E 200 CDI kurzes Rasseln beim Starten trotz neuer Steuerkette
Hallo,
habe derzeit ein Problem mit dem Alltagsauto.
Problem ist das mein Auto ab und zu beim Anlassen ein kurzes rasseln von sich gibt, nicht immer aber ab und zu schon. Kühlwasserverlust hatte ich auch, leck habe ich selber gefunden,die Wasserpumpe sowie das Bypassventil vom AGR Kühler.
Meine Vermutung ist, dass es die Steuerkette ist, was da rasselt.
Daraufhin habe ich mein Auto Montag in der Werkstatt gebracht um zu prüfen was die Ursache ist, sollte sich herausstellen das es die Steuerkette ist, habe ich den Wechsel der Kette inkl. Spanner und Gleitschienen im Auftrag gegeben!
Nun wurde die Kette inkl. Spanner und Gleitschienen gewechselt, da diese um ein Glied gelängert war und noch die Motorlager sowie Getriebelager mitgewechselt, da diese defekt waren. Habe derzeit 181250 km auf der Uhr und den Wagen damals neu gekauft und hatte bist jetzt keine Probleme, bis auf die üblichen bekannten kleinen Mängel.
Und nun habe ich gemerkt sowie gehört, dass nun das Rasseln immer noch vorhanden ist, etwas leiser aber noch hörbar.
Habe eben mal 3000,00 Euro bezahlt für die Reparatur, nun bin ich verärgert das keiner weiß woher das Rasseln wirklich kommt.! Ich vermute nun, das vielleicht ja auch die Nockenwellenversteller defekt sind, können die solch ein Geräusch verursachen?
Vielleicht hatte ja mal einer hier solch ein Problem?
18 Antworten
Da drängt sich doch der Verdacht auf daß der Kettenspanner beim ersten mal zwar verrechnet wurde aber der Alte wieder eingebaut wurde!🙄
Zitat:
@grilli9 schrieb am 24. Februar 2018 um 16:52:55 Uhr:
Da drängt sich doch der Verdacht auf daß der Kettenspanner beim ersten mal zwar verrechnet wurde aber der Alte wieder eingebaut wurde!🙄
Nun ja, habe aber die Alten teile mir nach der Reparatur zeigen lassen und da war der Kettenspanner dabei. Sicher kann man aber ja nie sein....
Zitat:
@mercedes-benz- schrieb am 24. Februar 2018 um 16:56:41 Uhr:
Zitat:
@grilli9 schrieb am 24. Februar 2018 um 16:52:55 Uhr:
Da drängt sich doch der Verdacht auf daß der Kettenspanner beim ersten mal zwar verrechnet wurde aber der Alte wieder eingebaut wurde!🙄Nun ja, habe aber die Alten teile mir nach der Reparatur zeigen lassen und da war der Kettenspanner dabei. Sicher kann man aber ja nie sein....
Die hatten ev. noch einen alten in der Kiste,... Nicht jeder lässt sich die Teile aushändigen, da ist die Versuchung etwas Geld zu machen wenn man nach Sichtkontrolle annimmt der Alte tuts noch.
Aber gut - so etwas lässt sich wohl nicht nachweisen und ev. wars nur ein blöder seltener Zufall daß der neue nicht funktioniert hat oder eben der "neue alte"!
Vielleicht wars ein Materialfehler 😉
Deshalb mach ichs selbst da weis ich das es gemacht wurde und was gemacht wurde 🙂