ForumMk7 & B-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Tipp Spurverbreiterung 10 mm hinten

Tipp Spurverbreiterung 10 mm hinten

Ford Fiesta Mk7 (JA8)
Themenstarteram 7. Juni 2014 um 12:29

Hallo zusammen,

ich möchte meinem 2014er Fiesta ST gerne hinten auf der Achse eine Spurverbreiterung von 10 mm gönnen. Das habe ich vor ein paar Wochen gesehen. Leider habe ich nicht nach der Bezugsquelle gefragt. Hat mir von Euch einer eine tipp welchen Hersteller ich nehmen sollte? Bekommt man die auf Ebay oder Amazon?

Freue mich über Rückmeldungen.

Viele Grüße

Axl

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 7. Juni 2014 um 19:16

Wie wärs mit RH-Renntechnik oder Racemax?

Themenstarteram 7. Juni 2014 um 19:30

Hast Du mir evtl ein link?

Sind beide Hersteller gleich gut? Ich kenne mich leider wirklich nicht aus.

Danke!

am 7. Juni 2014 um 20:57

Was hat denn Deine Suche bei google ergeben?

Hast Du da nichts gefunden?

Guckst Du hier:

https://www.google.com/search?...

https://www.google.com/search?...

https://www.google.com/search?...

Themenstarteram 7. Juni 2014 um 21:16

Danke für eure Adressen. Die beiden Tuner sehen nicht schlecht aus. Aktuell liebäugle ich mit den H&R Spurverbreiterungen. Ich komme aber in wanken ob 10 oder 20 mm. Hat jemand von euch die drauf?

ab 15mm /Seite gibts die zum dranschrauben von Eibach, von H&R ab 20mm.

bei 10 und 5mm sind das einfache Distanzscheiben, wo man dann aber neue Bolzen in den Radnaben braucht.

Ich selber fahre beim ST bei den Serien 17" (ET47.5) v/h 15/20mm ohne zusätzliche Arbeiten am Kotflügel. (Bild in meiner Gallerie)

am 8. Juni 2014 um 17:57

Zitat:

Original geschrieben von Udo_B

ab 15mm /Seite gibts die zum dranschrauben von Eibach, von H&R ab 20mm.

bei 10 und 5mm sind das einfache Distanzscheiben, wo man dann aber neue Bolzen in den Radnaben braucht.

Ich selber fahre beim ST bei den Serien 17" (ET47.5) v/h 15/20mm ohne zusätzliche Arbeiten am Kotflügel. (Bild in meiner Gallerie)

Das hört sich gut an. Würde ich auch gerne machen lassen :) Wie viel hast du insgesamt gezahlt. Mit TÜV und so.

ich hatte einen Sammelpreis für Federn, Einbau, Spurvermessung, Spurplatten und TÜV: 630,-

Da lassen sich nur die Platten nicht so einfach rausrechnen.

Die Platten selber lagen da bei 200,- v+h inkl. Mwst. + Einbau und TÜV

Themenstarteram 9. Juni 2014 um 16:02

Ich habe jetzt die H&R 10 mm pro Rad für die Hinterachse bestellt. Und der ST soll am 23.6. ausgeliefert werden. Da freu ich mich!

10mm pro Rad ? d.h. gleich die Radbolzen mit tauschen lassen?

Themenstarteram 9. Juni 2014 um 20:03

Ja, aber das hätte ich bei den 5mm H&R auch mähen müssen.

Hoffentlich hab ich jetzt kein Mist bestellt?!?

das schon, aber 5 oder 10mm bei der Serienbereifung fallen doch so gut wie gar nicht auf. Vor allem wenn der nicht tiefergelegt wird, denn dann fehlt der Bezugspunkt zur Karosserie (Kotflügel)

Zitat:

@axl22 schrieb am 9. Juni 2014 um 18:02:14 Uhr:

Ich habe jetzt die H&R 10 mm pro Rad für die Hinterachse bestellt.

ich kram das mal aus...

mein fiesta kommt mit glück nächste woche,eibach 30/30 sind bestellt.hinten sollen distanzen rauf entweder 5/10 oder 10/20mm,d.h. neue radbolzen.mehr wäre mir zu heftig,also system mit an radbolzen ran und dann das rad an die distanzen.

ist ein titanium mit den originalen 16" 10-speichen-felgen.

jetzt die eigentliche frage:wie fest sind die radbolzen in der trommel?geht schlagen oder muß man pressen?sind die danach defekt oder ggf wieder verwendbar?opferschraube zum gewinde schonen wäre wohl kein problem.

Hallöchen,

hierzu gibt es eine wunderbare Anleitung auf Motortalk. Ich habe mir die 10mm Platten bestellt und nach Anleitung hinten drauf geklatscht, hat wunderbar funktioniert, war nur ein bisschen fummelig. :)

Anleitung: http://www.motor-talk.de/.../...g-stehbolzen-ha-wechseln-t2708829.html

Radbolzen: http://www.ebay.de/itm/181074765145?...

Grüßle Alpha

Deine Antwort
Ähnliche Themen