E 10 tanken ?

Mercedes SL R231

Liebe SL-er,

seit längerem treibt mich die Frage um: E 10 oder weiter das "normale" Super tanken? Habe mich trotz Berichten in der "Auto Motor und Sport" und Statements seitens MB bisher gegen E 10 entschieden. Habe einfach ein besseres Gefühl.

Bin wirklich auf Eure Meinung und Euer Tankverhalten gespannt, zum Pro und Contra - tanken E 10.

Ein schönes Wochenende...

Beste Antwort im Thema

Unser R 230 braucht etwa 1 l/100 km mehr bei E 10. Das rechnet sich von daher schon mal nicht.
So lange es das "normale" Super gibt, kommt mir das E 10 nicht in den Tank.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo Volker,

Zitat:

Original geschrieben von stumpf001



Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider


Hallo Volker,

hatte Super 95 aber nicht bis vor gar nicht allzu langer Zeit auch noch gar kein Ethanol beigemischt, d.h. statt E5 handelte es sich tatsächlich meist um "E0", was meines Wissens auch Tests in der heißen E10-Einführungsphase ergaben, so dass zur Bauzeit Deines 350ers in der Praxis E0 statt E5 getankt wurde?

Ich beantworte deine Frage mal mit einer Gegenfrage: Würdest du auch E20 tanken? Vermutliche Antwort: Nein zu viel Ethanol. Neue Frage: Warum nicht, du tankst doch auch E10? Vielleicht sind schon 5% zu viel, ich weiß es nicht. Aber was ich weiß ist: 10% sind mehr als 5%. Es gibt alte Autos, die keinen E10 tanken dürfen, E5 aber schon, also gibt es einen Unterschied. Ich sehe keinen Vorteil Super Plus zu tanken. Ich denke mal, daß der Wagen mit E5 schon gut läuft.

aber ich sagte doch oben mehrfach: Ich tanke doch selbst E5 und kein E10!

Wie auch weiter oben gesagt, ist "E0" lagerstabiler als E10, dieses aber wiederum lagerstabiler als E5, welches am ehesten durch zu viel Wasseraufnahme des Ethanols das korrosive Gemisch am Tankboden bildet.

Ich werde nun mal überlegen, demnächst vielleicht gleich Super Plus zu tanken. Obwohl zumindest bei Aral auch hier bis zu 5% Ethanol beigemischt werden:
http://www.aral.de/.../sectiongenericarticle.do?...

Ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht, aber einige User hier nerven mich kolossal mit ihrem ständigen Gemotze!
Es ist hier schlimmer wie im Kindergarten!!!
Ich meine jetzt nicht nur diesen Thread, aber allgemein im SL- Forum.
Merken das eigentlich diese "USER" nicht selbst, oder sind sie geistig noch auf Kindergartenlevel ?
Falls sich jetzt jemand angesprochen fühlt, denk mal darüber nach.

Zitat:

Original geschrieben von skyboss


Ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht, aber einige User hier nerven mich kolossal mit ihrem ständigen Gemotze!
Es ist hier schlimmer wie im Kindergarten!!!
Ich meine jetzt nicht nur diesen Thread, aber allgemein im SL- Forum.
Merken das eigentlich diese "USER" nicht selbst, oder sind sie geistig noch auf Kindergartenlevel ?
Falls sich jetzt jemand angesprochen fühlt, denk mal darüber nach.

Ich habe bereits einige Male die Glocke betätigt, auch hier, allerdings reagiert kein Moderator 🙁

Mir gibt es sehr zu Denken, dass nicht einmal SL-Fahrer ein wenig Anstand haben und sich benehmen können!

Zitat:

Mir gibt es sehr zu Denken, dass nicht einmal SL-Fahrer ein wenig Anstand haben und sich benehmen können!

Genau das denk ich mir auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Mir gibt es sehr zu Denken, dass nicht einmal SL-Fahrer ein wenig Anstand haben und sich benehmen können!

Wenn ich einen Porsche fahre, darf ich mich dann daneben benehmen?

Hallo Mondi,

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Ich habe bereits einige Male die Glocke betätigt, auch hier, allerdings reagiert kein Moderator 🙁

ortler wurde bis heute nicht gesperrt, obwohl sein Zweituser gavia von mir gemeldet wurde, weshalb die Moderation den Zweituser dann wenigstens sperrte, seltsamerweise nicht aber den Erstuser, der nun - zusammen mit seinen Kumpels und/oder Dritt-/Viertusern - weiter immer mal wieder gegen mich stänkert und permanent durch Wiederholung (wenn man etwas oft genug behauptet, glauben es irgendwann alle?) versucht, mir mit dem ihm scheinbar aus der Vergangenheit ebenfalls missliebigen User "SL_Fahrer" (der zufällig auch mit "SL_" anfängt wie mein Username) anzuhängen, was er selbst verbockt hat (nämlich einen heimlichen Zweituser). Wenn selbst in solchen Fällen nur so lasch reagiert wird (also analog so, als wenn jemand mit dem Mercedes geblitzt wurde und den Führerschein abgeben muss, dann aber einfach mit dem BMW weiterfährt), was erwartest Du da hier noch?

Zitat:

Original geschrieben von stumpf001


Wenn ich einen Porsche fahre, darf ich mich dann daneben benehmen?

Genauso wenig. 😉

Zitat:

was erwartest Du da hier noch?

Leider nicht sehr rosige Zeiten. Genauso wie im S-Klasse Forum enden manche Theads völlig im Leeren. Natürlich bin ich mit meinem hiesigen Geschreibsel daran nicht unschuldig, allerdings bringe es nun auch nichts, wenn man die Schlachten weiter zulässt.

Was ich so faszinierend finde, ist die Tatsache, dass es im BMW 3er Unterforum (E90 etc.) wesentlich entspannter und netter zugeht (Bin einige Zeit dort unterwegs gewesen, da ich mich für einen 335i Cabrio interessiert habe).

Natürlich kann man nicht alle User über einen Kamm scheren, es gibt wir überall einen harten Kern, der weiter durchhält und sich von manchen Eintagsfliegen nicht unterbuttern lässt. Ich zähle mich einmal dazu. 🙂

Grüße
Marcel

Hallo Marcel,
es gewinnen zunehmend Selbstdarsteller die Stammtischhoheit und die Ahnungslosigkeit feiert fröhliche Urständ.

Zitat:

Original geschrieben von stumpf001



Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Mir gibt es sehr zu Denken, dass nicht einmal SL-Fahrer ein wenig Anstand haben und sich benehmen können!
Wenn ich einen Porsche fahre, darf ich mich dann daneben benehmen?

Klar -wortwörtlich - ;wenn du neben deinem Porsche stehst darfst du dich benehmen.😁

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Hallo Marcel,
es gewinnen zunehmend Selbstdarsteller die Stammtischhoheit und die Ahnungslosigkeit feiert fröhliche Urständ.

Besonders solche, die sich extra einen Zweitaccount zulegen, um ihren eigenen Postings zuzujubeln...

Zum Thema: Ich tanke mit dem R231 E10.

Der ursprünglich mit Einführung des E10 beabsichtigte ökologische Effekt hat sich durch erhöhte Abholzung von Regenwäldern in sein Gegenteil verkehrt. Die mit höherem Ethanolanteil erhöhte hygroskopische Eigenschaft des E 10 kann Korrosion im Motor bei ständigem Kurzstreckenverkehr bewirken , auch der Eintrag von Kondensat ins Öl wird begünstigt.

1. Ethanol wird nicht generell aus/im Regenwald produziert und ist auch nicht per se unökologisch. Nur lässt sich mit der Nennung dieses populären Irrtums natürlich immer leicht Zustimmung erhaschen.
2. Den Punkt mit der Hygroskopie von Ethanol hatte ich weiter oben schon mit einem Zitat des ADAC erläutert, nur viel präziser als Du nun hier.

Bekanntlich werden ehemalige Agrarflächen zur Steigerung der Ethanolprod. genutzt , wie ber. auch politisch diskutiert. Die Schaffung von Ersatzflächen durch Abholzung verstößt nicht gegen die Vereinbarung mit den Ethanol-Lieferländern(es darf nur nicht zum Ethanol-Pflanzenanbau abgeholzt werden). Weil die Industrie durch erhöhte Abschöpfung aus dem E5 Geschäft infolge zu geringem E10 Absatz besser verdient, sorgt die Raffinerielobby bei der Politik für die Beibehaltung der E10 Verpflichtung.
Nicht zufällig wurde E10 sehr zurückhaltend nahezu ohne Werbung eingeführt und der Konsument zudem teilw. verunsichert.
Übrigens , Ethanol nimmt Wasser aus der Luftfeuchtigkeit auf und bindet es . Das Wasser wird während der Verbrennung als Dampf abgeschieden der sich als Dampf teilweise im kalten Motor als Kondensat niederschlägt und mit Verbrennungsrückständen ein saures Milieu bildet.Im warmen Motor wird der Dampf nicht sichtbar mit dem Abgas ausgeschieden. Weil das Mehr-Ethanol im E10 auch mehr Wasser binden kann , steigt auch der Kondensatanteil. Von korrodierten Tanks infolge E10 ist mir nichts bekannt. Vllt. gibt es diesbezügliche Erfahrungen im Forum.
Allerdings ist Ethanol ein Lösungsmittel für einige Kunststoffe/Gummimischungen(Dichtungen,Wellendichtringe , Membranen etc.) weshalb anfangs für vereinzelte Fahrzeuge keine E10-Freigabe erteilt wurde.

Hallo,

ohne richtig in die Diskussion einsteigen zu wollen....alle meine Benziner mit Ausnahme meines C123 bekommen E10, bislang habe ich keine Probleme.
In einer aktuellen Oldtimerzeitung wird über einen Langzeitversuch mit verschiedenen Oldtimern und Youngtimern berichtet. Bislang sind keine Probleme mit E10 aufgetaucht, auch nicht bei Karren, die nicht für E10 "freigegeben" sind. An einem neueren Alfa gab es einen Motorschaden, der nix mit E10 zu tun hat....

Wenn meine Motoren E5 vertragen, vertragen die auch E10, meine Meinung und wo der Fusel herkommt, ist mir auch egal 😉,

Gruß,

Th.

Nun gut, nach drei Tagen "Funkstille" ist das Thema wohl hinreichend erörtert.
War sehr interessant - die unterschiedlichen Sichtweisen!

Als Fazit bleibt für mich die Erkenntnis: werde weiterhin meinem Bauchgefühl folgen und KEIN E 10 tanken. Eventuell mal bei JET das noch preiswerte Super Plus - wenn ich denn mal eine Tanke von denen sehe.

Vielen Dank für Eure rege Teilnahme...

Sternengroße Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen