E 220 CDI geht auch bergab nicht über 240 km/h

Mercedes E-Klasse W211

Hi Zusammen,

ich hatte neulich das Glück, daß die A8 kurz hinter Stuttgart bei Wendlingen einigermaßen frei war, sodaß ich meinen 220 CDI mit Vollast die steilen Bergabstrecke runterfahren lassen konnte.

Aber mir ist dabei aufgefallen, daß er dabei auch "nur" 240 km/h läuft.

Diese 240 habe ich aber auf einen relativ ebenem Stück ( A7 Altenstadt - Illertissen ) mit etwas Anllauf auch auf den Tacho gebracht ( s. Bild ) ?

Erfahrungsgemäß laufen auf der Bergababstrecke bei Wendlingen die Autos ca. 10 bis teilweise 20 km/h schneller als auf der Ebenen,....

Woran kann das liegen ?

Von der Drehzahl ( 4300 U/min ) her dürfe der Motor noch nicht abgriegeln.

Grüße aus LU

John

10
Beste Antwort im Thema

Es tut mir leid, ich habe kein Verständnis dafür , bei 240 statt sich auf Fahren zu konzentrieren noch mit'm Foto/Handy rumzuhantieren. Die abgelesene Aussage hätte für deine Frage gereicht.

Zum Thema: es kann natürlich schon sein, daß ein Drehzahlbegrenzer/eine Abregeldrehzahl/eine Vmax im Steuergerät hinterlegt ist. Glaube ich aber eher nicht. Das müssen die Spezis beantworten. Es ist wohl scheinbar tatsächlich die max. erreichbare Geschwindigkeit für den 220er.

dto

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


was ich damit sagen will, in D Ist es stress pur auf der AB ... ich bin noch nie entspannter gereist wie durch die schweiz und italien.... es herrscht ein gleichmässiger verkehrsfluss... sobald man in D ist beginnt die hetze.....

Ich verstehe absolut was du sagen willst aber glaube mir, dass sagst du nur, weil du kurzfristig durch die CH durchreist und dann die restlichen 11 Monate im Jahr in D fährst.

Hättest du andauernd generelles Tempolimit auf 120km/h "Schleichtempo", ist da nix mehr mit entspannt fahren. Auch am Abend ab 23 Uhr wenn kein Schwein auf der AB ist, musst du mit 120 rumschleichen. Das ist kein Spass!!!

Das ist natürlich die andere seite....

In der Schweiz gibts doch so schicke Volksabstimmungen!🙂

Eventuell macht Ihr mal die Eingabe das Tempolimit zeitlich zu begrenzen!
So z.b. bis 20 Uhr Tempo 120, danach volle Lotte bis morgens um 06:00!😁

Grüße
Andy

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320


Schnell fahren ist ja als solches nicht verwerflich, wenn die Bahn frei ist.
Was weitaus übler ist sind solche Vollpfosten die einem innen Kofferraum reinkriechen und z.B. bei meinem Tempo 145 (bei erlaubten 130 geht das gerade noch) einen Meter Sicherheitsabstand zu meiner hinteren Parktronic haben😠 Rechts kann ich auch net rübber weil die Laster und Gespanne da langzuckeln. Wollen die durch mich durchfahren?? Sind im übrigen meistens Audi oder BMW-Piloten die solche Stunts fabrizieren. Hab bislang noch keinen Daimlerfahrer mich so nötigen sehen.

Ganz übel bei uns - auf der schlimmsten Bahn überhaupt A100 - Tempo 80 - keiner auf der linken Spur hält sich dran, wenn man dort 95 fährt und rechts alles voll ist wird man selbst vom Beton-Laster genötigt. Da wird mir manchmal mit dem kleinen Kerl + Frau im Auto echt heiß.

"Freue" mich schon auf die Fahrt im Mai nach Passau. Da gibts wieder bestimmt etliche Aktionen von Dränglern. Den sollte man allen den Schein mal paar Monate abnehmen.

Grüße
Andy

Sorry, irgendwas machst Du falsch.

Ich fahre mit dem Benz (und sogar mit meinem Porsche nicht selten) in der Regel mit Tempomat 140. Ich bin da noch nie genötigt worden und die Drängler halten sich im vertretbaren Ausmaß. Ganz selten, dass da so ein Vollpfosten mit vier Ringen nicht warten kann, bis ich nen LKW überholt habe.

