E 10
hi
dachte ich schau mal wieder rein wegen dem neuen kraftstoff und finde hier noch gar nichts
wer weis ob mein fofi den neuen kraftstoff verträgt?
grüsse in der runde
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Nochmals durch die sauberere Verbrennung und dem leicht höheren Energiegehalt wird der Mehrverbrauch ausgeglichen.
Ick hab et doch probiert. Motor läuft einen tick ruhiger, insbesondere ab E20 merkt man das deutlich. Man kann früher schalten.
Dein Motor wurde für bis zu E30 entwickelt. Garantiert.
Die Aussage, der Motorlauf sei ruhiger und man könne früher schalten ich nicht nachvollziehen - bin einfach noch nicht mit Ethanol gefahren und habe bezüglich dieser Punkte keine Erfahrung, von daher lass ich das jetzt einfach mal im Raum stehen. Die Aussage mim Spritverbrauch ist aber nicht schlüssig. E10 hat nen geringeren Energiegehalt und gerade weil der Energiegehalt von E10
niedrigerist, kommt es zum Mehrverbrauch bzw. zur Reichweitenverkürzung. Oder wird bei dir kurzzeitig irgendwoher eine andere Flüssigkeit mit höherem Energiegehalt zugemischt (eventuell Zusatztank mit E5 ;-)?), die den Mehrverbrauch ausgleicht ?
Mal vom Mehrverbrauch und der Schädlichkeit für die Motoren abgesehen geht es doch vor allem ums Prinzip; ich habs hier schonmal gesagt und ich sage es wieder - ich mahne und erinnere:
Fakt ist doch, dass der neue Kraftstoff sowohl ökologisch als auch ökonomisch mehr als fragwürdig ist und eigentlich nur Nachteile für Autofahrer und die Tankstellenriege (insbesondere Pächter) bringt. Es is nicht mehr als eine Pseudo-Maßnahme der EU, die zeigen soll "wir tun was", aber die nun gehörig nach hinten losgeht und den Sinn total, aber wirklich total, verfehlt. Wir verfeuern nun also in unseren Motoren innerhalb weniger Stunden das, was einen Menschen über Wochen und Monate ernähren könnte. Wartet nur ab, wenn jetzt der Bedarf an E10 bzw. an Ethanol gehörig steigt, dann wandern noch mehr Nahrungspflanzen statt auf die Teller Südamerikas in die Tankstellen Europas und noch mehr Regenwaldflächen werden abgeholzt (so wie jetzt schon für die Biodiesel-Produktion). Und die Leidtragenden sind wie immer die Menschen, die eh schon jeden Tag ums Überleben kämpfen müssen. Darum gehts mir und darum werde ich kein E 10 tanken. Es gäbe weitaus sinnvollere Maßnahmen, um den Ölverbrauch bzw. den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß zu reduzieren; aber diese werden nie umgesetzt, da sowohl die EU als auch die Bundesregierung immer wieder unter dem Druck der Auto-Lobby zusammenbrechen - und da wären wir wieder beim Stichwort "Pseudo-Maßnahmen", die dann ergriffen werden, um den Schein zu wahren, dass was getan wird...
198 Antworten
Tankt keinen E 10 Sprit!!!
Wenn alle mitmachen sind wir den Dreck bald los!
- Weniger Leistung
- Erhöhter Verbrauch
- Sehr fragwürdig ob der Motor es über die Jahre "verträgt"
- Den günstigeren Preis frißt der Mehrverbrauch wieder auf
- Nur Papa-Staat (Angiiie) und die Ölkonzerne verdienen daran
Du und Dein Fofi (und auch alle anderen) sind die Doofen/Melkkühe!!!
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Tankt keinen E 10 Sprit!!!
Wenn alle mitmachen sind wir den Dreck bald los!- Weniger Leistung
- Erhöhter Verbrauch
- Sehr fragwürdig ob der Motor es über die Jahre "verträgt"
- Den günstigeren Preis frißt der Mehrverbrauch wieder auf
- Nur Papa-Staat (Angiiie) und die Ölkonzerne verdienen daranDu und Dein Fofi (und auch alle anderen) sind die Doofen/Melkkühe!!!
