E 350 e Wissenswertes zum Plug-in Hybriden
Hallo Leute,
ich habe meinen E350E bestellt, aber muss mich noch bis März gedulden. Mittlerweile gibt es einige Infos, manches ist aber ungesichert. In diesem Beitrag möchte ich gerne die Fakten zusammentragen.
Hier ein paar Infos, die mir sicher scheinen kombiniert mit Fragen, die offen sind:
Leistung:
Verbrennungsmotor:
Benziner aus dem E250 mit 211PS und 350Nm
Elektromotor: 88PS mit 440NM
Systemleistung:
Entspricht das der Einfachen Addition 299PS und 790NM
ODER
Ist das ein praktisch messbarer Wert, der niedriger als die Summe ist und praktisch gemessen/errechnet ist?
(Bei den BMW Plug-In Hybriden ist solch ein niedrigerer Wert angegeben, bei Marcedes habe ich ihn noch nicht gefunden)
Verbrauch
Der Wagen kann die neuen "E" Kennzeichen erhalten, weil es in der Basisausstattung gemäß Verbrauchsmessungen 49 g CO2 /km erreicht UND über 30 km rein elektrisch fahren kann.
Ausstattungsdetails:
Auch wenn der Basispreis des E350E hoch ist, hat er einige Ausstattungsdetails dabei, die bei anderen Modellen erst noch zugewählt werden müssen:
* Command Online scheint Serie zu sein
* Ausstattungspakete (AMG exterieur/Interieur) und Businesspaket sind günstiger
* Ausstattungspaket AMG Exterieur kommt ohne Tieferlegung/Sportfahrwerk, daher habe ich Air Body
Control gewählt
* Der Ladeboden im Kofferraum der Limousine hat eine Stufe, weil in Achsnähe die Batterien (6,4 kWH)
verbaut sind.
* Der Kraftstoffbehälter hat nur 50 Liter, mit Businesspaket 60 Liter.
* Durch die Batterien, kann man im Sommer den Wagen per App vorkühlen - kann man im Winter den
Wagen auch vorheizen, quasi eine Standheizung nutzen?
Wenn es neue gesicherte Erkenntnisse gibt, versuche ich diese hier am ANfang des Eintrages aufzunehmen und entsprechend fett hervorzuheben.
Danke für eure Beiträge,
Gruß, Marvelman
Beste Antwort im Thema
Komm vorbei mit deinem Auto und ich zeige dir wie man damit wirtschaftlich und ökologisch fährt. Welche Faktoren den Verbrauch beeinflussen, was tatsächlich möglich ist und was nicht, würde hier oft genug erklärt. Mit Gasfuß oder in schwierigem Gelände spart man mit diesem Wagen genauso wenig wie mit jedem anderen.
Bitte erweitere Deinen Horizont und zieh mal in Erwägung, dass man nicht immer von sich auf alle anderen schließen kann. Mir persönlich ist nämlich klar, dass nicht jeder so effizient unterwegs sein kann wie ich, aber nur weil du es nicht hinbekommst, musst du das Auto nicht verteufeln und davon ausgehen, dass es auch bei allen anderen Mist ist.
FF
PS: Anbei drei Fotos aus den letzten Wochen. Alles ist möglich! Ich unterschreite die Werksangabe bzgl Verbrauch.
732 Antworten
Verbrennungsgeräusch sehr kernig trifft es auf den Punkt...
Im Sommer 2017 rollt die nächste Plug In Hybrid Generation mit dem Facelift der S-Klasse aus. Dann sind Elektrische Reichweiten von über 50km machbar (Realistisch vielleicht 40).
Volkswagen schaffte im Passat schon 2014 50km im Passat GTE. Mal sehen wie es da weiter geht. Im Sommer 2017 kommt der Arteon auf den Markt mit angeblichen 100km rein elektrisch. Das wäre doch was.
Wenn ich älter wäre und das Geld hätte wäre der 350e auch für mich das Auto der Wahl.
Hab gestern meinen E350e bestellt, Lieferdatum Ende Juni:-)
Jetzt zeigt der aktuelle Konfigurator nur noch 82PS beim Elektromotor, die Januar Preisliste spricht weiterhin von 88PS.
Leider gibt es noch keine konsistente Kommunikation von Mercedes zu den einhergehenden Änderungen (wurde vielleicht auch die Batterie vergrößert und der e-Motor besser gemacht um die Reichweite zu erhöhen??)
Oder ist es einfach ein Fehler im Konfigurator...
Weis jemand etwas genaueres - meinem Verkäufer habe ich gerade ein Mail geschrieben .
Würd mich auch interessieren! Mein Verkäufer gibt sich auch bei allem, was mit denkbaren Veränderungen in den nächsten Wochen/Monaten zu tun hat, ahnungslos. Kommt ja auch irgendwann das neue Modelljahr (ab April?), da gibt's ja auch immer die eine oder andere Änderung. Aber auch egal, würd den Wagen am liebsten sofort haben;-)
Standheizung scheint bei dem auch keine Option zu sein, oder?!
Beim dem Plug-in hybrid kann man über den Akku Vorheizen und Vorkühlen, einzuschalten über App oder programmierter Zeit. Eins der für mich nice-to-have features, über die ich mich dennoch schon freue:-). Werde es allerdings eher selten brauchen, wegen der Tiefgaragen (mit Steckdose) Zuhause und in der Firma. Außerhalb ist es ne Abwägung zwischen Komfort und Reichweite, wobei ich meistens auf Kurzstrecken unterwegs bin.
Zitat:
@Samsonz schrieb am 12. Februar 2017 um 10:09:31 Uhr:
Beim dem Plug-in hybrid kann man über den Akku Vorheizen und Vorkühlen, einzuschalten über App oder programmierter Zeit. Eins der für mich nice-to-have features, über die ich mich dennoch schon freue:-). Werde es allerdings eher selten brauchen, wegen der Tiefgaragen (mit Steckdose) Zuhause und in der Firma. Außerhalb ist es ne Abwägung zwischen Komfort und Reichweite, wobei ich meistens auf Kurzstrecken unterwegs bin.
Nur so ein Gedanke: Gerade auf Kurzstrecken ist das Vorklimatisieren super, denn auf einer kurzen Strecke würde das Auto das von alleine nicht schaffen bevor Du am Ziel bist.
Wenn der Wagen dann noch an der Steckdose hängt, kostet Dich das Vorklimatisieren keinen Akku, denn das zieht er aus der Steckdose 🙂
Ciao
Packt das Vorheizen über Akku auch vereiste Scheiben bei tiefen Minusgraden?
Ich muss mich leider noch 4-5 Jahre gedulden, bis der Bausparvertrag für den Solar-Carport zuteilungsreif ist... bis dahin begeistert mich dieser Wochen stets Tag für Tag die Standheizung...
@holgor2000 Haste recht, gute Idee!!!
@DynaDel : Vermute ja, berichten kann ich aber im nächsten Winter, da der Wagen erst im Juni vom Band rollt;-)
Zitat:
@Samsonz schrieb am 11. Februar 2017 um 16:00:21 Uhr:
Würd mich auch interessieren! Mein Verkäufer gibt sich auch bei allem, was mit denkbaren Veränderungen in den nächsten Wochen/Monaten zu tun hat, ahnungslos. Kommt ja auch irgendwann das neue Modelljahr (ab April?), da gibt's ja auch immer die eine oder andere Änderung. Aber auch egal, würd den Wagen am liebsten sofort haben;-)
Das neue Modelljahr wird wohl, wie meist im September kommen.
Und typischerweise hat der Händler so früh keine Ahnung.
Allerdings muss der Wagen in diesem Jahr eine größere Reichweite bekommen,
denn ab 1.1.2018 gilt die Mindestanforderung von 40 km elektrische Reichweite, für die Förderung und das E-Kennzeichen.
Somit muss Daimler seine Plug-In Hybride dieses Jahr aufrüsten.
Zitat:
@heinz2805 schrieb am 12. Februar 2017 um 17:56:12 Uhr:
Zitat:
@Samsonz schrieb am 11. Februar 2017 um 16:00:21 Uhr:
Würd mich auch interessieren! Mein Verkäufer gibt sich auch bei allem, was mit denkbaren Veränderungen in den nächsten Wochen/Monaten zu tun hat, ahnungslos. Kommt ja auch irgendwann das neue Modelljahr (ab April?), da gibt's ja auch immer die eine oder andere Änderung. Aber auch egal, würd den Wagen am liebsten sofort haben;-)Das neue Modelljahr wird wohl, wie meist im September kommen.
Und typischerweise hat der Händler so früh keine Ahnung.Allerdings muss der Wagen in diesem Jahr eine größere Reichweite bekommen,
denn ab 1.1.2018 gilt die Mindestanforderung von 40 km elektrische Reichweite, für die Förderung und das E-Kennzeichen.
Somit muss Daimler seine Plug-In Hybride dieses Jahr aufrüsten.
Die Reichweite soll sich ja für den W222 Mopf in diesem Jahr fast verdoppeln.
Zitat:
@DynaDel schrieb am 12. Februar 2017 um 11:06:07 Uhr:
Packt das Vorheizen über Akku auch vereiste Scheiben bei tiefen Minusgraden?Ich muss mich leider noch 4-5 Jahre gedulden, bis der Bausparvertrag für den Solar-Carport zuteilungsreif ist... bis dahin begeistert mich dieser Wochen stets Tag für Tag die Standheizung...
Von einem Kollegen, der seinen schon seit zwei Wochen hat kann ich folgendes widergeben: Das Vorheizen an der Steckdose ist recht angenehm, weil es auch die Sitzheizung mitaktiviert. Wenn der Wagen nur auf Batterie ist, ist die Heizung ohne die Sitzkissen und ich erinnere mich dass bei Minus 10 Grad für eine halbe Stunde vorheizen gut 20% der Ladung verbraucht wurden. Ja - die Vorklimatisierung frisst Akkuladung und bei bitterer Kälte ist auch die maximale Reichweite schon deutlich geringer..
Noch 23Tage, dann hole ich meinen :-)