E 320 CDI (V6) Steuerkette?
Hallo, mein 320 cdi V6 300000 Tkm, morgens beim Kaltstart rasselt ganz kurz die Steuerkette . Muß die schon gewechselt werden , reicht es den Kettenspanner zu wechseln ???
Die Werkstatt will 900,- dafür haben , ist das o.k.???
Danke vorab.
Manni
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen. @jpebert war so freundlich und hat mir das Prüfgerät Kettenspanner zugeschickt. Vielen Dank @jpebert
Heute habe ich dann mal losgelegt:
1. Motor schön warm fahren. Grundsätzlich sagt man immer so schön mind. 80 Grad Motoröltemperatur
2. obere Motorabdeckung abnehmen
3. rechte Luftführung zum Luftfilterkasten ausbauen
4. rechten Luftfilterkasten ausbauen (kann man, muss man aber nicht. Wegen Platzverhältnisse aber empfehlenswert)
5. an der Kurbelwelle mit einem gebogenem Ringschlüssel (24er) leicht gegen die eigentliche Motordrehrichtung drehen. hat den Hintergrund, wie bei mir. Nach Abstellen des Motors war die Gleitschiene auf der der Kettenspanner drückt voll durchgespannt. Durch das minimale drehen an der Kurbelwelle entspannt sich die Kette auf der Gleitschiene und somit lastet kaum noch Druck auf dem Kettenspanner
6. 22er Nuss und Knarre alten Kettenspanner herausschrauben. Darauf achten, dass die alte Dichtung am Kettenspanner klebt.
7. Prüfgerät mit der alten Dichtung einschrauben (20NM habe ich wo gelesen).
8. Motor mit geeignetem Werkzeug an der Kurbelwelle 2x voll durchdrehen NICHT MOTOR STARTEN
9. Ablesen was das Prüfgerät anzeigt (Bei mir sind es 80)
10. Prüfgerät herausschrauben
11. Neuen Kettenspanner mit neuer Dichtung einbauen. Ich glaube mit 80NM. (91,00 € bei MB DUS Stand 15.02.2017)
Nachdem ihr dann alles wieder zusammengebaut habt, Motor starten und nicht erschrecken, ja die Geräusche von der Kette sind jetzt 3-4 sec. zu hören, danach wie immer ein leises schnurren des V6.
Und nun, hier die Bilder:
116 Antworten
Zitat:
@chruetters schrieb am 24. Mai 2018 um 17:52:31 Uhr:
Bei 160.000km kann man das pauschal nicht sagen. Dazu müsste man sich die Gleitschienen auf Riefen ansehen. Aber eigentlich dürfte da nichts dran sein. Ich bin halt immer der Meinung, wenn ich Teil A schon ausgebaut habe, dann mache ich auch gleich Teil B neu, bevor ich dann nach 10.000km wieder vorne beginne
Naja, Gleitschienen wechseln ist noch mal eine andere Nummer als Kette. Wenn es nicht unbedingt sein muss ...
wollt nur mal kurz evtl. neue Erkenntnisse bezüglich 642 steuerkette und spanner erwähnen
meiner ist ein 2005er...der hat eine "alte" kette drin...mein spanner war mal defekt und ich hab bei MB einen neuen gekauft und diesen eingebaut..das war aber vermutlich ein fehler
es gibt auch 2 spanner..den alten und den neuen..der alte ist etwas länger, ebenso ist die alte kette länger als die neue
grundsätzlich sollte es also für den messkettenspaner auch verschiedene angaben zu den ketten geben, da schon ab werk die alte kette einfach länger sind
alte kette sollte eigentlich nicht mit neuen spanner gemischt werden..problem..es gibt den alten spanner nicht mehr
also ist die aktuelle vermutung, die kette ist ok, der spanner ist einfach falsch..reicht halt ned immer beim start..deswegen sporadisches rasseln(nur start)
ich werd wohl einen spanner von INA bestellen, der sollte wie der alte spanner sein..aber halt nicht defekt, falls das wirklich helfen sollte(oder auch wenn nicht) berichte ich
wäre wirklich geil, wenn die lösung so einfach ist
diese alte kette gab es nur bis 2006, danach nur noch die neue "kürzere" mit dem neuen spanner
wie alt sind denn euere autos?
gab auch nen 642er mit einfacherer kette, weis aber nicht mehr welches model das war
??? In Deinen Motor gehört eine bestimmte Kette und ein bestimmter Spanner. Das wird durch die Motornummer festgelegt. Das da etwas anderes verbaut wurde als das was reingehört bezweifle ich. Bei zu langer oder zu kurzer Kette würde der Motor wie ein Sack Nüsse laufen. Die Steuerzeiten stimmen dann nicht.
Spare Dir die 70€, bringt nichts ... die Hoffnung stirbt zuletzt.
p.s. Übrigens habe ich gerade angefangen Kette + Gleitschienen an meinem OM642 zu tauschen. Kann aber dauern wegen wenig Zeit. Melde mich sobald fertig.
Ähnliche Themen
Ventildeckel, den Motor hatte ich noch nicht ... alles schön langsam, genau anschauen und bewundern, verstehen ... dauert halt in meinem fortgeschrittenem Alter 😉
Mein dicker steht jetzt beim mercedes, es wird die kette gewechselt. Fand es tatal cool das die 25% kulanz übernehmen. Wobei es ja heißt das eine kette ewig halten sollte...
Zitat:
@MB207_HN schrieb am 4. Juni 2018 um 14:00:45 Uhr:
Also ich zahl jetzt für (kennetenspanner+steuerkette) mit einbau ca. 1600euro...
Inklusive oder exklusive der 25% Kulanz?