Hab nen Diesel 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Tankt keinen E 10 Sprit!!!
Wenn alle mitmachen sind wir den Dreck bald los!
Dafür, ist die Regierung zu eingefahren! Da wird ehr normales Super und sämtliche anderen Schutzmarken, eingestellt!
MfG
Moin Leutz. habe hier sehr viele Beiträge gelesen wie sch... E10 sein soll. Was mich aber mal Interessiert:
1. Wer von euch hat denn schon Erfahrungen mit E10 gesammelt?
2. Wo her wollt ihr alle wissen in wie fern sich der Verbrauch ändert?
3. Wo her wollt ihr alle wissen das es "schädlich" für Motor und zuleitungen sein soll.
4. Wo her habt ihr alle diese Informationen?
Genauso lese ich vereinzelt in manchen beiträgen ob man nich abwechselnd E10 und E5 tanken kann.
Nach meinem Wissensstand soll doch Super E5 95oktan durch E10 ersetz werden oder? Bedeutet doch im klartext das es kein Super mehr geben wird.
Ich würde mich sehr über ein paar berichte freuen die hier auch schon an Praxisbeispielen belegen können das E10 nicht den erwartungen entspricht.
Noch was anderes zu E10. Wieso gibt es von Ford eine Freigaben für diesen Treibstoff ( Der ja angeblich wesentlich "agressiver" sein soll) aber für Autogas nicht? Oder sind das zwei zu unterschiedliche sachen? Vieleicht kann mir das einer von euch erklären.
Würde mich sehr über Konstruktive Antworten freuen besonders zur letzten frage.
Schönen Tag euch allen
Basti
Ähnliche Themen
So es scheint nun auch E10 im Norden der Republik angekommen zu sein.
Meine Star-Tankstelle um die Ecke bietet es nun an, für den alten Super E5 Preis von 1,519 Euro. Super E5 kostet nun genausoviel wie Super Plus, nämlich 1,589 Euro.
Aral dagegen hat es noch nicht. Werd ich wohl erstmal da tanken und danach bei den Preisen gleich Super Plus nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von MrPropper1982
Moin Leutz. habe hier sehr viele Beiträge gelesen wie sch... E10 sein soll. Was mich aber mal Interessiert:
1. Wer von euch hat denn schon Erfahrungen mit E10 gesammelt?
2. Wo her wollt ihr alle wissen in wie fern sich der Verbrauch ändert?
3. Wo her wollt ihr alle wissen das es "schädlich" für Motor und zuleitungen sein soll.
4. Wo her habt ihr alle diese Informationen?Genauso lese ich vereinzelt in manchen beiträgen ob man nich abwechselnd E10 und E5 tanken kann.
Nach meinem Wissensstand soll doch Super E5 95oktan durch E10 ersetz werden oder? Bedeutet doch im klartext das es kein Super mehr geben wird.Ich würde mich sehr über ein paar berichte freuen die hier auch schon an Praxisbeispielen belegen können das E10 nicht den erwartungen entspricht.
Noch was anderes zu E10. Wieso gibt es von Ford eine Freigaben für diesen Treibstoff ( Der ja angeblich wesentlich "agressiver" sein soll) aber für Autogas nicht? Oder sind das zwei zu unterschiedliche sachen? Vieleicht kann mir das einer von euch erklären.
Würde mich sehr über Konstruktive Antworten freuen besonders zur letzten frage.
Schönen Tag euch allenBasti
zu 1.
also ich habe schon E10 getankt. Bis auf die Tatsache, dass es billiger war, habe ich keinen Unterschied feststellen können. Kein Unterschied heißt weder im Bezug auf Leistung, noch im Bezug auf Verbrauch. Scheint also aus meiner Sicht alles ok zu sein. Wäre ja auch verwunderlich, wenn man was merken würde ^^
zu 2.
ich habe das auch schon des öfteren gelesen, die Aussagen stammen meist von irgendwelchen "Auto-Experten", die u.a. auch in seriösen Quellen wie der FAZ zitiert werden. Ich denke aber nicht, dass der Mehrverbrauch sicher nachgewiesen ist. Ausserdem denke ich, der Unterschied ist doch eigentlich recht klein. Ob 5% oder bis zu 10% Biosprit, wieso soll sich da sehr viel ändern. Mit Super Plus verbraucht man ja auch nicht plötzlich 2 Liter weniger.
zu 3.
die Schädlichkeit für Kunststoffe scheint allerdings ein Problem zu sein, sonst würde sich nicht erklären, wieso manche Hersteller bestimmte Modelle nicht für E10 zulassen.
Es geht scheinbar um den enthaltenen Alkohol, der mit Aluminium reagiert und die Eigenschaften von manchen Kunststoffen verändert.
Der Plan ist auch in der Tat dan alten Super ganz vom Markt zu nehmen, allerdings erst nach einer gewissen Übergangszeit. Es gibt ja noch Autos, die E10 nicht vertragen.
Vielleicht war ja die ein oder andere nützliche Antwort für dich dabei!
Wenns dich interessiert: hier noch kurz und knackig die wichtigsten infos:
http://www.faz.net/.../...4A1EBB5195F2FF849~ATpl~Ecommon~Sspezial.html
mfg.
@MrPropper1982: Die meisten deiner Fragen bekommst du hier beantwortet: ADAC
Der Mehrverbrauch ergibt sich schon durch Logik: Mischst du zu einer Substanz, die einen festen Brennwert X hat, eine Substanz, die einen geringeren Brennwert hat, dann hat die Mischung der beiden Substanzen einen geringeren Brennwert als X. Geringerer Brennwert ==> mehr Verbrauch für gleiche Leistung.
Und ob es auf lange Sicht schädlich ist, weiß eben keiner, deshalb sind wir hier so skeptisch. Fakt ist, dass Ford fast alle Motoren für E10 freigegeben hat, Langzeitstudien existieren aber nicht. Da ich mein Auto aber nicht nur 2 Jahre fahren möchte, sondern länger, will ich nich, dass ich dann in 3 Jahren durch E10 "kuriose Schäden" habe, denn erfahrungsgemäß wird mir dann jeder sagen: "ja, freigegeben haben wir den Motor schon, ABER...". Und da hab ich keinen Bock drauf.
Wenn es der Motor verträgt, auch auf lange Sicht, dann ist das in Ordnung und freut mich für die Leute, die das schon jetzt tanken, weil sie sparen. Warten wir es mal ab 😉
Und Autogas ist wieder eine ganz andere Baustelle, am besten liest mal bei Wiki oder so nach!
VG =)
,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-
Riiiiiiiccccchhhtig!!!
Genau meine Meinung!
Aber genau wissen tue ich es auch nicht...........bin kein Chemiker.
Zitat:
Original geschrieben von mu88
Geringerer Brennwert ==> mehr Verbrauch für gleiche Leistung.
Die Differenz des Brennwerts von E10 Kraftstoffen zu entsprechenden E5 Kraftstoffen beträgt weniger als 2%…
Leute, keine weitere Diskussionen, habe heute im Radio gehört die wollen E10 wieder vom Markt nehmen. Warten wir es ab.
Zitat:
Original geschrieben von LJ1 .
Leute, keine weitere Diskussionen
Jawoll, Chef! 😉 Schaun mer ma. Dann würd ich mich aber bep***** vor lachen, wär ja richtig peinlich, wenn auch vernünftig, aber gerade DAS macht es ja so abstrus ^^
Auf meiner Webside hab ich eine Liste welches Auto mit E10 fahren kann.
Recht interessanter Artikel:
http://www.handelsblatt.com/.../3894450.html
Zitat:
Original geschrieben von kfzslay
Auf meiner Webside hab ich eine Liste welches Auto mit E10 fahren kann.
Die haben wir h ier im Thread auch 😛
Zitat:
Original geschrieben von Susanne_Nbg.
Recht interessanter Artikel:
http://www.handelsblatt.com/.../3894450.html
Kann ich nur zustimmen. Kindergarten ist ein sch...dreck dagegen! Ein Hoch auf unser Umweltministerium!