e 30 325i motor springt nicht mehr an

BMW 3er E21

hallo! nachdem ein bekannter die serviceintervallanzeige (pin 7/masse) rückstellen wollte; springt mein e 30 325 i nicht mehr an. im checkcontroll leuchtete einige zeit "motorölstand" auf; jetzt leider nichts mehr und sdas fahrzeug läßt sich nicht starten. sicherungen sind auch alle o.k., etc. is da ev. das motorsteuergerät hinüber? weiß jemand rat. bernhard

22 Antworten

brück doch einfach mal die pumpe die läuft nur an wenn du startest also nicht bei zündung alleine... ach ja zum steuergerät solltest die nr vergleichen wenn die nicht stimmen tuts nix

Hallo beisammen!
Mein 325er springt wieder an, seitdem ich die Wegfahrsperre (vom BC 2) überbrückt hab (2grüne Kabel, die direkt zur "Blackbox" gehn; bei den E 30 ohne WFS ist da serienmäßig eine Brücke).
Ist wahrscheinlich ein Fehler im Steuergerät des BC oder was meint ihr? Kann ma das was reparieren oda muß man da das Steuergerät tauschen?
lG Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von berni_wih


Hallo Jochen!
Es wurde der "Pin 7" mit Masse im Motorraum kurzgeschlossen. Rückstellen hat nicht geklappt; es leuchtet nachwievor die "Jahreskontrolle Inspection" auf. Der Anlasser dreht einwandfrei, sämtliche Kontrolleuchten leuchten bei der Zündung! Nur springt er halt nicht an.... Der Wagen hat eine Wegfahrsperre (BC II mit Codeeingabe; nur habe ich keinen Code eingegeben!! Der Fehler ist aber sehr ähnlich, wenn mann im großen BC einen Code eintippt und vor dem Starten dann auf´s Eingeben vergißt). Welches DME Relais genau meinst du? Die Relais im Sicherungskasten im Motorraum?
Habe in mehreren Beiträgen schon mal gelesen, dass es bei einer Pin-Verwechslung zu einer Beschädigung des STG kommen kann..
Gruss Bernhard

ich hatte vor kurzem auch das
problem das er nicht anspringt und habe die wegfahrsperre raus geschmissen jetzt funkt wieder alles.

Ähnliche Themen

Tach auch,
ein Kumpel hatte vor kurzem dasselbe Problem.
Kein normaler Mensch denkt bei dieser Gelegenheit an die Unterdruckdose an der Einspritzleiste.Wenn die im A.... ist gibt es diese Auswirkungen auch.

Gruß Norman

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


möglich wäre das schon, da beim Rückstellen
1) die Zündung an ist
2) der Massepunkt ja auch andere Geräte bedient
aber sicher kann ich da nix zu sagen 😁
Gruß Jochen

schnick schnack , womit ist denn bin 19 verbunden ??? direkt mit masse... also egal, da hier keine großen Ströme fließen --

Gleiches Problem und ich vermute es ist die wegfahrsperre.

Der Wagen startet kurz für ne Sekunde und geht dann sofort aus.

Manchmals springt er sofort beim ersten zünden an , manchmal benötigt er 10 versuche ... OT Geber, Leerlaufsteller und Verteilerkappe sind bereits neu....

In der Wegfahrsperre (schwarzes Plastikgehäuse, links neben der Lenksäule...) sind 2 Relais. Diese haben Probleme mit der Verlötung... sie brechen aus dem Lot/Platine heraus.

Genau angucken, nachlöten... alles wieder OK.

Der Fehler äußert sich als fehlende 12 V an der Motronik/Pumpenrelais/Stromversorgung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen