E 220 CDI oder E250 CDI
Hallo,
ich bin gerade am überlegen mir ein E-Klasse T-Modell zu zulegen und die Frage die mich am meisten beschäftigt ist welche Motorisierung es sein soll!
In Frage kommen der 220 CDI und der 250 CDI jeweils mit manuellem Schaltgetriebe!
Einsatzbereich ist hauptsächlich zur Arbeit, in den Urlaub mit viel Gepäck - genauer im Winter mit Snowboards und fahren auf Passstraßen und im Sommer mit AHK-Fahrradhalter in den Süden auf der Autobahn - und wenn mal ein Anhänger dran kommt, dann ein kleiner einachsiger (Führerschein B ab 1999) und eben kein großer oder Wohnanhänger!
Reicht dafür der 220er Motor oder sollte es da schon der 250er sein...wobei der Motor ja im Prinzip der Gleiche ist nur mit mehr Leistung!
Ansonsten würde mich noch interessieren inwieweit es sich lohnt entweder für den MOPF von 2013 mehr auszugeben bzw. noch ein wenig zu warten bis auch diese Version auf meinem Preisniveau als Gebrauchtwagen angekommen ist!
Grüße und vielen Dank schon mal im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Danke schon mal für die ersten Antworten...die die Entscheidung jetzt nicht unbedingt leichter machen erstmal ;-)
Also größer als der 250er auf gar keinen Fall...völlig unnötig! Ich brauch bei Tempo 180 oder mehr keinen besseren Durchzug :-) Meine Reisegeschwindigkeit ist bis ca. 150 und wenn es im Sommer nach Südfrankreich geht, dann sind mehr als 130 sowieso nicht drin :-)
Ich kann mich mit Automatik einfach nicht anfreunden...mehrfach versucht...nein ich mag es einfach ums verrecken nicht! Keine Ahnung warum...ich will schalten! :-)
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lejockel
Hallo ismailince,beim 220er mit 5-Gang Automat liegen bei 130 Kmh ca. 2300 Umdrehungen an. Bei 100 Kmh sind es ca. 1800 U/min. Fahre jetzt schon 150000 Km damit und es trotz aller Unkenrufe hier im Forum perfekt! Und sparsam kann man damit auch fahren, obwohl das 7 Gang ein etwas geringeres Drehzahlniveau ermöglicht.
SG LEjockel
Du nimmst mir die Worte aus den Mund.
Danke 🙂
Scheinst ebenfalls ein zufriedener 5Gang Fahrer zu sein 🙂
Gruß
klingt super soweit mal...hab mir heute einen angeschaut...5-gang Automatik, Avantgarde und sehr gute Ausstattung!
2011 mit 101.300 Km...24.980 € (ehemals über 61.000 €)
Wie klingt das für euch?
Zitat:
Original geschrieben von Fragman2001
klingt super soweit mal...hab mir heute einen angeschaut...5-gang Automatik, Avantgarde und sehr gute Ausstattung!2011 mit 101.300 Km...24.980 € (ehemals über 61.000 €)
Wie klingt das für euch?
Das sind leider zu wenig Informationen
bei MB oder Privat?
Steht ein Service an?
Reifen Zustand?
Genaue Austattung?
Du hast die Möglichkeit falls die FIN vorhanden ist dir die genaue Austattung Online anzusehen, sprich die DATENKARTE.
Gruß
Salute,
ich stand vor der gleichen Wahl. Wobei ich aufgrund unserer Firmenwagenrichtlinie nicht völlige Freiheit hatte. Ich hatte zuvor einen E 220 CDI und hätte mir einen E 220 mit Automatik oder einen E 250 mit Schaltung holen können. Ich entschied mich für den E 250 mit Schaltung. Insgesamt blicke ich auf 120 tKm Erfahrung mit dem E 220 VorMopf und nunmehr 8000 tKM mit dem E 250 Mopf zurück.
Ich finde, dass der Unterschied deutlich wahrnehmbar ist: und nicht nur bei Geschwindigkeiten oberhalb von 180 km/h. Der Wagen zieht allgemein besser, auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Zwar war ich auch mit dem 220 nie wirklich unzufrieden - aber es gab durchaus Gelegenheiten, wo ich mir ein paar extra PS gewünscht hätte. Diese Gelegenheiten sind deutlich seltener geworden. Zwar kann man nie genug PS/Drehmoment haben - aber der E 250 ist bereits ein guter, vernünftiger Kompromiss.
Eine Automatik fände ich gelegentlich auch nett - wobei ich die nie zulasten der Extra-PS eintauschen wollte. Der Vorteil wäre aus meiner Perspektive nicht nur in dem höheren Komfort, sondern in den funktional umfassenderen Assistenzsystemen. Ich glaube, bei Unterschreitung einer Distanz X bremst der Wagen dann sukzessive ab. + weiteres.
Das genialste Extra ist für mich übrigens die Akustikfolie - die ist nicht schlecht und ihre 300 Euro für Vielfahrer wert. Hast zwar nicht danach gefragt, aber drei Extrazeilen sind bestimmt verkraftbar ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bosi85
8.000.000km? Na das spricht doch für den OM651, oder? 😉
*lach* ... das passiert, wenn Männer multitasken ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Daniel0306
Das sind leider zu wenig InformationenZitat:
Original geschrieben von Fragman2001
klingt super soweit mal...hab mir heute einen angeschaut...5-gang Automatik, Avantgarde und sehr gute Ausstattung!2011 mit 101.300 Km...24.980 € (ehemals über 61.000 €)
Wie klingt das für euch?
bei MB oder Privat?