Wenn Dir das ständig passiert, dann solltest Du mal überprüfen, ob auf der rechten Spur nicht doch Platz für Dich ist ^^

Ähnliche Themen

Hallo Craze,

fahr mal in Berlin auf der A100 oder von Berlin Reinickendorf Richtung Rostock bis Wittstock. Dann denkst Du anders.😎

Wenns rechts frei ist, fahr ich rechts. Da jibts nüscht.😁

Grüße
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Dann ist ein Tuning eingebaut.

Bauartgeschwindigkeit 220 CDI Limo MOPF = 225 km/h.

Hi,

kann ich mir eignetlich nicht vorstellen da was getunt.
Der Vorbesitzer war ein, jetzt verstorbener älterer Herr, der den Wagen auch am Anfang als Firmenwagen genutzt hat.

Aber was mich auch etwas wundert, daß mir mein 220er flotter vorkommt, als den E280 CDI mit 190 PS, den ich ebenfalls zur Probe gefahren habe.

Aber das kann auch Serienstreuung sein.

Die 220 km/h-Marke überschreitet er auf der Ebenen recht flott, danach muss man mit etwas Geduld auf dem Gas bleiben bis die Nadel über 230 rausgeht.

Grüße

John

Zitat:

Original geschrieben von EpicaLT2.0Diesel



Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Dann ist ein Tuning eingebaut.

Bauartgeschwindigkeit 220 CDI Limo MOPF = 225 km/h.

Hi,

kann ich mir eignetlich nicht vorstellen da was getunt.
Der Vorbesitzer war ein, jetzt verstorbener älterer Herr, der den Wagen auch am Anfang als Firmenwagen genutzt hat.

Aber was mich auch etwas wundert, daß mir mein 220er flotter vorkommt, als den E280 CDI mit 190 PS, den ich ebenfalls zur Probe gefahren habe.

Aber das kann auch Serienstreuung sein.

Die 220 km/h-Marke überschreitet er auf der Ebenen recht flott, danach muss man mit etwas Geduld auf dem Gas bleiben bis die Nadel über 230 rausgeht.

Grüße

John

Wohl prima eingefahren der Hobel. Insofern gebe ich hier mal einfach einen Glückwunsch.

Grüße
Andy

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320



Wohl prima eingefahren der Hobel. Insofern gebe ich hier mal einfach einen Glückwunsch.

Grüße
Andy

Dankeschön, Andy.

Aber beim Autokauf, habe ich doch meistens Glück.

Jetzt mal schauen, wie sich der Verbrauch auf Dauer so entwickelt. Ich hoffe ich bleibe ( bei meist gemüdlicher Fahrweise ) unter der 7-Liter-Marke.

Grüße

John

Neuer "Rekord" :

252 km/h bergab , ......

Img-5747

Respekt für nen 220cdi nen gute topspeed , mir egal ob das die eiger nordwann abwärts war oder nur die hamburger berge, langsam ist anders, viel schneller lüppt mein 500er auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Harburg


viel schneller lüppt mein 500er auch nicht

256km/h abgeregelt... auch Bergauf... 😎😉

Ja, ich war auch sehr erstaunt, als die Nadel an die 250 ging und dann sogar noch etwas drüber.

Auf der Ebenen macht er mit viiiiieeeeel Anlauf 237 - 238 km/h

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Harburg


viel schneller lüppt mein 500er auch nicht
256km/h abgeregelt... auch Bergauf... 😎😉

Wie alt bist du eigentlich ? 12 ?

Zitat:

Original geschrieben von EpicaLT2.0Diesel


Neuer "Rekord" :

252 km/h bergab , ......

OK!!! Dann schmeiß ich meinen gechippten 320 Diesel raus und bau mir auch einen 220er rein. Jetzt geht meiner nämlich nicht über 240 km/h !!

Zitat:

Original geschrieben von Donautrade



Zitat:

Original geschrieben von tigu


256km/h abgeregelt... auch Bergauf... 😎😉

Wie alt bist du eigentlich ? 12 ?

Keine Ahnung, was dich so dumm macht, aber es funktioniert perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen