E 280 CDI sporadischer Notlauf, Zischen, Code P2015
So, nochmal ein zweiter Versuch:
Mein Wagen (W211, E280 CDI manuelles Getriebe, BJ.2005, 184000km Laufleistung) macht bei Beschleunigung unter Last (unter 2000 rpm) ein zischendes, tuckerndes Geräusch. Seit neuestem geht er sporadisch nach unterschiedlicher Fahrzeit (ich fahre fast ausschließlich Langstrecke) in den Notlauf. Nach Neustart alles wieder gut.
Ich war jetzt bei ATU zum Fehlerauslesen. Fehlerspeicher leer, Meister hat sich für den Motor auch kurz angehört und war begeistert. Alles ist außerdem trocken. Kette rasselt kurz beim Starten, wäre aber noch nicht dramatisch. Aufgrund meiner Schilderung meinte er direkt, es muss der Differenzdrucksensor sein. Er gab mir auch den Tipp, während der Fahrt Mal mit so einem Bluetooth OBD Adapter auszulesen.
Folgendes: Wagen ging in Notlauf, Fehlerspeicher meldet P2015 Fehler
Fehlercode P2015.
Nach Neustart Notlauf aus und Fehlerspeicher gelöscht.
Was kann das nun sein? Ist der Code eher unspezifisch oder sagt er genau was kaputt ist?
Danke für die Antworten!
PS: Beim Mercedes-Händler wurde ich schon am Telefon sehr unhöflich behandelt, daher bin ich zu ATU!
57 Antworten
120 km, da ich aber in MS arbeite, sind das dann ca. 75 km. Bei mir ist keiner, der spült.
@Roland Ich glaub in HH macht ATO in Ohlsdorf seit über Jahren Getriebespülung nach TE Methode . Kostenpunkt 357€ und 3-4 std steht das Fahrzeug bei denen. Denke vom Preis her geht auch, oder?
Zitat:
@Otako schrieb am 26. April 2019 um 20:37:51 Uhr:
120 km, da ich aber in MS arbeite, sind das dann ca. 75 km. Bei mir ist keiner, der spült.
Da wo ihr wohnt, ist ja auch das Niemandsland. Wenn man nach Navi zu dir fährt, fährt man 1,2 km über einen Feldweg, wo sonst nur der Bauer mit seinem John Deere herfährt. ;-) Gut, dass an dem Tag mein Auto nicht frisch gewaschen war.
Beim zweiten Besuch habe ich Gaby ausgetrickst.
Kauf doch so ne Maschine wenn du das öfters machst. @MichaelV12 hat sich auch mal eine gekauft. Sind glaube ich auch gar nicht so teuer. Könnte sich beim 1. mal ggf. schon amortisieren.
Ähnliche Themen
Viktor, Hamburg ist alles zu teuer, denn lieber 2 oder 3 Stunden fahrt in kauf nehmen. Gut von mir wären das nach W&W locker 3 Stunden.
3 bis 4 Stunden Spülung, was machen die denn da ?
@Otako ,
wie lange dauert das da und kannst du dabei zusehen ? Sind bei den 300 der Filter und Dichtung mit dabei ?
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 26. April 2019 um 20:51:33 Uhr:
Viktor, Hamburg ist alles zu teuer, denn lieber 2 oder 3 Stunden fahrt in kauf nehmen. Gut von mir wären das nach W&W locker 3 Stunden.
3 bis 4 Stunden Spülung, was machen die denn da ?@Otako ,
wie lange dauert das da und kannst du dabei zusehen ? Sind bei den 300 der Filter und Dichtung mit dabei ?
300€ tutto completo, einmal habe ich zugesehen. Beim 2. Mal habe ich mir Arbeit mitgebracht. Ich habe 2 Stunden mit Arbeit gewartet.
Ich habe leider keine Bühne, sonst hätte ich schon eine Spülmaschine.
Zitat:
@Otako schrieb am 26. April 2019 um 20:56:33 Uhr:
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 26. April 2019 um 20:51:33 Uhr:
Viktor, Hamburg ist alles zu teuer, denn lieber 2 oder 3 Stunden fahrt in kauf nehmen. Gut von mir wären das nach W&W locker 3 Stunden.
3 bis 4 Stunden Spülung, was machen die denn da ?@Otako ,
wie lange dauert das da und kannst du dabei zusehen ? Sind bei den 300 der Filter und Dichtung mit dabei ?300€ tutto completo, einmal habe ich zugesehen. Beim 2. Mal habe ich mir Arbeit mitgebracht. Ich habe 2 Stunden mit Arbeit gewartet.
Ich habe leider keine Bühne, sonst hätte ich schon eine Spülmaschine.
Na da werde ich noch einmal drüber nachdenken.
Du hast dir da Arbeit mit hingenommen ? Wat ich nix verstehe. 😕
Nein. Ich denke, dass das eine halbe oder Dreiviertel Stunde ist. Man kommt nur nicht sofort dran.
@Roland
Rechne ich 2-3 std fährt dazu, dann bin ich auch beim gleichen Preis. Wird komplett mit Filter und Öl zusammengerechnet. Öl kommt von Fuchs Titan. Hatte aber vor 60-70tkm Spülung mit org MB Öl machen lassen ohne Zusätze, hatte 400€ bezahlt 🙁
@Otako ,
okay, vielen Dank für die Infos. Ich würde eh dort anrufen und versuchen einen Termin zubekommen. Oder vergeben die keine.
@viky
ich will da nichts mit Zusätze rein haben, das ist alles nicht gut.
Und den Diesel muss ich nicht bezahlen.
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 26. April 2019 um 21:03:34 Uhr:
@Otako ,okay, vielen Dank für die Infos. Ich würde eh dort anrufen und versuchen einen Termin zubekommen. Oder vergeben die keine.
Doch, Termine gibt es.
Na super. Ich sage einfach du hast mir das empfohlen, vieleicht bekommst du ja dann Rabatt das nächste mal.
Aber wenn man einen Termin hat dann kommt man nicht zu der Zeit ran, oder fährst du dort so einfach hin zum wechseln ?
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 26. April 2019 um 21:11:06 Uhr:
Na super. Ich sage einfach du hast mir das empfohlen, vieleicht bekommst du ja dann Rabatt das nächste mal.Aber wenn man einen Termin hat dann kommt man nicht zu der Zeit ran, oder fährst du dort so einfach hin zum wechseln ?
Ich fahre hin zum Wechseln aber auch da kann es auch mit Termin schon mal 2h dauern. Deswegen nehme ich Arbeit mit. Das geht bei mir.
Melde mich nochmal: EKAS getauscht, Dichtungen etc neu. Dann paar Kilometer Ruhe. Jetzt nach der Autobahn DAS GLEICHE PROBLEM WIEDER!! Keiner kann sich das erklären.
Jemand Ideen? Geräusche etc sind nicht dazugekommen.