Steht ein Service an?
Reifen Zustand?
Genaue Austattung?Du hast die Möglichkeit falls die FIN vorhanden ist dir die genaue Austattung Online anzusehen, sprich die DATENKARTE.
Gruß
Also dann mal los...hier die (relevante) Ausstattung...da muss man ja nicht die Kleinigkeiten aufzählen:
- MB Händler
- Zustand super soweit ich es gesehen habe...hatte 2 Lackschäden hinten links und rechts --> wurden von MB repariert und sind nicht zu sehen
- E 220 CDI aus 2011 schwarz
- el. Wegfahrsperre
- Adaptives Bremslicht blinkend
- LMR 5-Doppelspeichen-Design 17"
- Aktive Motorhaube
- DVD-Player Region 2
- Stoßfänger mit Crashboxen vorne und hinten
- Fahrassistenz-Paket Plus
- Parktronic inkl. Parkführung
- Distronic Plus mit Pre-Safe Bremse
- Aktiver Totwinkel Assi
- aktiver Sparhalte-Assi
- LED-Tagfahrlicht
- Spiegel-Paket
- Becken-Airbag
- Schiebedach
- 5-Gang Automatik
- Reifendruckverlust Warnung
- Media Interface
- Command APS Multimedia System
- Thermatic Klimaanlage
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Adaptiver Fernlicht Assi
- Abbiegelicht
- Int. Light System Bi-Xenon RV
- Direkt-Control Fahrwerk sportlich
- Command mit Navi Update
- Sitzheizung vorne
- großer Tank mit 80 Litern
- EU5
- Avantgarde
100.000 Km
Preis 24.980...leider keine AHK, aber das würden man mir nachrüsten zum Sonderpreis!
Ich finde das ist ein gutes Angebot. Die Ausstattung bietet Alles was du brauchst und vielleicht sogar noch ein bisl mehr.
Ich hab vor Kurzem einen E350CDI aus 2011 gekauft, aber nicht beim MB-Händler. Hatte 28.000km mehr und geringfügig weniger Ausstattung. Stand für 25.900€ drin und hat mich am Ende 24.500€ gekostet. Oftmals bringt es bei Händlern, mal nach Winterfelgen zu fragen. Die haben sie manchmal im Lager rumliegen und schmeißen sie nicht selten mit einem müden Lächeln raus. Immer mal nachfragen was da noch machbar ist!
Zitat:
Original geschrieben von Daniel0306
toll, gratuliere zum neuen Wagen.Gruß
Noch ist er nicht gekauft....aber danke ;-)
Ist übrigens...ganz vergessen...ein ehemaliges Leasing-Fahrzeug! Das heisst ja vermutlich Service immer bei MB oder?
Muss mir aber das Service-Buch noch anschauen, wenn es ernst wird!
Zitat:
Original geschrieben von Fragman2001
Noch ist er nicht gekauft....aber danke ;-)Zitat:
Original geschrieben von Daniel0306
toll, gratuliere zum neuen Wagen.Gruß
Ist übrigens...ganz vergessen...ein ehemaliges Leasing-Fahrzeug! Das heisst ja vermutlich Service immer bei MB oder?
Muss mir aber das Service-Buch noch anschauen, wenn es ernst wird!
gibts kein Service-Buch. nur Digital🙂
aber alles gute wenns soweit wird.
mfG
Zitat:
Original geschrieben von Fragman2001
Noch ist er nicht gekauft....aber danke ;-)Zitat:
Original geschrieben von Daniel0306
toll, gratuliere zum neuen Wagen.Gruß
Ist übrigens...ganz vergessen...ein ehemaliges Leasing-Fahrzeug! Das heisst ja vermutlich Service immer bei MB oder?
Muss mir aber das Service-Buch noch anschauen, wenn es ernst wird!
Ist 100% alles bei MB gemacht.
Unser war auch ein Leasingfahrzeug alles bei MB gemacht.
Steht glaube ich sogar normaler weise in den Leasingvertrag das alles bei MB gemacht werden muss, sonst geht ja die Grantie verloren.
ahja und die verdienen ja sonst zu wenig 😛😉
Wenn du Bilder hast wäre es super 🙂
Gruß Daniel
Die 7Gang Automatik von MB ist echt gut... die Schaltgetriebe (zumindest aus meinen historischen Erfahrungen) eher nicht aber da kann sich heute auch viel getan haben. Dennoch... ein MB ohne Automatik, vor allem eine E-Klasse ist mit Sicherheit deutlich schwieriger zu verkaufen. Nur mal so als Argument
Es wird jetzt konkret und daher noch eine letzte Frage:
Gibt es bei dem genannten Modell und Baujahr Dinge die man bei der Probefahrt und genaueren Begutachtung genauer beachten / unter die Lupe nehmen sollte?
Rost, siffender Motor,.........wobei ich zumindest zum Thema Rost noch nix gehört hab bei der Baureihe!
Danke schon mal
Hatte meinen 12/2010er E220 CDI T-Modell Avantgarde mit 86.500 Km für 22.500 Euro verkauft... gleiche Ausstattung wie Deiner. Dabei war noch eine Garantie (allerdings nur 2 Monate). Da ich privat verkauft habe, geht ein gewisser Preisaufschlag Händler o.k..
Wenn ein MB-Händler, sollte bei dem Preis eine Junge Sterne Garantie dabei sein... das gibt Sicherheit und immerhin reden wir hier von 25.000 Euro. Hab da einige mit Deiner Konfi und JS-Garantie gesehen.
Viel Erfolg!