/CLS 53AMG und den E63 AMG geben lassen.
Solche Fehler aus der Praxis sind Gold wert! Zumindest für die Hersteller.
Hier kann jetzt getestet werden wie ist der Fehler entstanden, bzw. was können die für spätere Modelle anpassen.
Glaub doch nicht das ein Teil produziert werden muss. Für das G Modell sind ewig alle Teile vorrätig.
Fazit: nicht ärgern, neue A oder GLC Klasse genießen 😉
Zitat:
@DemonLord schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:36:42 Uhr:
Zitat:
@Dogus62Supercharged schrieb am 18. September 2018 um 14:46:12 Uhr:
Also, neue Infos:Fahrzeug muss noch mindestens 1 Monat bei Mercedes bleiben da das Teil dass erneuert werden muss, erst produziert werden muss.
Die Daten wurden in Sindelfingen analysiert und jetzt heisst es warten. Es ist anscheinend der Kraftverteiler bzw Stromverteiler (also das Teil dass den Strom zwischen Elektromotor und der Batterie regelt)Solange darf ich GLC fahren...
Habe mir schon Angebote für den E/CLS 53AMG und den E63 AMG geben lassen.
Solche Fehler aus der Praxis sind Gold wert! Zumindest für die Hersteller.
Hier kann jetzt getestet werden wie ist der Fehler entstanden, bzw. was können die für spätere Modelle anpassen.
Glaub doch nicht das ein Teil produziert werden muss. Für das G Modell sind ewig alle Teile vorrätig.
Fazit: nicht ärgern, neue A oder GLC Klasse genießen 😉
Ja da hast du recht, aber geht eher darum das ich ein Auto bezahle das ich nicht fahren kann und mir quasi das „günstigste“ Fahrzeug das Angeboten wird, hin gestellt wird.
Zitat:
@Dogus62Supercharged schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:46:58 Uhr:
Zitat:
@DemonLord schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:36:42 Uhr:
Solche Fehler aus der Praxis sind Gold wert! Zumindest für die Hersteller.
Hier kann jetzt getestet werden wie ist der Fehler entstanden, bzw. was können die für spätere Modelle anpassen.
Glaub doch nicht das ein Teil produziert werden muss. Für das G Modell sind ewig alle Teile vorrätig.
Fazit: nicht ärgern, neue A oder GLC Klasse genießen 😉Ja da hast du recht, aber geht eher darum das ich ein Auto bezahle das ich nicht fahren kann und mir quasi das „günstigste“ Fahrzeug das Angeboten wird, hin gestellt wird.
Mit einem Lexus Hybrid wäre dir das sicher nicht passiert, die Fahrzeuge sind nämlich top zuverlässig und ausgereift.
@Allevergeben1: Du hast 322 Antworten gegeben und noch nie ein Danke erhalten. Bei so sinnfreien Antworten wie deine hier wundert mich das nicht😛