E 10 tanken Erfahrung

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo, wollte mal fragen wie eure Erfahrungen mit e 10 sind?

hatte bisher nur Diesel

jetzt den C Max 1,5 ecoboost mit 150 Ps BJ 19

Beste Antwort im Thema

Geht im Prinzip genauso wie beim Diesel.
Tankdeckel auf, Zapfpistole in den Tankstutzen einführen, den Tankvorgang starten und warten bis die Zapfsäule selbstständig abschaltet.

109 weitere Antworten
109 Antworten

War bei meinem 2014 Ecoboost auch so.
Deutlicher Mehrverbrauch mit E10. Allerdings war der Motor trotz oder wegen Super+ nach ca 6Monaten gammligem Tagespendeln zugesumpft und wurde mit Vollgas/BAB bei 179kmh abgeregelt.
Es dauerte immer etliche km bis er wieder 200kmh ging.
Beim neuen Motor ist das halt anders.

Zitat:

@EBpaps schrieb am 7. Juli 2021 um 11:47:06 Uhr:


War bei meinem 2014 Ecoboost auch so.
Deutlicher Mehrverbrauch mit E10. Allerdings war der Motor trotz oder wegen Super+ nach ca 6Monaten gammligem Tagespendeln zugesumpft und wurde mit Vollgas/BAB bei 179kmh abgeregelt.
Es dauerte immer etliche km bis er wieder 200kmh ging.

Die Erfahrung kann ich mit Super oder auch Super+ nicht teilen. Ich weiß ja nicht was du für ein Auto hattest und mit welchem Motor. Ich fahr meinen 2.0 EcoBoost auch fast nur Stadt und Landstraße, aber wenn ich dann mal Autobahn fahre, dann zieht meiner auch sehr zügig bis mindestens 220 durch

Da E10 homogener verbrennt, mehr Oktan hat, ist Leistungsverlust oder Mehrverbrauch eher unwahrscheinlich. Eher umgekehrt. Es sei denn man fährt alte Hobel mit einer deutlich geringeren Verdichtung als 10:1, die können die Vorteile nicht umsetzen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. Juli 2021 um 12:16:32 Uhr:


Da E10 homogener verbrennt, mehr Oktan hat, ist Leistungsverlust oder Mehrverbrauch eher unwahrscheinlich. Eher umgekehrt. Es sei denn man fährt alte Hobel mit einer deutlich geringeren Verdichtung als 10:1, die können die Vorteile nicht umsetzen.

Meine Erfahrung war bei 4 Autos anders. Die 4 Autos waren entweder Sauger oder Turbo

Ähnliche Themen

Popometer kaputt?!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. Juli 2021 um 13:14:51 Uhr:


Popometer kaputt?!

Was fürn Ding

Zitat:

@idazuji schrieb am 7. Juli 2021 um 13:20:21 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. Juli 2021 um 13:14:51 Uhr:


Popometer kaputt?!

Was fürn Ding

Was ohne Prüfstand oder andere Messeinrichtungen in nicht vergleichbaren Umgebungen meint Unterschiede festzustellen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. Juli 2021 um 13:26:08 Uhr:



Zitat:

@idazuji schrieb am 7. Juli 2021 um 13:20:21 Uhr:


Was fürn Ding

Was ohne Prüfstand oder andere Messeinrichtungen in nicht vergleichbaren Umgebungen meint Unterschiede festzustellen.

Ich merk doch einen Mehrverbrauch und das nicht erreichen der angegeben VMax

Und immer gleiches Fahrprofil? Windrichtung und stärke gemessen. Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit gleich. Hoffentlich gleiche Strecke?
Ich erlebe da selbst auf meiner gleichen Strecke zur Arbeit Abweichungen von bis 1l bei gleicher Tankfüllung. Wie will man da eine Spritsorte herausfiltern? Das haben andere schon besser gemacht!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. Juli 2021 um 13:31:57 Uhr:


Und immer gleiches Fahrprofil? Windrichtung und stärke gemessen. Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit gleich. Hoffentlich gleiche Strecke?
Ich erlebe da selbst auf meiner gleichen Strecke zur Arbeit Abweichungen von bis 1l bei gleicher Tankfüllung. Wie will man da eine Spritsorte herausfiltern? Das haben andere schon besser gemacht!

Ja natürlich war das Fahrprofil gleich, sonst würde ein Test ja kein Sinn machen. Ich kam mit E10 Ca. 50KM weniger weit

Ich schrieb ja, was offensichtlich gleich ist, ist es nicht. Wie oft hast du das gemacht, eine Tankfüllung? Mehrere? Da war Temperatur, Wetter, Wind, immer trockene Straße also immer genau gleich. Sichergestellt das auch E10 und nicht nur E5 drin war(ja, man darf E5 als E10 verkaufen).
Sowas wird alles für echte vergleiche geprüft bzw. bzw. mindestens gewertet und erwähnt.
Prüfstandtest waren da vor 10 Jahren und eher aktuell der gleichen Meinung. 2% Differenz, aber auch mindestens zu 50% zu Gunsten E10.

Zitat:

@idazuji schrieb am 7. Juli 2021 um 11:54:00 Uhr:



Zitat:

@EBpaps schrieb am 7. Juli 2021 um 11:47:06 Uhr:


War bei meinem 2014 Ecoboost auch so.
Deutlicher Mehrverbrauch mit E10. Allerdings war der Motor trotz oder wegen Super+ nach ca 6Monaten gammligem Tagespendeln zugesumpft und wurde mit Vollgas/BAB bei 179kmh abgeregelt.
Es dauerte immer etliche km bis er wieder 200kmh ging.

Die Erfahrung kann ich mit Super oder auch Super+ nicht teilen. Ich weiß ja nicht was du für ein Auto hattest und mit welchem Motor. Ich fahr meinen 2.0 EcoBoost auch fast nur Stadt und Landstraße, aber wenn ich dann mal Autobahn fahre, dann zieht meiner auch sehr zügig bis mindestens 220 durch

Beides 1.0 125Ps.

Der jetzige ist der neue Motor mit Steuerkette aus dem Mk4 Focus 2019.

Wenn ich gewusst hätte was da an Problemen entsteht, hätte ich auch lieber einen gebrauchten Euro5 gekauft.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. Juli 2021 um 13:46:43 Uhr:


Ich schrieb ja, was offensichtlich gleich ist, ist es nicht. Wie oft hast du das gemacht, eine Tankfüllung? Mehrere? Da war Temperatur, Wetter, Wind, immer trockene Straße also immer genau gleich. Sichergestellt das auch E10 und nicht nur E5 drin war(ja, man darf E5 als E10 verkaufen).
Sowas wird alles für echte vergleiche geprüft bzw. bzw. mindestens gewertet und erwähnt.
Prüfstandtest waren da vor 10 Jahren und eher aktuell der gleichen Meinung. 2% Differenz, aber auch mindestens zu 50% zu Gunsten E10.

Die Tests sind jetzt über mehrere Jahre gewesen da ich nicht jedes Jahr ein neues Auto habe. Es waren immer so um die 5 Tankfüllungen. Strecke war immer gleich entweder Landstraße oder die A1 Richtung Norden im Sommer

Selbsterfüllende Prophezeiung. Ich erwarte einen Leistungsverlust, also spüre ich ihn auch. Ebenso beim Mehrverbrauch. Wenige Zehntel, was E10 maximal ausmacht, sind real kaum spürbar, weil niemand zwei Tankfüllungen unter exakt gleichen Bedingungen leerfährt. Zumal E10 ja bedeutet, dass maximal 10% zugemischt werden. Es können aber auch 5% sein...

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 7. Juli 2021 um 14:13:07 Uhr:


Selbsterfüllende Prophezeiung. Ich erwarte einen Leistungsverlust, also spüre ich ihn auch. Ebenso beim Mehrverbrauch. Wenige Zehntel, was E10 maximal ausmacht, sind real kaum spürbar, weil niemand zwei Tankfüllungen unter exakt gleichen Bedingungen leerfährt. Zumal E10 ja bedeutet, dass maximal 10% zugemischt werden. Es können aber auch 5% sein...

Wie kannst du mir sowas unterstellen? Ich weiß doch genau was ich gespürt habe und was ich z.B. auf meinem Convers Kombiinstrument sehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen